Die E-flite UMX Gee Bee R-2 BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFLU6150) ist ein ultraleichtes RC-Flugzeug, das klassische Rennfliegerästhetik mit modernster Technologie vereint. Dieses Modell richtet sich an Piloten, die das besondere Flugerlebnis suchen – sei es Indoor oder Outdoor bei moderaten Bedingungen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannweite | 510 mm |
Länge | ca. 400 mm |
Fluggewicht | ca. 102 g |
Material | Formschaum (EPO/ELAPOR) |
Motor | Brushless 180, 3600Kv Outrunner |
Empf. Akku | 2S 7,4V LiPo, 200–280 mAh |
Fernsteuerung | 5+ Kanal DSMX/DSM2 (nicht enthalten) |
Empängertechnologie | 6-Kanal DSMX mit AS3X, SAFE Select |
Flugzeit | ca. 6–8 Minuten (abhängig vom Akku) |
Zusammenbau | 100% vormontiert, sofort flugbereit |
Besonderheiten | Magnetische Akkuklappe, Scale-Details |
Die Rückmeldungen zur E-flite UMX Gee Bee R-2 sind überwiegend sehr positiv. Viele Piloten heben das unverwechselbare Design und die beeindruckende Detailtreue hervor. Die kompakte Größe erlaubt flexible Einsätze – sowohl in der Halle als auch auf dem Flugfeld. Gelobt wird die Stabilisierung durch AS3X: Selbst bei leichtem Wind behält das Modell eine erstaunliche Flugruhe und Präzision, die für ein so kleines, ursprünglich anspruchsvoll zu fliegendes Modell unerwartet ist.
Anfänger schätzen vor allem die SAFE Select-Funktion, die mit automatischer Selbststabilisierung und Neigungsbegrenzung Flüge erleichtert. Viele Nutzer berichten, dass sie – trotz der legendären Flugcharakteristik des Originals – schnelle Fortschritte machen und rasch Freude am Fliegen empfinden. Einige erfahrene Piloten deaktivieren SAFE Select jedoch nach kurzer Zeit, um das volle Potenzial und die Agilität auszukosten.
Wiederkehrende Kritikpunkte betreffen die Flugzeit, die mit Standardakkus auf etwa 6–8 Minuten begrenzt ist, und den begrenzten Einsatz bei stärkerem Wind. Positiv wird jedoch der einfache Transport und die problemlose Handhabung gelobt: Nach dem Auspacken ist das Flugzeug nahezu sofort einsatzbereit.
Unabhängige Tester loben die E-flite UMX Gee Bee R-2 für ihr erstaunlich gutmütiges Flugverhalten. Die Kombination aus Brushless-Motor und AS3X bringt ausreichend Leistung und sorgt für zügige Steigflüge. Das Modell bleibt auch im Kurvenflug stabil, zeigt jedoch – ganz in der Tradition der Gee Bee-Rennflugzeuge – ein für erfahrene Piloten typisches, quirliges Handling. Gerade mit deaktiviertem SAFE Select ist die authentische, sportliche Charakteristik spürbar.
Startvorgänge gestalten sich problemlos: Handstarts sind durch das geringe Gewicht leicht zu realisieren. Besonders die automatische Selbststabilisierung hilft beim Start enorm, da das Modell unmittelbar nach dem Loslassen „fängt“ und in der Spur bleibt. Landungen gelingen selbst weniger routinierten Piloten meist ohne Probleme.
Im Test überzeugen auch die Scale-Details: Zierstreifen, Cockpit-Kuppel, Fliegendrahtnachbildungen und Radabdeckungen sorgen für hohen Wiedererkennungswert – bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht.
Das Modell besteht überwiegend aus widerstandsfähigem Formschaum, der typisch für Ultra-Micro-Flugzeuge ist. Dieses Material vereint hohe Schlagfestigkeit mit minimalem Gewicht. Alltagsrempler im Indoor-Betrieb oder sanfte Landungsfehler werden meist klaglos weggesteckt – größere Abstürze können, wie bei allen Leichtbau-Modellen, zum Reißen führen, lassen sich jedoch oft mit Sekundenkleber reparieren.
Rumpf und Flügel überzeugen durch präzise Verarbeitung und Passgenauigkeit. Die magnetische Batteriefachklappe ist besonders praktisch: Akkus lassen sich schnell wechseln, ohne den Flieger zu beschädigen.
Mit dem empfohlenen 2S-LiPo-Akku (200–280 mAh) werden durchschnittliche Flugzeiten von 6 bis maximal 8 Minuten erzielt, abhängig vom Flugstil. Wer viele schnelle Steigflüge und sportliche Manöver fliegt, beansprucht den Akku stärker; ein ruhiger, ökonomischer Rundflug ist etwas ausdauernder. Ein Vorteil: Durch den schnellen Akkuwechsel und die günstigen Ersatzakkus kann nahtlos weitergeflogen werden.
Der leistungsstarke 3600Kv-Brushlessmotor verschafft dem Modell kräftige Steigflüge und ein agiles Ansprechverhalten. Der kleine Flieger schießt zügig auf Höhe – Kunstflugmanöver wie Loopings und Rollenkombinationen sind möglich. Gleichzeitig bleibt das Flugzeug mit aktiviertem SAFE Select stets kontrollierbar und kommt auch mit moderatem Wind klar. Die Steigleistung genügt für sämtliche klassische und sportliche Flugmanöver im Ultra-Micro-Bereich.
Mit einer Spannweite von nur 51 cm und einem Gewicht von rund 100 Gramm ist die Gee Bee R-2 extrem mobil. Sie passt in kleinere Taschen oder Rucksäcke und kann auf Reisen, zum Hallenflug oder auf das nächste Flugtreffen problemlos mitgenommen werden. Das robuste Formenmaterial schützt das Modell ausreichend beim Transport – eine zusätzliche Schutzbox empfiehlt sich dennoch für lange Wege.
Die Ersatzteilversorgung für dieses Flugzeug ist als sehr gut zu bewerten. Der Hersteller und zahlreiche Fachhändler bieten Ersatzflügel, Rumpf, Fahrwerksteile und weitere spezifische Komponenten an. Auch technische Komponenten wie Servos, Motor oder Regler sind als Originalersatz zu finden. Dank der modularen Bauweise und der einfachen Verschraubungen können Reparaturen von den meisten Piloten selbst durchgeführt werden.
Die UMX Gee Bee R-2 richtet sich an folgende Zielgruppen:
Der Hersteller liefert das Modell zu 100% vormontiert aus. Es sind keine Klebearbeiten oder komplizierte Montageschritte nötig. Lediglich Empfänger und Sender müssen gebunden werden; der Akku wird eingelegt und kann über das magnetische Batteriefach einfach installiert werden. Die ausführliche Anleitung ist logisch aufgebaut und auch für Hobby-Einsteiger verständlich geschrieben – sowohl Bindeprozess als auch Sicherheitshinweise sind ausführlich dokumentiert.
Im Netz existiert eine aktive Community von Gee Bee R-2 Nutzern. In Modellbau-Foren und sozialen Medien werden Erfahrungsberichte, Tipps zu Einstellungen und Reparaturen, aber auch Videotutorials geteilt. Ebenso bieten zahlreiche Händler und der Hersteller selbst Support per Telefon oder E-Mail an, falls es einmal zu Fragen kommt.
Wer ein ähnliches Erlebnis in Größe und Anspruch sucht, sollte folgende Modelle ebenfalls in Betracht ziehen:
Produkt | Besonderheiten |
---|---|
HobbyZone Sport Cub S 2 | Sehr gutmütig, SAFE-Technologie, längere Flugzeiten, für Einsteiger noch einfacher |
E-flite UMX Turbo Timber | STOL-Fähigkeiten, leichter Kunstflug, gute Ersatzteilversorgung |
FMS Kingfisher V2 Mini | Etwas größer, vielseitig, robust, für Einsteiger und Fortgeschrittene |
E-flite UMX P-51D Mustang Voodoo | Ähnliches Kompaktmaß, Kunstflugfähigkeiten, gute Steigleistung |
Je nach Präferenz (z.B. Kunstflug, Scale-Look, STOL) kann sich ein Blick auf diese Alternativen lohnen.
Die E-flite UMX Gee Bee R-2 BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFLU6150) positioniert sich im gehobenen Segment der Ultra-Micro-Flugmodelle. Angesichts des Designs, des stabilen und dennoch leichten Materials, der ausgeklügelten Steuerungstechnik sowie der hohen Detailtreue ist der Preis für viele Nutzer gerechtfertigt. Vor allem Käufer, die Zuverlässigkeit, Ersatzteilversorgung und Community-Support schätzen, fühlen sich mit dem Modell gut aufgehoben.
1. Wie lässt sich die SAFE Select Funktion aktivieren/deaktivieren?
SAFE Select ist ab Werk eingestellt und über einen am Sender zugewiesenen Kanal ein-/auszuschalten. Die entsprechende Kanalzuweisung ist in der Anleitung exakt beschrieben.
2. Mein Modell reagiert verzögert – was tun?
Ursache ist oft ein zu schwacher Akku oder lose Stecker. Akku voll laden, Stecker prüfen und gegebenenfalls das BEC kontrollieren.
3. Startprobleme – das Flugzeug kippt ab.
Gerade Anfänger sollten den Schwerpunkt exakt nach Anleitung einstellen. Der Akkuhalter ist bewusst großzügig gestaltet, um das Gleichgewicht einzustellen. Notfalls SAFE Select aktivieren und beim Handstart auf leichte Neigung nach oben achten.
4. Schäden am Rumpf oder Flügel?
Die Ersatzteilversorgung ist sehr gut, kleinere Risse können direkt mit Schaumkleber repariert werden. Für größere Schäden empfiehlt sich der Austausch des betreffenden Teils.
5. Der Bindevorgang funktioniert nicht.
Vor dem Binden unbedingt darauf achten, dass Sender und Empfänger im richtigen Modus sind und die Stromversorgung stabil ist. Die Anleitung beschreibt das Bindeverfahren Schritt für Schritt.
Die UMX Gee Bee R-2 ist ein besonderes Modell für Liebhaber klassischer Rennflugzeuge und technisch versierte Piloten. Sie kombiniert Scale-Detaillierung mit enormer Agilität und bietet dank AS3X und SAFE Select viel Sicherheit selbst für Einsteiger. Die ausgezeichnete Verarbeitung, das unkomplizierte Handling und die gute Ersatzteilversorgung sprechen für dieses Modell. Wer Freude an authentischem Flugerlebnis, Mobilität und einer aktiven Community hat, findet hier das passende Flugzeug.
Die E-flite UMX Gee Bee R-2 BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFLU6150) ist damit eine ideale Wahl für Technikbegeisterte und Genießer der klassischen Fluggeschichte im modernen RC-Format.
Einziehfahrwerk | Nein |
---|---|
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Landeklappen | Nein |
Material | Schaum |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 13.9 in (352mm) |
Spannweite | 20.1 in (510mm) |