Der E-flite Ultimate 3D Smart BNF Basic mit AS3X und SAFE, 950mm (EFL16550), ist ein Hochleistungs-Doppeldecker für anspruchsvolle Modellpiloten. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über das Modell wissen müssen – von technischen Details und Erfahrungsberichten bis hin zu Tipps zur Optimierung und Antworten auf häufige Nutzerfragen.
Merkmal | Details |
---|---|
Spannweite | 950 mm |
Länge | 1.082 mm |
Material | Z-Schaum (EPO, Hohlkern, faserverstärkt) |
Gewicht (flugfertig) | ca. 1.370 g (abhängig von Akku) |
Motor | BL10 Brushless, speziell abgestimmt |
Regler (ESC) | Spektrum™ Avian™ 60A Smart ESC |
Propeller | 2-Blatt, 11.6 x 6" |
Empfänger | Spektrum AR637TA, DSMX, mit Telemetrie |
Servos | 4x Metallgetriebe, hohe Geschwindigkeit & Drehmoment |
Akkutyp | 3S/4S LiPo (empfohlen: 3S 2200–3200 mAh oder 4S 2200 mAh) |
Flugdauer | 5–8 Minuten (abhängig von Flugstil und Akkukapazität) |
Besonderheiten | Motorumkehr, SAFE-Select, AS3X, werkzeuglose Montage |
Zahlreiche Modellflugbegeisterte beschreiben ihre Erfahrungen mit diesem 3D-Modell als überaus positiv. Besonders gelobt werden:
Wenige Nutzer berichten von Kleinigkeiten, etwa dass der Akkuschacht für manche größere 4S-LiPos etwas eng sein kann. Insgesamt fällt das Kundenurteil jedoch sehr positiv aus.
Diverse unabhängige Tester und erfahrene RC-Piloten haben das Modell intensiv geprüft. Die wichtigsten Erkenntnisse:
In Tests wird die einfache Handhabung auch für fortgeschrittene Einsteiger hervorgehoben, sofern sie erste Flugerfahrung besitzen.
Die Zellen der Tragflächen und des Rumpfs sind aus robustem, faserverstärktem EPO-Schaum gefertigt. Die Hohlkernbauweise sorgt für ein sehr niedriges Gewicht bei hoher Festigkeit. Stoß-, Bruch- und Schlagfestigkeit werden vielfach gelobt. Alle Ruder sind spaltfrei angelenkt, und die Metallgetriebeservos mit Kugelpfannen sorgen für ein minimales Spiel – ein Muss für präzisen Kunst- und 3D-Flug.
Die Lackierung ist sauber aufgebracht, die Dekorbögen sind widerstandsfähig gegen Kraftstoffe und UV-Strahlung.
Mit einem 3S 2200–3200 mAh LiPo sind je nach Flugstil 7–8 Minuten realistisch. Bei aggressivem 3D-Flug (besonders mit 4S 2200 mAh) kann sich die Flugdauer auf etwa 5–6 Minuten verkürzen. Die Elektronik ist so ausgelegt, dass auch längere Flüge möglich sind, ohne dass Motor oder Regler überhitzen.
Dank des potenten Brushless-Antriebs in Verbindung mit modernen LiPo-Technologien sind senkrechte Steigflüge problemlos möglich. Beim Betrieb mit 4S-Akkus sind „Unlimited Vertical Performance“ und sämtliche gängige 3D-Manöver ohne nennenswerte Kraftverluste ausführbar.
Die hohe Stellgeschwindigkeit und das Drehmoment der Metallservos machen auch schnelle Richtungswechsel und Rollachsen möglich – ein Muss für fortgeschrittene 3D-Piloten.
Das Modell bietet eine werkzeugfreie Flügelmontage mit Schnellverschlüssen, sodass es in wenigen Sekunden transportbereit ist. Das Abnehmen der Flügel reduziert die Transportmaße erheblich, sodass das Flugzeug in einen Kofferraum oder den Rücksitz vieler PKW passt. Die robuste Bauweise macht es zudem weniger empfindlich gegen kleine Rempler beim Transport.
E-flite und die Vertriebspartner garantieren eine sehr gute Ersatzteilverfügbarkeit. Von Tragflächen und Rumpfteilen über Einzelservos, Landewerk bis hin zu Anlenkungen und Dekorsätzen – praktisch alle Komponenten können nachbestellt werden. Dies erleichtert Reparaturen und erhält den Wert des Modells.
Das E-flite Ultimate 3D Smart-Modell richtet sich an:
Für absolute Anfänger ohne Flugerfahrung ist das Modell aufgrund seiner 3D-Fähigkeiten weniger zu empfehlen, es sei denn, das SAFE-Select-System wird konsequent genutzt und es steht Fluglehrer-Unterstützung zur Verfügung.
Der Aufbauzeitaufwand ist minimal: Die Montage erfolgt nahezu werkzeuglos, da die Tragflächen per Schnellverschlüsse angebracht werden. Ruder, Anlenkungen und Elektronik sind ab Werk vorinstalliert. Für einen vollständigen Erstaufbau sollten inklusive Senderbindung, Akkuwahl und Überprüfung aller Funktionen etwa 35–45 Minuten eingeplant werden.
Die Anleitung ist gut verständlich, enthält zahlreiche Abbildungen und beschreibt Schritt für Schritt den Montage- und Einrichtungsprozess. Auch Einsteiger finden sich zurecht, da sämtliche Sicherheitshinweise sowie Tipps zur Inbetriebnahme übersichtlich dargelegt sind.
Zu diesem Flugzeug-Modell gibt es eine lebendige Community in Foren, Social-Media-Gruppen und auf YouTube. Sie profitieren von Flugvideos, Setup-Tipps und Erfahrungsberichten. Häufig gestellte Fragen werden schnell beantwortet. Auch der E-flite-Support ist für technische Rückfragen per E-Mail und Telefon erreichbar.
Wer sich für den E-flite Ultimate 3D interessiert, vergleicht häufig mit folgenden Alternativen:
Modell | Spannweite | Antrieb | Besonderheiten | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|
FMS Pitts V2 1100mm | 1.100 mm | 4S Brushless | Klassischer Doppeldecker, stabil | Fortgeschrittene |
Hacker Model Edge 540T V3 | 1.000 mm | 3S/4S | Voll-GFK-Leichtbau, Bausatz | Experten |
FlightLine RC Spitfire 1200mm | 1.200 mm | 4S | Scale Warbird, weniger auf 3D | Scale-Fans |
Arrows Hobby Edge 540 980mm | 980 mm | 3S Brushless | Einsteigerfreundlich, nicht 3D | Einsteiger |
Im direkten Vergleich überzeugt der E-flite Ultimate 3D besonders bei extremen 3D-Figuren und durch die einfache Demontagefunktion.
Das Bind-and-Fly-Konzept mit hochwertiger Elektronik und leistungsstarker Ausstattung rechtfertigt den gehobenen Einstiegspreis. Im Set enthalten sind alle für den Betrieb notwendigen Antriebskomponenten, Empfänger und Servos – lediglich Fernsteuerung, Akku und Ladegerät werden zusätzlich benötigt.
Angesichts der Material- und Verarbeitungsqualität, der Telemetriefunktionen, der schnellen Montage und der umfassenden Ersatzteilversorgung wird ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestiert.
Der E-flite Ultimate 3D Smart BNF Basic mit AS3X und SAFE, 950mm (EFL16550), ist ein herausragender Doppeldecker für ambitionierte Sport- und 3D-Piloten. Begeistern können präzises Steuerverhalten, innovative Smart-Technologie, eine durchdachte Konstruktion und eine umfangreiche Community-Unterstützung. Die wertige Verarbeitung, eine unkomplizierte Montage und die schnelle Ersatzteilversorgung machen das Flugzeug zum verlässlichen Sportgerät mit großem Spaßfaktor. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, vielseitigen und modernen Kunstflieger ist, findet hier das passende Modell – sowohl für den Spaßflug als auch für anspruchsvolle 3D-Performances.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 3S,4S |
Landeklappen | Nein |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 42.6" (1082 mm) |
Flügelfläche | 519 sq. in. (33.5 sq dm) |
Spannweite | 37.6" (955 mm) |