Der E-flite V900 PNP mit einer Spannweite von 900 mm ist ein hochmoderner RC-Sportflieger, der besonders für Modellflugfans interessant ist, die auf Geschwindigkeit, Präzision und einfache Handhabung Wert legen. Dieses Plug-N-Play-Modell beeindruckt mit einem kraftvollen Brushless-Antrieb, hochwertigen Materialien und einer aerodynamisch optimierten Bauweise. Im folgenden Artikel finden Kaufinteressenten eine detaillierte Übersicht über technische Daten, Kunden- und Testerfahrungen, Materialqualität, Flugleistungen, Transportfähigkeit, Ersatzteilversorgung, Zielgruppenbeschreibung sowie Tipps zur Optimierung und häufige Nutzerfragen.
Merkmal | Details |
---|---|
Modellbezeichnung | E-flite V900 PNP, 900mm (EFL7475) |
Spannweite | 900 mm (35,4 Zoll) |
Rumpflänge | 808,5 mm (31,8 Zoll) |
Gewicht (flugbereit) | Ca. 840 g |
Material | Hochfestes, compositeverstärktes EPO-Schaummaterial |
Motor | 15 BL Outrunner Brushless Motor, 1260 kV |
Elektronik | 60 Amp ESC, digitale Metallgetriebe-Servos (4 Stück) |
Kompatible LiPo-Akkus | 3S (11,1 V) oder 4S (14,8 V), 1800-2200 mAh empfohlen |
Mindeststeuerung | 4+ Kanal Fernsteuerung |
Höchstgeschwindigkeit | Über 120 mph (ca. 193 km/h) mit 4S Akku, über 100 mph (ca. 160 km/h) mit 3S Akku |
Besonderheiten | Plug-N-Play, kein Kleben nötig, AS3X & SAFE Select Technologien für stabilen Flug |
Diese technischen Spezifikationen machen den V900 zu einem der schnellsten, serienmäßigen Propellerflugzeuge von E-flite, das ohne Umbauten sofort Höchstleistungen abliefert.
Das Modell erhält überwiegend sehr positive Resonanz von Nutzern, die die Kombination von Geschwindigkeit, Flugstabilität und einfacher Handhabung hervorheben. Viele Piloten loben:
Kritisch angemerkt wird gelegentlich, dass der hohe Speed und das sportliche Flugverhalten für absolute Anfänger weniger geeignet sind. Einige Nutzer empfehlen daher schon solide Grundkenntnisse im Modellflug, bevor man sich diesem Racer widmet.
Fachtests bestätigen die hervorragende Performance des Rasers:
Diese Testergebnisse machen den E-flite V900 zu einem empfehlenswerten High-Speed-Modell für sportliche Piloten.
Das Flugzeug besteht aus hochwertigem, compositeverstärktem EPO-Schaum, der sowohl robust als auch leicht ist. Die Verwendung von Metallgetriebe-Servos sorgt für langlebige und präzise Steuerung. Die einteilige Tragfläche aus kohlefaserverstärktem Material bietet eine hohe Steifigkeit, die bei hohen Geschwindigkeiten notwendig ist. Insgesamt bestätigt die Materialwahl den Anspruch an ein langlebiges, hochwertiges Sportflugzeug mit guten Reparatureigenschaften.
Je nach Akku und Flugstil betragen die Flugzeiten etwa 5 bis 7 Minuten bei sehr sportlichem Flug mit 4S-Akkus. Die Steigleistung ist dank des starken Motors exzellent, mit der Fähigkeit zu senkrechtem Steigen und schnellen Manövern. Flüge mit 3S-Akkus reduzieren die Spitzenleistung, verlängern aber die Flugzeit zeitweise leicht.
Mit einer Spannweite von 900 mm und einer kompakten Rumpflänge ist das Modell relativ transportfreundlich. Die Tragflächen können zum Transport oft abgenommen werden, was den Trailer- oder Autotransport erleichtert. Die leichte Bauweise sorgt dafür, dass das Fluggerät bequem getragen werden kann, ideal für Piloten, die auf Flugbetrieben mit dem Fahrzeug anreisen.
Für das Modell sind Ersatzteile für alle wesentlichen Komponenten – von Tragflächen über Leitwerke bis zu elektronischen Bauteilen wie Servos oder Motor – gut verfügbar. Hersteller und Händler bieten Ersatzteile meist schnell an, was eine problemlose Wartung und Reparatur auch nach Jahren garantiert.
Der V900 richtet sich vor allem an:
Anfänger sollten sich vor dem Einsatz mit der Steuerung und den Flugparametern vertraut machen, da die hohe Geschwindigkeit eine gewisse Flugerfahrung voraussetzt.
Der Zusammenbau ist dank Plug-N-Play-Konzept äußerst zeitsparend. Das Modell wird vormontiert geliefert und erfordert meist nur noch das Einsetzen der Akkus und das Binden der Fernsteuerung. Die mitgelieferte Anleitung ist klar strukturiert, gut bebildert und unterstützt auch Einsteiger auf verständliche Weise. Der Montageprozess kann in weniger als 30 Minuten abgeschlossen sein, wodurch das Fluggerät schnell startklar ist.
Rund um den E-flite V900 hat sich eine aktive Modellflug-Community gebildet, die in Foren, sozialen Medien und spezialisierten Gruppen Erfahrungen, Tipps und Modifikationen teilt. Dies ist gerade für Neueinsteiger hilfreich, um zügig den Einstieg zu meistern und individuelle Optimierungsideen umzusetzen.
Im Segment der schnellen Pylon-Racer und Sport-Segler konkurriert der V900 mit einigen Modellen:
Modell | Spannweite | Höchstgeschwindigkeit | Besonderheiten |
---|---|---|---|
FMS P-51 Mustang | 1200 mm | Ca. 100 mph | Größer, ikonisches Design |
HobbyKing Pylon Racer | ca. 900 mm | Ca. 90-100 mph | Preisgünstig, weniger hochwertig |
Multiplex FunJet | 850 mm | Ca. 90 mph | Sportliche Flugeigenschaften |
Der E-flite V900 überzeugt durch überlegene Werksleistung, modernste Brushless-Technik und umfassende Ausstattung, ist aber auch preislich im mittleren Segment angesiedelt.
Für die gebotene Geschwindigkeit, die hochwertige Verarbeitung und die Ausstattung mit Digitalservos sowie Brushless-Antrieb bietet der Flieger ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Plug-N-Play-Funktion spart Zeit und Aufwand, wodurch der gerne etwas höhere Preis gerechtfertigt wird. Für Piloten, die Geschwindigkeit und Qualität schätzen, ist das Modell eine Investition wert.
Frage: Ist das Modell für Anfänger geeignet?
Antwort: Es ist eher für erfahrene Piloten geeignet, da die hohen Geschwindigkeiten und das sportliche Flugverhalten Übung erfordern. Anfänger sollten zuerst langsamere Modelle fliegen.
Frage: Wie lange hält der Akku bei Vollgas?
Antwort: Bei aggressivem Flug mit 4S-Akku etwa 5 Minuten, bei moderater Nutzung auch bis zu 7 Minuten.
Frage: Können Ersatzteile leicht nachbestellt werden?
Antwort: Ja, Ersatzteile sind über offizielle Händler und das Herstellernetzwerk gut verfügbar.
Frage: Wie schwer ist die Wartung?
Antwort: Dank modularer Bauweise und guter Ersatzteilversorgung ist die Wartung unkompliziert.
Frage: Gibt es Probleme mit der Fernsteuerung?
Antwort: Bei Verwendung kompatibler 4+ Kanal Fernsteuerungen (z.B. Spektrum) sind keine bekannten Probleme dokumentiert.
Der E-flite V900 PNP in der 900mm-Version ist ein erstklassiger Hochgeschwindigkeits-Sportflieger, der mit durchdachter Technik, robuster Bauweise und herausragender Performance punktet. Er richtet sich vor allem an ambitionierte Piloten, die Wert auf Adrenalin, Präzision und schnellen Aufbau legen. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, erhält ein Flugmodell, das im Plug-N-Play-Zustand sofort packende Flüge ermöglicht und durch breite Community-Unterstützung sowie gute Ersatzteilversorgung überzeugt. Damit zählt diese Maschine zu den Top-Empfehlungen im Segment der schnellen Elektro-Propellerflugzeuge.
Fertigstellungsgrad | Plug-N-Play |
---|---|
Material | Schaum |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 31.8 Iin (808.5mm) |
Flügelfläche | 203.7 Sq In (13.1 Sq Dm) |
Spannweite | 35.4 in (900mm) |