Für Modellflug-Enthusiasten, die das aufregende Erlebnis eines Jetflugs suchen, ohne die komplexen Handhabungseigenschaften traditioneller EDF-Jets bewältigen zu müssen, stellt der E-flite Viper 64mm EDF Jet BNF Basic eine bemerkenswerte Option dar. Dieses Modell kombiniert beeindruckende Flugleistungen mit überraschend gutmütigen Flugeigenschaften und modernster Stabilisierungstechnologie. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir alle Aspekte dieses faszinierenden Flugmodells unter die Lupe nehmen, von den technischen Spezifikationen über Flugeigenschaften bis hin zu Erfahrungsberichten und Vergleichen mit Konkurrenzprodukten.
Der Horizon Hobby Jet überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einem vielseitigen Fluggerät machen:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Spannweite | 1072 mm |
Länge | 932 mm |
Fluggewicht | ca. 1170,7 g |
Leergewicht | ca. 910 g |
Impellergröße | 64 mm (11-Blatt) |
Empfohlener Akku | 4S 2200-3200mAh LiPo |
Rumpf/Flügel | EPO-Schaum mit Verbundverstärkungen |
Antrieb | Bürstenloser 2840-3150Kv Außenläufermotor |
Regler | 70A Spektrum Avian Smart Lite ESC |
Steuerungsfunktionen | Höhenruder, Querruder, Seitenruder, Landeklappen |
Version | BNF (Bind-N-Fly) mit AS3X+ und SAFE Select |
Erforderliche Flugerfahrung | Fortgeschritten |
Erforderliche Bauerfahrung | Anfänger |
Der Viper EDF Jet von E-flite zeichnet sich durch seine optimierte Kanalführung aus, die eine außergewöhnlich effiziente Leistung ohne "Betrugslöcher" liefert. Der 11-Blatt-64mm-Lüfter sorgt für eine ausgezeichnete Höchstgeschwindigkeit und vertikale Leistung, gepaart mit einem turbinenähnlichen Klang, der das Flugerlebnis noch authentischer macht.
Der Elektro-Impeller-Jet bietet eine bemerkenswerte Balance zwischen sportlichem Handling und echter Jet-Performance. Wie sein großes Vorbild, der ViperJet, liefert dieses Modell das Erscheinungsbild und die Leistung eines Kampfjets, kombiniert jedoch mit dem Handling eines tiefdeckigen Propellerflugzeugs. Diese einzigartige Kombination macht den Jet für eine breitere Palette von Piloten zugänglich.
Was dieses Modell wirklich auszeichnet, ist die Leichtigkeit, mit der es von Hand gestartet oder gelandet werden kann. Dies ist besonders für Piloten wertvoll, die bisher wenig Erfahrung mit EDF-Jets haben. Die Flugeigenschaften sind für ein Modell dieser Klasse außergewöhnlich gutmütig, was den Einstieg in die Welt der EDF-Jets erheblich erleichtert.
Der kompakte Sportjet bietet einen extrem weiten Leistungsbereich und Geschwindigkeitsbereich, einschließlich klassenführender Höchstgeschwindigkeiten. Die aerodynamische Auslegung in Verbindung mit dem leistungsstarken Antriebssystem ermöglicht beeindruckende Vertikalmanöver und Kunstflugfiguren. Die werksseitig installierten Landeklappen verbessern zudem die Langsamflugeigenschaften und ermöglichen kürzere Start- und Landestrecken.
Mit einem empfohlenen 4S LiPo-Akku im Bereich von 2200-3200mAh können Piloten je nach Flugstil und Akku-Kapazität Flugzeiten von etwa 4-6 Minuten erwarten. Bei gemäßigtem Flugstil mit überwiegender Nutzung der mittleren Leistungsbereiche lassen sich durchaus längere Flugzeiten erreichen, während aggressiver Kunstflug oder anhaltende Hochgeschwindigkeitspassagen die Flugzeit verständlicherweise verkürzen.
Die BNF Basic-Version dieses Horizon Hobby Jets ist mit den exklusiven Technologien AS3X+ und SAFE Select ausgestattet. AS3X+ (Artificial Stabilization - 3-Axis) arbeitet im Hintergrund, um ungewollte Effekte von Wind und Turbulenzen zu korrigieren, was zu einem präziseren und natürlicheren Fluggefühl führt.
SAFE Select bietet zusätzliche Stabilisierungsfunktionen, die besonders für weniger erfahrene Piloten wertvoll sind. Diese Technologie kann bei Bedarf aktiviert werden und bietet:
Diese Funktionen können während des Bindevorgangs aktiviert oder deaktiviert werden, sodass Piloten die Unterstützung an ihre Fähigkeiten anpassen können.
Ein besonderes Highlight dieses Modells ist der Spektrum Avian Smart Lite ESC mit 70 Ampere. Dieser Regler liefert in Echtzeit Telemetriedaten zum Antriebssystem, darunter Gesamtbatteriespannung, Stromverbrauch, Motordrehzahl und mehr - sowohl mit Smart- als auch mit herkömmlichen Akkus. Diese Daten werden über kompatible Empfänger (wie den AR631) und Spektrum AirWare-ausgestattete Sender übertragen.
Besonders praktisch ist auch, dass der Empfänger mit einer Smart-Sender-Modelldatei ausgestattet ist, die es ermöglicht, alle Einstellungen für NX- und iX-Sender während des Bindevorgangs zu importieren, was die Einrichtung erheblich vereinfacht.
Eine der größten Stärken dieses E-flite Modells ist die einfache und schnelle Montage. Für den Zusammenbau wird kein Klebstoff benötigt, und das Modell kann in weniger Zeit flugbereit sein, als es dauert, einen Akku aufzuladen. Der einteilige Flügel mit freihändigen Servoanschlüssen erleichtert die Installation und Demontage erheblich.
Die digitalen Servos sind bereits werkseitig installiert und mit Kugelgelenken versehenen Gestängen ausgestattet, die für präzise und schnelle Steuerung bei jeder Geschwindigkeit sorgen. Der große und bequeme obere Rumpfdeckel mit klarer Kabinenhaube, Cockpitdetails und Pilotenfigur erhöht nicht nur den Realismus, sondern erleichtert auch den Zugang zu Komponenten im Inneren.
Der Viper 64mm EDF Jet wurde mit Blick auf praktische Handhabung und Transport entwickelt. Mit seiner kompakten Größe (Spannweite 1072 mm, Länge 932 mm) passt er problemlos in die meisten Modelltransporttaschen oder den Kofferraum eines durchschnittlichen PKW.
Besonders praktisch ist, dass keine Werkzeuge erforderlich sind, um das Fahrwerk zu entfernen, was die Geschwindigkeit und vertikale Leistung verbessert, wenn über Gras geflogen wird. Die magnetisch gesicherte und leicht entfernbare/austauschbare Nasenkappe trägt ebenfalls zur einfachen Demontage und zum sicheren Transport bei.
Die meisten Piloten, die den Elektro-Impellerjet getestet haben, loben die ausgezeichnete Balance zwischen sportlichem Handling und echter Jet-Performance. Besonders geschätzt wird die Fähigkeit des Modells, sowohl langsam und stabil als auch schnell und agil geflogen werden zu können.
Erfahrene Piloten sind begeistert von der Kunstflugfähigkeit und der beeindruckenden Vertikalleistung, während Einsteiger in die EDF-Welt die gutmütigen Flugeigenschaften und die zuverlässige Stabilisierungstechnologie schätzen. Die Qualität der vorinstallierten Komponenten, insbesondere der digitalen Servos und des Antriebs, wird häufig positiv hervorgehoben.
Einige Nutzer haben angemerkt, dass die Flugzeit mit 4-6 Minuten relativ kurz ausfallen kann, besonders bei intensivem Flugstil. Dies ist jedoch ein typisches Merkmal von EDF-Jets und keine spezifische Schwäche dieses Modells.
Gelegentlich wurde auch der Wunsch nach einer stärkeren Motorisierung für noch beeindruckendere Vertikalleistung geäußert, obwohl die meisten Piloten mit der Standardkonfiguration zufrieden sind.
Der E-flite Viper 64mm EDF Jet ist aus leichtem, aber starkem und haltbarem EPO-Schaum mit Verbundverstärkungen gefertigt. Diese Konstruktion bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, während sie gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei leichten Abstürzen oder harten Landungen ermöglicht.
Die Oberflächenveredelung und die von Aircraft Studio Design entworfene Lackierung sind hochwertig und langlebig. Die einzigartige und gut sichtbare Farbgebung verbessert nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Sichtbarkeit während des Fluges.
Die sieben werksseitig installierten digitalen Servos mit Kugelgelenken ausgestatteten Gestängen liefern präzise und schnelle Steuerung bei jeder Geschwindigkeit. Der bürstenlose 4S-kompatible 2840-3150Kv Außenläufermotor und der 70A ESC sind gut aufeinander abgestimmt und bieten zuverlässige Leistung.
Das magnetisch gesicherte und leicht entfernbare Bugkonus-Design ist besonders praktisch für Transport und eventuelle Reparaturen. Die klare Kabinenhaube mit Cockpitdetails und Pilotenfigur erhöht den Realismus und die visuelle Anziehungskraft des Modells.
Als Produkt von Horizon Hobby und E-flite, beides etablierte Namen in der RC-Branche, ist die Ersatzteilversorgung für den Viper 64mm EDF Jet hervorragend. Standardkomponenten wie Servos, Motoren und Elektronik sind leicht erhältlich, ebenso wie modellspezifische Teile wie Rumpfteile, Tragflächen und Leitwerke.
Die meisten Hobby-Händler, die E-flite-Produkte führen, halten auch die gängigsten Ersatzteile auf Lager, und online sind praktisch alle Komponenten verfügbar. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer des Modells, selbst bei gelegentlichen Reparaturen.
Um den Viper 64mm EDF Jet hat sich eine aktive Gemeinschaft von Enthusiasten gebildet. In verschiedenen Foren und Social-Media-Gruppen tauschen Besitzer Erfahrungen aus, teilen Tipps zur Optimierung und helfen bei der Fehlerbehebung. Diese Community-Ressourcen sind besonders wertvoll für neue Besitzer, die von den Erfahrungen anderer profitieren möchten.
Im Segment der kompakten EDF-Jets mit einer Größe von etwa 64mm gibt es einige bemerkenswerte Alternativen zum E-flite Viper:
FMS Avanti S 70mm EDF Jet: Etwas größer mit 70mm Impeller, aber ähnlich in Preis und Leistung. Der Avanti bietet eine etwas höhere Topgeschwindigkeit, ist aber nicht so anfängerfreundlich wie der Viper mit seiner AS3X+ und SAFE Select Technologie.
Freewing F-16 64mm EDF Jet: Eine maßstabsgetreue Alternative für Liebhaber militärischer Jets. Der F-16 bietet authentischere Scale-Optik, ist aber in puncto Handling und Vielseitigkeit nicht ganz auf dem Niveau des Viper.
E-flite F-16 Thunderbirds 70mm EDF: Ein etwas größeres Modell aus dem gleichen Hause, das sich an fortgeschrittenere Piloten richtet. Es bietet mehr Geschwindigkeit und Maßstabstreue, erfordert aber auch mehr Flugerfahrung.
Im Vergleich zu diesen Alternativen zeichnet sich der Viper 64mm EDF Jet durch seine einzigartige Kombination aus Jet-Performance und sportflugzeugähnlichem Handling aus. Die Stabilisierungstechnologien AS3X+ und SAFE Select setzen ihn von vielen Konkurrenten ab und machen ihn besonders geeignet für Piloten, die in die Welt der EDF-Jets einsteigen möchten.
Im Vergleich zu anderen Modellen seiner Klasse bietet der E-flite Viper 64mm EDF Jet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus hochwertiger Konstruktion, vorinstallierter Elektronik und fortschrittlichen Stabilisierungstechnologien rechtfertigt den Preis, besonders wenn man die Einsteigerfreundlichkeit und Vielseitigkeit berücksichtigt.
Während es günstigere EDF-Jets auf dem Markt gibt, fehlen diesen oft die fortschrittlichen Funktionen und die Qualität der Komponenten, die der Viper bietet. Umgekehrt bieten teurere Modelle möglicherweise mehr Maßstabstreue oder höhere Geschwindigkeiten, erfordern jedoch in der Regel auch mehr Erfahrung zum sicheren Betrieb.
Gewichtsreduzierung: Obwohl der Viper bereits ein gutes Fluggewicht hat, können kleinere Gewichtsreduzierungen die Leistung weiter verbessern. Die Verwendung leichterer Akkus oder die Entfernung des Fahrwerks für Flüge über Gras kann die Geschwindigkeit und Flugzeit verbessern.
Akku-Positionierung: Experimentieren Sie mit der Position des Akkus, um den Schwerpunkt fein abzustimmen. Eine leicht kopflastige Balance kann die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessern, während eine leicht schwanzlastige Einstellung die Agilität im Kunstflug erhöht.
Proptuning: Einige erfahrene Piloten haben berichtet, dass leichte Modifikationen am Impeller die Luftströmung verbessern können. Vorsichtiges Glätten und Trimmen der Impellerblätter kann die Effizienz steigern.
Start- und Landetechniken: Für Handstarts wird empfohlen, den Jet mit einer leichten Aufwärtsbewegung bei etwa 75% Gas zu werfen. Bei Landungen sollte ein flacher Anflug mit aktivierten Landeklappen gewählt werden, um die Kontrolle zu maximieren.
Kunstflugtipps: Der Viper 64mm EDF Jet ist für Kunstflugmanöver hervorragend geeignet. Beginnen Sie mit grundlegenden Figuren wie Loopings und Rollen, bevor Sie zu anspruchsvolleren Manövern übergehen. Die präzisen Steuerungen ermöglichen eine Vielzahl von Figuren.
Geschwindigkeitsmanagement: Lernen Sie, mit verschiedenen Geschwindigkeiten zu fliegen. Der Viper kann sowohl langsam und kontrolliert als auch schnell und dynamisch geflogen werden. Die Beherrschung des gesamten Geschwindigkeitsspektrums erweitert die Flugerfahrung erheblich.
Expo-Einstellungen: Für ein sanfteres Ansprechverhalten um die Neutralstellung der Knüppel empfiehlt sich die Verwendung von Expo-Einstellungen im Sender. 30-40% Expo auf Querruder und Höhenruder verbessern die Präzision ohne Einschränkung des maximalen Ausschlags.
Dual-Rate-Einstellungen: Verwenden Sie Dual-Rate-Einstellungen, um zwischen verschiedenen Flugmodi zu wechseln. Niedrigere Raten für präzisen Präzisionsflug und höhere Raten für dynamischen Kunstflug.
Telemetrie-Nutzung: Nutzen Sie die Telemetriefunktionen des Smart Lite ESC, um wichtige Fluginformationen zu überwachen. Die Überwachung von Batteriespannung und Stromverbrauch kann helfen, die Flugzeit zu maximieren und die Batterie zu schützen.
Frage: Wie aktiviere oder deaktiviere ich SAFE Select?
Antwort: SAFE Select kann während des Bindevorgangs aktiviert oder deaktiviert werden. Um SAFE Select zu aktivieren, halten Sie den Bindestift oder -knopf gedrückt, während Sie den Empfänger einschalten, und lassen Sie ihn los, wenn die LED zu blinken beginnt. Um es zu deaktivieren, halten Sie den Bindestift oder -knopf nicht gedrückt, während Sie den Empfänger einschalten.
Frage: Welche Sender sind mit diesem Modell kompatibel?
Antwort: Der Viper 64mm EDF Jet BNF Basic ist mit allen Spektrum DSM2/DSMX-kompatiblen Sendern kompatibel. Für volle Telemetrie-Funktionalität werden Spektrum AirWare-ausgestattete Sender empfohlen, wie der DX6e und 8e, DX6 G2/3 und 8 G2, der DX9 oder die NX-Serie.
Frage: Mein Jet neigt dazu, bei hoher Geschwindigkeit zu "wackeln". Was kann ich tun?
Antwort: Dieses Verhalten kann mehrere Ursachen haben:
Frage: Die Flugzeit erscheint kürzer als erwartet. Wie kann ich sie verbessern?
Antwort: Mehrere Faktoren können die Flugzeit beeinflussen:
Frage: Wie kann ich beschädigte Schaumteile reparieren?
Antwort: Für Reparaturen am EPO-Schaum:
Frage: Wie oft sollte ich die Servos und Verbindungen überprüfen?
Antwort: Es wird empfohlen, vor jedem Flugtag eine kurze Inspektion durchzuführen:
Der E-flite Viper 64mm EDF Jet BNF Basic mit AS3X+ und SAFE Select repräsentiert eine hervorragende Balance zwischen Performance, Handhabung und Zugänglichkeit im Segment der kompakten EDF-Jets. Seine einzigartige Kombination aus Jet-Erscheinungsbild, sportflugzeugähnlichem Handling und modernster Stabilisierungstechnologie macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Piloten.
Für Einsteiger in die Welt der EDF-Jets bietet dieses Modell einen sanften Übergang dank der unterstützenden SAFE Select-Technologie. Fortgeschrittene Piloten werden die beeindruckende Kunstflugfähigkeit und die hohe Geschwindigkeit zu schätzen wissen, während die einfache Wartung und gute Ersatzteilversorgung langfristigen Flugspaß garantieren.
Angesichts des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses, der hochwertigen Konstruktion und der vielseitigen Flugeigenschaften kann dieser kompakte Impeller-Jet uneingeschränkt empfohlen werden. Er stellt eine lohnende Investition dar, die sowohl Einsteigern einen zugänglichen Einstieg in die EDF-Welt ermöglicht als auch erfahrenen Piloten ein vielseitiges und leistungsstarkes Flugzeug für ihr Arsenal bietet.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 4S |
Landeklappen | Ja |
Licht | Ja |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 36.7" (932 mm) |
Gewicht | 32 oz. (910g) |
Spannweite | 42.2" (1072 mm) |