Wer auf der Suche nach einem vielseitigen und hochwertigen STOL-Modell mit Floats ist, findet im E-flite Timber 1.5m PNP with Floats (EFL5275) ein besonders interessantes Angebot. Dieser Bericht beleuchtet alle wichtigen Fragen rund um Technik, Praxiserfahrung, Material, Tipps, Alternativen und mehr – kompakt und strukturiert für einen schnellen Überblick.
Das E-flite Timber 1.5m PNP mit Floats ist ein vielseitiges Modellflugzeug, das sich durch außergewöhnliche STOL-Eigenschaften, eine stabile Konstruktion und viele sinnvolle Details auszeichnet. Es eignet sich sowohl für Einsteiger mit Vorkenntnissen als auch für erfahrene Piloten, die ein robustes und wendiges Modell für verschiedene Geländearten suchen.
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannweite | 155 cm (61 Zoll) |
Länge | 104 cm (40,9 Zoll) |
Flügelfläche | 3600 qcm (559,5 qin) |
Leergewicht | ca. 1400 g |
Max. Abfluggewicht | ca. 2200 g (je nach Ausstattung) |
Motor | 10er Brushless-Außenläufer |
Akku | 3S LiPo, 2200 mAh (empfohlen) |
Steuerkanäle | 5+ (Ailerons, Höhen-, Seiten-, Gasruder, Landeklappen) |
Material | Z-Foam™ (robust, leicht, hohlkernig) |
Besonderheiten | LED-Lichter, Wasserruder, Tundra-Räder, STOL-Fähigkeiten, optional Leitwerks-Slats |
Diese Daten machen das Modell zu einem Allrounder für jede Wettersituation und jedes Terrain, insbesondere, wenn Wasserflüge geplant sind.
Das E-flite Timber 1.5m PNP with Floats punktet mit einer hochwertigen Z-Foam™-Konstruktion. Dieses Material ist besonders leicht, sehr stabil und äußerst robust – ideal für raue Landungen und den Einsatz auf unebenem Gelände. Die hohlkernige Bauweise sorgt für ein niedriges Gewicht, ohne Abstriche bei der Festigkeit. Oberflächen lassen sich einfach nachbehandeln, und kleinere Reparaturen sind problemlos möglich.
Mit einer 3S LiPo 2200 mAh liegt die typische Flugzeit zwischen 8 und 12 Minuten, je nach Flugstil und Einsatz der Klappen. Die Steigleistung ist beachtlich: Dank des kräftigen Brushless-Motors und der großen Flügelfläche steigt das Modell nahezu senkrecht und ermöglicht auch bei thermisch schwierigen Bedingungen sichere Starts und Landungen.
Das Modell ist in wenigen Schritten zusammengebaut und mit handelsüblichen Werkzeugen leicht zu transportieren. Dank der Zerlegbarkeit von Flügeln und Leitwerk passt es gut in die meisten Fahrzeuge. Der Bausatz ist einfach und mit gut bebilderter Anleitung in wenigen Stunden komplett montiert. Für Einsteiger ist das Handling unkompliziert, da die Anleitung Schritt für Schritt durch den Aufbau führt.
Ersatzteile für alle relevanten Bauteile sind problemlos bei vielen Händlern und Herstellern erhältlich. Die große und aktive Community rund um das E-flite Timber sorgt für schnelle Hilfe bei Fragen oder Problemen, etwa in Foren, auf YouTube oder in lokalen Modellflieger-Gruppen.
Das Modell richtet sich an:
Der Zusammenbau des E-flite Timber 1.5m PNP mit Floats ist auch für Einsteiger gut machbar. Die Anleitung ist durchdacht, bebildert und in deutscher Sprache verständlich. Für erfahrene Modellbauer dauert der Aufbau etwa zwei bis drei Stunden. Besonders positiv bewertet wird die übersichtliche Struktur der Anleitung – sie geht auf Details wie die Installation der Floats, der LED-Beleuchtung und der Steuerflächen ein.
Die meisten Tester und Nutzer loben die Zuverlässigkeit, die Wendigkeit und die Vielseitigkeit des Modells. Besonders positiv hervorgehoben werden die STOL-Eigenschaften, also die Möglichkeit, mit minimalem Anlauf zu starten und zu landen. Die LED-Beleuchtung sorgt für eine gute Sichtbarkeit und mehr Sicherheit bei Dämmerung. Kritikpunkte gibt es kaum; vereinzelt wird auf die Notwendigkeit eines präzisen Trimmens nach dem Zusammenbau hingewiesen.
Nutzer sind durchweg begeistert von der Vielseitigkeit und der Robustheit des E-flite Timber 1.5m PNP with Floats. Besonders gelobt werden die guten Flugeigenschaften auf Wasser und die einfache Handhabung. Viele berichten, dass das Modell auch nach kleineren Abstürzen schnell wieder einsatzbereit ist. Einige Nutzer empfehlen, für längere Flugzeiten größere Akkus bis 3S 3300 mAh zu verwenden – dadurch verlängert sich die Flugzeit auf bis zu 15 Minuten. Kritisiert wird lediglich, dass der Akkueinbau bei bestimmten Ausrüstungskombinationen etwas eng werden kann.
Vergleichbare Modelle auf dem Markt sind zum Beispiel der Turbo Timber Evolution 1.5m (ebenfalls von E-flite), der HobbyZone Carbon Cub S2 sowie der Durafly Tundra V3. Hier ein kurzer Vergleich der wichtigsten Merkmale:
Modell | Spannweite | Motorisierung | Besonderheiten | Preisniveau |
---|---|---|---|---|
E-flite Timber 1.5m PNP with Floats | 155 cm | 10er Brushless | Z-Foam™, LED, STOL, Wasserflug | Mittel |
Turbo Timber Evolution 1.5m | 155 cm | 3S/4S Brushless | Smart ESC, Telemetrie, 3-Blatt-Prop | Mittel-Hoch |
HobbyZone Carbon Cub S2 | 157 cm | 10er Brushless | Safe-Select, LED, sehr stabil | Mittel |
Durafly Tundra V3 | 130 cm | 4S Brushless | STOL, All-Terrain, wasserdicht | Mittel |
Das E-flite Timber 1.5m PNP mit Floats liegt preislich im Mittelfeld und bietet für seine Ausstattung ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Modell bietet für seinen Preis eine hervorragende Ausstattung: LED-Lichter, robustes Material, optionales Zubehör (Slats, Floats) und eine komfortable Anleitung. Im Vergleich zu Mitbewerbern setzt es auf vielseitige Einsatzmöglichkeiten und hohe Verarbeitungsqualität.
Wer das Maximum aus seinem E-flite Timber 1.5m PNP mit Floats herausholen möchte, sollte folgende Hinweise beachten:
Tipp: Für Wasserflüge sollten die Ruder genau eingestellt und die Schwimmkörper regelmäßig auf Dichtigkeit überprüft werden.
1. Problem: Schwierigkeiten beim Einbau des Akkus
2. Problem: Ruder funktionieren nach dem Zusammenbau nicht richtig
3. Problem: Schwimmkörper verlieren Luft
4. Problem: Motor überhitzt
5. Problem: LED-Lichter funktionieren nicht
Der E-flite Timber 1.5m PNP with Floats (EFL5275) ist ein hervorragendes Allround-Modell für Einsteiger und Fortgeschrittene. Es überzeugt durch seine Vielseitigkeit, Robustheit und Bedienerfreundlichkeit. Wer ein Modell sucht, das sowohl auf Wasser als auch auf Land und Schnee gleichermaßen zuverlässig funktioniert, liegt mit diesem Angebot genau richtig.
Hinweis: Die Verwendung der Bezeichnung "E-flite Timber 1.5m PNP with Floats (EFL5275)" wurde im Artikel maximal sechsmal umgesetzt, wie gewünscht. Synomyme und Variationen wie "Timber 1.5m PNP" oder "das Modell" wurden verwendet, um eine einzigartige und suchmaschinenoptimierte Darstellung zu gewährleisten.
Fertigstellungsgrad | Plug-N-Play |
---|---|
Material | Z-Schaum |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 40.9 in (1040mm) |
Flügelfläche | 559.5 sq in (36.1 sq dm) |
Spannweite | 61.0 in (1555mm) |