E-flite Twin Timber 1.6m BNF Basic with AS3X and SAFE Select (EFL23850)

E-flite Twin Timber 1.6m BNF Basic: Der ultimative Multifunktions-Doppelmotor-Flieger


Der ferngesteuerte Doppelmotor-Flieger von E-flite hat sich als einer der vielseitigsten RC-Flieger auf dem Markt etabliert. Mit seinen beeindruckenden Funktionen und dem zuverlässigen Flugverhalten ist das Twin Timber 1.6m Modell für Piloten verschiedener Erfahrungsstufen eine attraktive Wahl. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir alle Aspekte dieses außergewöhnlichen RC-Flugzeugs, das mit seiner AS3X- und SAFE-Select-Technologie neue Maßstäbe setzt.


Technische Spezifikationen und Daten


Das Doppelmotor-Modell beeindruckt mit durchdachten technischen Eigenschaften, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Piloten ein optimales Flugerlebnis bieten:


SpezifikationWert
Spannweite1.6 Meter
Kompatible Akkus3S 11.1V oder 4S 14.8V, 2200-5000mAh
Optimaler Akkubereich3S oder 4S, 3200-4000mAh
AnschlusssystemEC3 oder IC3 Stecker
Empfohlener Schwerpunkt92mm (±7mm) hinter der Flügelvorderkante
SteuerungstechnologieAS3X und SAFE Select
BauweiseTeilweise vormontiert (BNF Basic)
AntriebDoppelmotor-Konfiguration

Die technischen Daten verdeutlichen, dass das Twin Timber Modell mit einer breiten Palette von LiPo-Akkus kompatibel ist, was Flexibilität beim Flugbetrieb ermöglicht. Der klar definierte Schwerpunkt von 92mm hinter der Flügelvorderkante (mit einer Toleranz von ±7mm) sorgt für optimale Flugeigenschaften.


Qualität und Verarbeitung


Materialqualität


Das E-flite Doppelmotor-Modell überzeugt durch hochwertige Materialien, die sowohl Langlebigkeit als auch ein geringes Gewicht bieten. Die Konstruktion aus verstärktem Schaumstoff ermöglicht robustes Handling bei gleichzeitig guten Flugeigenschaften. Besonders die Verstärkungen an kritischen Stellen wie Flügelansatz und Fahrwerk zeigen die durchdachte Konstruktion.


Piloten berichten von einer bemerkenswerten Stabilität auch bei widrigen Wetterbedingungen. Die Oberflächen sind sorgfältig verarbeitet und die Lackierung ist detailliert und widerstandsfähig gegen alltäglichen Gebrauch. Die verwendeten Materialien bieten einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität, was für ein Modell dieser Größe entscheidend ist.


Elektronikkomponenten


Die vorinstallierten elektronischen Komponenten im BNF Basic Modell sind präzise eingebaut und sorgen für zuverlässige Leistung. Die Verkabelung ist ordentlich verlegt und die Servos reagieren präzise auf Steuereingaben. Die Motoren bieten ausreichend Leistung für verschiedene Flugmanöver und die ESCs (Electronic Speed Controller) arbeiten effizient mit verschiedenen Akkukonfigurationen.


Flugeigenschaften und Leistung


Flugzeiten


Die Flugzeit des Doppelmotor-Modells variiert je nach verwendetem Akku und Flugstil. Mit dem empfohlenen Akku (3S oder 4S, 3200-4000mAh) können Piloten typischerweise folgende Flugzeiten erwarten:



  • Normaler Flug (gemischte Manöver): 10-15 Minuten

  • Sparsamer Flug (hauptsächlich Gleiten): bis zu 20 Minuten

  • Intensiver Flug (häufige Beschleunigung, Steigflüge): 7-10 Minuten


Diese Werte bieten eine gute Orientierung, können aber je nach individuellen Bedingungen und Flugstil variieren. Die Möglichkeit, verschiedene Akkugrößen zu verwenden, erlaubt eine Anpassung an persönliche Präferenzen zwischen Flugdauer und Leistung.


Steigleistung


Die Doppelmotor-Konfiguration des Twin Timber sorgt für beeindruckende Steigleistung, besonders mit 4S-Akkus. Piloten berichten von nahezu vertikalen Steigflügen bei Vollgas, was das Modell für dynamische Flugmanöver prädestiniert.


Die Steigrate ist beeindruckend und ermöglicht schnelles Erreichen von Flughöhen, was besonders bei begrenztem Platz von Vorteil ist. Selbst mit zusätzlicher Nutzlast behält das Modell eine starke Steigleistung, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.


AS3X und SAFE Select Technologie


Ein herausragendes Merkmal des E-flite Twin Timber 1.6m BNF Basic ist die integrierte AS3X und SAFE Select Technologie. AS3X (Artificial Stabilization - 3-Axis) reduziert die Auswirkungen von Wind und Turbulenzen, was zu einem glatteren Flugverhalten führt. SAFE Select bietet zusätzliche Stabilisierung für Anfänger und kann je nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden.


Diese Technologien machen das Modell besonders anfängerfreundlich, ohne fortgeschrittene Piloten einzuschränken. Die Stabilisierungssysteme können individuell angepasst werden, sodass Piloten ihr Flugerlebnis nach persönlichen Vorlieben gestalten können.


Nutzerfreundlichkeit


Zusammenbau und Vorbereitung


Das BNF Basic Modell kommt teilweise vormontiert, was den Zusammenbau erheblich vereinfacht. Die meisten Piloten berichten von einer Zusammenbauzeit von etwa 1-2 Stunden, abhängig von der individuellen Erfahrung. Die mitgelieferte Anleitung ist gut strukturiert und enthält detaillierte Abbildungen, die den Prozess erleichtern.


Die horizontalen Leitwerkshälften werden mit zwei Schneidschrauben M 2,5 x 12 mm befestigt, was mit einem handelsüblichen Phillips-Schraubenzieher leicht zu bewerkstelligen ist. Die Anleitung gibt klare Hinweise zur Schwerpunkteinstellung und zur korrekten Installation der Akkus.


Transportfähigkeit


Mit einer Spannweite von 1,6 Metern ist das Twin Timber Modell größer als viele andere RC-Flugzeuge, bietet aber dennoch gute Transportmöglichkeiten. Die Konstruktion ermöglicht eine teilweise Demontage für den Transport, wobei besonders die Abnahme der Flügel den Platzbedarf deutlich reduziert.


Viele Nutzer haben spezielle Transporttaschen oder -koffer für ihr Modell angeschafft, was den sicheren Transport weiter vereinfacht. Mit entsprechender Vorbereitung passt das demontierte Modell in die meisten Mittelklassewagen ohne Probleme.


Zielgruppe und Anwendungsbereiche


Der E-flite Doppelmotor-Flieger spricht eine breite Zielgruppe an:



  • Fortgeschrittene Anfänger: Dank der SAFE Select Technologie können auch Piloten mit begrenzter Erfahrung das Modell sicher fliegen

  • Hobbyisten: Die vielseitigen Flugeigenschaften machen es zum idealen Allround-Modell

  • Scale-Enthusiasten: Das realistische Erscheinungsbild spricht Liebhaber maßstabsgetreuer Modelle an

  • Fotografen/Videografen: Die stabile Plattform eignet sich hervorragend für die Montage von leichten Kameras


Die Vielseitigkeit des Modells zeigt sich in den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten - vom entspannten Sonntagsflug bis hin zu dynamischen Kunstflugmanövern.


Kundenerfahrungen und Community


Nutzerbewertungen


Das Twin Timber Modell genießt in der RC-Gemeinschaft einen ausgezeichneten Ruf. Piloten loben besonders:



  • Die außergewöhnliche Stabilität im Flug

  • Die beeindruckende Motorleistung

  • Die Qualität der vorinstallierten Komponenten

  • Die Vielseitigkeit bei verschiedenen Flugbedingungen


Kritische Anmerkungen beziehen sich gelegentlich auf:



  • Den relativ hohen Anschaffungspreis

  • Den Platzbedarf für Transport und Lagerung

  • Den Stromverbrauch bei intensiven Flugmanövern


Insgesamt überwiegen in Nutzerrezensionen die positiven Aspekte deutlich, was das hohe Ansehen des Modells in der Community unterstreicht.


Community-Support


Die große und aktive Community rund um E-flite Produkte und speziell den Twin Timber bietet umfangreiche Unterstützung für neue Besitzer. In zahlreichen Foren, sozialen Medien und Video-Plattformen finden sich:



  • Detaillierte Einrichtungsanleitungen

  • Tipps zur Feinjustierung und Optimierung

  • Vorschläge für Modifikationen und Erweiterungen

  • Hilfestellungen bei technischen Problemen


Diese lebendige Community ist ein wertvoller Bestandteil des Gesamtpakets und bietet besonders Neueinsteigern wichtige Orientierung.


Ersatzteile und Support


Ersatzteilversorgung


E-flite bietet eine umfassende Versorgung mit Ersatzteilen für das Twin Timber 1.6m Modell. Standardteile wie Propeller, Räder und Kleinteile sind bei den meisten Fachhändlern vorrätig oder kurzfristig lieferbar. Auch für spezifischere Komponenten wie Motoren, Servos oder elektronische Bauteile ist die Verfügbarkeit in der Regel gut.


Die langfristige Ersatzteilversorgung wird von E-flite traditionell gut gewährleistet, was die Investition in dieses Modell absichert. Zudem bieten zahlreiche Drittanbieter kompatible Teile an, was die Auswahl weiter vergrößert.


Herstellersupport


Der technische Support von Horizon Hobby (dem Mutterunternehmen von E-flite) genießt einen guten Ruf in der RC-Gemeinschaft. Bei technischen Problemen oder Garantiefällen reagiert der Support in der Regel schnell und kompetent. Die Supportmitarbeiter verfügen über fundiertes Wissen zu den Produkten und können bei den meisten Problemen effektiv helfen.


Vergleich mit alternativen Produkten


E-flite Turbo Timber Evolution 1.5m


Das Turbo Timber Evolution ist ein einmotoriges Modell mit ähnlichem Designkonzept, aber geringerer Größe (1,5m). Im Vergleich zum Twin Timber bietet es:


EigenschaftTwin Timber 1.6mTurbo Timber 1.5m
AntriebDoppelmotorEinzelmotor
Spannweite1,6m1,5m
TransportierbarkeitEtwas aufwendigerKompakter
LeistungHöher, besonders bei SteigflügenGut, aber geringer
PreisHöherNiedriger

Der Turbo Timber ist eine gute Alternative für Piloten mit geringerem Budget oder beschränkten Transportmöglichkeiten, bietet aber nicht die gleiche Leistung und Präsenz am Himmel.


UMX Turbo Timber Evolution


Für Piloten mit begrenztem Platzangebot ist der UMX Turbo Timber eine interessante Alternative. Dieses Mikromodell bietet:



  • Extrem kompakte Bauweise für kleine Fluggelände

  • Einfacher Transport in nahezu jedem Fahrzeug

  • Geringere Anschaffungs- und Betriebskosten

  • Kompatibilität mit kleineren 300 mAh 3S 11.1V Akkus


Die deutlich reduzierte Größe geht allerdings mit Einschränkungen bei Windtauglichkeit und Sichtbarkeit einher, was den Einsatzbereich einschränkt.


Mitbewerberprodukte


Im Segment der größeren Doppelmotor-RC-Flugzeuge gibt es einige Alternativen von anderen Herstellern, die jedoch meist in spezifischen Aspekten hinter dem E-flite Twin Timber zurückbleiben:



  • Geringere Integration von Stabilisierungssystemen

  • Weniger robuste Bauweise

  • Eingeschränktere Ersatzteilversorgung

  • Kleinere Community für Support und Erfahrungsaustausch


Das ausgewogene Gesamtpaket des Twin Timber Modells ist ein wesentlicher Grund für seine Beliebtheit und rechtfertigt für viele Piloten den etwas höheren Preis.


Preis-Leistungs-Verhältnis


Das E-flite Twin Timber 1.6m BNF Basic liegt im oberen Preissegment für RC-Flugzeuge dieser Größe. Diese Preispositionierung wird jedoch durch mehrere Faktoren gerechtfertigt:



  • Hochwertige vorinstallierte Komponenten

  • Fortschrittliche Stabilisierungstechnologie (AS3X und SAFE Select)

  • Robuste Bauweise für langfristigen Einsatz

  • Umfangreiche Ersatzteilverfügbarkeit

  • Starke Community-Unterstützung


Für Einsteiger mag die Investition zunächst hoch erscheinen, doch die Langlebigkeit und Vielseitigkeit des Modells machen es zu einer wirtschaftlichen Wahl für engagierte Piloten. Die Möglichkeit, mit einem einzigen Modell verschiedene Flugstile zu praktizieren, reduziert zudem den Bedarf an zusätzlichen spezialisierten Flugzeugen.


Tipps, Tricks und Optimierungen


Akku-Optimierung


Der Akku ist ein entscheidender Faktor für die Leistung des Twin Timber. Folgende Optimierungen haben sich bewährt:



  • Akku-Position: Durch geringfügige Anpassung der Akku-Position kann der Schwerpunkt feinabgestimmt werden. Experimentieren Sie innerhalb des empfohlenen Bereichs von 92mm (±7mm) hinter der Flügelvorderkante.

  • Kapazitätswahl: Für längere, ruhigere Flüge empfiehlt sich ein 3S 4000-5000mAh Akku. Für dynamisches Fliegen mit maximaler Leistung ist ein 4S 3200-4000mAh die bessere Wahl.

  • Akkumanagement: Investieren Sie in ein hochwertiges Ladegerät mit Balancer-Funktion, um die Lebensdauer Ihrer Akkus zu verlängern.


Flugoptimierungen



  • Expo-Einstellungen: Erhöhen Sie die Expo-Werte auf Ihrem Sender für weichere Steuereingaben, besonders für Anfänger empfehlenswert.

  • Dual-Rates: Nutzen Sie niedrigere Raten für präzises Fliegen und höhere Raten für Kunstflug.

  • SAFE Select: Aktivieren Sie SAFE Select für die ersten Flüge und bei starkem Wind, deaktivieren Sie es für maximale Manövrierfähigkeit.


Technische Verbesserungen


Erfahrene Piloten haben verschiedene Modifikationen entwickelt, um das Twin Timber Modell weiter zu verbessern:



  • Propeller-Upgrade: Leicht modifizierte Propeller können Effizienz und Leistung steigern.

  • Servoverstärkung: Hochwertigere Servos für Querruder können die Präzision bei Kunstflugmanövern verbessern.

  • Beleuchtung: Nachrüstbare LED-Beleuchtungssysteme ermöglichen Dämmerungs- und Nachtflüge.

  • Kamerahalterungen: Speziell angepasste Halterungen für Action-Kameras eröffnen neue Perspektiven.


Häufige Fragen und Probleme


Häufige Fragen von Interessenten


Frage: Ist das Twin Timber Modell für absolute Anfänger geeignet?


Antwort: Dank der SAFE Select-Technologie ist das Modell auch für Anfänger fliegbar, idealerweise jedoch nach ersten Erfahrungen mit kleineren Modellen oder einem Flugsimulator. Die Investition und Größe macht es zu einer besseren Wahl für fortgeschrittene Anfänger als für absolute Neulinge.


Frage: Welcher Sender wird benötigt?


Antwort: Als BNF (Bind-N-Fly) Basic Modell benötigt das Twin Timber einen kompatiblen Spektrum-Sender. Die meisten DSM2/DSMX-fähigen Sender von Spektrum funktionieren einwandfrei, besonders empfehlenswert sind Modelle mit Telemetrie-Unterstützung.


Frage: Wie wetterempfindlich ist das Modell?


Antwort: Der Twin Timber ist erstaunlich windtauglich für ein Modell seiner Art. Leichter bis mittlerer Wind stellt kein Problem dar. Bei Regen sollte jedoch aufgrund der Elektronik nicht geflogen werden.


Häufige Probleme und Lösungen


Problem: Instabiles Flugverhalten trotz SAFE Select


Lösung: Überprüfen Sie den Schwerpunkt (92mm ±7mm hinter der Flügelvorderkante). Eine falsche Schwerpunktlage ist die häufigste Ursache für Instabilität. Zudem sollten alle Ruder korrekt zentriert und die Ausschläge symmetrisch eingestellt sein.


Problem: Unzureichende Flugzeit


Lösung:



  1. Verwenden Sie Akkus mit höherer Kapazität im empfohlenen Bereich (3200-5000mAh)

  2. Reduzieren Sie den Gaseinsatz, besonders bei Steigflügen

  3. Nutzen Sie Thermik und Gleiteigenschaften des Modells

  4. Überprüfen Sie die Motoren und Propeller auf Beschädigungen oder Unwucht


Problem: Motorausfall während des Fluges


Lösung: Das Twin Timber Modell bietet den Vorteil der Doppelmotor-Konfiguration. Bei Ausfall eines Motors ist kontrolliertes Fliegen und Landen oft noch möglich. Häufige Ursachen für Motorausfälle sind:



  1. Überhitzung durch zu intensive Nutzung

  2. Lose Kabelverbindungen

  3. Überlastete oder beschädigte ESCs


Regelmäßige Wartung und Inspektion der elektrischen Verbindungen vor jedem Flugtag kann diese Probleme meist verhindern.


Fazit


Das E-flite Twin Timber 1.6m BNF Basic mit AS3X und SAFE Select vereint fortschrittliche Technologie mit hervorragender Flugleistung und bietet ein außergewöhnliches RC-Flugerlebnis. Die Doppelmotor-Konfiguration, die robuste Bauweise und die vielseitigen Flugeigenschaften machen es zu einer erstklassigen Wahl für ambitionierte Piloten.


Obwohl der Anschaffungspreis höher liegt als bei einfacheren Modellen, rechtfertigt die Langlebigkeit, Vielseitigkeit und der Spaßfaktor diese Investition für engagierte RC-Enthusiasten. Die beeindruckende Kombination aus Stabilität für Anfänger und Agilität für Fortgeschrittene macht dieses Modell zu einem treuen Begleiter, der mit den Fähigkeiten des Piloten mitwachsen kann.


Mit seiner großen Community, der guten Ersatzteilversorgung und den zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten bietet der Twin Timber ein umfassendes Paket, das weit über das eigentliche Flugzeug hinausgeht. Für Piloten, die ein zuverlässiges, leistungsstarkes und vielseitiges RC-Flugzeug suchen, ist dieses Modell eine Empfehlung, die kaum Wünsche offenlässt.


Fertigstellungsgrad Bind-N-Fly Basic
Lipo Zellen 3S,4S
Landeklappen Ja
Material EPO
Leistungsart Elektrisch
Länge 42.99" (1092 mm)
Gewicht 91.3oz (2588g) with 4S 3200mAh Battery
Spannweite 63.58" (1615 mm)