Der Hangar 9 Pawnee Brave 20cc ARF, 87" (HAN7035) zählt zu den spannendsten Giant-Scale-Modellen für ambitionierte RC-Piloten. Nach dem Vorbild der legendären Piper PA-36, einem klassischen Agrar- und Mehrzweckflugzeug, begeistert dieses Flugzeugmodell durch Detailtreue, Vielseitigkeit und moderne Ausstattung. Dieser ausführliche Ratgeber unterstützt Kaufinteressenten bei der Entscheidung und gibt wertvolle Tipps rund um das beliebte Modell.
Merkmal | Details |
---|---|
Spannweite | 87 Zoll (ca. 221 cm) |
Länge | 59,06 Zoll (ca. 150 cm) |
Fluggewicht | ca. 5,25 kg (abhängig vom Antrieb) |
Flügelaufbau | zweiteilig, abnehmbar für leichten Transport |
Antriebsmöglichkeiten | 20cc Benziner, Elektromotor, Glühzünder |
Empfohlene Servos | 6x High-Torque-Servos (Gas/Glüh) oder 2x (Elektro) |
Fahrwerk | Tundra-Stil, große Reifen |
Extras | LED-Landebeleuchtung, funktionsfähige Landeklappen |
Schwierigkeitsgrad | 3 (fortgeschritten bis erfahren) |
Viele Nutzer berichten über positive Aspekte, die das Modell zu einem Favoriten im Giant-Scale-Bereich machen:
Kritik erhält das Modell nur selten und bezieht sich meist auf individuelle Präferenzen – etwa bezüglich der Wahl des Antriebs oder kleinerer Detaillösungen.
Tester renommierter Fachzeitschriften und erfahrener Modellbauer zeigen sich begeistert:
Das Modell besteht aus hochwertigem Balsa- und Sperrholz, ergänzt durch Kunststoff- und Stahldetails an Fahrwerk und Rumpf. Die Bespannung ist sauber verarbeitet, was sich positiv auf die Optik und die Langlebigkeit auswirkt. Auch nach vielen Flügen zeigen sich kaum Verschleißerscheinungen, sofern pfleglich mit dem Modell umgegangen wird.
Die Flugzeit hängt stark vom gewählten Antrieb ab:
Der Aufstieg gerät selbst mit schwereren Antrieben kraftvoll. Mit dem empfohlenen 20cc-Benzinmotor oder einem äquivalenten Elektromotor gelingen problemlos dynamische Steigflüge und Loopings. Auch Starts von kurzen Grasstreifen sind dank des robusten Fahrwerks kein Problem.
Die zweiteilige Flügelausführung macht den Transport angenehm. Selbst in einem Mittelklasse-PKW lässt sich das Modell – je nach Kofferraumgröße – unkompliziert verstauen. Die Rumpflänge bleibt im tragbaren Rahmen, und das Gewicht ermöglicht Einzeltransport ohne großen Kraftaufwand.
Als Produkt des bekannten Herstellers Hangar 9 ist die Versorgungslage sehr gut. Ersatzflügel, Ruder, Räder und weitere Teile sind unkompliziert über den Fachhandel oder online zu beziehen. Auch auf dem Gebrauchtmarkt findet sich ein breites Angebot an Komponenten.
Die Pawnee eignet sich besonders für:
Der Zusammenbau ist bewusst einsteigerfreundlich gehalten und dauert – je nach Erfahrung – etwa 8 bis 15 Stunden. Die Anleitung (englisch) ist reich bebildert, die einzelnen Schritte sind klar gegliedert. Viele Bauteile wie das Fahrwerk, die Flächenverbinder und Anlenkungen sind bereits vormontiert.
Online-Foren und Social-Media-Gruppen bieten lebhaften Erfahrungsaustausch rund um das Modell. Tipps zu Antriebswahl, Flugeinstellungen und Lackieroptionen finden sich dort ebenso wie Lösungsvorschläge für etwaige Probleme bei der Montage. Besonders in internationalen Foren ist eine große und hilfsbereite Hangar-9-Community aktiv.
Wer Alternativen ins Auge fasst, findet folgende Modelle:
Modell | Spannweite | Antriebsoptionen | Besonderheiten |
---|---|---|---|
E-flite Carbon-Z Cessna 150T | 84" | Elektro | Vollschaummodell, Scale-Optik |
Phoenix Model Piper Pawnee | 90" | Benzin/Elektro/Glüh | Ähnliche Optik, weniger Vorfertigung |
Seagull Models Piper Cub | 80" | Diverse | Klassiker, vielseitig einsetzbar |
Diese Modelle bieten ähnliche Performance, unterscheiden sich aber in Detailgrad, Preisgestaltung und der Zielgruppe. Im direkten Vergleich punktet die Hangar 9-Ausführung vor allem durch die hohe Vorfertigung, die Vielseitigkeit und die Community-Unterstützung.
Mit einem Anschaffungspreis von etwa 450–500 Euro (je nach Anbieter) siedelt sich das Modell im guten Mittelfeld für Giant-Scale-ARFs an. Die Ausstattung (LEDs, Fahrwerk, Flaps), die Vielseitigkeit beim Antrieb und die hochwertige Verarbeitung rechtfertigen den Preis und sorgen für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bau und Setup
Flugbetrieb
Personalisierung
1. Welcher Antrieb ist der beste?
Die Entscheidung hängt von persönlichen Präferenzen ab. Der 20cc-Benziner liefert Authentizität und Ausdauer, Elektroantriebe bieten leisen, wartungsarmen Betrieb. Beide Varianten sind problemlos realisierbar.
2. Wie werden die LED-Lichter angeschlossen?
Die LEDs sind für 6V-Betrieb ausgelegt und können an den Empfänger oder einen separaten BEC angeschlossen werden. Achte dabei auf die richtige Polarität und sichere die Kabelverbindungen gegen Vibrationen ab.
3. Gibt es Schwachstellen beim Erstaufbau?
Einige Nutzer berichten, dass die Fahrwerksaufnahme bei sehr harter Beanspruchung verstärkt werden sollte. Ein Tropfen Sekundenkleber auf Schraubverbindungen erhöht die Lebensdauer.
4. Welche Sender sind kompatibel?
Jeder moderne 6-Kanal-Sender genügt. Für zusätzliche Funktionen – wie individuell programmierbare Klappen – empfiehlt sich jedoch ein System mit mindestens 7–8 Kanälen.
5. Wie lässt sich das Modell am besten transportieren?
Durch das innovative Flächenschnellverschlusssystem gelingt die Demontage der Flügel in wenigen Minuten – danach passt das Modell auch in normale Kombifahrzeuge.
6. Was tun bei Ersatzteilbedarf?
Ersatzteile sind direkt beim Hersteller oder über autorisierte Fachhändler schnell verfügbar. Bei längerer Modellpflege empfiehlt sich die Bevorratung gängiger Verschleißteile wie Fahrwerksräder und Propeller.
7. Gibt es Unterstützung bei Problemen mit der Elektronik?
Die Community sowie der Support des Herstellers bieten schnelle Hilfe, von Troubleshooting-Guides bis hin zu Ersatz- oder Garantielösungen.
Neben den technischen Spezifikationen und Erfahrungswerten überzeugt der Pawnee Brave insbesondere durch seine Alltagstauglichkeit: Kaum ein zweites Giant-Scale-Modell kombiniert derart fliegerische Vielseitigkeit mit hoher Vorfertigung und langjähriger Herstellerunterstützung. Wer Wert auf ein langlebiges, optisch auffälliges und fliegerisch unkompliziertes Arbeitsgerät legt, trifft mit diesem Klassiker die richtige Wahl.
Für passionierte Modellbauer bieten die zahlreichen Detaillierungsmöglichkeiten, Antriebskonfigurationen und Modding-Optionen reichlich Raum für Individualisierung. Anfänger im Großmodellbereich profitieren von der gutmütigen Flugcharakteristik, während erfahrene Piloten die Performance und Vielseitigkeit schätzen. Dank eines aktiven Kunden- und Community-Netzwerks bleiben keine Fragen offen.
Abschließend lässt sich festhalten: Der Hangar 9 Pawnee Brave 20cc ARF, 87" (HAN7035) ist ein Giant-Scale-ARF-Modell, das nicht nur durch Optik, sondern auch durch ausgereifte Technik, Vielseitigkeit und sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis punktet – ein rundum gelungenes Modell für den anspruchsvollen RC-Piloten.
Fertigstellungsgrad | ARF - Beinahe Flugfertig |
---|---|
Lipo Zellen | 6S |
Landeklappen | Ja |
Material | Holz |
Leistungsart | Elektrisch/Verbrenner |
Länge | 61" (1549 mm) |
Gewicht | Gas: 194.4oz (5513g), Electric: 166.7oz (4725g) Without Battery |
Spannweite | 87" (2210 mm) |