Sie suchen nach einem vielseitigen RC-Flugzeug, das sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Piloten geeignet ist? Der Ultrix 600mm von E-flite könnte genau das richtige Modell für Sie sein. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen alle Informationen, die Sie als Kaufinteressent wissen sollten - von technischen Daten über Flugeigenschaften bis hin zu Tipps und Tricks für den optimalen Betrieb.
Der E-flite Ultrix 600mm BNF Basic (EFL02250) ist eine größere Version des beliebten UMX Ultrix und überzeugt durch seine vielseitigen Flugeigenschaften in einer robusten Delta-Konfiguration.
Spezifikation | Wert |
---|---|
Spannweite | 600 mm |
Länge | 414 mm |
Abfluggewicht | 233 g |
Antrieb | 2 Brushless-Außenläufermotoren (vorinstalliert) |
Regler | 2 Brushless ESCs (integriert) |
Servos | 2 Linearservos (vorinstalliert) |
Empfänger | Spektrum Empfänger mit Telemetrie (vorinstalliert) |
Akku (benötigt) | 3S 11,1V 800-850+ mAh LiPo mit IC2 Anschluss |
Fernsteuerung (benötigt) | Spektrum DSMX/DSM2 kompatible Fernsteuerung (min. 5 Kanäle) |
Besonderheiten | SAFE Select Technologie, AS3X Stabilisierung, Telemetriefunktion |
Konstruktion | Extrem langlebiges EPP-Material |
Das Delta-Flugmodell von E-flite überrascht mit Flugeigenschaften, die man seinem kompakten Design zunächst nicht zutrauen würde. Dank der zwei leistungsstarken Brushless-Motoren bietet der Flieger ein außergewöhnliches Schub-Gewicht-Verhältnis. Dies ermöglicht:
Die AS3X-Technologie arbeitet im Hintergrund und gleicht Windeinflüsse und Turbulenzen aus, was dem Piloten das Gefühl vermittelt, ein deutlich größeres Modell zu fliegen. Dies macht den 600mm Delta-Flieger deutlich windtauglicher als seinen kleineren UMX-Bruder.
Der Ultrix 600mm richtet sich an eine breite Zielgruppe:
Für Einsteiger: Die optionale SAFE Select-Technologie schafft eine sichere Flugumgebung mit automatischer Stabilisierung. Dies ermöglicht es auch weniger erfahrenen Piloten, das Modell relativ sicher zu fliegen. Die robuste EPP-Konstruktion verzeiht zudem kleinere Fehler und Abstürze.
Für Fortgeschrittene: Schaltet man die Flugunterstützungssysteme aus, verwandelt sich der kompakte Delta-Flieger in einen agilen Kunstflieger, der erfahrenen Piloten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet. Vom präzisen Sportfliegen bis hin zu anspruchsvollen 3D-Manövern ist alles möglich.
Für Umsteiger: Piloten, die vom UMX Ultrix auf ein größeres Modell wechseln möchten, finden hier eine perfekte Weiterentwicklung mit vertrauten Flugeigenschaften, aber besserer Sichtbarkeit und Windstabilität.
Die Flugzeit des E-flite Ultrix 600mm BNF Basic hängt maßgeblich von der verwendeten Akkukapazität und dem Flugstil ab:
Die Telemetriefunktion zeigt die Akkuspannung während des Fluges auf kompatiblen Sendern an, was eine gute Kontrolle der verbleibenden Flugzeit ermöglicht. Der Überspannungsschutz (OCP) stoppt zudem die Motoren bei Überhitzung des Reglers, was die Elektronik schützt.
Der Ultrix 600mm ist aus extrem langlebigem EPP-Material (Expanded Polypropylene) gefertigt, was ihn zu einem der robustesten E-flite-Modelle macht. Diese Konstruktionsweise bietet mehrere Vorteile:
Die werkseitig installierten Komponenten wie Servos, Motoren und Empfänger sind gut geschützt verbaut und von bekannter Spektrum/E-flite-Qualität.
Die kompakten Abmessungen des Delta-Fliegers machen ihn zu einem idealen Begleiter für Flugabenteuer unterwegs:
Für die Lagerung empfiehlt sich eine trockene Umgebung und das Herausnehmen des Akkus, um die Lebensdauer aller Komponenten zu maximieren.
Die Inbetriebnahme des BNF Basic Modells gestaltet sich denkbar einfach:
Da alle Komponenten bereits werkseitig installiert und eingestellt sind, beschränkt sich der Zusammenbau auf ein Minimum. Die mehrsprachige Anleitung führt auch Einsteiger verständlich durch alle notwendigen Schritte und enthält wichtige Sicherheitshinweise sowie Tipps zur Einrichtung der Flugmodi.
Die Erfahrungen von Ultrix 600mm Besitzern sind überwiegend positiv. Hier eine Zusammenfassung der häufigsten Nutzerbewertungen:
Positiv hervorgehoben wird:
Kritische Anmerkungen betreffen:
Ein erfahrener Pilot berichtet: "Nach hunderten Flügen mit meinem Ultrix 600mm bin ich immer noch begeistert von der Vielseitigkeit. Man kann entspannt durch den Park gleiten oder aggressive 3D-Manöver fliegen - alles mit dem gleichen Modell. Die Robustheit hat mich mehrfach vor teuren Reparaturen bewahrt."
Die Ersatzteilversorgung für den E-flite Delta-Flieger gestaltet sich überwiegend positiv:
Der Hersteller-Support durch Horizon Hobby gilt als zuverlässig und kompetent. Zusätzlich bieten zahlreiche Online-Communitys und Foren Unterstützung bei technischen Fragen oder Flugproblemen.
Rund um den Ultrix 600mm hat sich eine aktive Community entwickelt:
Diese Ressourcen bieten insbesondere Neueinsteigern wertvolle Unterstützung und Tipps für den optimalen Einsatz des Flugmodells.
Um den E-flite Ultrix 600mm BNF Basic im Marktumfeld besser einordnen zu können, hier ein Vergleich mit ähnlichen Modellen:
Zephyr V2 Delta Wing:
FMS Ranger 600:
Blade Theory Type W:
Der Ultrix 600mm positioniert sich dabei als besonders vielseitiges Modell, das sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene anspricht und durch seine robuste Konstruktion überzeugt.
Mit einem Preis zwischen 150-190 Euro (je nach Händler und Region) positioniert sich der Ultrix 600mm im mittleren Preissegment der Brushless-RC-Flugzeuge. Für diese Investition erhält der Käufer:
Angesichts der gebotenen Technologie und Flugleistungen wird das Preis-Leistungs-Verhältnis von zahlreichen Nutzern als sehr gut bewertet.
Um das Maximum aus dem Delta-Flieger herauszuholen, haben sich folgende Anpassungen bewährt:
Akku-Tuning:
Propeller-Optimierung:
Softwareanpassungen:
Je nach Erfahrungslevel bieten sich unterschiedliche Flugstile an:
Für Einsteiger:
Für Fortgeschrittene:
Um die Lebensdauer des Modells zu maximieren, sollten folgende Aspekte beachtet werden:
Antwort: Mit aktivierter SAFE-Technologie ist der Delta-Flieger auch für Anfänger fliegbar, allerdings empfiehlt sich vorherige Flugerfahrung mit einem einfacheren Trainer-Modell oder Simulator. Die Delta-Konfiguration reagiert etwas direkter als konventionelle Modelle. Ein erfahrener Fluglehrer beim Erstflug ist ideal.
Antwort: Dank AS3X-Technologie kann der Ultrix 600mm auch bei leichtem bis mittlerem Wind (bis ca. 15 km/h) noch gut geflogen werden. Die 600mm Spannweite macht ihn deutlich windtauglicher als die kleinere UMX-Version. Bei stärkerem Wind wird das Flugverhalten jedoch zunehmend anspruchsvoller.
Antwort: Alle Spektrum DSMX/DSM2 kompatiblen Sender mit mindestens 5 Kanälen funktionieren. Für volle Telemetriefunktionen werden Spektrum AirWare-Sender empfohlen, darunter: DX6e/8e, DX6 G2/G3, DX8 G2, DX9, NX6/8/10, iX12 und iX20.
Lösung: Häufige Ursachen sind unbalancierte Propeller oder lockere Motorhalterungen. Eine sorgfältige Überprüfung und Auswuchtung der Propeller sowie die Sicherung aller Schraubverbindungen kann das Problem beheben.
Lösung: Dies kann durch Verschmutzung, Beschädigung oder unterschiedlichen Verschleiß der Motoren verursacht werden. Eine Kalibrierung der ESCs oder im Extremfall der Austausch eines Motors kann notwendig sein.
Lösung: Neben der Verwendung höherkapazitiver Akkus sollte auf effizientes Fliegen geachtet werden. Dauerhafte Vollgasphasen vermeiden und Segelpassagen einbauen. Zudem auf Beschädigungen der Propeller oder erhöhte Motorwiderstände achten, die den Stromverbrauch erhöhen können.
Der kompakte Delta-Flieger von E-flite stellt ein außergewöhnlich vielseitiges RC-Flugmodell dar, das sowohl für ambitierte Einsteiger als auch für erfahrene Piloten interessant ist. Die Kombination aus robuster Bauweise, fortschrittlicher Elektronik und überraschenden Flugeigenschaften macht ihn zu einem Allrounder, der in kaum einer Flugsituation enttäuscht.
Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, zwischen sanftem Sportfliegen und aggressiven 3D-Manövern wechseln zu können - eine Eigenschaft, die in dieser Preisklasse und Größenordnung selten zu finden ist. Die optionale SAFE-Technologie schafft zudem einen sanften Einstieg für weniger erfahrene Piloten.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung bietet der E-flite Ultrix 600mm BNF Basic jahrelangen Flugspaß und wächst dank seiner Vielseitigkeit mit den Fähigkeiten des Piloten mit. Eine klare Kaufempfehlung für RC-Enthusiasten, die ein kompaktes, robustes und überraschend leistungsfähiges Delta-Flugzeug suchen.
Ungefähre Flugzeit | 6 minutes |
---|---|
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Lipo Zellen | 3S |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 16.3" (414 mm) |
Gewicht | 8.96 oz. (254g) |
Spannweite | 23.6" (599 mm) |