Sie träumen davon, ein Stück Luftfahrtgeschichte in Ihren Händen zu halten? Der kompakte Doppeldecker von E-flite verbindet klassisches Design mit moderner Technologie und verspricht ein außergewöhnliches Flugerlebnis. In diesem umfassenden Kaufratgeber erfahren Sie alles, was Sie über den Horizon Hobby Doppeldecker wissen müssen – von technischen Daten über Kundenbewertungen bis hin zu praktischen Tipps und Tricks.
Der E-flite UMX Waco BL BNF Basic mit seinen 550mm Spannweite ist ein beeindruckendes Modell, das klassischen Charme mit modernster Technologie verbindet. Hier die wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Modellname | E-flite UMX Waco BL BNF Basic |
Artikelnummer | EFLU5350 |
Spannweite | 550mm |
Antrieb | 180-Größe Brushless-Motor |
Empfänger | Spektrum DSMX integriert |
Stabilisierungstechnologie | AS3X-Technologie |
Servos | Spektrum Performance Linear Servos |
Akku (erforderlich) | 200-280mAh 2S 7.4V Li-Po |
Fernsteuerung (erforderlich) | 4+ Kanal mit Spektrum DSMX/DSM2 Technologie |
Montageaufwand | Fertig montiert (RTF) |
Fahrwerk | Maßstabsgetreues Fahrwerk mit Radverkleidungen und lenkbarem Spornrad |
Detaillierung | Klassisches Waco-Farbschema, Pilotenfigur mit Fliegerschal |
Besonderheiten | Kohlefaser-Verspannungen, Maßstabsgetreue Oberflächen |
Der kleine Doppeldecker kommt bereits vollständig montiert zu Ihnen, sodass keinerlei Zusammenbau erforderlich ist. Sie benötigen lediglich eine passende Fernsteuerung sowie einen geeigneten Flugakku, um in die Lüfte zu starten.
Die meisten Piloten sind vom UMX Waco Doppeldecker begeistert. Besonders hervorgehoben werden immer wieder die folgenden Aspekte:
Flugverhalten: Dank der AS3X-Stabilisierungstechnologie fliegt das Modell selbst bei leichtem Wind sehr stabil und präzise. Anfänger schätzen die gutmütige Charakteristik, während erfahrene Piloten den großen Flugbereich loben - von langsamem, maßstäblichem Cruisen bis hin zu dynamischen Kunstflugmanövern.
Verarbeitung: Die Qualität der Bauteile und die Detailtreue werden durchgehend positiv bewertet. Besonders die maßstabsgetreuen Details wie die Carbon-Verspannungen, die Cockpit-Detaillierung und der Piloten mit wehendem Schal begeistern die Modellbauer.
Leistung: Der eingebaute Brushless-Motor bietet reichlich Leistungsreserven für dynamische Flugmanöver. Gleichzeitig ermöglicht er bei gedrosseltem Gas entspanntes Cruisen.
Einige wenige Kritikpunkte tauchen in den Erfahrungsberichten ebenfalls auf:
In diversen Tests schneidet der klassische Doppeldecker durchweg gut bis sehr gut ab. Modellflugexperten loben vor allem:
Der UMX Waco überzeugt mit einem breiten Flugspektrum. Bei niedrigen Geschwindigkeiten verhält sich der Doppeldecker gutmütig und stabil. Dank des leistungsstarken Brushless-Motors lassen sich aber auch dynamische Kunstflugfiguren wie Loops, Rollen und Turns problemlos fliegen. Die AS3X-Technologie unterdrückt dabei unerwünschte Einflüsse durch Böen und sorgt für ein präzises Handling.
Mit einem passenden 280mAh 2S LiPo-Akku erreicht der Horizon Hobby Doppeldecker Flugzeiten von etwa:
Die Reichweite liegt bei mehreren hundert Metern und wird in der Praxis eher durch die Sichtweite als durch die Empfangstechnik begrenzt.
Die Steigleistung des kleinen Doppeldeckers ist beeindruckend. Mit vollem Akku steigt er nahezu senkrecht. Selbst nach mehreren Minuten Flugzeit bleibt genügend Leistung, um problemlos Höhe zu gewinnen. Dies ist besonders für Kunstflugmanöver wichtig, die ausreichend Höhenreserve erfordern.
Der UMX Waco besteht hauptsächlich aus stabilem Schaumstoff, der mit einer farbigen Folie überzogen ist. Die Oberfläche ist gut detailliert und weist maßstäbliche Strukturen auf. Die Verspannungen zwischen den Tragflächen bestehen aus echten Kohlefaserstäben, was nicht nur optisch überzeugt, sondern auch zur Stabilität beiträgt.
Besonders hervorzuheben sind:
Bei Abstürzen kann es naturgemäß zu Beschädigungen kommen. Die meisten kleineren Schäden lassen sich jedoch mit handelsüblichem Sekundenkleber oder Heißkleber reparieren. Für größere Reparaturen stehen Ersatzteile zur Verfügung.
Der kompakte Horizont Hobby Flieger mit seinen 550mm Spannweite lässt sich problemlos transportieren. Allerdings sollten Sie beachten:
Für die Lagerung gilt:
Die Ersatzteilversorgung für den E-flite Doppeldecker ist größtenteils gut. Horizon Hobby bietet viele Ersatzteile über den Fachhandel an:
Kleinere Bauteile wie Verspannungen oder Cockpitdetails sind jedoch nicht immer einzeln erhältlich. Hier muss manchmal improvisiert werden oder auf größere Baugruppen zurückgegriffen werden.
Der historische Doppeldecker richtet sich an verschiedene Gruppen von Modellfliegern:
Fortgeschrittene Anfänger: Dank AS3X-Stabilisierung ist der UMX Waco auch für ambitionierte Einsteiger geeignet, die bereits erste Erfahrungen mit einfacheren Modellen gesammelt haben.
Erfahrene Piloten: Wer bereits fliegen kann, wird die Kombination aus maßstäblichem Aussehen und dennoch dynamischen Flugeigenschaften zu schätzen wissen.
Scale-Liebhaber: Für Fans historischer Flugzeuge bietet der detaillierte Doppeldecker eine perfekte Mischung aus Authentizität und guten Flugeigenschaften.
Indoor- und Outdoor-Piloten: Der leichte Flieger lässt sich bei Windstille sowohl in großen Hallen als auch im Freien fliegen.
Weniger geeignet ist das Modell für absolute Anfänger ohne Flugerfahrung oder für Piloten, die primär auf Geschwindigkeit oder extreme Kunstflugmanöver aus sind.
Der E-flite UMX Waco BL BNF Basic ist bereits fertig montiert und benötigt keinen Zusammenbau. Sie müssen lediglich:
Die mitgelieferte Anleitung ist klar strukturiert und gut bebildert. Sie enthält alle notwendigen Informationen zur Inbetriebnahme und erste Flugtipps. Besonders hilfreich sind die Einstellwerte für die Ruderausschläge und den Schwerpunkt.
Die Programmierung der Fernsteuerung ist dank der guten Dokumentation auch für Einsteiger machbar und dauert etwa 10-15 Minuten. Insgesamt kann der Flieger innerhalb von 30 Minuten flugbereit gemacht werden, wenn ein geladener Akku vorliegt.
Rund um den klassischen Doppeldecker hat sich eine aktive Community entwickelt. In zahlreichen Foren und sozialen Medien finden Sie Gleichgesinnte für Austausch und Hilfestellung:
Besonders wertvoll sind die vielen Tipps erfahrener Piloten zu:
Wer sich für den E-flite UMX Waco interessiert, sollte auch diese Alternativen in Betracht ziehen:
Die neuere Version bietet zusätzlich zur AS3X-Stabilisierung auch die SAFE-Select Technologie, die auf Wunsch für noch mehr Flugsicherheit sorgt. Zudem ist sie mit 2S oder 3S Akkus kompatibel, was mehr Leistung ermöglicht. Erhältlich in Weiß oder Gelb.
Vorteile gegenüber dem UMX Waco BL BNF Basic:
Nachteile:
Eine größere Alternative für Piloten, die einen robusteren Doppeldecker suchen:
Vorteile:
Nachteile:
Für Piloten, die mehr an Kunstflug als an Scale-Optik interessiert sind:
Vorteile:
Nachteile:
Der E-flite UMX Waco BL BNF Basic bewegt sich im mittleren Preissegment für Ultra-Micro-Modelle. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann als gut bewertet werden, wenn man folgende Faktoren berücksichtigt:
Positiv für den Preis:
Zu beachten:
Insgesamt bietet der kleine Doppeldecker viel Modellflug-Vergnügen für einen angemessenen Preis, besonders wenn die Spektrum-Fernsteuerung bereits vorhanden ist.
Schwerpunkt fein abstimmen: Der empfohlene Schwerpunkt ist ein guter Ausgangspunkt. Experimentieren Sie mit minimalen Verschiebungen (1-2mm) für Ihr persönliches Flugverhalten.
Expo-Einstellungen: Programmieren Sie Ihre Fernsteuerung mit 25-30% Expo auf Quer- und Höhenruder für weichere Steuerreaktionen.
Flugmodi einrichten:
Propellertuning: Ein leicht modifizierter Propeller kann die Leistung verbessern. Vorsichtiges Abschleifen der Blattspitzen kann die Effizienz erhöhen.
Optimale Akkugröße: 280mAh 2S LiPo-Akkus bieten die beste Balance zwischen Gewicht und Flugzeit.
Akku-Position markieren: Markieren Sie die optimale Position des Akkus im Rumpf für konsistente Schwerpunkteinstellung.
Akku-Rotation: Nutzen Sie mehrere Akkus und lassen Sie diese zwischen den Flügen ausreichend abkühlen.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie vor jedem Flugtag die Verspannungen und Ruderanlenkungen.
Propellerschutz: Bei Transport und Lagerung einen kleinen Schaumstoffblock auf den Propeller stecken.
Fahrwerksschutz: Bei Landungen auf rauem Untergrund können kleine O-Ringe als zusätzliche Dämpfung auf die Achsen gesteckt werden.
Verstärkungen: Kritische Stellen wie Fahrwerkshalterungen können mit dünnem Gewebeband verstärkt werden.
Frage: Mein Motor läuft unrund oder vibriert stark. Was kann ich tun?
Lösung: Überprüfen Sie den Propeller auf Beschädigungen und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus. Prüfen Sie auch, ob die Motorwelle verbogen ist oder sich die Motorhalterung gelockert hat. Oft hilft es, den Motor neu zu befestigen und den Propeller auszuwuchten.
Frage: Die Flugzeit ist kürzer als erwartet. Wie kann ich sie verlängern?
Lösung: Mehrere Faktoren beeinflussen die Flugzeit:
Frage: Mein Modell reagiert verzögert auf Steuereingaben. Woran liegt das?
Lösung: Dies kann mehrere Ursachen haben:
Frage: Ist der E-flite UMX Waco BL BNF Basic für komplette Anfänger geeignet?
Antwort: Für absolute Anfänger ohne jede Flugerfahrung ist das Modell nur bedingt zu empfehlen. Die AS3X-Technologie macht das Fliegen zwar einfacher, dennoch empfiehlt sich vorherige Erfahrung mit einem einfacheren Trainer-Modell oder einem Flugsimulator. Fortgeschrittene Anfänger mit ersten Flugerfahrungen können jedoch durchaus mit diesem Modell beginnen.
Frage: Welche Fernsteuerung ist am besten geeignet?
Antwort: Jede Spektrum-Fernsteuerung mit DSMX/DSM2-Technologie und mindestens 4 Kanälen ist kompatibel. Für Einsteiger empfiehlt sich die Spektrum DX6e oder NX6, da diese zukunftssicher sind und alle notwendigen Funktionen bieten. Erfahrene Piloten nutzen oft die DX8 oder NX8 für zusätzliche Programmiermöglichkeiten.
Frage: Wo kann ich dieses Modell am besten fliegen?
Antwort: Der UMX Waco eignet sich sowohl für große Innenräume (Sporthallen) als auch für den Außenbereich bei wenig Wind (unter 8 km/h). Ideale Fluggelände sind:
Frage: Kann ich den Motor upgraden für mehr Leistung?
Antwort: Ein Motorupgrade ist möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert, da der Originalmotor gut auf das Modell abgestimmt ist. Bei einem Upgrade müssten Sie auf das Gewicht und die Stromaufnahme achten. Besser ist es, auf einen 3S-Akku umzusteigen, falls Ihr Regler dies unterstützt (bei neueren Versionen möglich).
Frage: Lässt sich die Optik des Modells verbessern?
Antwort: Ja, einige beliebte Verbesserungen sind:
Frage: Kann ich FPV (First Person View) mit diesem Modell fliegen?
Antwort: Mit ultraleichten FPV-Komponenten ist dies möglich, erfordert aber Erfahrung im Modellbau. Die zusätzliche Last verändert das Flugverhalten und verkürzt die Flugzeit. Eine Mikrokamera und ein leichter Sender mit etwa 5-7g Gesamtgewicht können in den Rumpf integriert werden, ohne die Flugeigenschaften zu stark zu beeinträchtigen.
Der E-flite UMX Waco BL BNF Basic mit 550mm Spannweite ist ein beeindruckendes Modell, das klassisches Design mit moderner Technik verbindet. Er bietet erfahrenen Anfängern und fortgeschrittenen Piloten ein authentisches Flugerlebnis mit dem Charme der frühen Luftfahrt.
Die Stärken liegen eindeutig in der detaillierten Skalennachbildung, dem breiten Flugspektrum dank AS3X-Stabilisierung und dem leistungsstarken Brushless-Antrieb. Die fertige Montage ab Werk macht den Einstieg besonders einfach.
Zu beachten sind die relativ kurzen Flugzeiten und die Empfindlichkeit gegenüber Wind aufgrund des geringen Gewichts. Mit den richtigen Erwartungen und etwas Flugerfahrung wird der klassische Doppeldecker jedoch viele Stunden Flugvergnügen bereiten und dabei immer wieder bewundernde Blicke auf sich ziehen.
Wer einen detaillierten, gut fliegenden Doppeldecker im Ultra-Micro-Format sucht, macht mit diesem Horizon Hobby Modell sicher nichts falsch. Es verbindet Nostalgie mit moderner Technik zu einem überzeugenden Gesamtpaket.
Einziehfahrwerk | Nein |
---|---|
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Landeklappen | Nein |
Material | Schaum |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 418 mm (16.5 inches) |
Flügelfläche | 132 sq in (8.5 sq dm) |
Spannweite | 550mm (21.7 inches) |