Auf der Suche nach einem kompakten, leistungsstarken und vielseitigen Modellflugzeug? Der UMX Conscendo aus dem Hause E-flite könnte genau das sein, wonach Sie suchen. Dieses Ultraleicht-Modell kombiniert die beliebten Eigenschaften des größeren Conscendo Evolution 1,5m in einem handlichen Format, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Piloten begeistert. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir alle Aspekte dieses faszinierenden Motorsegler-Modells und helfen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung.
Bevor wir in die Details eintauchen, hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten des kompakten Kunstfliegers:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Modelltyp | Ultraleichter Motorsegler mit Kunstflugfähigkeiten |
Spannweite | 802 mm |
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Technologie | AS3X und SAFE Select |
Akku-Kompatibilität | 2S 7,4V oder 3S 11,1V 280-300mAh LiPo mit JST-Anschluss |
Motor | Spektrum Brushless Außenläufer (vorinstalliert) |
Servos | 4 Spektrum Linear Servos (vorinstalliert) |
Fernsteuerung | Benötigt Spektrum DSMX/DSM2 kompatible Fernsteuerung (5+ Kanäle) |
Telemetriefähigkeit | Ja, Echtzeit-Flugbatteriespannungstelemetrie |
Besondere Funktionen | Optional nutzbare Flaperons und Spoilerons |
Der E-flite UMX Conscendo mit AS3X und SAFE Select zeichnet sich durch seine verstärkte Flugzeugzelle mit robusten Kugelkopfanlenkungen aus, die Präzision und Haltbarkeit garantieren. Die verfügbaren Flugmodi und Assistenzsysteme machen ihn zu einem idealen Modell für verschiedenste Flugsituationen.
Der ultraleichte Kunstflieger spricht zwei Hauptzielgruppen an:
Fortgeschrittene Anfänger: Piloten, die ihre ersten Erfahrungen mit einem Trainer-Modell gesammelt haben und nun nach einem anspruchsvolleren, aber immer noch gutmütigen Fluggerät suchen. Die optionale SAFE-Technologie bietet Unterstützung beim Übergang.
Erfahrene Piloten: Modellflieger mit Erfahrung, die eine kompakte Version des beliebten Conscendo Evolution 1,5m suchen, um auch auf kleineren Flächen wie Gärten, Parks oder Sportplätzen fliegen zu können.
Die Kombination aus Segelflugeigenschaften und Kunstflugfähigkeiten macht diesen Motorsegler zu einem wahren Allrounder, der sowohl für entspanntes Gleiten als auch für dynamische Manöver geeignet ist.
Ein herausragendes Merkmal des kompakten Ultraleicht-Modells ist die integrierte Spektrum-Technologie:
AS3X-System: Diese Technologie arbeitet im Hintergrund und gleicht Turbulenzen sowie Windeinflüsse automatisch aus. Das Resultat ist ein stabileres Flugverhalten, das dem eines deutlich größeren Modells ähnelt. Besonders bei kleinen Modellen wie dem UMX Conscendo ist diese Funktion wertvoll, da sie die typische Anfälligkeit von Leichtmodellen gegenüber Windböen deutlich reduziert.
SAFE Select: Diese optionale Funktion bietet:
Die Kombination dieser Technologien macht den E-flite Motorsegler besonders anfängerfreundlich, ohne erfahrene Piloten einzuschränken, die die Unterstützungssysteme einfach abschalten können.
Der UMX Conscendo verfügt über eine integrierte Steuereinheit mit ESC (elektronischer Drehzahlregler) und Spektrum-Empfänger, die Echtzeit-Telemetriedaten zur Flugbatteriespannung liefert. Diese Daten können auf kompatiblen Spektrum-Sendern mit AirWare-Technologie angezeigt werden, darunter:
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Akkuspannung während des Flugs kontinuierlich zu überwachen und rechtzeitig zu landen, bevor der Akku kritische Werte erreicht.
Die Flugzeit des Ultraleicht-Modells hängt maßgeblich vom verwendeten Akku ab. Mit einem empfohlenen 300mAh 11,1V 3S 30C LiPo-Akku mit JST-Anschluss können Sie typischerweise Flugzeiten von etwa:
Wichtig zu beachten: Der Regler des E-flite Motorseglers schützt den Akku vor Tiefentladung, indem er die Stromversorgung unterbricht, wenn die Spannung unter 3 Volt pro Zelle fällt. Dies ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal zum Schutz Ihrer LiPo-Akkus.
Für maximale Flugzeiten empfehlen erfahrene Piloten:
Der kompakte Kunstflieger beeindruckt mit seiner Vielseitigkeit in der Luft. Mit dem vorinstallierten Spektrum Brushless-Außenläufermotor bietet er:
Steigleistung:
Kunstflugfähigkeiten:
Der UMX Conscendo kann trotz seiner Segler-DNA eine Vielzahl von Kunstflugmanövern ausführen, darunter Loopings, Rollen, Turns und mehr. Die verstärkte Zelle und die präzisen Anlenkungen sorgen für ein direktes Ansprechverhalten auf Steuereingaben.
Segelflugeigenschaften:
Als Motorsegler konzipiert, zeigt das Modell exzellente Gleiteigenschaften. Mit optional konfigurierbaren Flaperons und Spoilerons können fortgeschrittene Piloten die Flugeigenschaften weiter anpassen und optimieren.
Ein großer Vorteil des ultraleichten Motorseglers ist seine kompakte Größe. Mit einer Spannweite von 802 mm lässt er sich problemlos transportieren:
Diese Eigenschaften machen den E-flite UMX Conscendo zum idealen Begleiter für spontane Flugeinheiten im Park oder auf dem Sportplatz, wo größere Modelle möglicherweise unpraktisch wären.
Als Bind-N-Fly Basic Modell kommt der kompakte Kunstflieger weitgehend flugfertig zu Ihnen. Die Inbetriebnahme gestaltet sich denkbar einfach:
Die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist detailliert und gut strukturiert, sodass auch weniger erfahrene Piloten problemlos in die Luft kommen. Besonders hilfreich sind die Hinweise zur korrekten Schwerpunkteinstellung und zum Binding-Prozess für SAFE Select.
Der E-flite UMX Conscendo besticht durch seine hochwertige Verarbeitung trotz seiner Leichtbauweise. Besonders hervorzuheben sind:
Verstärkte Flugzeugzelle:
Die Konstruktion ist auf ein gutes Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität optimiert. Kritische Bereiche wie Tragflächenverbindungen und Leitwerksanschlüsse sind verstärkt.
Präzise Anlenkungen:
Die verbauten Kugelkopfanlenkungen bieten ein direkteres Ansprechverhalten als einfache Z-Kröpfungen und sorgen für präzisere Steuerbewegungen.
Elektronikkomponenten:
Die vorinstallierten Spektrum-Komponenten (Motor, Servos, Empfänger/ESC-Kombination) entsprechen dem hohen Qualitätsstandard, den man von der Marke erwarten kann.
Ein wichtiger Aspekt bei der Anschaffung eines Modellflugzeugs ist die langfristige Verfügbarkeit von Ersatz- und Verschleißteilen. Für den ultraleichten Motorsegler gestaltet sich die Situation wie folgt:
Ersatzteilversorgung:
Herstellersupport:
E-flite bzw. der Mutterkonzern Horizon Hobby bietet einen zuverlässigen Kundensupport. Bei Problemen mit dem Modell oder Fragen zur Einrichtung stehen Experten zur Verfügung.
Der kompakte Kunstflieger erfreut sich einer aktiven Community von Enthusiasten, die Erfahrungen, Tipps und Modifikationen teilen. Online finden Sie zahlreiche Ressourcen:
Diese Community-Ressourcen sind besonders wertvoll für Einsteiger, die von den Erfahrungen langjähriger Piloten profitieren können.
Aus zahlreichen Erfahrungsberichten von Nutzern lassen sich folgende Haupttrends ableiten:
Positive Rückmeldungen:
Kritikpunkte:
Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen deutlich, und viele Nutzer beschreiben den E-flite UMX Conscendo als eines ihrer Lieblingsmodelle für spontane Flugeinheiten.
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, sollten interessierte Piloten auch Alternativen zum ultraleichten Kunstflieger von E-flite in Betracht ziehen:
1. E-flite UMX Radian:
2. HobbyZone Mini Apprentice:
3. E-flite UMX Timber:
Im direkten Vergleich sticht der UMX Conscendo durch seine einzigartige Kombination aus Kunstflug- und Segelflugfähigkeiten hervor. Während die Alternativen in spezifischen Bereichen möglicherweise stärker sein mögen, bietet kaum ein anderes Modell in dieser Größenklasse eine vergleichbare Vielseitigkeit.
Der E-flite UMX Conscendo BNF Basic mit AS3X und SAFE Select positioniert sich im mittleren Preissegment für Ultraleicht-Modelle. Angesichts der gebotenen Technologie und Qualität bietet er ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zu beachten ist, dass für den vollständigen Betrieb noch zusätzliche Komponenten erforderlich sind:
Diese Zusatzkosten sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden, insbesondere für Einsteiger, die diese Ausrüstung noch nicht besitzen.
Um das Maximum aus Ihrem kompakten Kunstflieger herauszuholen, hier einige bewährte Tipps erfahrener Piloten:
Akku-Optimierung:
Flugoptimierung:
Haltbarkeit verbessern:
Steuerungsverbesserungen:
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen und Probleme, die Nutzer des ultraleichten Motorseglers haben:
Frage: Warum schaltet sich der Motor manchmal im Flug ab?
Antwort: Dies kann mehrere Ursachen haben:
Lösung: Verwenden Sie frisch geladene Akkus, sichern Sie die Akkuverbindung und vermeiden Sie längere Vollgasphasen.
Frage: Wie aktiviere ich SAFE Select beim Binding-Prozess?
Antwort: Beim Binding-Prozess müssen Sie den Bindestecker einstecken und dann den Akku anschließen, während Sie den Bind-Knopf an Ihrem Sender gedrückt halten. Lassen Sie den Bind-Knopf los, bevor Sie den Bindestecker entfernen, um SAFE Select zu aktivieren.
Frage: Mein Modell reagiert überempfindlich auf Steuereingaben, was kann ich tun?
Antwort:
Frage: Kann ich den Motorsegler auch im Winter fliegen?
Antwort: Ja, das ist möglich, allerdings sollten Sie einige Besonderheiten beachten:
Frage: Wie kann ich die Flugzeit verlängern?
Antwort:
Der E-flite UMX Conscendo BNF Basic mit AS3X und SAFE Select ist ein beeindruckendes Modell, das die Lücke zwischen reinen Anfängermodellen und anspruchsvolleren Kunstflugzeugen geschickt schließt. Seine Hauptstärken liegen in der Vielseitigkeit, der einfachen Transportierbarkeit und dem ausgewogenen Flugverhalten.
Besonders empfehlenswert ist der kompakte Kunstflieger für:
Die innovative Kombination aus modernster AS3X-Stabilisierung und optionaler SAFE-Technologie macht den ultraleichten Motorsegler zu einem verlässlichen Begleiter für verschiedenste Flugsituationen. Obwohl der Anschaffungspreis über dem einfacher Einsteigermodelle liegt, rechtfertigt die gebotene Technologie und Qualität die Investition.
Zusammenfassend bietet der E-flite UMX Conscendo ein hervorragendes Gesamtpaket für anspruchsvolle Hobbypiloten, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und moderne Flugtechnologie legen.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 2S,3S |
Material | EPS |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 20.63" (524 mm) |
Gewicht | 4.7oz (134g) with Recommended Battery |
Spannweite | 31.57" (802 mm) |