E-flite SR-71 Blackbird Twin 40mm EDF BNF Basic with AS3X and SAFE Select (EFL02050)

E-flite SR-71 Blackbird Twin 40mm EDF BNF Basic: Der große Ratgeber für Kaufinteressenten


Die Modellflugwelt ist um ein Highlight reicher: Die SR-71 Blackbird als kompaktes, leistungsstarkes und realitätsnahes RC-Modell für erfahrene Piloten. Der E-flite SR-71 Blackbird Twin 40mm EDF BNF Basic with AS3X and SAFE Select (EFL02050) vereint innovative Technik, durchdachtes Design und eine eindrucksvolle Optik. In diesem umfassenden Guide erhalten Sie alle Informationen, die bei der Kaufentscheidung helfen – von technischen Daten bis Tipps zur Optimierung.




Allgemeine technische Daten und Fakten


Hier die wichtigsten technischen Details im Überblick:


MerkmalDaten
ModellnameE-flite SR-71 Blackbird Twin 40mm EDF BNF Basic
ArtikelnummerEFL02050
Spannweite505 mm (19,88 Zoll)
Gesamtlänge955 mm (37,6 Zoll)
Abfluggewicht (mit Akku)834 g (29,4 oz)
MaterialEPO-Schaum, verstärkt mit Composite
AntriebTwin 40mm EDF (Electric Ducted Fan), 1820-6800Kv Brushless, 6-polig
Empfohlener Akku4S 2200mAh 30C+ LiPo, IC3 Anschluss
Regler (ESC)Inklusive, mit Smart-Telemetrie
FlugelektronikAS3X Stabilisator, SAFE Select optional
ServosInklusive
LandegestellFixiert, lenkbares Bugrad, Reifen im Alu-Design
Sender/Empfänger5+ Kanal DSMX/DSM2 kompatibel benötigt
FernsteuerungSeparat erhältlich
LadegerätSeparat erhältlich
MontagezeitKeine Montage erforderlich, fast flugfertig
Skill-Level3 (Erfahrung erforderlich)
TelemetrieEchtzeitdaten für kompatible Spektrum-Sender



Kundenbewertungen und Erfahrung


Zufriedene Piloten weltweit loben das Modell besonders für seine Originaltreue und die erstklassige Flugstabilität. Viele berichten von gelungenen Erstflügen: Der Jet hebt zuverlässig ab, lässt sich dank AS3X-Technologie selbst bei leichtem Wind stabil steuern und begeistert durch agile Kurvenflüge.


Positive Rückmeldungen nennen:



  • Beeindruckende Optik und authentische Flugcharakteristik

  • Gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle

  • Schneller Start und einfaches Landen auf festen Untergründen

  • Modulares Design: Flossen, Fahrwerk und Nase sind leicht austauschbar

  • Durchdachte Telemetrie-Funktionen für Live-Daten in kompatiblen Fernsteuerungen


Kritikpunkte gibt es selten, betreffen aber primär die begrenzte Sichtbarkeit auf weitere Strecken (schwarzes Farbschema), die Empfehlung ausschließlich für erfahrene Piloten sowie einen gewissen Lernaufwand beim sicheren Handling der beiden EDFs.




Testergebnisse


Fachmagazine und erfahrene RC-Tester sind begeistert – besonders von:



  • Realitätsnahe Flugeigenschaften: Der Jet liegt ruhig in der Luft, beherrscht schnelle Überflüge und enge Kurven. Schleifen und „Low Passes“ gelingen perfekt.

  • Stabilisierung: Der AS3X-Stabilisator sorgt, selbst bei Turbulenzen, für präzises Steuern. SAFE Select ist optional aktivierbar und unterstützt beim sanften Landen und Abheben.

  • Leistungsentfaltung: Mit empfohlenem 4S 2200mAh Akku sind rasante Steigflüge und längere Flugzeiten von bis zu 4-6 Minuten möglich, je nach Flugstil und Wetter.


Fazit der Experten: Das Modell überzeugt anspruchsvolle RC-Piloten durch seine Kombination aus Power, Stabilität und Detailtreue.




Materialqualität


Für die robuste, dennoch leichte Struktur kommt hochwertiger EPO-Schaum zum Einsatz, der mit Composite-Elementen verstärkt ist. Besonders im Bugbereich und an den Rumpfkanten sorgen zusätzliche Plastikteile für Stabilität. Lackierung und Panel-Lines sind sorgfältig ausgeführt. Die Reifen im Aluminium-Look greifen das Originaldetail auf, während eine flexible Gummispitze am Bug Beschädigungen verhindert.




Flugzeiten


Mit dem empfohlenen Standardakku (4S 2200mAh, 30C+) werden durchschnittlich 4 bis 6 Minuten Flugzeit erzielt. Im „Cruise“-Modus kann man die Flugzeit etwas verlängern, während aggressive Manöver oder schneller Flug die Akkulaufzeit verkürzen. Entscheidend sind Flugstil, Akkuqualität und Außentemperatur.



  • Tipp: Hochwertige Akkus mit etwas größerer Kapazität (z. B. 2500mAh) erhöhen die Flugzeit, sofern das Gewichtslimit beachtet wird.




Steigleistung


Die beiden 40-mm-EDFs mit Hochleistungs-Brushless sind kraftvoll dimensioniert. Im Geradeausflug überzeugt der Jet durch authentische Geschwindigkeit, und bei voller Leistung sind schnelle Steigflüge aus dem Stand kein Problem. Der Jet erreicht mühelos ansprechende Höhen und setzt damit Maßstäbe für Modelle dieser Klasse.




Transportfähigkeit


Dank kompakten Maßen und modularer Bauweise ist das Modell sehr transportfreundlich:



  • Flossen und Nase sind abnehmbar bzw. stecken mit Snap-On-Systemen

  • Das geringe Gewicht macht den Transport einfach

  • Passt leicht in den Kofferraum mittelgroßer Autos


So kann die SR-71 Blackbird auch spontan zum Flugfeld mitgenommen werden.




Ersatzteilversorgung


Die Ersatzteilversorgung ist vorbildlich:



  • Alle Hauptkomponenten wie Nase, Flossen, Cockpit oder Fahrwerk sind als Ersatzteil verfügbar

  • Auch kleinere Teile wie Servos, Fahrwerksstreben oder EDFs können einzeln bezogen werden

  • Der Hersteller und der Fachhandel bieten schnellen und zuverlässigen Service


Dies erhöht die Lebensdauer des Modells und erleichtert Reparaturen im Schadensfall.




Zielgruppe


Die E-flite SR-71 Blackbird Twin 40mm EDF richtet sich klar an:



  • Erfahrene RC-Piloten mit Jet-Vorerfahrung

  • Liebhaber von Scale- und Speed-Modellen

  • Technikinteressierte, die von Telemetrie-Features und modernen Flugstabilisatoren profitieren wollen

  • Begeisterte Modellbauer, die ein beeindruckendes Flugbild suchen


Für reine Einsteiger ist das Modell aufgrund der Leistungsstärke und des Flugverhaltens nicht geeignet.




Zusammenbau und Anleitung


Das Modell ist nahezu flugfertig vormontiert. Der Zusammenbau beschränkt sich auf wenige Schritte:



  • Anbringen der Flossen und Nase (Snap-On)

  • Einsetzen der Akkus

  • Binden mit kompatiblem Sender

  • Optional: Landegestell montieren


Die beiliegende Anleitung ist anschaulich, mehrsprachig und bebildert. Selbst für weniger geübte Modellbauer stellt der Aufbau kein Hindernis dar. Im Regelfall ist das Modell in weniger als 30 Minuten startklar.




Community-Support


Die Community für diesen Jet wächst stetig:



  • Online-Foren, Facebook-Gruppen und Herstellerseiten bieten Hilfe bei Setup, Modifikationen und Problemen

  • Videos zu Erstflügen, Reparaturen und Optimierungen sind zahlreich vorhanden

  • Kundendienst von E-flite/Horizon Hobby ist erreichbar und kompetent


Wer Austausch sucht oder Fragen hat, findet schnell Gleichgesinnte und Support.




Alternativprodukte von Mitbewerbern


Im Marktsegment kleiner, leistungsstarker EDF-Jets sind einige Alternativen vertreten:


ModellMerkmaleUnterschiede zur SR-71 Blackbird
Freewing F-22 Micro EDF50mm EDF, Single Fan, kleinerWeniger Scale-Treue, einfacherer Aufbau
FMS Avanti V3 70mm EDFGrößer, 70mm EinzelfanFür Einsteiger etwas zugänglicher
HSD Jets F-16 Mini 64mm EDFEinzelfan, ca. 650mm SpannweiteGünstiger, weniger Telemetriefeatures
XK A-10 Thunderbolt IITwin-EDF, 50mm, EinsteigerEinfacher zu fliegen, weniger Scale-Details

Die SR-71 besticht durch ihre Originaltreue, Twin-EDF-Konfiguration und die Kombination aus Telemetrie und Stabilisierungstechnologie. Wer Wert auf Technik und Scale-Look legt, wird hier fündig.




Preis-Leistungs-Verhältnis


Im direkten Vergleich bietet das Modell ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis:



  • Hochwertige Verarbeitung

  • Umfangreiche Features (AS3X, SAFE Select, Telemetrie)

  • Wenig Montageaufwand

  • Ersatzteilversorgung und Community-Support


Im Verhältnis zu anderen Modellen der Leistungsklasse ist der Preis absolut fair, zumal viele Extras (wie Empfänger, Servos, ESCs) bereits enthalten sind.




Tipps, Tricks, Empfehlungen, Verbesserungen und Optimierungen


Optimale Performance und Langlebigkeit mit diesen Empfehlungen:



  • Akkus: Nutzen Sie ausschließlich hochwertige 4S 2200mAh 30C-40C LiPos für volle Leistung und sichere Stromversorgung.

  • Start/Landung: Flugfeld mit möglichst glatter Oberfläche wählen, da das Bugfahrwerk empfindlicher ist als bei größeren Jets.

  • Telemetrie: Mit kompatiblen Spektrum-Sendern lassen sich Live-Daten auslesen – nutzen Sie dies zur Bewertung von Akkulaufzeit und Systemgesundheit.

  • Flugmodi: Für den Erstflug empfiehlt sich der SAFE Select-Modus für mehr Sicherheit. Fortgeschrittene können AS3X allein oder auch ohne Stabilisatoren fliegen.

  • Farbakzente: Die mitgelieferten, optionalen roten Flossen erhöhen die Sichtbarkeit stark und erleichtern die Orientierung.

  • Pflege: Nach Flügen den Jet auf Schäden kontrollieren, insbesondere am Bug und den Flossen. EPO ist robust, aber Kollisionen mit Hindernissen sollten vermieden werden.

  • Transport: Flossen und Nase lieber abnehmen, um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden.


Upgrade-Tipp: Wer noch mehr Realismus will, kann Cockpitdetails nachrüsten oder das Lichtsystem ergänzen.




Beliebte Fragen, Probleme und Lösungen


1. Ist das Modell anfängergeeignet?
Nein, die Leistung und das Flugverhalten verlangen Erfahrung mit schnellen Jets. SAFE Select hilft, ersetzt aber keine Grundkenntnisse.


2. Welche Akkugröße ist ideal?
Empfohlen sind 4S 2200mAh LiPos mit mindestens 30C. Größere Akkus können passen, erhöhen aber das Gewicht.


3. Wie lange hält das Fahrwerk?
Auf glattem Asphalt ist es langlebig. Raue Landungen oder Gras schaden auf Dauer den kleinen Reifen.


4. Wie funktioniert das Binden mit dem Sender?
Einfach: Der DSMX/DSM2-kompatible Sender muss im Bind-Modus sein, das Modell wird eingeschaltet – der Rest erfolgt laut Anleitung. Telemetrie steht nur mit bestimmten Spektrum-Sendern zur Verfügung.


5. Gibt es Verbesserungen für die Sichtbarkeit?
Ja, die beiliegenden roten Flossen erhöhen die Sichtbarkeit deutlich. Alternativ helfen auffällige Markierungen an Flügelspitzen.


6. Was tun bei Stromversorgungsproblemen?
Oft sind schlechte Steckverbindungen oder überlastete Akkus die Ursache. Immer hochwertige IC3-Stecker und frische, leistungsfähige Akkus verwenden.


7. Hilfe bei Ersatzteilen?
Der Hersteller und viele Fachhändler bieten ein breites Ersatzteilsortiment – einfach Artikelnummer im Shop suchen oder Support kontaktieren.




Was könnte Interessenten sonst noch interessieren?


Geschichte des Originals: Die Legende SR-71 ist einer der schnellsten Jets der Welt. Das RC-Modell bringt diese Faszination im Maßstab direkt in die Hände ambitionierter Piloten und zieht auf jedem Flugfeld Blicke auf sich.


Kompatibilität: Die Steuerung setzt einen kompatiblen DSMX/DSM2-Sender voraus. Viele moderne Spektrum-Modelle mit AirWare-Software unterstützen die Telemetrie.


Zubehör: Empfehlenswert sind ein schneller Lader für LiPos, zusätzliche Akkus und eine solide Transportbox.




Fazit


Der E-flite SR-71 Blackbird Twin 40mm EDF BNF Basic with AS3X and SAFE Select (EFL02050) ist ein leistungsstarkes, authentisches und detailgetreues Modell für fortgeschrittene RC-Piloten. Mit seiner robusten Bauweise, modernster Elektronik und marktgerechten Ersatzteilversorgung setzt das Modell Maßstäbe in seiner Klasse. Wer ein spektakuläres Flugbild, fein abgestimmte Kontrolle und innovative Telemetrie sucht, erhält hier ein faszinierendes Gesamtpaket. Die Community, der Support und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis machen dieses Modell zu einer attraktiven Wahl für jeden ambitionierten Jet-Fan.


Fertigstellungsgrad Bind-N-Fly Basic
Lipo Zellen 4S
Material EPO
Leistungsart Elektrisch
Länge 37.6" (955 mm)
Gewicht 29.4oz (834g) with Recommended Motor Battery
Spannweite 19.88" (505 mm)