Die "Hangar 9 Aermacchi MB-339 60-86N Scale Military Turbine Jet ARF, 84" (HAN3390B)" ist ein fortschrittliches, maßstabsgetreues Jetmodell, das sich an erfahrene RC-Piloten richtet, die den Einstieg in die Welt der Turbinenjets wagen oder ein weiteres Leistungsmodell suchen. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 2,13 m (84 Zoll), detailgetreuem Design und moderner Technik steht dieses ARF-Modell (Almost Ready to Fly) für Qualität, Performance und Langlebigkeit. Dieser umfassende Artikel informiert über alle wichtigen Aspekte für Kaufinteressenten: von technischen Fakten über Erfahrungen und Support bis hin zu Optimierungen und Alternativen.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Hangar 9 Aermacchi MB-339 60-86N Scale Military Turbine Jet ARF, 84" (HAN3390B) |
Spannweite | 2.130 mm (84 Zoll) |
Länge | ca. 2.030 mm |
Empfohlene Turbine | 60–86N Schub |
Gewicht (flugfertig) | ca. 9.0–10.5 kg (abhängig von Komponenten) |
Rumpfmaterial | Leichtbau aus Balsaholz, Sperrholz, Carbonverstärkungen |
Oberfläche | Echtes UltraCote® (pflegeleicht, langlebig) |
Fahrwerk | Elektrisch einziehbar, optional mit Bremsen |
Servos | 4x Standard Digital High Torque, 4x Mini Digital High Torque |
Steuerung | Querruder, Höhenruder, Seitenruder, Landeklappen, Bugrad |
Empfänger | Mindestens 8 Kanäle empfohlen |
Flugakku | 2x Empfängerbatterien, 1x ECU-Batterie |
Bauweise | ARF (vorwiegend vorgefertigt, Restmontage erforderlich) |
Viele Kunden loben die Hangar 9 Aermacchi MB-339 für ihre hohe Verarbeitungsqualität und die schnelle Montage. Besonders geschätzt werden:
Kritikpunkte, die vereinzelt genannt werden, betreffen vor allem den Preis, der jedoch angesichts der gebotenen Qualität als gerechtfertigt angesehen wird. Zudem wünschen sich manche Piloten ab Werk bereits installierte Bremsen im Fahrwerk.
Unabhängige Tester und erfahrene Piloten bestätigen sehr gute Allround-Flugeigenschaften: Die MB-339 startet auch auf kurzen Bahnen problemlos und zeigt eine ausgezeichnete Steigleistung, sofern eine Turbine im oberen Leistungsbereich (ca. 85N) verwendet wird. Kunstflug, z.B. Loops, Rollen und Messerflug, sind mit diesem Jet problemlos und präzise möglich.
Auch der Flug bei höheren Geschwindigkeiten ist stabil, ohne Anzeichen von Flattern oder Strukturschwächen. Die Landung gelingt dank großzügig dimensionierter Landeklappen und Bremsen (optional) auch auf kurzen Landepisten.
Das Modell besteht aus hochwertigem, laser-geschnittenem Balsa- und Sperrholz, verstärkt durch Carbonrohre und -platten an kritischen Stellen. Diese Kombination sorgt für ein sehr gutes Verhältnis aus Gewicht und Stabilität. Die UltraCote®-Bespanung schützt vor Umwelteinflüssen, ist UV-beständig und gegen Kraftstoff resistent.
Die Flugzeit hängt im Wesentlichen vom verwendeten Treibstofftank und der Turbine ab. Bei durchschnittlicher Nutzung eines Tanks (ca. 2 Liter) kann man mit 6 bis 8 Minuten realer Flugzeit rechnen, bei angepasstem Gasmanagement auch bis zu 10 Minuten. Dies entspricht dem typischen Rahmen von Turbinenjets dieser Klasse.
Mit einer Turbine im Bereich 80–86N ist die Steigleistung sehr beeindruckend. Senkrechtes Steigen über die Sichtgrenze ist problemlos möglich. Das Modell zeigt dabei ein direktes Ansprechverhalten auf Gasveränderungen, was vor allem beim Kunstflug und dynamischen Manövern von Vorteil ist.
Durch das teilbare Flächensystem und den abnehmbaren Leitwerken lässt sich das Modell für den Transport platzsparend zerlegen. Der Rumpf ist robust, dennoch wird eine entsprechende Transportbox oder ein Schutztuch empfohlen. Auch in einem größeren Kombi oder Transporter lässt sich die MB-339 bequem unterbringen.
Für die Hangar 9 Aermacchi MB-339 ist die Ersatzteilversorgung ausgezeichnet. Ersatzteile wie Flügel, Rumpf, Leitwerke, Fahrwerksbeine oder kleinere Hardwareteile sind bei führenden Fachhändlern und direkt beim Hersteller erhältlich. Das erleichtert Reparaturen und Upgrades im Falle von Beschädigungen deutlich.
Dieses Modell richtet sich klar an fortgeschrittene und erfahrene RC-Piloten mit Turbinen-Erfahrung beziehungsweise an Piloten, die den nächsten Schritt nach schnellen Propellerflugzeugen wagen möchten. Einsteiger sollten sich vorab mit Jetmodellen mit Impeller- oder Turbopropantrieb vertraut machen.
Die Montagezeit liegt – je nach Vorwissen und eingesetzter Ausrüstung – zwischen 10 und 20 Stunden. Die Bauanleitung ist als sehr anschaulich und gut bebildert zu bewerten. Sie führt Schritt für Schritt durch den Aufbau, wobei wichtige Details und Tipps für die Montage von Elektronik, Fahrwerk und Turbine nicht zu kurz kommen.
Die Community rund um Hangar 9 und speziell um das Modell MB-339 ist rege. In einschlägigen Foren werden regelmäßig Tipps, Erfahrungen und Verbesserungen geteilt. Auch auf Flugveranstaltungen und Treffen sind häufig mehrere Exemplare vertreten, was den Austausch mit anderen Besitzern erleichtert.
Im direkten Vergleich gibt es einige Alternativen auf dem Markt:
Modell | Spannweite | Turbinenempfehlung | Bauweise | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
FMS Yak-130 70mm EDF Jet | 920 mm | 70mm EDF | PNP/ARF | Günstiger, aber Impeller-Antrieb, kleiner |
Skymaster Aermacchi MB-339 | 2.200 mm | 80–120N | ARF | Noch mehr Scale-Details, höherpreisig |
CARF-Models Hawk 1:4,5 | 2.670 mm | 100–140N | ARF | Premiumklasse, sehr aufwendig, teuer |
Die Hangar 9 MB-339 überzeugt durch die Kombination aus Scale-Look, einfacher Bauweise und solidem Preisniveau. Sie positioniert sich damit im Mittelfeld zwischen Einsteiger-Impellerjets und High-End-Scale-Turbinenjets namhafter Hersteller.
Die Investition in die Hangar 9 Aermacchi MB-339 ist angesichts der hohen Materialqualität, der sehr guten Flugeigenschaften und des durchdachten Bausatzes absolut gerechtfertigt. Es finden sich auf dem Markt sowohl günstigere Impeller-Modelle als auch deutlich teurere High-End-Kits. Die MB-339 bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für anspruchsvolle Modellpiloten.
Tuning und Setup:
Elektronikinstallation:
Flugpraxis:
Wartung und Pflege:
1. Wie bekomme ich die optimale Schwerpunktlage?
Antwort: Der Schwerpunkt sollte – wie in der Anleitung angegeben – mit montierter Turbine und vollem Tank exakt eingestellt werden, idealerweise mit einer Schwerpunktwaage. Nachjustieren ist durch Verschieben der Akkus oder geringfügigem Ballast möglich.
2. Welche Turbine ist zu empfehlen?
Antwort: Turbinen zwischen 80 und 86N bieten das beste Verhältnis aus Leistung und Gewicht. Markenturbinen von JetCat, KingTech oder SWIWIN haben sich bewährt.
3. Welche Servos eignen sich?
Antwort: Für Querruder, Seitenruder und Höhenruder sollten ausschließlich digitale High-Torque-Servos mit Metallgetriebe eingesetzt werden. Dadurch bleibt die Steuerung präzise, selbst bei schnellen Manövern und hohen Kräften im Flug.
4. Gibt es Probleme beim Fahrwerkseinbau?
Antwort: Die vorgefertigten Ausschnitte und Bohrungen passen exakt. Wer auf unbefestigten Pisten startet, sollte das Hauptfahrwerk gelegentlich auf festen Sitz überprüfen und ggf. mit Loctite nachsichern.
5. Gibt es bekannte Schwachstellen beim Modell?
Antwort: Generell ist die Konstruktion robust. Schwachstellen entstehen meist bei unsachgemäßem Einbau der Turbine oder zu knapper Dimensionierung der Servos. Hier unbedingt Herstellerempfehlungen folgen.
6. Ist die Ersatzteilversorgung langfristig gesichert?
Antwort: Ersatzteile sind bei Fachhändlern und direkt über Horizon Hobby verfügbar, wodurch eine lange Nutzungsdauer gewährleistet ist.
Die Hangar 9 Aermacchi MB-339 60-86N Scale Military Turbine Jet ARF, 84" (HAN3390B) überzeugt in fast allen Belangen: Vom detailgetreuen Aussehen über die durchdachte Konstruktion bis hin zu beeindruckenden Flugeigenschaften ist sie das ideale Modell für ambitionierte Jetpiloten. Dank der guten Ersatzteilversorgung, des umfassenden Community-Supports und der zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten bleibt dieses Modell sowohl im Erstflug als auch im längeren Betrieb ein Highlight für jeden RC-Flieger. Wer einen robusten, leistungsstarken und dabei einfach zu fliegenden Turbinenjet sucht, trifft mit der Aermacchi MB-339 die richtige Wahl.
Fertigstellungsgrad | ARF - Beinahe Flugfertig |
---|---|
Landeklappen | Ja |
Material | Holz |
Leistungsart | Turbine |
Länge | 79" (2007 mm) |
Gewicht | 23 lbs (10.43Kg) |
Spannweite | 84" (2134 mm) |