Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken, großformatigen Elektro-Ducted-Fan-Jet sind, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Piloten geeignet ist, dann sollten Sie den Viper 90mm EDF Jet von E-flite genauer betrachten. Dieses beeindruckende Modell vereint Geschwindigkeit, Agilität und Benutzerfreundlichkeit in einem durchdachten Gesamtpaket. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses herausragende Flugmodell wissen müssen.
Der E-flite Viper 90mm EDF Jet BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFL17750) beeindruckt mit einer Reihe von technischen Merkmalen, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für Jetpiloten machen.
Spezifikation | Details |
---|---|
Spannweite | 1400 mm |
Bauweise | Fertigmodell aus Schaumstoff |
Antrieb | 90mm Elektro-Ducted-Fan mit 12 Blättern |
Motor | Factory-installierter 3670-1950Kv Brushless Inrunner |
Regler | 130A Spektrum Avian Smart ESC |
Empfänger | Spektrum AR637TA mit Telemetrie |
Flugfunktionen | Seite, Höhe, Quer, Landeklappen |
Fahrwerk | Elektrisch einziehbar mit stoßdämpfenden Trailing-Link-Struts |
Zusatzfunktionen | LED-Navigations- und Landescheinwerfer, Bugradtür, Klappen |
Höchstgeschwindigkeit | Über 120 mph (ca. 193 km/h) |
Akku (empfohlen) | 6S LiPo 4000-7000mAh (nicht im Lieferumfang) |
Betriebsspannung | 22,2V (6S LiPo) |
Montagezeit | Etwa 1-3 Stunden |
Der Viper Jet kombiniert die beeindruckende Optik eines Kampfjets mit der Stabilität eines Sport-Tiefdeckers. Das Modell wurde von E-flite als Vergrößerung der beliebten 70mm-Version konzipiert und stellt damit das erste 90mm EDF-betriebene und bisher größte Jetmodell des Herstellers dar.
Die Rückmeldungen von Kunden, die den E-flite Viper 90mm bereits geflogen haben, sind überwiegend positiv. Besonders hervorgehoben werden folgende Aspekte:
Flugeigenschaften: Viele Piloten loben die außergewöhnlich gutmütigen Flugeigenschaften. Die Kombination aus Kampfjet-Performance und Sport-Tiefdecker-Stabilität macht diesen Jet zu einem Favoriten bei Einsteigern und erfahrenen Piloten gleichermaßen. Die AS3X-Technologie sorgt für ein stabiles Flugverhalten auch bei windigen Bedingungen.
Leistungsfähigkeit: Mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 120 mph bietet der Viper 90mm beeindruckende Leistungsdaten. Piloten berichten von hervorragender vertikaler Steigfähigkeit und einem breiten Geschwindigkeitsspektrum, das sowohl langsame, kontrollierte Passagen als auch rasante Hochgeschwindigkeitsflüge ermöglicht.
Verarbeitungsqualität: Die Konstruktion wird als robust und langlebig beschrieben. Das Schaumstoffmaterial ist qualitativ hochwertig verarbeitet und die vorinstallierten Komponenten entsprechen einem hohen Fertigungsstandard.
Einige wenige kritische Anmerkungen beziehen sich auf:
Kosten für Zubehör: Während das Grundmodell als Bind-N-Fly Basic angeboten wird, müssen zusätzliche Komponenten wie Akku, Ladegerät und Sender separat erworben werden, was die Gesamtinvestition erhöht.
Gewicht: Einige Piloten berichten, dass das Modell mit einem vollständigen 6S 7000mAh-Akku relativ schwer wird, was die Landung etwas anspruchsvoller gestalten kann.
In zahlreichen Tests hat der Hochleistungs-Jet durchweg überzeugt. Die Kombination aus dem leistungsstarken 3670-1950Kv Brushless-Motor und dem 12-Blatt-90mm-EDF-Laufrad erzeugt nicht nur beeindruckenden Schub, sondern auch einen realistischen turbinenähnlichen Sound.
Die Flugzeit variiert je nach verwendetem Akku und Flugstil:
Diese Werte können durch einen effizienten Flugstil mit dosierten Gaseinsatz noch verbessert werden. Viele Piloten berichten, dass sie mit einer ausgewogenen Mischung aus Hochgeschwindigkeitspassagen und kontrollierten Manövern zufriedenstellende Flugzeiten erreichen.
Die vertikale Performance ist beeindruckend. Der E-flite Viper 90mm lässt sich nahezu senkrecht in den Himmel ziehen, was für ein Modell dieser Größenordnung bemerkenswert ist. Testpiloten berichten von scheinbar endlosen vertikalen Steigflügen, bevor die Geschwindigkeit nachlässt.
Das Modell ist aus hochwertigem EPO-Schaum gefertigt, der sich durch gute Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht auszeichnet. Die Oberfläche ist sauber verarbeitet und mit einer hochwertigen Folierung versehen, die dem Modell ein realistisches Erscheinungsbild verleiht.
Die Verstärkungen an den kritischen Stellen wie Tragflächenwurzeln und Leitwerksansätzen sorgen für zusätzliche Stabilität. Das elektrische Einziehfahrwerk mit den stoßdämpfenden Trailing-Link-Struts ist robust ausgelegt und ermöglicht Starts und Landungen auch auf nicht perfekt geglätteten Graspisten.
Der Viper Jet mit einer Spannweite von 1400 mm stellt gewisse Anforderungen an Transport und Lagerung. Positiv zu vermerken ist, dass sich die Tragflächen ohne Werkzeug abnehmen lassen, was den Transport erheblich erleichtert. Mit abgenommenen Flächen passt das Modell in die meisten mittelgroßen Fahrzeuge.
Für den Transport und die Lagerung empfehlen Piloten spezielle Transporttaschen oder -koffer, die zusätzlichen Schutz bieten. Da das Modell aus Schaum gefertigt ist, sollte es vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt werden.
E-flite ist bekannt für eine gute Ersatzteilversorgung. Die wichtigsten Komponenten wie Tragflächen, Leitwerke, Fahrwerke und elektronische Bauteile sind als Ersatzteile erhältlich. Durch die Popularität des Modells haben auch viele Fachhändler entsprechende Teile auf Lager.
Besonders hervorzuheben ist, dass viele Standardkomponenten wie Servos und Elektronik mit anderen E-flite Modellen kompatibel sind, was die Ersatzteilbeschaffung zusätzlich vereinfacht.
Der E-flite Viper 90mm EDF Jet mit AS3X und SAFE Select-Technologie richtet sich an eine breite Zielgruppe:
Einsteiger in die Jet-Welt: Durch die optionale SAFE Select-Technologie, die bei Bedarf aktiviert werden kann, eignet sich das Modell hervorragend für Piloten, die erste Erfahrungen mit EDF-Jets sammeln möchten. Die Flugstabilisierung sorgt für ein gutmütiges Flugverhalten und verhindert extreme Fluglagen.
Fortgeschrittene Piloten: Mit deaktiviertem SAFE Select bietet der Jet ein direktes Flugverhalten und ermöglicht anspruchsvolle Kunstflugmanöver. Die beeindruckende Leistung und Geschwindigkeit sorgen für Flugspaß auf hohem Niveau.
Erfahrene Jet-Piloten: Auch für Jet-Veteranen bietet der Viper 90mm genügend Leistungsreserven und Manövrierfähigkeit, um anspruchsvolle Flugmuster zu meistern.
Voraussetzung ist allerdings in allen Fällen ein geeigneter Sender mit DSM2/DSMX-Technologie sowie Erfahrung im Umgang mit schnellen Flugmodellen.
Der Zusammenbau des hochmodernen Fliegers gestaltet sich dank des hohen Vorfertigungsgrades relativ einfach. Die angegebene Montagezeit von 1-3 Stunden ist realistisch, wobei erfahrene Modellbauer oft noch schneller sind.
Die Montage umfasst im Wesentlichen folgende Schritte:
Die beigefügte Anleitung wird von Nutzern als klar strukturiert und gut illustriert beschrieben. Besonders hilfreich sind die detaillierten Schritt-für-Schritt-Anweisungen und die präzisen Abbildungen, die auch für weniger erfahrene Modellbauer verständlich sind.
Als BNF Basic-Version muss der Jet mit einem kompatiblen Sender gebunden werden. Der vorinstallierte Spektrum AR637TA Empfänger ist kompatibel mit allen modernen Spektrum DSMX-Sendern. Die Programmierung der Flugmodi und die Konfiguration von AS3X und SAFE Select sind in der Anleitung detailliert beschrieben.
Rund um den E-flite Viper 90mm hat sich eine aktive Community entwickelt. In zahlreichen Foren und sozialen Medien tauschen sich Besitzer über Erfahrungen, Tuning-Tipps und Flugeindrücke aus. Diese Community-Unterstützung ist besonders wertvoll für Einsteiger, die von den Erfahrungen anderer Piloten profitieren können.
Der Hersteller Horizon Hobby, zu dem E-flite gehört, bietet zudem einen kompetenten Support. Die Servicemitarbeiter sind per E-Mail und Telefon erreichbar und helfen bei technischen Fragen oder Problemen.
Um einen umfassenden Überblick zu bieten, lohnt sich ein Vergleich mit ähnlichen Produkten von Mitbewerbern.
Stärken gegenüber dem Viper:
Schwächen gegenüber dem Viper:
Stärken gegenüber dem Viper:
Schwächen gegenüber dem Viper:
Der E-flite Viper 90mm EDF Jet hebt sich durch seine einzigartige Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und fortschrittlicher Elektronik von der Konkurrenz ab. Die SAFE Select-Technologie macht ihn besonders für Einsteiger in die Jet-Welt interessant, während die Leistungsreserven auch erfahrene Piloten begeistern.
Mit einem Preisniveau im oberen Mittelfeld ist der leistungsstarke Elektrojet keine günstige Anschaffung. Allerdings rechtfertigt die Qualität der verbauten Komponenten, die durchdachte Konstruktion und die fortschrittliche Elektronik den Preis. Zu beachten ist, dass zusätzliche Kosten für Sender, Akku und Ladegerät einkalkuliert werden müssen, falls diese nicht bereits vorhanden sind.
Im Vergleich zu anderen 90mm EDF-Jets bietet der Viper ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn man die integrierten Technologien wie AS3X und SAFE Select berücksichtigt.
Für optimale Leistung empfehlen erfahrene Piloten:
Um das Beste aus dem Hochleistungs-Modellflugzeug herauszuholen:
Beliebte Verbesserungen umfassen:
Für fortgeschrittene Piloten bieten sich folgende Anpassungen an:
Frage: Einige Piloten berichten von gelegentlichen Reichweitenproblemen. Was kann ich tun?
Lösung: Reichweitenprobleme können verschiedene Ursachen haben:
Frage: Mein Viper scheint nicht richtig ausbalanciert zu sein. Wie kann ich das korrigieren?
Lösung: Der Schwerpunkt ist entscheidend für gute Flugeigenschaften:
Frage: Das Einziehfahrwerk funktioniert nicht zuverlässig. Wie behebe ich das?
Lösung: Probleme mit dem Fahrwerk können folgende Ursachen haben:
Frage: Mein Fan scheint nicht die volle Leistung zu bringen. Woran kann das liegen?
Lösung: Leistungsprobleme beim EDF können verschiedene Gründe haben:
Frage: Wie aktiviere ich die SAFE Select-Funktion richtig?
Lösung: Die Aktivierung von SAFE Select erfolgt beim Bindungsprozess:
Der E-flite Viper 90mm EDF Jet BNF Basic mit AS3X und SAFE Select vereint beeindruckende Leistungsdaten mit gutmütigen Flugeigenschaften. Er bietet sowohl Einsteigern in die Jet-Welt als auch erfahrenen Piloten ein außergewöhnliches Flugerlebnis mit hohem Spaßfaktor.
Die Verarbeitungsqualität, die fortschrittliche Elektronik und die durchdachte Konstruktion rechtfertigen den Preis und machen dieses Modell zu einer lohnenswerten Investition für ambitionierte Modellpiloten. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 120 mph, beeindruckender Steigleistung und einem turbinenhaften Sound liefert dieses Modell ein authentisches Jet-Erlebnis.
Wer einen leistungsstarken, gut verarbeiteten und vielseitigen EDF-Jet sucht, der sowohl für den Sport- als auch den Scale-Flug geeignet ist, findet im Viper 90mm einen würdigen Kandidaten, der in der Klasse der großformatigen EDF-Jets neue Maßstäbe setzt.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 6S |
Landeklappen | Ja |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 50.43" (1281 mm) |
Gewicht | 115oz (3257g) w/Battery, 89oz (2522g) w/o Battery |
Spannweite | 55.12" (1400 mm) |