Die E-flite UMX Pitts S-1S BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFLU15250) ist eine beeindruckende Ultra-Micro-Modellflugzeug-Replik des legendären Pitts S-1S Doppeldeckers. Dieses Modell kombiniert hohe Flugleistung, modernste Stabilisierungs-Technologien und Benutzerfreundlichkeit auf kleinstem Raum – eine ideale Wahl für Einsteiger und fortgeschrittene Piloten, die Spaß an Kunstflug und Präzisionsflügen suchen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannweite | 444 mm |
Länge | 393 mm |
Abfluggewicht | ca. 79 g |
Motor | 180BL 3000Kv Brushless-Außenläufer |
Regler/Empfänger | Spektrum AS3X mit BL-Regler (6-Kanal) |
Servos | 4x Linear-Servos (installiert) |
Akku-Empfehlung | 2S 7.4V 280–300 mAh LiPo ODER 3S 11.1V 300 mAh LiPo |
Flugzeit (je nach Akku) | ca. 4–8 Minuten |
Bauweise | Speziell geformter EPS-Schaum |
Technologiefunktionen | AS3X Stabilisierung, SAFE Select (optional) |
Telemetrie-Fähigkeit | Ja (Echtzeit-Batteriespannung) |
Steuerung | 4 Kanäle (Quer, Höhe, Seite, Gas) |
Montagezustand | Werksseitig fertig gebaut (BNF Basic) |
Steuerungskompatibilität | DSMX/DSM2 Spektrum 5+ Kanal Sender |
Begeisterung für Flugverhalten und Stabilisierung: Viele Nutzer loben die ruhigen, präzisen Flugeigenschaften, die das Modell dank AS3X-Technologie auch bei leichtem Wind souverän durchs Wetter tragen. Die SAFE Select Funktion wird gerade von Neueinsteigern als echter Vorteil gesehen, da sie im Notfall sanft in den stabilen Flug zurückführt.
Feedback zu Flugleistung und Steigfähigkeit: Die meisten Bewertungen betonen die erstaunliche Steigleistung, besonders mit einem 3S-Akku. Hier zeigt das Mini-Flugzeug Kunstflugqualitäten, wie sie sonst nur bei deutlich größeren Modellen zu finden sind. Loopings, Rollen und Turns gelingen sicher und mit ausreichend Kraftreserve.
Handling und Alltagstauglichkeit: Auch die Transportabilität kommt sehr gut an. Die geringe Größe ermöglicht es, das Modell praktisch überallhin mitzunehmen und spontane Flüge z.B. in Parks oder sogar in größeren Hallen zu machen. Die Montagefreiheit ist ein weiterer Pluspunkt – auspacken, binden, fliegen!
Kritikpunkte: Einzelne Nutzer berichten über die Empfindlichkeit der Schaumkonstruktion bei härteren Landungen, was bei Ultra-Micro-Modellen aber generell zu erwarten ist. Insgesamt wird die Robustheit für das Gewicht und die Größe dennoch als erstaunlich gut eingeschätzt.
Flugtests bestätigen: Die E-flite Pitts überzeugt in Flugtests durch ein ausgewogenes Verhältnis aus Stabilität und Agilität. Die Wirksamkeit der Ruder ist exzellent, so dass sowohl präziser Kunstflug als auch ruhiges Cruisen problemlos möglich sind. Auch Rückmeldungen von Testpiloten zu Telemetrie-Funktionen und Benutzerfreundlichkeit fallen ausgesprochen positiv aus.
Tester loben:
Das Modell besteht aus speziellem EPS-Schaum, was eine gute Balance zwischen geringem Gewicht und ausreichender Stabilität ermöglicht. Die Oberfläche ist detailgetreu gestaltet und weist auch nach mehreren Flügen nur minimale Gebrauchsspuren auf, sofern man harte Abstürze vermeidet. Steuerungs- und Antriebskomponenten wirken hochwertig, die Servos arbeiten präzise und zuverlässig.
Mit einem passenden 2S 280 mAh LiPo-Akku sind etwa 4 bis 6 Minuten Flugzeit möglich. Wer auf maximale Leistung setzt und einen 3S 300 mAh LiPo verwendet, kann mit 5 bis 8 Minuten rechnen – abhängig von Flugstil und Kunstflugeinlagen. Da die Akkus sehr leicht und kompakt sind, nehmen viele Piloten gleich mehrere davon mit, um längere Flugzeiten zu ermöglichen.
Die Steigleistung ist besonders in Verbindung mit einem 3S-Akku beeindruckend. Die Maschine zieht kraftvoll senkrecht nach oben, größere Loopings und viele Figuren des klassischen Kunstflugs sind problemlos möglich. Für Anfänger bietet die SAFE Select Technologie die Möglichkeit, die Stabilisierung zuzuschalten und so riskantere Manöver sanft abzufangen.
Das ultra-kompakte Format prädestiniert die Mini-Pitts für den Einsatz überall dort, wo wenig Platz ist. Egal ob im Kofferraum, im Rucksack oder sogar in einer größeren Jackentasche – der Transport gestaltet sich denkbar einfach. Da keine Demontage nötig ist, bleibt das Modell immer einsatzbereit.
E-flite und viele Fachhändler bieten umfangreich Ersatzteile: Von der Motorhaube über das Fahrwerk bis hin zu Flächen und Rumpf sind alle Baugruppen nachbestellbar. Reparaturen an der Schaumstruktur lassen sich meist schnell mit Schaumkleber erledigen. Steuerungs- und Antriebskomponenten sind modular aufgebaut und bei Defekten gut zugänglich.
Die E-flite Pitts richtet sich an:
Das Flugzeug wird zu 100% vormontiert geliefert. Nach dem Auspacken sind lediglich Akku und Empfänger zu verbinden (BNF = Bind-N-Fly). Mit einem passenden Spektrum-Transmitter vergehen oft weniger als 10 Minuten bis zum Erstflug. Die deutschsprachige Anleitung ist ausführlich, enthält zahlreiche Abbildungen zur Bindung, Einrichtung der SAFE Funktionen und Pflegehinweisen.
Dank der großen Modellflug-Community gibt es zahlreiche Foren, Facebook-Gruppen und YouTube-Kanäle, die sich mit dem Modell beschäftigen. Dort finden sich Flugvideos, Umbautipps und Hilfestellungen zu gängigen Problemen. E-flite selbst und viele Fachhändler bieten einen sehr guten technischen Support.
Auf dem Markt finden sich einige vergleichbare Ultra-Micro-Kunstflugmodelle namhafter Marken. Hier ein Überblick im Vergleich:
Modell | Spannweite | Gewicht | Stabilisierung | Akku | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
E-flite UMX Pitts S-1S | 444 mm | ca. 79 g | AS3X / SAFE | 2S / 3S 280–300mAh | Doppeldecker, Kunstflug, Telemetrie |
E-flite UMX Turbo Timber | 700 mm | ca. 121 g | AS3X / SAFE | 2S 280–500mAh | STOL, Kunstflug, LEDs |
FMS Pitts V2 | 580 mm | ca. 78 g | Gyro | 2S 300mAh | Doppeldecker, Scale-Optik, Kunstflug |
HobbyZone Duet | 523 mm | ca. 38 g | Keine | 1S 150mAh | Einfachmodell, weniger kunstflugtauglich |
Der E-flite Pitts S-1S ist nach wie vor Referenz in Sachen Flugpräzision, Stabilität und Nutzerfreundlichkeit.
Das Modell ist nicht das günstigste Ultra-Micro-Flugzeug, jedoch bietet es eine außergewöhnliche Ausstattung: moderne Stabilisierungen, Telemetrie, kunstflugtauglichen Brushless-Antrieb und hohe Ersatzteilverfügbarkeit. Auch auf längere Sicht lohnt sich die Investition durch die geringe Folgekosten und Haltbarkeit.
1. Akkus: Wer längere Flüge wünscht, sollte mehrere 2S- oder 3S-Akkus erwerben und stets die Ladezyklen beobachten. 3S-Akkus bringen mehr Power, aber auch mehr Flugzeit ist dann möglich.
2. Einstellungen am Sender: Für präzisen Kunstflug empfiehlt es sich, dual rate und Expo-Funktionen zu nutzen. Dies ermöglicht feinere Kontrolle über die Ruder.
3. Schwerpunkt & Trimmung: Prüfe vor jedem Flug den Schwerpunkt und korrigiere diesen ggf. durch die Akkuposition. Eine sorgfältige Trimmung erleichtert Kunstflugeinsteiger die Kontrolle.
4. SAFE Select gezielt nutzen: Gerade für Anfänger lohnt es sich, die SAFE Select Funktion zunächst aktiviert zu lassen. Mit wachsender Erfahrung kann man diese mit einem Schalter jederzeit deaktivieren.
5. Outdoor-Fliegen: Trotz AS3X ist bei stärkerem Wind Vorsicht geboten – Ultra-Micro-Modelle sind windanfällig. Optimal sind ruhige Tage oder Hallen.
6. Reparaturen: Kleinere Schäden lassen sich einfach mit speziellem Schaumkleber beheben. Ersatzteile sind gut verfügbar, meist sind Flügel oder Fahrwerk am meisten gefragt.
7. Individuelle Lackierungen: Der Schaum lässt sich gut mit wasserbasierter Farbe überarbeiten, so dass auch Individualisten auf ihre Kosten kommen.
1. Bindung funktioniert nicht – was tun?
2. Fliegt unstabil bei Wind – was hilft?
3. SAFE Select lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren
4. Ruder servos zittern nach dem Einschalten
5. Geringe Flugzeit
6. Ersatzteile schwer zu bekommen?
Die E-flite UMX Pitts S-1S BNF Basic mit AS3X und SAFE Select ist ein herausragendes Ultra-Micro-Modell für Kunstflug und präzises Fliegen. Sie punktet mit feinfühliger Steuerung, stabilisierender Technik und einfacher Handhabung. Wer einen kompakten, robusten und hochwertigen Doppeldecker sucht, findet in diesem Modell einen langjährigen Begleiter, der sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Piloten begeistert. Überzeugend sind auch die umfangreichen Ersatzteiloptionen, die stabile Community und die ausgezeichnete Performance für diese Preisklasse. Für einen gelungenen Flugspaß mit legendärem Vorbild ist dieses Modell eine klare Empfehlung.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 2S,3S |
Material | EPS |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 15.47" (393 mm) |
Gewicht | With 3S 300mAh Battery: 5 oz (133 g); Without Battery: 3.7 oz (94 g) |
Spannweite | 17.09" (434 mm) |