Bevor Sie sich für das Modell entscheiden, erhalten Sie hier alle relevanten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannweite | 660 mm |
Gewicht (ohne Akku) | ca. 180 g |
Antrieb | 2 x 30 mm EDF (Electric Ducted Fan) |
Motoren | 2 x Brushless Outrunner |
Akku (empfohlen) | 3S 11.1V 600–850 mAh LiPo, IC2 Connector |
Regler | 2 x Brushless ESC (im Controller integriert) |
Servos | 4 x Spektrum™ Linear Servos |
Empfänger | Spektrum™ mit DSMX/DSM2 Kompatibilität |
Flugsteuerungen | AS3X Stabilisierung, SAFE Select |
Flugzeit | ca. 4–6 Minuten (je nach Flugstil und Akku) |
Steigleistung | Zügig, dank Twin 30mm EDF Antrieb |
Empfohlenes Alter | Ab 14 Jahren |
Herstellungsland | China |
Fertigung | Komplett vormontiert, Ready-to-Fly (BNF Basic) |
Das Modell ist aufgrund seiner detailgetreuen Nachbildung und der leistungsstarken Technik äußerst beliebt. Viele Käufer loben die überraschend realistische Flugperformance und das gute Handling selbst in beengten Räumen. Besonders hervorgehoben werden die hohe Qualität der AS3X-Stabilisierung und die Zuverlässigkeit der SAFE Select Funktion, die gerade Einsteigern ein sicheres und entspanntes Flugerlebnis ermöglicht. Die Flugzeiten werden als ausreichend beschrieben, wobei einige Benutzer darauf hinweisen, dass Reserveakkus sinnvoll sind, um die genussvollen Flugzeiten zu verlängern. Einzelne Stimmen bemängeln, dass bei häufigen Landungen mit harten Aufsetzern kleinere Schäden am Fahrwerk und an den Flächen auftreten können. Insgesamt gilt das Modell jedoch als robust und alltagstauglich.
Unabhängige Tester waren vom Modell durchweg begeistert. Die Twin-EDF-Antriebe sorgen für einen realistischen Jet-Sound und eine hervorragende Schubkraft. Die Steigrate ist überdurchschnittlich, und auch in Kurvenflügen bleibt das Modell absolut stabil. Die AS3X-Technologie sorgt für ein ruhiges Flugbild, selbst bei leichtem Wind. Die Telemetriefunktion ermöglicht es, den Ladezustand des Akkus und weitere wichtige Werte direkt am Sender abzulesen. Besonders positiv wurde vermerkt, dass das Modell auch von weniger erfahrenen Piloten gut beherrschbar ist.
Die Verarbeitung überzeugt durch hohe Präzision und sorgfältige Ausführung. Die verwendeten Kunststoffe sind widerstandsfähig und flexibel genug, um kleinere Landungen problemlos zu überstehen. Metallteile finden sich vor allem an den Achsen und am Fahrwerk, was für eine gute Stabilität sorgt. Die Oberflächenbehandlung und die filigranen Details am Rumpf sorgen für ein authentisches Erscheinungsbild.
Mit einem leistungsstarken 3S 11.1V LiPo-Akku im empfohlenen Kapazitätsbereich von 600 bis 850 mAh sind Flugzeiten zwischen vier und sechs Minuten realistisch. Wer sportlicher fliegt, wird am unteren Ende der angegebenen Zeit liegen, während gemütliche Rundflüge auch bis an die sechs Minuten herankommen können. Mehrere Akkus verlängern die Flugfreude und sind für ambitionierte Piloten ein Muss.
Dank der beiden 30mm EDFs und der Brushless-Technologie sticht der UMX Me 262 durch eine beeindruckende Steigleistung hervor. Das Modell kann rasant an Höhe gewinnen und trotzdem sehr präzise geflogen werden. Zudem ist es windstabil und eignet sich auch für Außenbereiche mit moderatem Wind.
Mit einer Spannweite von 660 mm lässt sich das Modell bequem in einem normalen Flugmodellrucksack oder einer Transporttasche unterbringen. Die geringe Größe erleichtert nicht nur das Transportieren, sondern sorgt auch dafür, dass der Jet auf kleineren Wiesen und Parkplätzen geflogen werden kann. Die Form sorgt für einen relativ guten Schutz der empfindlichen Bauteile während des Transports.
Die Ersatzteilversorgung ist bei diesem Modell sehr gut. Nahezu alle relevanten Komponenten wie Motoren, ESCs, Servos, Akkufächer und kleine Kunststoffteile sind im Fachhandel und online erhältlich. Dies erleichtert Reparaturen und sorgt für eine hohe Lebensdauer des Modells.
Das Modell richtet sich an fortgeschrittene Einsteiger und erfahrene Piloten, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, aber dennoch einfach zu beherrschenden EDF-Jet sind. Dank der AS3X- und SAFE-Select-Funktionen ist der Einstieg für Piloten mit Grundkenntnissen attraktiv, aber auch ambitionierte Flieger finden mit dem UMX Me 262 ein spannendes Fluggerät.
Das Modell ist komplett vormontiert und nach dem Auspacken sofort einsatzbereit (BNF Basic). Es sind lediglich ein passender Sender und der passende Akku notwendig. Die Anleitung ist klar strukturiert und bietet sowohl technische Details als auch hilfreiche Hinweise zur Einrichtung und Einstellung des Fernsteuerungssystems.
Es gibt eine sehr aktive Community rund um das Modell. In zahlreichen Online-Foren und Social-Media-Gruppen tauschen sich Piloten über Ihre Erfahrungen, Modifikationen und Verbesserungen aus. Auch für Fragen zu Ersatzteilen oder zur optimalen Einstellung finden sich zahlreiche hilfreiche Tipps und Anleitungen.
Im Segment der ultraleichten EDF-Jets gibt es einige Alternativen von Mitbewerbern wie Freewing, Dynam oder FMS. Diese bieten ebenfalls kleine, leistungsstarke Jets an, jedoch meist ohne das spezielle AS3X- und SAFE-Select-Funktionspaket. Die UMX Me 262 punktet hier klar durch ihre ausgezeichnete Stabilität, die intuitive Bedienung und die exzellente Fernsteuerungstechnik. Wer Wert auf authentische Details und ein besonders sicheres Flugerlebnis legt, ist mit diesem Modell bestens beraten.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei diesem Modell als sehr gut einzuschätzen. Für den gebotenen Funktionsumfang und die hohe Qualität ist der Preis angemessen. Die Investition lohnt sich besonders für Piloten, die Wert auf eine moderne Technik und ein langlebiges, robustes Modell legen.
Viele Nutzer berichten von kleinen Schwierigkeiten beim Start, insbesondere auf Grasflächen. Hier hilft ein fester Untergrund oder eine kleine Startrampe. Bei der Landung sollte das Modell mit leichtem Gas gelandet werden, um ein Überdrehen zu vermeiden.
Selten treten Störungen im Fernsteuerbereich auf. Hier empfiehlt es sich, die Antennen der Sender und Empfänger optimal auszurichten und störende Elektronik in unmittelbarer Nähe zu vermeiden.
Einige Nutzer berichten, dass der Akkuwechsel etwas umständlich sein kann. Hier helfen kleine Modifikationen am Akkufach, etwa durch das Anbringen eines kleinen Handgriffs oder Magneten.
Wird ein Servo träge oder reagiert nicht mehr zuverlässig, sollte es umgehend kontrolliert und bei Bedarf ersetzt werden. Die regelmäßige Wartung aller beweglichen Teile verlängert die Lebensdauer deutlich.
Nach harten Landungen kann es zu kleinen Rissen im Rumpf oder an den Tragflächen kommen. Diese lassen sich mit Sekundenkleber oder Epoxidharz schnell und effektiv reparieren.
Der E-flite UMX Me 262 30mm EDF Jet BNF Basic mit AS3X und SAFE Select, 660mm (EFLU31050) ist ein außergewöhnlicher und vielseitig einsetzbarer EDF-Jet, der sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Piloten Freude bereitet. Die Kombination aus moderner Technik, hoher Verarbeitungsqualität und exzellentem Community-Support macht dieses Modell zu einer der besten Optionen am Markt. Wer auf der Suche nach einem kleinen, leistungsstarken und dennoch stabilen Jet ist, trifft mit der UMX Me 262 definitiv eine gute Wahl.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 3S |
Landeklappen | Nein |
Material | EPS |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 21.25" (540 mm) |
Gewicht | Without Battery: 7.23oz (205g) / With Recommended Battery 9.81oz (278g) |
Spannweite | 26" (660 mm) |