Die E-flite P-51D Mustang 1.5m Smart BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFL01250) ist ein imposantes RC-Modell, das historische Luftfahrtatmosphäre und moderne Technik vereint. In diesem Artikel finden Sie sämtliche Fakten, Nutzererfahrungen, Testergebnisse, Empfehlungen und relevante Tipps rund um dieses Warbird-Modell in der “Smart BNF Basic”-Ausführung.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Maßstab | Ca. 1:7 (Spannweite 1,5 m) |
Spannweite | 1.500 mm |
Länge | 1.300 mm |
Fluggewicht (mit Akku) | ca. 2.700 – 3.100 g |
Antrieb | Brushless Motor, Spektrum Avian Smart ESC |
Empfänger | Spektrum AR637TA DSMX, mit AS3X & SAFE Select |
Servos | 6 digitale Servos mit Metallgetriebe |
Material | EPO Hartschaum |
Steuerbare Funktionen | Quer-, Seiten-, Höhenruder, Landeklappen, Einziehfahrwerk, Motorsteuerung |
Akkutyp (empfohlen) | 6S 3200–7000mAh LiPo |
Flugzeit | 5–10 Minuten (je nach Akku & Flugstil) |
Steigleistung | Sehr hoch, kunstflugtauglich |
Lieferumfang | Fertig lackiertes Modell, montierte Elektronik, Anleitung |
Benötigtes Zubehör | Spektrum DSMX Sender, kompatibler LiPo, Ladegerät |
Viele Nutzer loben das detaillierte Design und die originalgetreue Lackierung der Mustang. Das Modell überzeugt besonders durch folgende Aspekte:
Nachteile, die gelegentlich angesprochen werden, sind die Größe (Transportthematik), das Gewicht (erfordert kräftigen Akku) und die Notwendigkeit, einen hochwertigen Sender zu nutzen, um das volle Potential der Mustang auszuschöpfen.
Testberichte von Fachmagazinen und erfahrenen Piloten heben folgende Punkte besonders hervor:
Einige Tester weisen darauf hin, dass sich das Modell bei böigem Wind und ungeübter Handhabung durchaus anspruchsvoll verhalten kann. Daher ist etwas Flugerfahrung ratsam.
Das gesamte Modell besteht aus EPO-Hartschaum, der leicht und robust zugleich ist. Die Oberfläche ist widerstandsfähig gegen kleinere Stöße und lässt sich einfach reparieren. Die hochwertigen Metall-Servos und das solide einziehbare Fahrwerk sorgen für hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Die Lackierung ist UV-beständig und widersteht dem Alterungsprozess bei normalem Outdoor-Einsatz. Auch nach vielen Flügen bleiben Details wie Decals, Panel-Lines und Nieten gut erhalten.
Mit einem 6S 5000mAh LiPo sind realistische Flugzeiten von 6–8 Minuten im gemischten Kunstflugbetrieb möglich. Bei sparsamer Flugweise oder mit einem größeren Akku lassen sich auch bis zu 10 Minuten erreichen. Kürzere Flugzeiten (3–5 Minuten) ergeben sich bei extrem forderndem Kunstflug oder Vollgas-Phasen.
Die E-flite Mustang liefert eine beeindruckende Steigleistung. Vertikale Steigflüge aus dem Stand sind problemlos möglich. Durch den kräftigen Brushless-Antrieb und die optimierte Propellergeometrie verfügt das Modell über ausreichend Schub für dynamische Flugfiguren und rasante Überflüge.
Durch die Flügelteilbarkeit kann die Mustang trotz ihrer Größe (1,5m Spannweite) verhältnismäßig gut transportiert werden. Die Flügel sind mittels Schrauben und Steckverbindungen leicht abnehmbar. Der Rumpf passt in Kombis, SUVs oder sogar manche Limousinen. Für den Transport empfiehlt sich ein spezieller Flugzeug-Bag oder eine Schaumstoffpolsterung.
Die Ersatzteilversorgung ist bei E-flite exzellent. Alle Verschleißteile wie Fahrwerk, Luftschraube, Ruderhörner, Klappen, Servos, Fahrwerksmechanik und Elektronikkomponenten sind separat erhältlich. Auch Dekorbögen und Kleinteile gibt es als Set.
Da E-flite eine etablierte Marke ist, finden sich im Fachhandel sowie online alle notwendigen Ersatzteile. Reparaturen lassen sich somit rasch und unkompliziert selbst durchführen.
Die Mustang richtet sich an fortgeschrittene Piloten und ambitionierte Einsteiger mit Grundkenntnissen im RC-Fliegen. Dank SAFE Select und AS3X profitieren unerfahrene Nutzer von Stabilisierungshilfen, während Profis die volle Agilität und Präzision genießen.
Die detailgetreue Optik spricht auch Sammler und Warbird-Liebhaber an. Wer eine leistungsfähige und hochwertige RC-Replika mit moderner Technik sucht, trifft mit diesem Modell die richtige Wahl.
Der Zusammenbau gestaltet sich einfach und erfordert nur grundlegende Modellbauerfahrung. Die meisten Komponenten sind bereits ab Werk montiert. Die Flügel müssen angeschraubt, das Fahrwerk eingesteckt und die Elektronik verbunden werden. In der Regel dauert der Aufbau (inklusive Sender-Bindung und Erstinbetriebnahme) nicht länger als 1–2 Stunden.
Die Aufbauanleitung ist klar strukturiert, farbig bebildert und führt Schritt für Schritt durch alle Montageschritte. Wichtige Sicherheits- und Einstellhinweise erleichtern auch unerfahrenen Piloten den Einstieg.
Im Internet existiert eine lebhafte Community. Foren, Facebook-Gruppen und YouTube-Kanäle tauschen sich regelmäßig über das Modell aus. Hier werden zahlreiche Flugberichte, Setup-Tipps, Tuning-Ideen und auch Hilfe bei Problemen angeboten.
Viele Händler bieten zudem einen guten After-Sales-Service und unterstützen bei technischen Fragen oder Reklamationen.
Wer eine Alternative zur E-flite Mustang sucht, kann unter anderem folgende Modelle ins Auge fassen:
Modell | Spannweite | Material | Antrieb | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
FMS P-51D Mustang V8 | 1,4 m | EPO | Brushless | Realistische Lackierungen, günstiger |
Dynam P-51D Mustang | 1,2 m | EPO | Brushless | Besonders preiswert, leicht |
Hangar 9 P-51D 20cc | 1,7 m | Balsa/Film | Verbrenner/Elektro | Für fortgeschrittene Piloten, Premium-Scale-Optik |
Freewing P-51D Mustang | 1,45 m | EPO | Brushless | Sehr detailgetreu, gute Ersatzteilversorgung |
Die E-flite P-51D Mustang sticht jedoch mit ihrer Smart-Technologie, der exzellenten Fertigungsqualität und der umfassenden Telemetriefunktion hervor. Für Technikaffine bietet sie zahlreiche Extra-Features, was sie von vielen Konkurrenten abhebt.
Die Mustang ist im oberen Preissegment angesiedelt, bietet dafür aber umfangreiche Ausstattung, hochwertige Komponenten und innovative Technik. Im Vergleich zu günstigeren Modellen erhält man ein ausgereiftes Flugzeug mit hoher Sicherheit, Ersatzteil-Support und langjährigem Werterhalt.
Gerade für Vielflieger und ambitionierte Modellbauer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Originaltreue legen, zahlt sich die Investition aus. Für reine Einsteiger gibt es günstigere Alternativen, doch Mittel- bis Langfristig rechnet sich der Qualitätsvorteil der E-flite Mustang.
1. Wackelt das Fahrwerk nach mehreren Landungen?
Durch Landungen auf unebenem Untergrund kann das Fahrwerk Spiel entwickeln. Eine regelmässige Kontrolle und ggf. das Nachziehen/Ersetzen der Mechanik schaffen Abhilfe.
2. Wie stelle ich den Schwerpunkt optimal ein?
Der ideale Schwerpunkt liegt laut Anleitung bei ca. 110-120 mm hinter der Flügelvorderkante. Mit verschiedenen Akkugewichten und -positionen lässt sich dieser Wert präzise einstellen.
3. Probleme bei der SAFE Select Aktivierung/Deaktivierung – was tun?
Die SAFE Select Funktion muss ggf. im Sender den gewünschten Schalter zugeordnet werden. Eine genaue Vorgehensweise findet sich in der Anleitung. Gegebenenfalls den Empfänger einmal komplett neu binden.
4. Ersatzteilbeschaffung – wie schnell und unkompliziert?
E-flite bietet einen hervorragenden Ersatzteilservice – sowohl über den Fachhandel als auch über Online-Shops sind alle Teile kurzfristig lieferbar.
5. Welche Sender sind kompatibel?
Alle Spektrum DSMX- und DSM2-Sender sind kompatibel. Für die Nutzung aller Telemetrie-Funktionen empfiehlt sich ein aktueller Spektrum Smart-Sender.
6. Probleme beim Erstflug: Fliegt das Modell „out of the box“ geradeaus?
Die ab Werk installierten Einstellungen passen in der Regel gut. Dennoch sollte vor dem Erstflug die Ruderzentrierung, Ausschläge und Trimmung überprüft werden.
7. Kann ich das Modell lackieren oder individualisieren?
Ja, EPO-Schaum lässt sich mit Acrylfarben und Maskierband problemlos individualisieren. Für ein möglichst geringes Zusatzgewicht sollten nur dünne Farbschichten genutzt werden.
Die E-flite P-51D Mustang 1.5m Smart BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFL01250) gilt als eines der besten ARF-Modelle im Warbird-Segment. Preis, Ausstattung, Flugperformance und Ersatzteilversorgung stimmen. Wer ein spektakuläres, zuverlässiges Modell für den anspruchsvollen Einsatz sucht, findet in dieser Mustang ein perfektes Gesamtpaket.
Alternative Produkte sind vorhanden, doch das Zusammenspiel aus Smart-Technologie, hochwertiger Fertigung und hervorragendem Support macht das Original zu einem Favoriten für Fortgeschrittene und ambitionierte RC-Piloten.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 6S |
Landeklappen | Ja |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 51.18" (1300 mm) |
Gewicht | 96 oz (2721.55 g) |
Spannweite | 59.06" (1500 mm) |