Das Doppelmotor-Flugmodell von E-flite hat die Modellflugszene bereichert und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Piloten ein außergewöhnliches Flugerlebnis. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles, was Sie zum Twin Timber 1.6m PNP wissen müssen - von technischen Details über Kundenerfahrungen bis hin zu praktischen Tipps und Alternativen auf dem Markt.
Der Twin Timber ist nicht einfach nur ein weiteres Modell in der beliebten Timber-Reihe. Mit seinem Doppelmotoren-Setup bietet er einzigartige Fähigkeiten und Leistungsmerkmale, die ihn von herkömmlichen Modellen abheben.
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Modelltyp | STOL-fähiges Sportflugzeug mit Doppelmotor |
Spannweite | 1,6 Meter |
Motorisierung | Zwei leistungsstarke 3S/4S-kompatible Außenläufermotoren mit gegenläufigen 3-Blatt-Propellern |
Regler | 40-Ampere Spektrum™ Avian™ Dual Smart ESC |
Akku-Kompatibilität | 3S (11,1V) oder 4S (14,8V) von 2200mAh bis 5000mAh mit EC3™/IC3™-Anschluss |
Servos | 6 Metall-Getriebe-Servos (vorinstalliert) |
Beleuchtungssystem | Vorinstallierte LED-Lande-, Navigations- und Stroboskoplichter |
Besonderheiten | Stoßabsorbierendes Fahrwerk, übergroße Tundra-Räder, optionale Vorflügel, funktionsfähige Klappen |
Optionales Zubehör | Schwimmer mit lenkbaren Rudern für Wasserstart (separat erhältlich) |
Montage | Schnelle und einfache Montage ohne Klebstoff |
Das Doppelmotoren-Modell besticht durch zahlreiche durchdachte Details. Die werksseitig installierten LED-Beleuchtungssysteme umfassen Lande-, Navigations- und Stroboskoplichter, die vom Flugakku gespeist werden und für einen realistischen Look sorgen. Die großzügige obere Luke ermöglicht einen schnellen und einfachen Akkuwechsel, was besonders bei längeren Flugsessions praktisch ist.
Die Konstruktion aus EPO-Material mit Verbundstoff-Verstärkungen sorgt für ein leichtes, aber dennoch robustes Flugzeug. Die vorinstallierten Metall-Getriebe-Servos sind präzise, langlebig und zuverlässig.
Die Resonanz von Modellflug-Enthusiasten zum E-flite Doppelmotor-Modell ist überwiegend positiv. Besonders hervorgehoben werden die Vielseitigkeit und die STOL-Fähigkeiten (Short Take-Off and Landing). Piloten schätzen die Stabilität im Flug und die zusätzlichen Möglichkeiten, die das Doppelmotoren-Setup bietet.
Erfahrene RC-Piloten berichten von beeindruckenden Kunstflugmanövern, die durch die differenzielle Schubsteuerung ermöglicht werden. Viele loben auch die robuste Bauweise, die auch unbeabsichtigte harte Landungen gut verkraftet - ein wichtiger Faktor für Einsteiger in die Welt der Doppelmotor-Modelle.
Ein wiederkehrendes Lob gilt dem intelligenten ESC-System, das in Echtzeit Daten zu Akkuspannung und Temperaturen liefert, was die Flugplanung und -sicherheit erheblich verbessert.
Vereinzelt gibt es Anmerkungen zur Preisgestaltung, die im oberen Segment liegt. Einige Nutzer berichten auch von erhöhtem Wartungsaufwand durch das Doppelmotoren-Setup im Vergleich zu Einzelmotor-Modellen.
Der Twin Timber überzeugt in Tests durch seine ausgezeichnete Stabilität und Wendigkeit. Die Kombination aus zwei leistungsstarken Motoren mit gegenläufigen Propellern minimiert Drehmomenteffekte und sorgt für ein ausgewogenes Flugverhalten. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit zu extrem kurzen Starts und Landungen (STOL).
Mit einem 4S 5000mAh Akku können Flugzeiten zwischen 10-15 Minuten erreicht werden, abhängig vom Flugstil. Bei moderatem Fliegen sind auch längere Zeiten möglich. Die Steigleistung ist beeindruckend - das Modell steigt mit einem 4S-Akku nahezu vertikal und reagiert prompt auf Steuerkommandos.
Die Doppelmotoren-Konfiguration ermöglicht einzigartige Flugmanöver, die mit herkömmlichen Einzelmotor-Modellen nicht möglich sind. Insbesondere die Möglichkeit der differentiellen Schubsteuerung eröffnet neue Dimensionen für kreative Flugfiguren.
Der E-flite Twin Timber 1.6m PNP besteht aus hochwertigen EPO-Materialien mit Verbundstoffverstärkungen. Diese Kombination bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität. Die Hohlkern-Konstruktion sorgt für ein geringes Gewicht, während die strategisch platzierten Verstärkungen dem Modell die nötige Festigkeit verleihen.
Die vorinstallierten Metall-Getriebe-Servos sind robust und präzise - ein wichtiger Faktor für die Langlebigkeit des Modells. Das stoßdämpfende Fahrwerk mit übergroßen Tundra-Rädern macht das Flugzeug auch für Start und Landung auf unebenen Flächen geeignet.
Durch den zweiteiligen Flügel mit kombinierten Servo-Anschlüssen ist der Transport des Modells vereinfacht. Die Flügel lassen sich schnell ab- und anmontieren, was den Transport in einem durchschnittlichen PKW ermöglicht. Mit einer Spannweite von 1,6 Metern ist das Modell zwar kein Kompaktflieger, aber dennoch gut transportabel.
Für die Lagerung empfiehlt sich ein trockener Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung, um die Materialien und Elektronik zu schonen. Die Demontage des Modells für die Lagerung ist dank der durchdachten Konstruktion einfach und schnell möglich.
Die Ersatzteilversorgung für das Doppelmotor-Modell ist durch das etablierte Händlernetz von Horizon Hobby gut gesichert. Die meisten gängigen Verschleißteile wie Propeller, Räder und Elektronikkomponenten sind problemlos erhältlich. Durch die Popularität der Timber-Reihe ist zu erwarten, dass Ersatzteile auch langfristig verfügbar bleiben.
Einige spezifische Komponenten wie die Doppelmotor-Aufhängung oder spezielle Teile der Elektronik können in manchen Regionen Lieferzeiten unterliegen. Eine vorausschauende Bestellung von Verschleißteilen ist daher ratsam.
Das E-flite Twin Timber 1.6m Modell richtet sich an eine breite Zielgruppe. Es eignet sich sowohl für fortgeschrittene Einsteiger, die ihr erstes Doppelmotor-Flugzeug suchen, als auch für erfahrene Piloten, die die zusätzlichen Möglichkeiten eines Twin-Setups schätzen.
Für absolute Anfänger ist das PNP-Modell weniger geeignet, da es weder einen Empfänger noch Stabilisierungstechnologien wie AS3X oder SAFE enthält. Diese Zielgruppe sollte eher zur BNF-Version greifen, die mit diesen Hilfssystemen ausgestattet ist.
Durch die robuste Bauweise verzeiht der Twin Timber auch kleinere Pilotenfehler, was ihn zu einem guten Einstiegsmodell für den Umstieg von Einzel- auf Doppelmotoren-Flugzeuge macht.
Der Zusammenbau des Twin Timber ist benutzerfreundlich gestaltet und erfordert keinen Klebstoff. Die wenigen zu montierenden Teile werden verschraubt, was die Montage vereinfacht und die Möglichkeit zur späteren Demontage für Transport oder Wartung bietet.
Die Montagezeit beträgt etwa 30-60 Minuten, abhängig von der Erfahrung des Modellbauers. In vielen Fällen kann das Modell schneller montiert werden, als der Flugakku geladen ist.
Die mitgelieferte Anleitung ist klar strukturiert und gut bebildert. Sie führt Schritt für Schritt durch den Zusammenbau und enthält nützliche Tipps zur Einstellung und zum Erstflug. Für Einsteiger in die Welt der Doppelmotor-Modelle bietet sie wertvolle Informationen zu den Besonderheiten dieser Konfiguration.
Rund um den E-flite Twin Timber hat sich eine aktive Community entwickelt. In zahlreichen Foren, YouTube-Kanälen und sozialen Medien tauschen sich Besitzer über Erfahrungen, Modifikationen und Flugpraxis aus.
Der Hersteller Horizon Hobby bietet einen zuverlässigen Kundensupport und stellt regelmäßig Updates und Informationen zur Verfügung. Die breite Verbreitung der Timber-Reihe sorgt dafür, dass viele Hobby-Shops und Händler mit dem Modell vertraut sind und Unterstützung bieten können.
Wer sich für den Twin Timber interessiert, sollte auch einen Blick auf folgende Alternativen werfen:
FMS Twin Otter: Ein etwas größeres Doppelmotor-Modell mit ähnlichen STOL-Eigenschaften. Weniger sportlich, dafür mit Scale-Optik einer echten Twin Otter.
Dynam Grand Cruiser: Ein günstigeres Twin-Motor-Modell, das jedoch in Qualität und Flugleistung nicht ganz mit dem E-flite Modell mithalten kann.
E-flite Turbo Timber: Eine Single-Motor-Alternative aus der gleichen Produktfamilie mit ähnlichen STOL-Eigenschaften, aber ohne die besonderen Möglichkeiten des Doppelmotor-Setups.
Modell | Spannweite | Motorisierung | Besonderheiten | Preisniveau |
---|---|---|---|---|
E-flite Twin Timber 1.6m | 1,6m | Dual Brushless | STOL-Fähigkeiten, LED-Beleuchtung | Mittel bis hoch |
FMS Twin Otter | 1,8m | Dual Brushless | Scale-Optik, größere Spannweite | Mittel bis hoch |
Dynam Grand Cruiser | 1,56m | Dual Brushless | Günstiger Einstieg in Twin-Motor | Niedrig bis mittel |
E-flite Turbo Timber | 1,5m | Single Brushless | Ähnliche STOL-Fähigkeiten | Mittel |
Der E-flite Doppelmotor-Flieger ist im mittleren bis oberen Preissegment angesiedelt. Mit einem Preis von etwa 399-449€ (je nach Händler) ist er keine Einstiegsinvestition, bietet aber ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für das, was er liefert:
Im Vergleich zu Einzelmotor-Modellen mit ähnlicher Qualität und Ausstattung ist der Preisaufschlag für die Doppelmotor-Konfiguration angemessen. Besonders für Piloten, die die zusätzlichen Möglichkeiten des Twin-Setups nutzen möchten, stellt das Modell eine lohnende Investition dar.
Für optimale Leistung und Flugzeit empfehlen sich hochwertige LiPo-Akkus mit geringem Innenwiderstand. Bei der Verwendung von 4S 5000mAh Akkus sollte auf das Gewicht geachtet werden, da zu schwere Akkus die Flugeigenschaften beeinträchtigen können.
Eine gute Balance zwischen Kapazität und Gewicht bieten 4S 3200-4000mAh Akkus für sportliches Fliegen oder 3S 5000mAh für längere, gemächlichere Flüge.
Schwerpunkt: Die Schwerpunktlage ist entscheidend für gute Flugeigenschaften. Experimentieren Sie vorsichtig mit kleinen Anpassungen, um das für Ihren Flugstil optimale Verhalten zu finden.
Klappeneinstellung: Die werksseitigen Einstellungen der Klappen sind für die meisten Anwendungen gut geeignet. Für noch kürzere Landestrecken können die Klappen mit etwas mehr Ausschlag programmiert werden, was jedoch mehr Höhenruder-Korrektur erfordert.
Vorflügel: Die mitgelieferten optionalen Vorflügel verbessern die Langsamflugeigenschaften erheblich und sind besonders für Landungen in begrenztem Raum zu empfehlen.
Die PNP-Version (Plug-N-Play) wird ohne Empfänger geliefert und benötigt einen kompatiblen Empfänger, der separat gekauft und installiert werden muss. Die BNF-Version (Bind-N-Fly) enthält bereits einen Spektrum AR637TA-Empfänger mit AS3X- und SAFE-Select-Technologien.
Ja, bei der PNP-Version können Sie jeden Empfänger installieren, der mit Ihrem eigenen Sender kompatibel ist. Achten Sie nur darauf, dass der Empfänger mindestens 6 Kanäle unterstützt und in das Modell passt.
Für ausgewogene Leistung empfehlen sich 4S 3200-4000mAh LiPo-Akkus. Für maximale Leistung eignen sich 4S 5000mAh, während 3S 5000mAh längere Flugzeiten bei moderater Leistung bieten.
Die PNP-Version ist eher für fortgeschrittene Piloten gedacht, da sie keine Stabilisierungssysteme enthält. Anfänger sollten zur BNF-Version mit SAFE-Technologie greifen oder bereits Erfahrung mit einfacheren Modellen gesammelt haben.
Bei der BNF-Version kann die differenzielle Schubsteuerung über die Sender-Programmierung eingerichtet werden. Sie ermöglicht unterschiedliche Leistungsabgabe der beiden Motoren, was besondere Manöver und eine verbesserte Steuerung bei Seitenwind ermöglicht.
Ja, mit den separat erhältlichen Schwimmern kann der Twin Timber von Wasser starten und landen. Die Schwimmer verfügen über lenkbare Ruder für eine verbesserte Steuerung auf dem Wasser.
Durch das Doppelmotoren-Setup und die guten Flugeigenschaften bewältigt der Twin Timber moderate Windverhältnisse gut. Bei stärkerem Wind ist jedoch Vorsicht geboten, besonders bei Landungen.
Der E-flite Twin Timber 1.6m PNP (EFL23875) stellt eine hervorragende Wahl für Modellpiloten dar, die die Vorzüge eines Doppelmotor-Setups in einem vielseitigen, STOL-fähigen Sportmodell suchen. Er kombiniert die beliebten Eigenschaften der Timber-Reihe mit den erweiterten Möglichkeiten zweier Motoren.
Besonders empfehlenswert ist das Modell für:
Mit seiner robusten Konstruktion, den vielseitigen Flugeigenschaften und der hochwertigen Ausstattung bietet der Twin Timber ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und verspricht langanhaltenden Flugspaß unter verschiedensten Bedingungen.
Fertigstellungsgrad | Plug-N-Play |
---|---|
Lipo Zellen | 3S,4S |
Landeklappen | Ja |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 42.99" (1092 mm) |
Gewicht | 91.3oz (2588g) with 4S 3200mAh Battery |
Spannweite | 63.58" (1615 mm) |