Die E-flite Ultimate 3D 950mm PNP (EFL16575) ist ein moderner RC-Doppeldecker, der speziell für anspruchsvolle Kunstflugpiloten und 3D-Flugenthusiasten entwickelt wurde. Mit ihrer durchdachten Konstruktion, robusten Komponenten und beeindruckender Flugleistung ist sie eine beliebte Wahl für Hobby-Piloten, die ein vielseitiges, kraftvolles Modell suchen. Dieser umfassende Artikelleitfaden bietet potenziellen Käufern einen detaillierten Überblick, Erfahrungsberichte aus der Praxis und zahlreiche Tipps für die optimale Nutzung.
Merkmal | Detail |
---|---|
Spannweite | 954 mm |
Länge | 1082 mm |
Fluggewicht | ca. 1400–1500 g (flugfertig, akkuabhängig) |
Flächeninhalt | ca. 31,2 dm² |
Servos | 4x Metallgetriebe, High-Torque, High-Speed |
Antrieb | Brushless Außenläufer-Motor (werksseitig installiert) |
Regler | Spektrum™ Avian™ 60A Smart ESC |
Akku-Empfehlung | 3S/11,1V oder 4S/14,8V 1800–2700mAh LiPo |
Empfohlenes Ladegerät | LiPo-Ladegerät, kompatibel mit EC3™/IC3™-Stecker |
Steuerung | 4+ Kanal Fernsteuerung benötigt |
Bauweise | Leichtbau, EPO Hartschaum, verstärkt |
Flächendemontage | Ohne Werkzeug, Schnellverschlüsse |
Farben/Design | Factory-finished mit modernen, auffälligen Grafiken |
Lieferumfang | Flugzeug, Motor, Regler, Servos (Werkseitig installiert), Anleitung |
Viele Anwender betonen die enorme Flugstabilität des Doppeldeckers, die gepaart mit der spritzigen Motorisierung sowohl präzise Kunstflüge als auch spektakuläre 3D-Manöver erlaubt. Besonders positiv hervorgehoben werden:
Einige kritische Stimmen bemerken allerdings, dass das Modell aufgrund des geringen Gewichts bei starkem Wind sensibel reagiert und hohe Ruderausschläge für Einsteiger ein gewisses Eingewöhnungspotenzial mitbringen.
Fachmagazine und erfahrene Piloten zeigen sich beeindruckt von den vielfältigen Flugmodi, der steuerbaren Motorleistung (je nach Akku) und der robusten Elektrik. Im Praxistest überzeugt der Doppeldecker mit:
Vergleichstests zeigen, dass dieses Modell in seinem Preissegment eine der leistungsfähigsten und modernsten Lösungen für fortgeschrittene Kunstflug- und 3D-Manöver darstellt.
Bei der E-flite Ultimate 3D 950mm wurde auf eine Kombination aus leichtem EPO-Hartschaum und gezielten Kohlefaser-Verstärkungen gesetzt. Das verleiht dem Modell eine hohe Crashresistenz und die nötige Verwindungssteifigkeit für extreme Flugmanöver. Auch nach mehreren unsanften Landungen berichten viele Nutzer über geringe bis keine strukturellen Schäden. Die Lackierung ist UV-beständig und ab Werk sauber aufgebracht.
Die Flugzeit hängt stark vom verwendeten Akku und der Flugweise ab:
Piloten berichten, dass die Elektronik und der Regler auch bei längeren Flügen angenehm kühl bleiben, was auf eine effiziente Auslegung hinweist.
Mit der Verwendung von 4S-LiPo-Packs erreicht der Doppeldecker eine beeindruckende vertikale Steigleistung. Viele Piloten verwenden Begriffe wie „senkrechtes Wegsteigen aus dem Stand“ oder „unbegrenzte Steigfähigkeit“, was bedeutet, dass sich das Modell ohne an Fahrt zu verlieren, vertikal beschleunigen und halten lässt.
Dank des cleveren Schnellverschlusssystems können Tragflächen und Leitwerke ohne Werkzeug demontiert werden. Das Modell findet so auch in kleineren Pkw Platz. Wichtige Aspekte zur Transportfähigkeit:
E-flite ist bekannt für eine sehr gute Ersatzteilversorgung. Fast jedes Einzelteil, von der Motorhaube, über Flächenhälften bis hin zu Kleinteilen wie Fahrwerken oder Ruderhörnern, ist als Ersatzteil erhältlich. Der Vertrieb erfolgt über viele Händler in Europa, was kurze Lieferzeiten garantiert. Auch Komponenten wie Motoren, Regler und Servos sind einzeln nachbestellbar.
Die Ultimate eignet sich für fortgeschrittene RC-Piloten, die bereits Erfahrung mit Kunstflugmodellen haben und 3D-Manöver fliegen möchten. Aber auch erfahrene Sportpiloten, die einen agilen Doppeldecker für präzisen Kunstflug suchen, werden angesprochen. Für Einsteiger ist das Modell aufgrund der hohen Wendigkeit und Ruderausschläge weniger geeignet, es sei denn, man „dämpft“ die Steuerwege zunächst stark über Dual Rate/Expo.
Dank der hohen Vorfertigung ist der Zusammenbau unkompliziert und schnell erledigt. Die Anleitung ist übersichtlich, gut bebildert und mehrsprachig. Der Aufbau dauert selten länger als eine Stunde. Wichtige Features:
Die Ultimate besitzt eine breite Fangemeinde mit aktiven Online-Communities in zahlreichen Foren. Auch soziale Netzwerke bieten zahlreiche Erfahrungsberichte, Setups und Tipps. Besonders der Austausch von Einstellungen (Expo/Dual Rate, Schwerpunkt, Antriebsvarianten) ist für neue Besitzer hilfreich.
Modell | Spannweite | Besonderheiten | Preis |
---|---|---|---|
Multiplex Extra 330SC | 950 mm | GFK-verstärkter Elapor | Mittelklasse |
FMS Pitts V2 | 850 mm | Scale-Optik, Kunstflug | Mittelklasse |
Dynam Pitts Special | 1067 mm | Große Spannweite | Günstig |
HobbyKing Sbach 342 | 980 mm | EPO, günstiger Einstieg | Budget |
Die E-flite Ultimate 3D 950mm hebt sich durch ihre moderne Elektronik (Smart ESC, Telemetrie), werkzeuglose Montage und hohe Ersatzteilverfügbarkeit positiv ab. Viele Konkurrenzprodukte bieten nur Standardregler, weniger präzise Ruderanlenkungen oder geringere Ersatzteilvielfalt.
In Anbetracht der hochwertigen Komponenten, sehr hohen Vorfertigung, innovativen Antriebstechnik (Smart ESC mit Telemetrie) und des flexiblen Akku-Setups bietet die Ultimate ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Während günstigere Modelle oft nur Standardtechnik und weniger robuste Servos mitbringen, ist beim E-flite-Modell alles auf Langlebigkeit und Performance ausgelegt.
Frage: Warum reagiert das Modell beim Erstflug so aggressiv auf Steuerbefehle?
Frage: Welche Akkus sind optimal?
Frage: Wie kann ich den Schwerpunkt optimal einstellen?
Frage: Gibt es Probleme mit der Ersatzteilversorgung?
Frage: Hilft Telemetrie wirklich?
Frage: Kann das Modell auch von fortgeschrittenen Einsteigern geflogen werden?
Frage: Wie robust ist das Modell bei Abstürzen?
Frage: Sind spezielle Propeller empfehlenswert?
Die E-flite Ultimate 3D 950mm PNP (EFL16575) ist ein ausgereiftes Modell für fortgeschrittene Piloten, die kompromisslose Kunstflug- und 3D-Performance suchen. Mit robuster Bauweise, modernster Elektronik und durchdachtem Design ist sie sowohl auf Vereinsplätzen als auch auf Privatgeländen eine Augenweide und begeisterndes Fluggerät. Die große Community, der breite Support und die gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen machen das Modell auch auf lange Sicht zu einer lohnenden Investition für anspruchsvolle RC-Piloten. Wer maximale Flugperformance und praktischen Betrieb sucht, wird bei diesem Doppeldecker fündig.
Fertigstellungsgrad | Plug-N-Play |
---|---|
Lipo Zellen | 3S,4S |
Landeklappen | Nein |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 42.6" (1082 mm) |
Flügelfläche | 519 sq. in. (33.5 sq dm) |
Spannweite | 37.6" (955 mm) |