Der Markt für RC-Jets wächst stetig – doch kaum ein Modell vereint Kompaktheit, Jet-Feeling und innovative Technik so gekonnt wie die E-flite UMX MiG-15 mit 28mm EDF und AS3X/Safe Select. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie zur Kaufentscheidung wissen müssen: von technischen Daten und Praxiserfahrungen über Verbesserungsmöglichkeiten, Community-Meinungen und Alternativen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modellname | UMX MiG-15 28mm EDF Jet |
Hersteller | E-flite |
Artikelnummer | EFLU6050 |
Spannweite | 411 mm bzw. 412 mm |
Länge | 405 mm |
Tragflächeninhalt | ca. 3,45 qdm |
Fluggewicht | ca. 78 g (inkl. Akku und Fahrwerk) |
Antrieb | BL180m Brushless-Inrunner, 13.500Kv |
Impeller | Delta-V 180m 28mm EDF |
Akku (empfohlen) | 2S 280 mAh LiPo, 30C JST-PH |
Flugzeit | ca. 3–5 Minuten (je nach Flugstil und Akku-Kapazität) |
Servos | 4x 2,3g Linear Long Throw (2x Standard, 2x Offset) |
Steuerfunktionen | Querruder, Höhe, Seite (Split-Rudder), Schub, Bugrad |
Stabilisierungen | AS3X Gyro, SAFE Select optional aktivierbar |
Auslieferung | BNF Basic (Bind and Fly, Sender/Akku/Lader separat) |
Zusammenbau | Komplett vormontiert |
Zielgruppe | Fortgeschrittene & Einsteiger mit Flugerfahrung |
RC-Piloten loben die UMX MiG-15 insbesondere für ihre Agilität, ihre erstaunliche Jet-Performance auf engstem Raum und die Stabilisierung durch AS3X. Besonders Anfängern vermittelt das Modell, dank optional aktivierbarem SAFE Select, ein Plus an Sicherheit und Kontrolle. Viele Nutzer berichten, dass der Jet problemlos kleinere Fehler ausgleicht und auch bei böigem Wetter stabil in der Luft liegt.
Die geringe Größe macht das Modell nicht nur transportfreundlich, sondern ermöglicht auch spontanen Einsatz auf kleineren Flugplätzen oder ruhigeren Parkflächen. Oft beschreiben Kunden das Fluggefühl als „echtes Jet-Feeling im Miniaturformat“ und sind begeistert, wie realistisch sich die MiG-15 mit ihren scale-gerechten Details bewegt.
Weniger positive Stimmen kritisieren gelegentlich die verhältnismäßig kurze Flugzeit und dass der Erstflug etwas Fingerspitzengefühl bei der Trimmung verlangt. Lobend hervorzuheben sind die robuste Auslegung und das geringe Schadensrisiko bei Landungen – kleinere Rempler steckt das Material meist problemlos weg.
Testberichte bestätigen die positiven Anwendererfahrungen: Fachmagazine und RC-Portale sind sich einig, dass die E-flite UMX MiG-15 DF mit ihrem 28-mm-Impeller ein vielseitiges Spaßmodell ist, das trotz seiner Größe mit beeindruckender Performance überzeugt. Dank der Kombination aus leichtem Gewicht, starker Brushless-Einheit und effizienter Aerodynamik erzielt die MiG-15 hohe Geschwindigkeiten, ohne dabei unkontrollierbar zu wirken.
Ein Highlight ist die Dreiachsen-Gyro-Stabilisierung: Die AS3X-Technik wirkt unauffällig, glättet Windböen und verleiht auch weniger routinierten Piloten Sicherheit. Im Test zeigte sich, dass mit SAFE Select sogar Einsteiger erste Jet-Erfahrungen sammeln können, ohne dabei überfordert zu werden.
Positiv wurde auch die hochwertige Lackierung erwähnt: Die scale-inspirierten Grafiken sind sauber aufgebracht und verleihen dem Modell echtes Vorbild-Flair.
Die E-flite UMX MiG-15 basiert auf modernster Schaumstofftechnologie und punktet mit einer bemerkenswerten Crash-Resistenz. Der verwendete EPO-Schaum ist robust, biegsam und lässt sich bei leichten Beschädigungen leicht wieder reparieren. Alle Werkteile sind sauber verarbeitet, die Passgenauigkeit ist hoch, und die Lackierung bleibt auch nach häufigem Gebrauch ansehnlich.
Die abnehmbaren Fahrwerksbeine – inklusive realistisch gestalteter Fahrwerkstüren – sind ausreichend stabil, um auch ungeübte Landungen zu entschärfen. Die Anlenkungen und Lagerungen der Ruder sind spielfrei und feinfühlig.
Mit dem empfohlenen 2S 280mAh LiPo-Akku liegen die durchschnittlichen Flugzeiten zwischen 3 und 5 Minuten, abhängig vom Flugstil. Wer das Modell oft im Schwebeflug oder im Steigflug betreibt, entlädt den Akku schneller. Ein Wechsel zu einem leicht größeren 2S 300mAh-Akku ist möglich, sofern das Gewicht nicht stark ansteigt und die Schwerpunktslage beachtet wird.
Flugzeiten lassen sich durch defensives Fliegen, frühzeitiges Gaswegnehmen und Vermeidung dauerhafter Vollgasphasen leicht verlängern.
Trotz des kleinen Antriebs überrascht die Micro MiG-15 durch ihre Steigleistung: Aus dem Stand geht es zügig nach oben, Loopings, Rollen und dynamische Jet-Flüge sind auch auf engem Raum spielend möglich. Der 28-mm-EDF in Kombination mit dem 13.500Kv-Motor sorgt für eine satte Schubentfaltung und schnelle Reaktionen auf Gasbefehle.
Die Jet hat ihren Sweetspot jedoch bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten – im Langsamflug bleibt sie stabil, zieht aber nicht ganz so sauber wie größere Jets ihre Bahn. Für den Maßstab ist die Performance beeindruckend.
Dank ihrer ultra-kompakten Maße passt das Modell in nahezu jeden Rucksack oder Kofferraum. Die abnehmbaren Fahrwerksbeine erlauben zusätzlichen Platzgewinn beim Transport und schonen das Modell. Viele Nutzer betonen, dass sie die MiG-15 als „immer-dabei“-Modell schätzen, das auch auf Reisen oder bei kurzen Spaziergängen spontan einsetzbar bleibt.
E-flite und die Vertriebsplattform Horizon Hobby stellen eine breite Palette von Ersatzteilen für die UMX MiG-15 bereit: Vom Mini-EDF bis zum Klarsichthauben-Set ist alles verfügbar. Auch der Motor, die Ruderhörner und das Fahrwerk lassen sich bei Bedarf einzeln nachbestellen. Die logische Aufteilung der Ersatzteilnummern und ein weltweites Händlernetz gewährleisten eine sehr gute Versorgungslage.
Die E-flite UMX MiG-15 richtet sich an fortgeschrittene Einsteiger und erfahrene RC-Piloten. Wer erste Erfahrungen mit Querrudern, elektronischen Flächenmodellen oder sogar mit Jets gemacht hat, wird mit der Mini-MiG-15 viel Freude haben. Dank SAFE Select können aber auch Einsteiger mit Grundkenntnissen an das Modell herantreten. Für absolute Anfänger ohne Flugerfahrung ist ein Trainer-Modell vorab ratsam.
Der Zusammenbau ist praktisch nicht erforderlich: Das Modell wird vormontiert geliefert und ist nach dem Binden mit einem geeigneten Spektrum DSM2/DSMX-Sender (ab DX4e) sowie nach Einlegen des Akkus in wenigen Minuten startbereit. Lediglich die Auswahl des passenden Akkus und eines Ladegeräts liegt in der Verantwortung des Käufers.
Die mitgelieferte Anleitung ist klar und verständlich geschrieben und enthält alle wichtigen Schritte sowie Hinweise zu Schwerpunkt, Einstellungen und Sicherheit. Auch Zusatzhinweise zur Aktivierung von SAFE Select und AS3X sind enthalten.
Für die E-flite UMX MiG-15 existiert eine rege Community in Foren, Social Media Gruppen und auf Video-Plattformen. Erfahrene Nutzer helfen Einsteigern bei Einstellungen, Problemen und Modifikationen. Viele Tipps und Tuning-Anleitungen sind frei verfügbar, vom Akku-Upgrade bis zum Lackpflege-Tipp.
Wer sich für eine Micro-EDF im Scale-Design interessiert, sollte auch folgende Modelle ins Auge fassen:
Modell | Hersteller | Spannweite | Antrieb | Stabilisierung |
---|---|---|---|---|
F-86 Sabre 30mm EDF BNF | E-flite | 420 mm | 30mm EDF | AS3X & SAFE |
Freewing MiG-15 64mm PNP | Freewing | 690 mm | 64mm EDF | Gyro optional |
XK A800 780mm Jet | XK Innovations | 780 mm | Propeller | Gyro stabilisiert |
FMS F-16 V2 64mm EDF | FMS | 670 mm | 64mm EDF | Gyro optional |
Die F-86 Sabre von E-flite bietet ähnliche Technik und Dimensionen, unterscheidet sich aber im Charakter und Design. Die größeren Freewing- und FMS-Modelle eignen sich eher für Piloten mit einer Vorliebe für größere Jets und höheres Speed-Potential. Die XK A800 ist dank Gyro und Propeller eher ein Allrounder mit Jet-Optik.
Mit einem Marktpreis von rund 130–150 Euro bietet die MiG-15 ein attraktives Komplettpaket: hochwertige Technik, ausgereifte Stabilisierung, authentische Optik und robuste Verarbeitung. Zwar sind ähnliche Micro-Jets oft geringfügig günstiger, bieten jedoch meist keine vergleichbare Ausstattung (AS3X, SAFE Select, Scale-Details). Wer Qualität, Ersatzteilversorgung und Benutzerfreundlichkeit schätzt, erhält ein faires Angebot.
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie folgende Hinweise beachten:
Optimierungen:
1. Mein Jet zieht nach dem Start zur Seite – woran liegt das?
– Überprüfen Sie die Rudereinstellungen und den Schwerpunkt. Eventuell ist das Bugrad nach einer Landung verzogen und muss leicht nachjustiert werden.
2. Die Flugzeit ist kürzer als erwartet.
– Prüfen Sie, ob der Akku vollständig geladen wurde oder ob ein älterer Akku genutzt wird. Ein neuer 2S 280–300mAh LiPo mit guter C-Rate kann die Flugzeit erhöhen. Flugstil und häufiges Vollgas reduzieren die Flugzeit.
3. SAFE Select funktioniert scheinbar nicht.
– Stellen Sie sicher, dass die Funktion über den Sender korrekt aktiviert wurde. Die Anleitung beschreibt diesen Vorgang Schritt für Schritt. Bei Problemen hilft oft das erneute Binden des Modells.
4. Nach einer unsanften Landung funktioniert das Fahrwerk nur eingeschränkt.
– Kontrollieren Sie die Halterung des Fahrwerks und richten Sie diese gegebenenfalls vorsichtig wieder aus. Ersatzteile sind leicht zu beschaffen.
5. Kann das Modell auch von Einsteigern gesteuert werden?
– Mit aktiviertem SAFE Select und etwas Vorübung auf einem Trainer-Modell ist das durchaus möglich. Dennoch empfiehlt sich für völlige RC-Neulinge zunächst ein einfacheres Propellerflugmodell.
6. Mein Jet verliert im Flug an Höhe.
– Prüfen Sie den Akku (möglicherweise zu schwach oder zu alt) sowie die Funktion der Steuerflächen. Störquellen (z.B. abgeknickter Flügel) erkennen und beheben.
7. Wie aktiviere/deaktiviere ich SAFE Select?
– Dies erfolgt über eine definierte Schalter-Kombination am Spektrum-Sender. Die ausführliche Anleitung führt Sie durch die notwendigen Schritte.
Die E-flite MiG-15 im Micro-Format ist ein technologisch ausgereifter und dennoch spielerisch beherrschbarer RC-Jet, der Vielseitigkeit, Jet-Feeling und modernes Flugerlebnis vereint. Sie punktet mit hoher Verarbeitungsqualität, ausgeklügelter Stabilisierung, vielen Funktionen und guter Ersatzteilversorgung. Ob als kompaktes Immer-dabei-Modell, Trainingsjet für Fortgeschrittene oder einfach als spaßiger Hingucker – dieser Mini-Jet begeistert mit starker Performance, einfachen Handlings und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für Kaufinteressenten, die ein außergewöhnliches Flugerlebnis suchen, ist die E-flite UMX MiG-15 28mm EDF Jet BNF Basic with AS3X and SAFE Select, 411mm (EFLU6050) eine ausgezeichnete Wahl. Wer Wert auf Präzision, Ausstattung und Community-Support legt, wird mit diesem Modell rundum zufrieden sein.
Ungefähre Flugzeit | 3-5 minutes |
---|---|
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 15.9 in (40.4 cm) |
Flügelfläche | 53.5 sq in (3.45 sq dm) |
Spannweite | 16.2 in (41.1 cm) |