E-flite UMX Citation Longitude Twin 30mm EDF Jet BNF Basic with AS3X and SAFE Select (EFLU6350)

E-flite UMX Citation Longitude Twin 30mm EDF Jet: Ausführlicher Ratgeber für Kaufinteressenten


Der E-flite UMX Citation Longitude Twin 30mm EDF Jet BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFLU6350) begeistert seit Markteinführung durch eine einzigartige Kombination aus beeindruckender Technik, praxisnaher Handhabung und exzellenten Flugeigenschaften. Wer sich für ein Modell in dieser Klasse interessiert, findet hier einen strukturierten, umfassenden Überblick über sämtliche Aspekte dieses fortschrittlichen Ultra-Micro-Jets.




Technische Daten & Fakten in der Übersicht


EigenschaftWert
ModellnameUMX Citation Longitude Twin 30mm EDF BNF Basic
HerstellernummerEFLU6350
Spannweite638 mm (25.12 in)
Länge632 mm (24.88 in)
Fluggewicht188 g (6.63 oz)
Flächeninhalt5,4 dm² (83 in²)
Motorisierung2x Brushless Outrunner, 8800 Kv
Impellerdurchmesser2x 30 mm
Steuerbare FunktionenQuerruder, Höhenruder, Seitenruder
Servos4x Linearservo
EnergieversorgungLiPo 3S 11,1 V, 800 mAh (separat erhältlich)
MaterialEPO High-Density Schaum
FahrwerkAbnehmbares, lenkbares Bugfahrwerk
LED-LichterNavigations- und Landescheinwerfer
Empfohlener SenderMind. 5-Kanal Spektrum DSMX/DSM2 kompatibel
Skill LevelFortgeschritten (Level 2)



Bewertungen von Kunden & Erfahrungen


Zufriedenheit und Highlights:
Käufer loben regelmäßig die hohe Stabilität des Modells in der Luft. Dank der AS3X-Technologie wird Turbulenz effektiv ausgeglichen, das Modell liegt auch bei Wind „wie ein Brett“ und vermittelt ein deutlich größeres Fluggefühl. Die SAFE Select-Funktion bietet besonders Einsteigern einen hervorragenden Schutz vor Steuerfehlern, indem automatische Selbstnivellierung und Neigungsbegrenzungen greifen.


Kritikpunkte:
Einzelne Nutzer berichten, dass der Zugang zum Akku etwas fummelig sein kann. Zudem könnten die beiliegenden Räder für Graslandungen zu klein sein. Das Fahrwerk lässt sich jedoch einfach abnehmen, was spontane Anpassungen erlaubt.


Erfahrungen im Alltag:
Die Flugeigenschaften im unteren Geschwindigkeitsbereich werden durchweg positiv bewertet, ebenso die sehr präzisen Steuerbefehle. Für den Transport wird auf die Kompaktheit und Robustheit des EPO-Schaums verwiesen – kleine Rempler oder Landeschäden bleiben meistens folgenlos.




Testergebnisse und Flugpraxis


Flugstabilität:
In Testberichten überzeugt der Jet vor allem mit seinem authentischen, skalengetreuen Aussehen und der „Locked-In“-Performance, wie man sie sonst nur von größeren Modellen kennt – nicht zuletzt dank AS3X und der optimierten Aerodynamik.


Leistung:
Die 2x 8800Kv Brushless-Outrunner liefern beeindruckenden Vortrieb. Das Modell ist auf 3S-Betrieb ausgelegt, was für kräftigen Schub und akrobatische Steigwinkel sorgt. Vertikale Steigflüge sowie schnelle Überflüge sind problemlos möglich.


Flugzeiten:
Mit einem empfohlenen 3S 800 mAh LiPo werden durchschnittlich 4–6 Minuten Flugzeit erreicht, je nach Flugstil. Sparsames Fliegen sowie Gleitflugphasen können die Zeit auf über 7 Minuten ausdehnen.




Materialqualität


Der Ultra Micro Jet besteht aus EPO-Hochdichteschaum, der als besonders leicht, stabil und reparaturfreundlich gilt. Lackierung und Aufkleber unterstreichen den Maßstab-Look. Der Schaum absorbiert kleine Stöße gut und kann bei Bedarf einfach mit Sekundenkleber repariert werden.




Transportfähigkeit


Mit einer Länge von etwa 63 cm und einem Gewicht unter 250 g passt das Modell in jeden Rucksack oder Kofferraum. Das Fahrwerk kann werkzeuglos abgenommen werden, so dass das Modell im Handumdrehen transportbereit ist.




Ersatzteilversorgung


E-flite ist bekannt für eine zuverlässige Ersatz- und Zubehörlogistik. Ersatzflügel, Rumpf, Servos und Impeller sind im Onlinehandel unkompliziert erhältlich. Durch die modulare Konstruktion lassen sich beschädigte Teile auch von weniger erfahrenen Modellbauern leicht austauschen.




Zielgruppe


Der Citation Longitude richtet sich an fortgeschrittene Piloten wie auch ambitionierte Einsteiger, die bereits Grundkenntnisse im Fliegen von Querrudermodellen und Impellermodellen mitbringen. Die SAFE Select-Funktion hilft Piloten mit etwas weniger Erfahrung, einen schnellen und sicheren Einstieg in die EDF-Klasse zu finden.




Zusammenbau & Anleitung


Montagedauer:
Das Modell kommt fast fertig montiert aus der Box. Lediglich das Fahrwerk und die Anbringung der Tragflächen werden noch benötigt. Reine Aufbauzeit: ca. 5–10 Minuten.


Anleitung:
Die Bedienungsanleitung gilt als klar strukturiert, reich bebildert und verständlich geschrieben. Schritt-für-Schritt werden alle notwendigen Handgriffe beschrieben – auch für den Erstflug mit SAFE Select.




Community-Support


Um das Modell hat sich eine internationale Fan-Community entwickelt. Wer Fragen hat, findet in einschlägigen Foren, wie RC Groups, Facebook-Gruppen oder bei YouTube detaillierte Tipps und Flugvideos. Auch Hersteller und Händler bieten einen kompetenten direkten Support sowie Video-Anleitungen an.




Alternativprodukte der Mitbewerber


Für Fans von Ultra-Micro-EDF-Jets gibt es einige Alternativmodelle auf dem Markt. Die wichtigsten:


ProduktnameSpannweiteAntriebBesonderheiten
E-flite UMX A-10 Thunderbolt II584 mmTwin 28 mm EDFMaßstab-Warthog, SAFE/AS3X
E-flite UMX F-15 Eagle430 mm1x 30 mm EDFSAFE/AS3X, extrem kompakt
Freewing 64mm EDF Jet (versch. Modelle)660 mm1x 64 mm EDFGrößer, meist aus EPO
XK A1200 Jet1200 mmPropellerKein EDF, aber ähnliche Zielgruppe

Im Vergleich überzeugen die E-flite UMX-Jets durch das beste Zusammenspiel aus kompakter Größe, Stabilität und moderner Flugstabilisierung.




Preis-Leistungs-Verhältnis


Der Preis für dieses Modell liegt im mittleren bis oberen Segment der Ultra-Micro-EDF-Klasse. Berücksichtigt man den leistungsstarken Doppelantrieb, die hochwertigen Komponenten und die innovative Technologie (AS3X/SAFE), ergibt sich ein sehr solides Preis-Leistungs-Verhältnis.




Tipps, Tricks, Empfehlungen & Optimierungen



  • Akkuwahl: Verwenden Sie hochwertige 3S 800mAh LiPo-Akkus, um die maximale Flugzeit und Leistung herauszuholen. Alternativ kann auch ein etwas größerer Akku (mit wenig Gewichtszuwachs) für längere Flüge probiert werden.

  • Propellerbalancierung: Die EDF-Impeller laufen ab Werk bereits rund. Wer höchste Laufruhe möchte, kann sie zusätzlich auswuchten.

  • Landung: Für holprigen Untergrund empfiehlt es sich, das Fahrwerk zu demontieren und Gleitlandungen durchzuführen.

  • Flugmodi: Nutzen Sie SAFE Select zu Beginn – später kann im Flug die AS3X-only-Funktion aktiviert werden, um Kunstflug und höhere Agilität zu genießen.

  • Reparaturen: Kleinere Brüche im EPO-Schaum lassen sich hervorragend mit Sekundenkleber und Aktivatorspray beheben.

  • Transport: Verwenden Sie eine Schutzhülle oder Transportbox, um das Modell vor Stößen und UV-Strahlung zu schützen.




Fragen und Probleme von Nutzern – und ihre Lösungen


1. Das Modell reagiert nicht auf den Sender – was tun?
Prüfen Sie, ob der Sender mit DSMX/DSM2 kompatibel ist und der Bindevorgang korrekt durchgeführt wurde. Hilft das nicht, Akku-Ladung und Stecker überprüfen.


2. Flugzeiten erscheinen zu kurz – warum?
Meistens wird ein zu kleiner Akku eingesetzt oder zu aggressiv geflogen. Mit einem frischen 800 mAh Akku und gleitendem Flugstil sind bis zu 7 Minuten möglich.


3. Das Modell kippt beim Starten leicht – woran liegt’s?
Hier hilft eine Schwerpunktkontrolle (CG) laut Anleitung. Eventuell ist das rückwärtige Gewicht zu hoch (Akku zu weit hinten).


4. SAFE Select lässt sich nicht deaktivieren – wie geht das?
SAFE Select kann am Sender über einen separaten Kanal zu- und abgeschaltet werden. Anleitung beachten und ggf. erneut binden.


5. Ersatzteile sind ausverkauft – Alternativen?
E-flite bietet Ersatzteillisten auf der Herstellerseite und im Handel. Alternativ lassen sich kleinere Schäden am Schaum auch selbst reparieren.


6. Modell zu flott für Anfänger?
Durch SAFE Select und moderate Steuerbefehle, ggf. Expo, lässt sich die Agilität zügeln – ideal auch für ambitionierte Anfänger.


7. Wie kann ich die LEDs aufrüsten?
Die serienmäßigen Navigationslichter können gegen stärkere LEDs getauscht oder weitere Module nachgerüstet werden. Hier gibt es spezielle Kits.




Was Kaufinteressenten noch wissen sollten



  • Maßstab-Authentizität: Der Jet ist offiziell von Cessna lizenziert, was sich in Details wie dem Dekor, dem Rumpfdesign und den Lichtfunktionen widerspiegelt.

  • Upgrade-Potenzial: Wer noch mehr Individualität möchte, kann mit Airbrush, Decals oder zusätzlichen Beleuchtungselementen nachrüsten.

  • Flugerlebnis: Trotz Ultra-Micro-Format bringt das Modell echtes Jet-Feeling für kleine Plätze, Sportplätze oder sogar größere Turnhallen – und das auch für Vielbeschäftigte, dank kurzer Vorbereitungszeit.

  • Wetterfestigkeit: Dank der AS3X-Technologie und der Modellgröße sind auch Flüge bei leichtem Wind sicher – im Gegensatz zu vielen anderen Micro-Jets.

  • Umfangreiche Dokumentation: Unterstützende Videos, Online-Communities und aktive Herstellerkanäle bieten für alle Fragen kompetente Hilfestellung.




Fazit


Wer einen innovativen, stabilen und leistungsstarken Micro-Impeller sucht, erhält mit einem E-flite UMX Citation Longitude Twin 30mm EDF Jet BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFLU6350) eine der aktuell vielseitigsten, sichersten und transportfreundlichsten Lösungen. Egal, ob für das entspannte Feierabendfliegen, ambitionierte Kunstflüge oder einfach als attraktives Sammelstück: Dieses Modell überzeugt sowohl technisch als auch emotional auf ganzer Linie.


Durch die Kombination aus hochwertiger Technik, durchdachtem Design, starken Flugeigenschaften und umfangreichem Support ist dieses Modell die klare Empfehlung in der Ultra-Micro-EDF-Jet-Klasse – und ein Garant für langanhaltenden Flugspaß.


Fertigstellungsgrad Bind-N-Fly Basic
Lipo Zellen 3S
Landeklappen Nein
Material EPO
Leistungsart Elektrisch
Länge 24.9 in (632mm)
Gewicht 6.6oz (188g)
Flügelfläche 83 sq in (5.4 sq dm)
Spannweite 25.1 in (638mm)