E-flite UMX Timber X BNF Basic with AS3X and SAFE Select, 570mm (EFLU7950)

Übersichtlicher und ausführlicher Ratgeber zum E-flite UMX Timber X BNF Basic with AS3X and SAFE Select, 570mm (EFLU7950)


Der E-flite UMX Timber X BNF Basic with AS3X and SAFE Select, 570mm (EFLU7950) zählt zu den beliebtesten RC-Flugzeugen für Einsteiger und fortgeschrittene Piloten. Das Modell verbindet kompakte Maße mit Vorteilen wie 3D-Flugtauglichkeit, STOL-Fähigkeiten (Short Takeoff and Landing), durchdachter Technik und einer vielseitigen Einsetzbarkeit. In diesem Artikel erhalten Kaufinteressenten einen umfassenden Überblick zu technischen Daten, Erfahrungen, Materialqualität, Flugleistung, Zielgruppe, Alternativen und wertvollen Praxistipps.




Technische Daten & Fakten (Tabellenform)


MerkmalSpezifikation
ModellnameE-flite UMX Timber X BNF Basic
ProduktnummerEFLU7950
Spannweite570 mm
Länge470 mm
Fluggewichtca. 168 g
SteuerfunktionenHöhenruder, Seitenruder, Querruder, Motor
MaterialEPS (leichtes Schaumstoffmaterial)
MotorBrushless Außenläufer (installiert)
Servos4x Linearservos (installiert)
Empfänger/ESCSpektrum Empfänger/AS3X + SAFE, Brushless ESC
LED-BeleuchtungWerkseitig installiert (Lande-, Navigations-, Strobe-Lichter)
Akku-Empfehlung3S/11,1V, 280–350 mAh LiPo (JST-RCY Stecker)
SteuerungBNF - Bind N Fly (mind. 5-Kanal DSMX/DSM2 nötig)
FlugmodiSport, STOL, 3D-Kunstflug
Empfohlene FlächeIndoor & Outdoor, auch auf kleinem Raum



Erfahrungsberichte und Bewertungen von Kunden


Zahlreiche Nutzer aus der RC-Community loben insbesondere folgende Eigenschaften des Modells:



  • Unkomplizierte Handhabung: Viele Käufer berichten, dass der kleine Timber X bereits ab Werk sehr gut eingestellt ist und nach wenigen Minuten einsatzbereit ist. Die Plug-and-Play-Fähigkeit reduziert die Vorbereitungszeit enorm.

  • Flugeigenschaften: Besonders gelobt werden die überzeugende 3D-Tauglichkeit und die weiche Steuerbarkeit. Selbst erfahrene Piloten schätzen die STOL-Fähigkeiten – das Modell startet und landet auf überraschend kurzen Strecken, was es vielseitig verwendbar macht.

  • Zuverlässigkeit: Die Elektronik (AS3X und SAFE Select) wird als stabil und fortschrittlich beschrieben. Fluganfänger profitieren vom Stabilisierungssystem, während geübte Piloten die optionalen Assistenzsysteme deaktivieren können.

  • Kompaktheit & Transport: Viele Nutzer schätzen das geringe Gewicht und die Maße, wodurch sich das Modell sehr einfach transportieren lässt. Es passt problemlos in einen Rucksack.

  • Beleuchtung: Die werkseitige LED-Beleuchtung sorgt für eine bessere Orientierung – auch bei schwierigen Sichtverhältnissen.


Kritikpunkte betreffen manchmal die geringe Akkulaufzeit (bei 3D-Flugstilen) und die begrenzte Robustheit des EPS-Materials bei harten Einschlägen. Dennoch sind Ersatzteile gut verfügbar, was die Wartung erleichtert.




Testergebnisse im Überblick


Vergleichstests verschiedener Fachmagazine und YouTuber zeigen:



  • Flugstabilität: Im Test punktet das Modell durch ein präzises Flugverhalten und eine hohe Eigenstabilität, selbst bei Wind.

  • Kunstflug: Die Steigleistung wird als "nahezu unbegrenzt" beschrieben – senkrechte Manöver, Rollen und Loops sind problemlos möglich.

  • STOL: Dank großen Steuerflächen und Flaperons kann der Flieger extrem kurz starten und landen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten auf engen Plätzen und in Hallen.

  • Handhabung: Die Inbetriebnahme ist unkompliziert, die Anleitung gut verständlich.


Insgesamt fällt das Urteil von Testern durchweg positiv aus und bescheinigt dem Modell eine große Vielseitigkeit für verschiedene Pilotenlevel.




Materialqualität


Das Modell besteht überwiegend aus EPS-Schaumstoff, wodurch es ein sehr geringes Gewicht aufweist. Dieser Schaum ist stabil genug für alltägliche Belastungen, verzeiht aber keine harten Abstürze so gut wie EPO oder andere, robustere Materialien. Das geringe Gewicht begünstigt die Flugeigenschaften und sorgt für eine niedrige Kleinteilbelastung. Auch die werkseitig installierte Elektronik sowie die LED-Leuchten sind von hoher Qualität.




Flugzeiten und Akkuempfehlungen


Die empfohlene Akkukapazität (3S 280–350 mAh LiPo) ermöglicht je nach Flugstil folgende Flugzeiten:



  • Normale Flüge (leichtes Kunstflug, gemütliches Sportfliegen): 5–7 Minuten

  • Intensive 3D-Manöver: 3–5 Minuten


Tipp: Wer mehrere Akkus besitzt, kann die Flugzeit entsprechend verlängern und Pausen minimieren. Ein moderner Lader (z. B. S155 55W Smart Charger) erleichtert das Handling.




Steigleistung


Der kraftvolle Brushless-Außenläufer in Kombination mit dem 3S-Antrieb sorgt für eine beeindruckende Steigleistung, auch senkrecht. Das Modell setzt Gasbefehle unmittelbar um und bietet genug Reserven für anspruchsvolle Kunstflugfiguren und rasche Höhenwechsel. Gerade für erfahrene Piloten ein echter Pluspunkt!




Transportfähigkeit


Durch die geringe Größe (570 mm Spannweite, 470 mm Länge) und das geringe Gewicht ist das Modell extrem transportfreundlich. Es passt in nahezu jede Tasche oder Rucksack und eignet sich daher hervorragend für den spontanen Einsatz unterwegs, auf Reisen oder in der Mittagspause im Park. Ein spezieller Transportkoffer wird nicht benötigt.




Ersatzteilversorgung


Die Ersatzteilversorgung ist über etablierte Händler und direkt beim Hersteller ausgezeichnet. Komponenten wie Flügel, Rumpf, Fahrwerk, Propeller oder Elektronik sind einzeln nachbestellbar. Das Angebot an Zubehör und Ersatzteilen wird regelmäßig aktualisiert, sodass auch bei häufiger Nutzung eine langfristige Wartbarkeit gewährleistet ist.




Zielgruppe


Das Modell richtet sich an ein breites Spektrum:



  • Ambitionierte Einsteiger: Dank SAFE Select und AS3X genießen auch Anfänger einen sicheren Erstflug mit viel Assistenz.

  • Fortgeschrittene Piloten: Geübte Modellflieger schätzen die 3D-Fähigkeiten, die STOL-Möglichkeiten und den agilen Charakter.

  • Experten und Kunstflugfans: Die nahezu unbegrenzten Kunstflugmöglichkeiten machen den Flieger attraktiv für Profis, die ein handliches Zweitmodell suchen.

  • Indoor- & Outdoor-Flieger: Dank kompakter Maße kann der Timber X sowohl draußen als auch in der Halle geflogen werden.




Zusammenbau & Anleitung


Der Zusammenbau gestaltet sich äußerst leicht, da die wichtigsten Komponenten werkseitig vormontiert sind. In den meisten Fällen muss nur:



  • das Modell ausgepackt,

  • mit einem kompatiblen Sender "gebunden" (Bind N Fly),

  • ein Akku eingesteckt

  • und ggf. die Steuerflächen geprüft werden.


Die Anleitung ist detailliert und logisch aufgebaut, mit vielen Abbildungen und hilfreichen Tipps. Meistens sind lediglich 15–30 Minuten bis zum Erstflug nötig.




Community-Support


Um das Modell hat sich eine äußerst aktive Community gebildet. In gängigen Foren, Facebook-Gruppen und auf YouTube finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte, Videos, Umbau- und Reparaturtipps. Gerade Einsteiger profitieren von diesem Support, da viele Fragen schon beantwortet wurden und ein reger Austausch zu Verbesserungen und Modifikationen stattfindet.




Alternativprodukte von Mitbewerbern


Wer nach Alternativen sucht, findet einige vergleichbare RC-Flugzeuge im Micro- bis Mini-Format:


ModellSpannweiteBesonderheitenBemerkungen
HobbyZone Sport Cub S 2610 mmSAFE-Technologie, EinsteigerfreundlichWeniger Kunstflugtauglich, robust
FMS Ranger 850850 mmSportlicher AllrounderEtwas größeres Modell
Multiplex FunCub NG 950950 mmSehr gut für STOL geeignetGrößer und schwerer
E-flite UMX Turbo Timber Evolution700 mmUpgrades beim Antrieb und TragflächeSehr ähnlich, teurer
Volantex RC T-28 Trojan400 mmSehr stabil, günstiger PreisBasic-Funktionen, kein 3D

Jedes dieser Modelle setzt unterschiedliche Schwerpunkte bei Handling, Stabilisierung und Kunstflugoptionen. Die Wahl hängt stark davon ab, was der Interessent primär sucht: Transportfreundlichkeit, Kunstflug, Einsteigerfreundlichkeit oder möglichst viel Flugzeit.




Preis-Leistungs-Verhältnis


Im direkten Vergleich mit ähnlichen RC-Flugzeugen bietet der UMX Timber X ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ausstattung mit AS3X, SAFE Select, 3D-Tauglichkeit sowie LED-Beleuchtung und Brushless-Antrieb findet sich in dieser Kombination selten in dieser Preisklasse. Dadurch ist das Modell sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Piloten interessant.




Praxistipps, Empfehlungen, Verbesserungen und Optimierungen



  • Akkumanagement: Mehrere Akkus mit je 280–350 mAh bereithalten, um längere Flugzeiten zu ermöglichen.

  • Propeller-Upgrades: Je nach gewünschtem Flugstil können alternative Propeller mit stärkerem oder effizienterem Schub zum Einsatz kommen.

  • Lenkbares Spornrad nachrüsten: Um die Bodenmanöver zu erleichtern, empfiehlt sich ggf. eine Umrüstung.

  • Zusätzliche Verstärkungen: Bei häufiger harter Landung kann der Flieger an empfindlichen Stellen mit speziellem Schaumkleber oder Carbonstäben verstärkt werden.

  • Ausrüstung für Outdoor-Flüge: Bei windigem Wetter empfiehlt sich das Fliegen mit aktiviertem AS3X-System.

  • Regelmäßige Kontrolle: Nach jedem Flug die Steuerflächen und die Befestigungen kontrollieren, um Spiel oder Beschädigungen frühzeitig zu erkennen.

  • Kühlung: Bei sehr warmen Außentemperaturen sollte auf eine gute Motorkühlung geachtet werden, z. B. durch kurze Flugintervalle.




Häufige Fragen und Probleme – Lösungen & Antworten


Flugzeug startet schlecht oder kippt beim Starten



  • Oft liegt es am nicht richtig eingestellten Schwerpunkt oder zu wenig Gas beim Abheben. Schwerpunkt anpassen und Flaps (Flaperons) zur Unterstützung nutzen.


SAFE Select lässt sich nicht aktivieren



  • Die Funktion ist in der Anleitung erklärt. Häufig ist ein falscher oder nicht programmierter Kanal am Sender verantwortlich. Sender-Einstellungen prüfen.


Kurze Flugzeiten



  • Im 3D-Betrieb ist ein hoher Stromverbrauch normal. Hochwertige, leistungsfähige Akkus verwenden und darauf achten, dass diese voll geladen sind.


Modell reagiert träge oder ungenau



  • Steuerflächen auf festen Sitz und Bewegungsfreiheit prüfen, ggf. nachjustieren.


Ersatzteile schwer zu finden



  • Offizielle Händler nutzen, da Zubehör und Ersatzteile für dieses Modell sehr gut verfügbar sind.


Bind-Probleme



  • Kompatibilität des Senders sicherstellen (mindestens 5-Kanal DSMX/DSM2). Eventuell eine erneute Bind-Prozedur durchführen.




Was könnten Kaufinteressenten sonst noch interessieren?



  • Upgrades: Für Vielflieger bieten sich leichte individuelle Modifikationen an, um den Flieger noch langlebiger und vielseitiger zu machen.

  • Kompatibilität: Mit nahezu allen aktuellen Spektrum DSMX/DSM2-Fernsteuerungen nutzbar.

  • Wartung: Reinigung des Modells regelmäßig durchführen, um Elektronik zu schützen.

  • Wiederverkaufswert: Aufgrund der hohen Nachfrage und der Beliebtheit lassen sich gebrauchte Modelle gut verkaufen.




Fazit


Der E-flite UMX Timber X BNF Basic with AS3X and SAFE Select, 570mm (EFLU7950) ist ein extrem vielseitiger und leistungsfähiger RC-Flieger, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Piloten begeistert. Innovative Technik, beeindruckende Flugleistungen, kompaktes Design und eine starke Community machen das Modell zu einer erstklassigen Wahl. Wer transportfreundlichen 3D-Spaß mit STOL-Fähigkeiten und Stabilisierung sucht, wird mit diesem Modell vollauf zufrieden sein.


Fertigstellungsgrad Bind-N-Fly Basic
Lipo Zellen 2S,3S
Landeklappen Nein
Material EPS
Leistungsart Elektrisch
Länge 18.5" (470 mm)
Gewicht 4.8 oz (137 g) without LiPo Battery
Spannweite 22.45" (570 mm)