Die Welt des RC-Modellflugs hat mit dem Sukhoi-Nachbau von E-flite ein wahres Schmuckstück zu bieten. Dieser ausführliche Leitfaden bietet Ihnen alle Informationen, die Sie als Kaufinteressent über das E-flite SU-30 Twin 70mm EDF BNF Basic mit AS3X und SAFE Select Modell wissen müssen. Von technischen Spezifikationen über Kundenerfahrungen bis hin zu wertvollen Tipps und Tricks – dieser Artikel deckt alle Aspekte ab, die Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen werden.
Der Sukhoi-Nachbau besticht durch seine beeindruckenden technischen Merkmale, die ihn zu einem herausragenden Modell in seiner Klasse machen.
Spezifikation | Details |
---|---|
Modellname | E-flite SU-30 Twin 70mm EDF BNF Basic mit AS3X und SAFE Select |
Artikelnummer | EFL01050 |
Spannweite | 1100 mm |
Länge | 1640 mm |
Fluggewicht | ca. 4380 g |
Antrieb | 2x 1850Kv Brushless Innenläufer (vorinstalliert) |
ESCs | 2x 80A Brushless Regler (vorinstalliert) |
Servos | 10x Metallgetriebe-Servos (vorinstalliert) |
Empfohlener Akku | 6S 22.2V 5000-7000mAh 30+C LiPo mit EC5™ oder IC5™ Anschluss |
Bauweise | EPO-Schaum (Rumpf und Tragflächen) |
Steuerungsfunktionen | Einziehfahrwerk, Höhenruder, Motorsteuerung, Querruder, Seitenruder |
Besonderheiten | Twin 12-Blatt 70mm EDF, AS3X Stabilisierung, SAFE Select Technologie |
Das Twin 70mm EDF-System erzeugt nicht nur beeindruckende Leistung, sondern auch einen fantastischen Sound, der an einen großen Turbinenflieger erinnert. Besonders hervorzuheben ist, dass die beiden elektronischen Antriebseinheiten synchron laufen und dabei von einem einzigen 6S LiPo-Akku versorgt werden.
Dieser Sukhoi-Nachbau besticht durch seine Vielzahl an maßstabsgetreuen Details und funktionalen Elementen:
Die Rückmeldungen von Piloten, die das E-flite SU-30 Twin 70mm EDF BNF Basic Modell erworben haben, fallen überwiegend positiv aus. Viele Kunden loben besonders die folgenden Aspekte:
Piloten berichten von hervorragenden Flugeigenschaften, die dem Original-Sukhoi-Kampfjet nachempfunden sind. Die AS3X-Technologie sorgt für eine bemerkenswerte Stabilität auch bei widrigen Windverhältnissen, während die SAFE Select-Funktion besonders von fortgeschrittenen Piloten geschätzt wird, die gelegentlich eine zusätzliche Sicherheitsebene wünschen.
Die Manövrierfähigkeit wird als außergewöhnlich beschrieben, wobei die Twin-EDF-Konfiguration für ein realistisches Flugverhalten sorgt. Viele Nutzer heben den beeindruckenden Sound der synchron laufenden 12-Blatt-Impeller hervor, der dem eines echten Turbinenjets sehr nahekommt.
Die Verarbeitungsqualität des Modells wird durchweg als hochwertig beschrieben. Das verwendete EPO-Material bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Gewicht. Besonders die Detailtreue und die Scale-Merkmale werden von vielen Kunden als herausragend bewertet.
Die vorinstallierten Metallgetriebe-Servos erweisen sich als präzise und zuverlässig, was für ein Modell dieser Größenordnung und Leistungsklasse entscheidend ist. Die elektrischen Komponenten, insbesondere die Brushless-Motoren und ESCs, werden für ihre Zuverlässigkeit gelobt.
Mit einem empfohlenen 6S 5000-7000mAh LiPo-Akku erreicht das Modell je nach Flugstil durchschnittliche Flugzeiten von:
Die Verwendung eines größeren 7000mAh Akkus kann die Flugzeit verlängern, erhöht jedoch auch das Abfluggewicht geringfügig.
Die beiden 1850Kv Brushless-Motoren mit den 70mm 12-Blatt-Impellern liefern beeindruckende Leistungsdaten:
Die Leistungsreserven sind so großzügig bemessen, dass das Modell selbst anspruchsvolle Kunstflugmanöver mühelos bewältigen kann.
Durch die Abmessungen (1100mm Spannweite, 1640mm Länge) stellt der Transport eine gewisse Herausforderung dar. Der Sukhoi-Nachbau benötigt ein geeignetes Transportmittel wie einen großen SUV oder Kombi, idealerweise mit umgeklappten Rücksitzen. Einige Piloten berichten, dass sie spezielle Transportboxen oder -taschen verwenden, um das Modell vor Beschädigungen zu schützen.
Ein Vorteil ist die Möglichkeit, die Tragflächen abzunehmen, was den Transport erheblich erleichtert. Die Verbindung zwischen Rumpf und Tragflächen ist solide konzipiert und ermöglicht ein zuverlässiges Wiederzusammenfügen am Flugplatz.
Die Ersatzteilversorgung für das Horizon Hobby E-flite Modell ist generell gut. Die meisten Komponenten sind über den Fachhandel oder direkt beim Hersteller erhältlich. Besonders nachgefragte Ersatzteile sind:
Die gute Teileverfügbarkeit ist ein wichtiger Faktor für die Langlebigkeit dieses Premium-Modells und wird von Kunden sehr geschätzt.
Der E-flite SU-30 Twin 70mm EDF richtet sich primär an fortgeschrittene bis professionelle RC-Piloten. Die Kombination aus Größe, Geschwindigkeit und Komplexität macht ihn weniger geeignet für Anfänger, obwohl die SAFE Select-Technologie eine gewisse Unterstützung bietet.
Ideal ist das Modell für:
Der Sukhoi-Nachbau wird im BNF Basic Format geliefert, was bedeutet, dass die meisten Komponenten bereits vormontiert sind. Der finale Zusammenbau beschränkt sich hauptsächlich auf:
Durchschnittlich benötigen Kunden etwa 1-2 Stunden für den kompletten Zusammenbau. Die mitgelieferte Anleitung wird als sehr gut strukturiert und detailliert beschrieben, mit klaren Schritt-für-Schritt-Illustrationen. Viele Käufer loben die Qualität der Dokumentation, die auch Einstellungsempfehlungen für Schwerpunkt, Ruderausschläge und Expo-Werte enthält.
Rund um das Horizon Hobby E-flite Sortiment hat sich eine aktive Community entwickelt. In zahlreichen Foren und sozialen Medien finden sich Diskussionsgruppen, in denen Erfahrungen ausgetauscht werden:
Diese Community-Ressourcen sind besonders wertvoll für Neueinsteiger in die Welt der Twin-EDF-Jets und bieten Unterstützung bei technischen Fragen oder Problemen.
Für Kaufinteressenten ist ein Blick auf vergleichbare Modelle anderer Hersteller hilfreich:
Modell | Spannweite | Antrieb | Besonderheiten | Preisrange |
---|---|---|---|---|
E-flite SU-30 Twin 70mm EDF | 1100mm | 2x 70mm EDF | AS3X, SAFE Select | Oberes Preissegment |
Freewing F-15 Twin 80mm | 1042mm | 2x 80mm EDF | Metallfahrwerk, Deluxe-Version verfügbar | Mittleres bis oberes Segment |
Freewing MiG-29 Twin 80mm | 1100mm | 2x 80mm EDF | Großer Schwenkbereich des Fahrwerks | Mittleres bis oberes Segment |
Freewing Avanti S 80mm | 1042mm | 1x 80mm EDF | Hohe Geschwindigkeit, sportliches Design | Mittleres Preissegment |
Im Vergleich zu diesen Alternativen zeichnet sich der Sukhoi-Nachbau durch seine hervorragende Scale-Detaillierung, die AS3X/SAFE-Technologie und die besonders hochwertigen vorinstallierten Komponenten aus.
Die Mitbewerbermodelle bieten teilweise größere Impeller oder andere Vorteile wie niedrigere Anschaffungskosten, erreichen aber nicht die Kombination aus Scale-Detaillierung und fortschrittlicher Flugtechnologie des E-flite Modells.
Das E-flite SU-30 Twin 70mm EDF BNF Basic mit AS3X und SAFE Select positioniert sich im oberen Preissegment des RC-Jet-Marktes. Angesichts der gebotenen Ausstattung und Qualität bewerten viele Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch als angemessen.
Besonders positiv bewertet werden:
Als Zusatzkosten sollten Kaufinteressenten einkalkulieren:
Für optimale Flugeigenschaften haben sich folgende Einstellungen bewährt:
Erfahrene Piloten haben folgende Verbesserungen als besonders effektiv identifiziert:
Frage: Mein Modell zieht stark nach links/rechts. Was kann ich tun?
Lösung: Überprüfen Sie die Trimmung und den Schwerpunkt. Bei Twin-EDF-Modellen ist eine exakte Schwerpunktlage besonders wichtig. Auch unterschiedliche Schubwerte der beiden EDFs können Asymmetrien verursachen. Eine Neukalibrierung der ESCs kann helfen.
Frage: Die Flugzeit ist kürzer als erwartet. Wie kann ich sie verlängern?
Lösung: Verwenden Sie einen Akku mit höherer Kapazität (bis 7000mAh). Fliegen Sie zurückhaltender und vermeiden Sie längeres Vollgas. Überprüfen Sie die Impeller auf Beschädigungen, die die Effizienz beeinträchtigen könnten.
Frage: Einer der Motoren läuft unrund oder stoppt während des Fluges.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung auf lockere Verbindungen. Reinigen Sie die Impeller von Fremdkörpern. Bei Bedarf müssen die ESCs neu kalibriert oder ausgetauscht werden.
Frage: Das Fahrwerk fährt nicht korrekt ein oder aus.
Lösung: Überprüfen Sie die Servomechanik auf Blockaden. Stellen Sie sicher, dass die Fahrwerksmechanik leichtgängig ist und keine Kabel eingeklemmt sind. Bei elektronischen Problemen kann ein Reset der Empfängereinstellungen helfen.
Frage: Wie häufig sollte ich die EDFs inspizieren?
Lösung: Nach jedem Flugtag sollten die Impeller auf Beschädigungen und Fremdkörper überprüft werden. Alle 10-15 Flüge empfiehlt sich eine gründlichere Inspektion der Motoren und Lager.
Frage: Was kann ich tun, wenn kleinere Beschädigungen am EPO-Material auftreten?
Lösung: Kleinere Schäden können mit EPO-kompatiblem Klebstoff repariert werden. Für strukturelle Reparaturen empfiehlt sich die Verstärkung mit leichtem Glasfasergewebe. Bei größeren Schäden sind Originalersatzteile die beste Option.
Der E-flite SU-30 Twin 70mm EDF BNF Basic mit AS3X und SAFE Select richtet sich an ambitionierte RC-Piloten, die Wert auf Scale-Detaillierung, hervorragende Flugeigenschaften und modernste Technologie legen. Die Kombination aus beeindruckender Optik, realistischem Flugverhalten und dem fantastischen Sound der Twin-EDF-Konfiguration macht dieses Modell zu einem Highlight in jeder Sammlung.
Während der Anschaffungspreis im oberen Segment liegt, rechtfertigt die gebotene Qualität und das außergewöhnliche Flugerlebnis diese Investition für viele Enthusiasten. Mit der richtigen Pflege und Wartung wird dieser Sukhoi-Nachbau über viele Jahre Freude bereiten und auf jedem Flugplatz für Aufmerksamkeit sorgen.
Für Einsteiger in die RC-Welt ist dieses Modell weniger geeignet – hier empfiehlt sich zunächst Erfahrung mit einfacheren Modellen zu sammeln. Für fortgeschrittene Piloten, die den Schritt zu einem Twin-EDF-Jet wagen möchten, ist dieses Modell jedoch eine hervorragende und lohnende Wahl.
Ungefähre Flugzeit | 3 minutes |
---|---|
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 64.6" (1640mm) |
Spannweite | 43.3" (1100mm) |