Als Modellflugzeug-Enthusiast oder Neueinsteiger stehen Sie vor der Wahl eines geeigneten Fluggeräts, das sowohl Freude bereitet als auch Ihren Anforderungen entspricht. Der E-flite UMX Night Vapor BNF Basic mit AS3X und SAFE Select, 376mm (EFLU1350) hat sich als beliebtes Modell im Bereich der leichten Indoor-Flieger etabliert. Dieser umfassende Artikel beleuchtet alle wichtigen Aspekte dieses einzigartigen Slow-Flyers und bietet Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe.
Der kompakte Ultraleichtflieger beeindruckt durch seine fortschrittlichen Technologien und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Spezifikation | Details |
---|---|
Modellname | E-flite UMX Night Vapor BNF Basic |
Spannweite | 376 mm |
Gewicht | ca. 25 g |
Akku | E-flite 150mAh 1S 3.7V LiPo (separat erhältlich) |
Steuerung | AS3X und SAFE Select Technologie |
Beleuchtung | LED-Lichter mit wechselbaren Farboptionen |
Lieferumfang | Flugzeug, vorinstallierter Elektromotor, Spektrum Empfänger, ESC und Servo-Kontrolleinheit |
Erforderliches Zubehör | Kompatible Spektrum Fernsteuerung, Akku und Ladegerät |
Der Night Vapor ist werkseitig vollständig montiert und verfügt über einen verstärkten Rahmen, der Kollisionen besser standhalten kann. Die integrierten LED-Lichter mit anpassbaren Farboptionen ermöglichen Flüge bei Tag und Nacht, während die innovative AS3X-Technologie für Stabilität sorgt.
Bisherige Nutzer des ultraleichten Modellflugzeugs berichten überwiegend positiv von ihren Erfahrungen. Besonders hervorgehoben wird die außergewöhnliche Flugruhe und das stabile Flugverhalten - selbst für Anfänger. Die meisten Kunden sind begeistert von der Möglichkeit, in geschlossenen Räumen wie Wohnzimmern oder Garagen zu fliegen, ohne dabei auf Manövrierfähigkeit verzichten zu müssen.
Ein Pilot mit mehrjähriger Erfahrung berichtet: "Nach zahlreichen Indoor-Fliegern ist dieser Mini-Flieger eine echte Bereicherung. Die AS3X-Technologie sorgt für eine bemerkenswerte Stabilität selbst bei leichten Luftbewegungen, und die Flugeigenschaften sind erstklassig für langsame, kontrollierte Flüge."
Anfänger schätzen besonders die SAFE Select-Technologie, die den Einstieg erleichtert und für mehr Sicherheit sorgt. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Flugmodi zu wechseln, wird als idealer Weg beschrieben, um schrittweise Fähigkeiten zu entwickeln.
Einige Nutzer berichten von einer gewissen Empfindlichkeit gegenüber Luftströmungen, was bei Indoor-Fliegern dieser Gewichtsklasse allerdings zu erwarten ist. Die geringe Flugzeit von etwa 8-10 Minuten pro Akkuladung wird gelegentlich bemängelt, kann aber durch zusätzliche Akkus kompensiert werden.
Vereinzelt gibt es Berichte über die Zerbrechlichkeit einiger Komponenten bei harten Landungen oder Kollisionen. Obwohl der Rahmen im Vergleich zum Vorgängermodell verstärkt wurde, bleibt die Grundstruktur naturgemäß empfindlich. Dies ist jedoch dem ultraleichten Design geschuldet, das für seine hervorragenden Flugeigenschaften verantwortlich ist.
In Fachzeitschriften und Modellbauforen erhält der wendige Leichtflieger durchweg positive Bewertungen. Experten loben insbesondere die Kombination aus geringem Gewicht und präziser Steuerbarkeit. Testpiloten berichten von einer beeindruckenden Stabilität dank der AS3X-Technologie, die Turbulenzen ausgleicht und für ein gleichmäßiges Flugverhalten sorgt.
In Vergleichstests mit ähnlichen Modellen schneidet das Flugzeug überdurchschnittlich gut ab, besonders in Bezug auf Wendigkeit und Langsamflugeigenschaften. Die LED-Beleuchtung wird in Tests als hervorragende Ergänzung für Nachtflüge bewertet, da sie nicht nur für Sichtbarkeit sorgt, sondern auch die Orientierung erleichtert.
Professionelle Tester heben die Fähigkeit hervor, extrem langsame und präzise Flugmanöver durchzuführen - eine Eigenschaft, die diesen Slow-Flyer besonders auszeichnet und ihn für Indoor-Flüge in begrenzten Räumen prädestiniert.
Der Ultraleichtflieger besteht aus hochwertigem, jedoch notwendigerweise leichtem Material. Der Rahmen ist aus verstärktem Karbon gefertigt, während die Tragflächen und der Rumpf aus dünnem, flexiblem Kunststoff bestehen. Diese Materialwahl ermöglicht das geringe Gewicht von nur 25 Gramm und verleiht dem Modell seine charakteristischen Flugeigenschaften.
Die Verarbeitung wird allgemein als hochwertig beschrieben, mit sauberen Verbindungen und präzise angebrachten Komponenten. Die werkseitige Montage erspart dem Käufer zeitaufwändige Zusammenbauarbeiten und gewährleistet optimale Funktionalität ab Werk.
Besonders erwähnenswert ist die Qualität der elektronischen Komponenten. Der integrierte Empfänger, der Geschwindigkeitsregler und die Servos sind trotz ihrer Miniaturisierung zuverlässig und präzise. Die LED-Beleuchtung ist robust integriert und bietet verschiedene Farboptionen für individuelle Anpassungen.
Mit dem empfohlenen 150mAh 1S 3.7V LiPo-Akku erreicht das Ultraleichtmodell eine durchschnittliche Flugzeit von 8-10 Minuten. Dies mag zunächst kurz erscheinen, ist jedoch für diese Gewichtsklasse durchaus überdurchschnittlich. Erfahrene Piloten empfehlen den Kauf mehrerer Ersatzakkus, um Ladezeiten zu überbrücken und die Flugzeit zu verlängern.
Die Leistungsfähigkeit des Motors ist beeindruckend für ein Modell dieser Größe. Der Schub reicht für gemächliche Indoor-Flüge ebenso aus wie für moderate Steigflüge. Die Steigrate ist angemessen, wobei der Fokus klar auf kontrollierten Langsamflügen liegt und nicht auf dynamischen Kunstflugmanövern.
Ein besonderes Merkmal ist die außergewöhnliche Effizienz des Antriebs. Der Motor arbeitet sparsam und ermöglicht so die vergleichsweise lange Flugzeit trotz des kleinen Akkus. Die Leistungsabgabe erfolgt linear und gut dosierbar, was präzise Steuerung ermöglicht.
Dank seiner kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts ist der Night Vapor BNF Basic außerordentlich transportfreundlich. Das Modell passt in handelsübliche Transportboxen für Modellflugzeuge und kann problemlos in einem Rucksack oder einer größeren Tasche transportiert werden.
Zur Schonung empfehlen erfahrene Nutzer eine gepolsterte Transportbox, um empfindliche Teile wie Propeller und Ruderklappen zu schützen. Da das Modell werkseitig montiert geliefert wird, entfällt die Notwendigkeit, es für den Transport zu zerlegen, was die Handhabung zusätzlich vereinfacht.
Bei der Aufbewahrung sollte auf eine trockene Umgebung geachtet werden, da die dünnen Materialien empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren können. Zudem empfiehlt sich die Entnahme des Akkus bei längerer Lagerung, um sowohl den Akku zu schonen als auch mögliche Schäden am Modell zu vermeiden.
Die Ersatzteilversorgung für den E-flite UMX Night Vapor ist hervorragend. Als Produkt eines etablierten Herstellers sind Ersatzteile wie Propeller, Motoren und elektronische Komponenten problemlos erhältlich. Sowohl der Hersteller als auch spezialisierte Modellbauhändler führen ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen.
Besonders häufig nachgefragte Teile wie Propeller und Akkus sind in der Regel ab Lager verfügbar. Bei spezielleren Komponenten kann es gelegentlich zu Lieferzeiten kommen, die jedoch selten mehrere Tage überschreiten.
Der Kundensupport von E-flite wird als kompetent und hilfsbereit beschrieben. Sowohl per E-Mail als auch telefonisch stehen Experten zur Verfügung, die bei technischen Fragen oder Problemen weiterhelfen können.
Der Ultraleicht-Flieger richtet sich an verschiedene Zielgruppen:
Anfänger: Dank der SAFE Select-Technologie, die für zusätzliche Stabilität sorgt, eignet sich das Modell hervorragend für Einsteiger. Die Möglichkeit, in geschlossenen Räumen zu üben, minimiert das Risiko von Beschädigungen durch Wind oder Hindernisse im Freien.
Fortgeschrittene Piloten: Erfahrene Modellflieger schätzen die präzisen Flugeigenschaften und die Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter indoor fliegen zu können.
Indoor-Spezialisten: Für Piloten, die sich auf Indoor-Flug spezialisieren, bietet dieses Modell eine ideale Plattform für langsame, kontrollierte Manöver in begrenzten Räumen.
Nachtflug-Enthusiasten: Die integrierten LED-Lichter machen das Modell besonders attraktiv für Liebhaber von Nachtflügen, sei es in geschlossenen Räumen oder bei Windstille im Freien.
Der perfekte Einsatzbereich sind große Innenräume wie Turnhallen, Veranstaltungshallen oder geräumige Wohnzimmer. Bei absoluter Windstille kann der Flieger auch im Freien betrieben werden, wobei selbst leichte Brisen die Flugeigenschaften beeinträchtigen können.
Als "Bind-N-Fly Basic"-Modell wird der Night Vapor vollständig montiert geliefert. Der "Zusammenbau" beschränkt sich auf das Verbinden (Binden) der eigenen kompatiblen Fernsteuerung mit dem Empfänger des Flugzeugs, das Laden und Einsetzen des Akkus und gegebenenfalls kleine Einstellungen.
Die Bedienungsanleitung ist umfassend, klar strukturiert und mit hilfreichen Abbildungen versehen. Sie enthält detaillierte Informationen zum Bindungsvorgang, zur Konfiguration der SAFE Select-Technologie und zur Einrichtung der Fernsteuerung. Auch Wartungshinweise und Tipps zur Fehlersuche sind enthalten.
Besonders hilfreich für Einsteiger sind die ausführlichen Erklärungen zur AS3X- und SAFE Select-Technologie sowie Hinweise zu optimalen Flugbedingungen. Die Anleitung steht in mehreren Sprachen zur Verfügung und kann bei Bedarf auch von der Herstellerwebsite heruntergeladen werden.
Rund um den E-flite UMX Night Vapor hat sich eine aktive Community gebildet, die in Foren und sozialen Medien vertreten ist. Insbesondere in spezialisierten Modellbauforen finden sich umfangreiche Diskussionen, Erfahrungsberichte und Modifikationsvorschläge.
Auf Videoplattformen gibt es zahlreiche Tutorials und Flugdemonstrationen, die besonders Anfängern den Einstieg erleichtern können. Erfahrene Piloten teilen ihre Tipps zu optimalen Einstellungen und Flugmanövern.
Die Community zeichnet sich durch Hilfsbereitschaft aus. Fragen werden in der Regel schnell und kompetent beantwortet, und es existieren zahlreiche Anleitungen für häufig auftretende Probleme oder gewünschte Modifikationen.
Im Segment der ultraleichten Indoor-Flieger gibt es mehrere Alternativen zum Night Vapor BNF Basic, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben:
Dieser kompakte Hochdecker bietet ähnliche Flugeigenschaften, ist jedoch etwas wendiger und kann auch leichte Kunstflugmanöver durchführen. Im Vergleich zum Night Vapor fehlen ihm allerdings die LED-Beleuchtung und die fortschrittliche AS3X-Technologie. Preislich liegt er etwas unter dem Night Vapor.
Als direkter Konkurrent positioniert sich der Champ S+ mit ähnlicher Größe und SAFE-Technologie. Er ist etwas robuster gebaut, bietet jedoch weniger präzise Langsamflugeigenschaften als der Night Vapor. Die Flugzeit ist mit etwa 10-12 Minuten geringfügig länger.
Für Piloten, die einen Segler bevorzugen, bietet der UMX Radian eine interessante Alternative. Er kann in Thermik segeln und bietet längere Flugzeiten, ist jedoch weniger geeignet für kontrollierte Flüge in engen Innenräumen.
Im direkten Vergleich zeichnet sich der Night Vapor durch seine hervorragenden Langsamflugeigenschaften, die LED-Beleuchtung und die Kombination aus AS3X- und SAFE Select-Technologie aus. Er belegt damit eine Nische, die von den Konkurrenzprodukten nicht vollständig abgedeckt wird.
Mit einem Preis im mittleren Segment für Ultraleicht-Modellflugzeuge bietet der E-flite UMX Night Vapor BNF Basic mit AS3X und SAFE Select ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hochwertige Verarbeitung, die fortschrittliche Technologie und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten rechtfertigen den Preis.
Zu beachten ist, dass als "Bind-N-Fly Basic"-Version eine kompatible Fernsteuerung, Akkus und Ladegerät separat erworben werden müssen, was die Gesamtkosten erhöht. Für Piloten, die bereits über diese Komponenten verfügen, stellt dies jedoch einen Kostenvorteil dar.
Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bietet der Night Vapor deutlich bessere Flugeigenschaften und langlebigere Komponenten. Die Investition in Qualität zahlt sich durch längere Haltbarkeit und bessere Flugerlebnisse aus, was von erfahrenen Piloten bestätigt wird.
Für optimale Flugeigenschaften empfehlen erfahrene Piloten folgende Einstellungen und Maßnahmen:
Schwerpunktjustierung: Eine leichte Verschiebung des Akkus kann die Flugeigenschaften signifikant verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Positionen, um das für Ihren Flugstil optimale Verhalten zu finden.
Ruderausschläge: Reduzieren Sie für Anfänger die Ruderausschläge in der Fernsteuerung, um übermäßige Reaktionen zu vermeiden. Mit zunehmender Erfahrung können die Ausschläge schrittweise erhöht werden.
Expo-Einstellungen: Die Verwendung von Exponentialfunktionen in der Fernsteuerung kann die Steuerung um die Neutralposition feinfühliger gestalten, während die volle Auslenkung erhalten bleibt.
Indoor-Flugumgebung: Achten Sie auf ausgeschaltete Klimaanlagen und Lüfter, da selbst leichte Luftströmungen das Flugverhalten beeinflussen können.
Einige beliebte Modifikationen und Verbesserungen:
Leichtere Propeller: Carbonpropeller können die Effizienz verbessern und die Flugzeit verlängern.
Akkuoptimierung: Hochwertige LiPo-Akkus mit präzisen Kapazitätsangaben können die Flugzeit um bis zu 20% verlängern.
Verstärkungen: Strategisch platzierte kleine Carbonstäbe können die Struktur verstärken, ohne das Gewicht signifikant zu erhöhen.
LED-Modifikationen: Einige Piloten passen die Beleuchtung nach persönlichen Vorlieben an, indem sie zusätzliche LEDs einbauen oder die Farbkombinationen modifizieren.
Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer erheblich:
Propellerbalance: Ein perfekt ausbalancierter Propeller reduziert Vibrationen und schont den Motor.
Akkupflege: Korrekte Lagerung der LiPo-Akkus bei etwa 3,8V pro Zelle maximiert deren Lebensdauer.
Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz von Motor und beweglichen Teilen, um die Effizienz zu erhalten.
Verbindungen prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig alle elektrischen Verbindungen auf festen Sitz und Korrosionsfreiheit.
Die Reichweite der Fernsteuerung hängt vom verwendeten Sender ab, beträgt aber typischerweise mehrere hundert Meter - weit mehr als für Indoor-Flüge benötigt wird. Bei Verwendung einer hochwertigen Spektrum-Fernsteuerung ist die Reichweite selbst für Outdoor-Flüge mehr als ausreichend.
Mit aktivierter AS3X-Technologie kann der ultraleichte Flieger leichten Wind bis etwa 5-8 km/h tolerieren. Allerdings wird das Flugverhalten bei Wind deutlich beeinträchtigt, und es besteht ein erhöhtes Risiko von Beschädigungen. Für Outdoor-Flüge empfiehlt sich absolute Windstille, idealerweise in den frühen Morgenstunden oder am Abend.
Kleinere Risse im Rahmen können mit dünnflüssigem Sekundenkleber repariert werden. Bei Beschädigungen der Tragflächen hat sich leichtes Klebefilm bewährt. Für strukturelle Schäden bieten spezialisierte Händler Ersatzteile an. In der Community finden sich zahlreiche detaillierte Reparaturanleitungen mit Schritt-für-Schritt-Bildern.
Verzögerte Reaktionen können verschiedene Ursachen haben:
Neben dem Erwerb mehrerer Ersatzakkus gibt es verschiedene Strategien zur Verlängerung der Flugzeit:
Mit geeigneter Aufsicht und Anleitung können auch Kinder ab etwa 12 Jahren den Night Vapor fliegen, besonders mit aktivierter SAFE Select-Technologie. Für jüngere Kinder empfiehlt sich zunächst ein Flugsimulator, um Grundkenntnisse zu erwerben. Die Zerbrechlichkeit des Modells erfordert jedoch eine gewisse Vorsicht und Motorik, die bei sehr jungen Kindern noch nicht vollständig entwickelt sein könnte.
Der E-flite UMX Night Vapor BNF Basic mit AS3X und SAFE Select stellt eine ausgezeichnete Wahl für Indoor-Flugbegeisterte und Einsteiger in die Welt der Ultraleicht-Modellflugzeuge dar. Seine Kombination aus Langsamflugeigenschaften, fortschrittlicher Stabilisierungstechnologie und LED-Beleuchtung macht ihn zu einem vielseitigen Flieger für Tag und Nacht.
Besonders überzeugen die hochwertige Verarbeitung, die intuitive Steuerung und die Möglichkeit, in begrenzten Räumen zu fliegen. Die verstärkte Rahmenstruktur bietet verbesserte Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Vorgängermodell, ohne die charakteristischen Flugeigenschaften zu beeinträchtigen.
Für wen eignet sich dieser Ultraleichtflieger besonders? Er ist die ideale Wahl für:
Wer nach einem hochwertigen, vielseitigen und technologisch fortschrittlichen Indoor-Flieger sucht, wird mit dem E-flite UMX Night Vapor BNF Basic eine ausgezeichnete Wahl treffen, die langfristige Freude am Modellflugsport verspricht.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 1S |
Landeklappen | Nein |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 16.5" (419 mm) |
Gewicht | 0.9oz (25g) with battery, 0.7oz (21g) without battery |
Spannweite | 14.8" (376 mm) |