Wenn Sie auf der Suche nach einem detailgetreuen, gut fliegenden und relativ einsteigerfreundlichen Warbird-Modell sind, dann sollten Sie den folgenden Artikel über das beliebte Modell der P-51D Mustang im Maßstab 1:?? von E-flite aufmerksam lesen. Diese umfassende Kaufberatung gibt Ihnen alle Informationen, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
Das RC-Flugzeugmodell E-flite P-51D Mustang 1.0m PNP besticht durch seine kompakte Größe bei gleichzeitig beeindruckender Detailtreue. Mit einer Spannweite von 1002 mm ist dieses Modell deutlich handlicher als die größeren 1,2m+ Versionen, ohne dabei auf Scale-Optik verzichten zu müssen.
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Spannweite | 1002 mm |
Fluggewicht | ca. 1069 g |
Leergewicht | ca. 850 g |
Material | EPO (Rumpf und Tragflächen) |
Ausführung | PNP (Plug and Play) |
Motor | Eingebauter bürstenloser Außenläufermotor |
Regler | 30A mit Telemetriefähigkeit |
Akku | Kompatibel mit 3S und 4S LiPo (1300-2200 mAh) |
Servos | Digitale Metallgetriebe-Servos (vorinstalliert) |
Die PNP-Ausführung (Plug and Play) bedeutet, dass Sie lediglich einen kompatiblen Empfänger, einen geeigneten LiPo-Akku und eine entsprechende Fernsteuerung benötigen, um das Modell flugbereit zu machen. Alle anderen Komponenten wie Motor, Regler und Servos sind bereits vorinstalliert und anschlussbereit.
Der P-51 Mustang-Flieger von E-flite richtet sich an eine breite Zielgruppe. Das Modell wurde speziell so konzipiert, dass es sowohl für Piloten mit wenig Flugerfahrung geeignet ist, die das Fliegen von Warbirds erlernen möchten, als auch für erfahrene Piloten, die an einem unkomplizierten, maßstabsgetreuen und sportlichen Warbird-Flugzeug interessiert sind.
Für Einsteiger:
Die Kombination aus gutmütigem Flugverhalten und stabilisierenden Technologien (bei Verwendung mit kompatiblem Empfänger wie dem AR631+) macht diesen Mustang zu einem idealen ersten Warbird. Die Steuerung ist präzise und angenehm, sodass auch Anfänger nach kurzer Eingewöhnungszeit sicher mit dem Modell umgehen können.
Für Fortgeschrittene:
Erfahrene Piloten schätzen besonders die sportliche Charakteristik des Modells. Die ausgewogene Leistung des Antriebs ermöglicht sowohl maßstabsgetreues Fliegen als auch dynamischere Manöver. Das Modell ist dabei eine kostengünstigere Alternative zu den größeren "vollausgestatteten" P-51-Modellen mit über 1,2 Metern Spannweite.
Der Zusammenbau des Mustang-Modells gestaltet sich äußerst unkompliziert und zeitsparend. Als PNP-Version kommen die meisten Komponenten bereits vorinstalliert. Die Montage beschränkt sich hauptsächlich auf:
Für die komplette Montage benötigen Sie je nach Erfahrung etwa 45-90 Minuten. Besonders praktisch: Die vorinstallierten digitalen Servos mit Metallgetriebe sparen Zeit und sorgen für eine präzise und zuverlässige Steuerung bei jeder Geschwindigkeit.
Die mitgelieferte Anleitung ist gut strukturiert und enthält detaillierte Schrittbeschreibungen mit hilfreichen Illustrationen. Auch Einsteiger können den Anweisungen problemlos folgen. Zusätzlich finden Sie online zahlreiche Video-Tutorials, die den Zusammenbau und die Einstellungsoptionen anschaulich erklären.
Das Flugverhalten des Mustang-Modells ist beeindruckend ausgewogen. Bei sachgemäßer Trimmung zeigt das Modell eine hervorragende Stabilität in der Luft. Die Steuerung ist präzise und reagiert direkt, ohne nervös zu wirken. Besonders bemerkenswert ist:
Das Herzstück des Antriebs bildet der vorinstallierte bürstenlose Außenläufermotor in Kombination mit dem telemetriefähigen 30A-Regler. Diese Kombination ermöglicht:
Der Mustang kann bei Vollgas ein beachtliches Tempo erreichen und überzeugt mit einer exzellenten Steigleistung, besonders mit einem 4S-Akku. Die Steigrate ist dann mehr als ausreichend, um schnell Höhe zu gewinnen und beeindruckende Kunstflugmanöver zu absolvieren.
Die Flugzeit variiert je nach verwendetem Akku und Flugstil:
Beliebte 3S- und 4S-Akkus mit 1300–2200 mAh bieten hervorragende Leistung und angemessene Flugzeiten. Die optimale Balance zwischen Gewicht und Kapazität liegt bei den meisten Piloten bei einem 4S 1800-2200mAh Akku.
Die E-flite Mustang überzeugt mit einer bemerkenswerten Verarbeitungsqualität. Das verwendete EPO-Material (Expanded Polyolefin) für Rumpf und Tragflächen bietet einen guten Kompromiss aus Festigkeit und Gewicht.
Besonderheiten der Materialqualität:
Die werkseitig installierte Elektronik, einschließlich der digitalen Metallgetriebe-Servos, ist von hoher Qualität und für den vorgesehenen Einsatzzweck gut dimensioniert. Die Bauteile sind sauber verbaut und gut zugänglich, was spätere Wartungsarbeiten erleichtert.
Ein großer Vorteil des 1,0m Mustang-Modells gegenüber größeren Varianten ist die kompakte Größe, die den Transport erheblich vereinfacht. Mit einer Spannweite von nur 1002 mm passt das Modell problemlos in den Kofferraum der meisten PKWs, ohne dass die Tragflächen abgenommen werden müssen.
Für längere Transporte empfiehlt sich dennoch die Demontage der Tragflächen, was dank der durchdachten Konstruktion in wenigen Minuten erledigt ist. Die Verbindungen sind robust ausgeführt und halten auch häufigem Auf- und Abbau stand.
Die Ersatzteilversorgung für das E-flite P-51D Mustang 1.0m-Modell ist ausgezeichnet. Als Produkt eines etablierten Herstellers im RC-Bereich sind Ersatzteile bei nahezu allen Fachhändlern problemlos erhältlich. Besonders wichtig für Einsteiger: Alle kritischen Komponenten wie:
sind als Einzelteile beziehbar, was Reparaturen nach eventuellen Crashs deutlich vereinfacht und kostengünstiger macht.
Die Community rund um E-flite-Produkte und speziell den P-51D Mustang ist groß und aktiv. In zahlreichen Foren, Social-Media-Gruppen und auf Video-Plattformen finden sich:
Diese lebendige Community ist besonders für Einsteiger wertvoll, da Fragen schnell und kompetent beantwortet werden. Viele erfahrene Piloten teilen gerne ihr Wissen und unterstützen bei den ersten Schritten mit dem Modell.
Die Rückmeldungen von Kunden zum E-flite P-51D Mustang sind überwiegend positiv. In zahlreichen Erfahrungsberichten werden besonders folgende Aspekte hervorgehoben:
Ausgezeichnetes Flugverhalten: Viele Piloten loben die ausgewogene Flugcharakteristik, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen entgegenkommt.
Optik und Detaillierung: Die maßstabsgetreue Nachbildung im "Ferocious Frankie" Design – der Mustang von Major Wallace E. Hopkins, einem Fliegerass im Zweiten Weltkrieg mit 8 Luftsiegen – erhält durchweg Bestnoten.
Einfacher Zusammenbau: Die geringe Montagezeit und die gute Anleitung werden häufig positiv erwähnt.
Vielseitigkeit: Die Möglichkeit, zwischen 3S- und 4S-Akkus zu wählen, wird als großer Vorteil gesehen, um das Flugverhalten an die eigenen Fähigkeiten anzupassen.
Fahrwerk: Einige Nutzer berichten, dass das Fahrwerk bei Landungen auf unebenem Gelände anfällig für Beschädigungen sein kann.
Flugzeit: Bei sportlicher Flugweise werden die Flugzeiten mit 4S-Akkus von manchen Piloten als etwas kurz empfunden.
Im Segment der mittelgroßen Warbird-Modelle gibt es einige bemerkenswerte Alternativen zur E-flite P-51D Mustang. Ein Vergleich hilft bei der Einordnung:
Vorteile gegenüber der E-flite-Version:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Der E-flite P-51D Mustang 1.0m positioniert sich als idealer Mittelweg zwischen einfacheren Einsteiger-Warbirds und größeren, teureren Scale-Modellen. Die Kombination aus guter Verarbeitung, präziser Steuerung und der optionalen AS3X/SAFE-Technologie (mit kompatiblem Empfänger) macht ihn zur ersten Wahl für Piloten, die ohne großen Aufwand in die Welt der Warbirds einsteigen möchten.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Mustang-Modells kann als ausgesprochen gut bezeichnet werden. Für einen mittleren dreistelligen Euro-Betrag erhält der Käufer:
Im Vergleich zu ähnlichen Modellen anderer Hersteller bietet die E-flite P-51D Mustang ein überzeugendes Gesamtpaket, das den Preis rechtfertigt. Besonders die Qualität der vorinstallierten Komponenten, die bei günstigeren Alternativen oft Schwachstellen aufweisen, ist hervorzuheben.
Eine der wichtigsten Optimierungen betrifft den Schwerpunkt. Obwohl die Anleitung eine Grundeinstellung vorgibt, lohnt es sich, mit der Position des Akkus zu experimentieren:
Die ideale Balance findet sich durch vorsichtiges Testen und Anpassen.
Der Standardpropeller leistet gute Arbeit, aber mit alternativen Propellern kann die Performance weiter optimiert werden:
Die authentische Tarnfarbenlackierung kann bei bestimmten Lichtverhältnissen die Orientierung erschweren. Folgende Maßnahmen können die Sichtbarkeit verbessern:
Das Standardfahrwerk funktioniert gut auf glatten Pisten, kann aber bei raueren Untergründen problematisch sein:
Die PNP-Version des Mustang ist grundsätzlich mit allen gängigen Empfängersystemen kompatibel, die über ausreichend Kanäle verfügen. Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich jedoch ein Spektrum AR631+ Empfänger, der AS3X+ Stabilisierung und optionales SAFE Select bietet. Dies verbessert besonders für Einsteiger das Flugverhalten erheblich.
Dieses Problem tritt häufiger bei Warbirds mit starkem Motor auf. Folgende Lösungsansätze haben sich bewährt:
Für maximale Flugzeiten können Sie folgende Strategien anwenden:
Die P-51D Mustang ist durchaus für grundlegende bis mittelschwere Kunstflugmanöver geeignet. Folgende Figuren sind problemlos möglich:
Für extremere 3D-Manöver ist das Modell aufgrund seiner Scale-Auslegung jedoch nur bedingt geeignet.
Der E-flite P-51D Mustang 1.0m PNP stellt eine hervorragende Wahl für RC-Piloten dar, die einen qualitativ hochwertigen, gut fliegenden Warbird suchen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Das Modell überzeugt durch seine ausgewogene Mischung aus Einsteigerfreundlichkeit und sportlichen Flugeigenschaften.
Besonders empfehlenswert ist das Modell für:
Die werkseitig installierte hochwertige Elektronik, die detailreiche Optik im historischen "Ferocious Frankie" Design und die vielseitigen Flugeigenschaften machen dieses Modell zu einer Bereicherung für jede RC-Flugzeugflotte.
Wer einen zuverlässigen, gut verarbeiteten und optisch ansprechenden Warbird mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, macht mit dem E-flite P-51D Mustang 1.0m eine ausgezeichnete Wahl, die lange Freude bereiten wird.
Fertigstellungsgrad | Plug-N-Play |
---|---|
Lipo Zellen | 3S, 4S |
Landeklappen | Nein |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 34.6" (878mm) |
Gewicht | Without Battery: 30 oz (850g) / With Battery: 38 oz (1069g) |
Spannweite | 39.4" (1002mm) |