Die E-flite Pitts S-1S BNF Basic with AS3X and SAFE Select, 850mm (EFL3550) ist eine originalgetreue Nachbildung der legendären Pitts S-1S, die durch ihre Wendigkeit und Kunstflugtauglichkeit seit Jahrzehnten Modellflugpiloten weltweit begeistert. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles, was Sie als potenzieller Käufer über diesen Modellflieger wissen müssen – von technischen Details über Kundenbewertungen bis hin zu Tipps und häufigen Nutzerfragen.
Ein strukturierter Überblick über die wichtigsten technischen Merkmale bringt Klarheit für Ihre Kaufentscheidung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannweite | 850 mm |
Länge | 787 mm |
Gewicht | ca. 1.304 g |
Motor | 10-Size, 1200Kv Brushless Outrunner |
Regler | E-flite 40A Brushless ESC |
Empfänger | Spektrum AR631 6-Kanal DSMX |
Servos | 4 x Spektrum 9g Servos |
Empfohlener Akku | 2200-3000mAh 3S 11.1V 25C LiPo |
Propeller | 11 x 7 |
Material | EPO-Schaum |
Flugsteuerung | AS3X, SAFE Select |
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Mindestkanalanzahl Sender | 6 Kanäle |
Fahrwerk | Aluminium, lenkbares Spornrad |
Schwerpunkt | 86mm (+/-3mm, gemessen am Rumpf) |
Kunden, die die E-flite Pitts S-1S 850mm geflogen haben, berichten überwiegend positiv über das Modell. Besonders hervorgehoben werden:
Einige erfahrene Piloten berichten, dass die Pitts S-1S auch für fortgeschrittene 3D-Manöver geeignet ist – mit der richtigen Einstellung der Steuerflächen und ausreichend Erfahrung am Sender.
In unabhängigen Tests schneidet die E-flite Pitts S-1S 850mm regelmäßig sehr gut ab. Besonders hervorgehoben wird:
Die E-flite Pitts S-1S BNF ist aus robustem, schlagzähem EPO-Schaum gefertigt. Dieses Material verleiht dem Modell ein günstiges Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit, wodurch auch kleinere Missgeschicke bei Landungen in der Regel folgenlos bleiben.
Die Flugzeit hängt maßgeblich vom verwendeten Akku und Flugstil ab:
Dank des 1200Kv Brushless Outrunners und des 40A-Reglers überzeugt das Modell mit eindrucksvoller Steigleistung. Senkrechtes Steigen aus dem Stand ist mit 4S-Akku problemlos möglich. Die Pitts kann daher nicht nur klassische Kunstflugfiguren, sondern eignet sich auch für dynamische und spektakuläre Manöver.
Die Flügelmontage ist dank Schnellverschlüssen werkzeuglos und in wenigen Minuten möglich. So kann das Flugzeug im Kofferraum transportiert werden. Für regelmäßigen Transport empfiehlt sich, die Flächen nach dem Flug abzunehmen, da dies die Gefahr von Beschädigungen beim Verstauen minimiert.
Die Ersatzteilversorgung ist dank des großen Händlernetzes von E-flite und Spektrum gut gesichert. Typische Verschleißteile wie Propeller, Fahrwerk, Flächen oder Rumpfteile sind meist kurzfristig lieferbar. Dies macht das Modell gerade für Viel-Flieger attraktiv, die Ersatzteile jederzeit nachbestellen möchten.
Die E-flite Pitts S-1S BNF Basic mit AS3X und SAFE Select richtet sich an:
Absolute Anfänger ohne Flugerfahrung sollten vorab mit Trainermodellen üben oder einen erfahrenen Piloten als Helfer einbinden.
Die Montage des Modells ist denkbar einfach gehalten. Die meisten Komponenten sind vormontiert, lediglich die Flügel und das Fahrwerk müssen angebracht werden. Die Schnellverschlüsse erlauben eine werkzeuglose Montage.
Die E-flite Pitts S-1S erfreut sich einer aktiven Fan-Gemeinde. In Foren und auf Social Media Plattformen gibt es zahlreiche Gruppen und Threads, in denen Tipps, Tuning-Maßnahmen, Flugvideos und Erfahrungen geteilt werden. Einsteiger wie Fortgeschrittene erhalten dort Antworten auf typische Fragen sowie Ratschläge zu Optimierungen und Einstellarbeiten.
Wer nach ähnlichen Kunstflug-Doppeldeckern sucht, findet bei anderen Herstellern folgende Modelle als Alternativen:
Modell | Spannweite | Material | Empfohlener Akku | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
FMS Pitts V2 1100mm | 1100 mm | EPO | 2200-2600mAh 3S | Größer, voll kunstflugtauglich |
Dynam Pitts Python 1060mm | 1060 mm | EPO | 2200-2600mAh 3S | Etwas schwerer, günstig |
Multiplex Rockstar | 1050 mm | EPP/EPO | 2200-3200mAh 3S | Sehr robust, Bausatz |
FlightLine RC Balsa Pitts S-2B 1200mm | 1200 mm | Balsa | 2200-3000mAh 4S | Edle Optik, mehr Bauaufwand |
Jede Alternative hat spezifische Vor- und Nachteile, etwa größere Spannweite für bessere Sichtbarkeit, andere Materialwahl oder Preisunterschiede. Die E-flite Pitts S-1S punktet jedoch durch ihre Kombination aus handlicher Größe, AS3X/SAFE und einfacher Montage.
Die E-flite Pitts S-1S BNF Basic mit AS3X und SAFE Select bietet ein stimmiges Gesamtpaket. Im mittleren Preissegment angesiedelt, erhält der Käufer ein lizenziertes Modell mit moderner Technik, detaillierten Oberflächen und einem hohen Spaßfaktor. Besonders das bind-and-fly-Prinzip – nur noch einen Empfänger binden und losfliegen – spart Zeit und Aufwand.
1. Auswahl des Akkus:
Für sportlichen Kunstflug empfiehlt sich ein 4S 2200mAh LiPo. Wer länger fliegen möchte oder sanfter unterwegs ist, kann auch größere 3S-Akkus nutzen.
2. Schwerpunkt genau einstellen:
Wie bei jedem Kunstflugmodell ist ein präziser Schwerpunkt entscheidend. Messen Sie exakt 86mm ab der Flügelvorderkante am Rumpf!
3. Flugphasen nutzen:
Nutzen Sie am Sender unterschiedliche Flugphasen (Expo, Dual Rate) – so ist das Modell sowohl im ruhigen Rundflug als auch bei schnellen Kunstflugfiguren gut kontrollierbar.
4. SAFE Select gezielt einsetzen:
Gerade bei den ersten Flügen oder bei böigem Wetter zahlt sich die zuschaltbare Flugunterstützung aus.
5. Propellerwahl:
Experimentieren Sie je nach Flugstil mit verschiedenen Propellergrößen, um entweder längere Flugzeit oder mehr Durchzug zu erzielen.
6. Ersatzteile auf Vorrat:
Propeller und Fahrwerksbügel sind typische Verschleißteile. Halten Sie diese stets als Ersatz bereit.
7. Optimierungen:
Erfahrene Piloten rüsten das Modell gelegentlich mit leichteren Rädern oder alternativen Servos auf, um Steuerpräzision weiter zu verbessern.
Frage: Es gibt Schwierigkeiten mit dem Binden des Empfängers.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Sender DSMX/DSM2-kompatibel ist und folgen Sie exakt der Anleitung. Bei Problemen hilft oft ein Werksreset am Sender.
Frage: Das Modell ist im Flug instabil.
Lösung: Überprüfen Sie den Schwerpunkt und die Flächenausrichtung. Kontrollieren Sie, ob SAFE Select korrekt aktiviert ist.
Frage: Der Motor ruckelt oder läuft nicht an.
Lösung: Prüfen Sie die Steckverbindungen und den Zustand des Akkus. Ein fehlerhafter ESC oder defekter Akku kann Ursache sein.
Frage: Nach einem harten Aufsetzen ist das Fahrwerk verzogen.
Lösung: Das Aluminiumfahrwerk lässt sich meist vorsichtig zurückbiegen. Bei starken Beschädigungen empfiehlt sich der Austausch durch das passende Ersatzteil.
Frage: Die Flügel werden locker.
Lösung: Die Schnellverschlüsse regelmäßig prüfen und gegebenenfalls vorsichtig nachziehen, damit die Verbindung spielfrei bleibt.
Die E-flite Pitts S-1S BNF Basic with AS3X and SAFE Select, 850mm vereint klassische Optik mit moderner Technologie. Sie bietet ein authentisches Flugerlebnis, hohe Leistungsreserven und eine sehr gute Verarbeitung – ein ideales Paket für Fortgeschrittene und ambitionierte Modellflieger. Die einfache Montage, das durchdachte Schnellverschlusssystem und die gute Ersatzteilversorgung runden das Angebot ab. Wer sich für eine Pitts S-1S im kompakten Format interessiert, erhält hier ein durchdachtes und ausgereiftes Modell, das lange Freude bereitet.
Wer Praxistipps beherzigt und die vielfältigen Möglichkeiten des Modells nutzt, wird mit beeindruckenden Flugmanövern, Stabilität und einer aktiven Community belohnt. Die E-flite Pitts bleibt ein Geheimtipp für alle, die einen sportlichen Doppeldecker mit dem gewissen Extra suchen!
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Material | Schaum |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 31 in (787mm) |
Flügelfläche | 437 sq in (28.2 sq dm) |
Spannweite | 33.5 in (850 mm) |