E-flite Night Timber X Evolution 1.2m BNF Basic with AS3X+ and SAFE Select (EFL013850)

Übersicht: E-flite Night Timber X Evolution 1.2m BNF Basic mit AS3X+ und SAFE Select (EFL013850)


Die E-flite Night Timber X Evolution 1.2m BNF Basic mit AS3X+ und SAFE Select (EFL013850) richtet sich an RC-Piloten, die ein äußerst vielseitiges, robustes und leistungsfähiges Modellflugzeug suchen. Dieses Flugzeug ist die konsequente Weiterentwicklung eines der beliebtesten Modelle von E-flite und setzt mit neuen Features in Sachen Praxisnutzen, Langlebigkeit und Flugspaß Maßstäbe.




Technische Daten und Fakten


MerkmalWert
Spannweite1.206 mm (47,5 Zoll)
Länge1.054 mm (41,5 Zoll)
Gewicht (ohne Akku)1.550 g
Gewicht (mit 4S, 2200 mAh)1.810 g
RumpfmaterialEPO-Schaum
FlächenmaterialEPO-Schaum
HauptfahrwerkVerstärkte Fahrwerksaufnahme & -federn
Stromversorgung4S LiPo empfohlen (2200–3200 mAh)
SteuerungAS3X+ und SAFE Select integriert
BeleuchtungUmfangreiche LED-Lichtsysteme
STOL-FähigkeitJa
Kunstflugfähigkeit3D & klassische Kunstflugfiguren
MontageaufwandMinimal, werkzeugloser Flügelanbau



Kundenbewertungen und Erfahrungen


Viele Nutzer heben die außergewöhnliche Vielseitigkeit des Modells hervor. Besonders gelobt wird das stabile Flugverhalten, ermöglicht durch die AS3X+-Stabilisierung in Kombination mit SAFE Select. Das Flugzeug bleibt auch bei windigem Wetter kontrollierbar und vermittelt ein sicheres Gefühl, sowohl beim entspannten Fliegen als auch beim anspruchsvollen Kunstflug. Die STOL-Fähigkeit (Short Takeoff and Landing) begeistert Einsteiger und Fortgeschrittene, da besonders kurze Start- und Landestrecken möglich sind.


Das LED-Lichtsystem wird als spektakulär beschrieben, sowohl für Nachtflüge als auch zur besseren Sichtbarkeit in der Dämmerung. Viele Piloten schätzen die einfache Akkuentnahme und den unkomplizierten Flügelanbau dank der neuen Konstruktionsmerkmale.


Kritisch äußern sich einige Nutzer über die begrenzte Flugzeit bei kleinen Akkus und die Tatsache, dass für die volle LED-Funktion größere Akkus bevorzugt werden. Dennoch überwiegt der positive Eindruck – vor allem was das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Materialqualität und die Ersatzteilversorgung angeht.




Testergebnisse und Praxiserfahrungen


Im Praxistest zeigt sich das Modell als echtes Multitalent. Die Kombination aus verstärkten Fahrwerkskomponenten, funktionaler LED-Beleuchtung und der Möglichkeit, sowohl klassische als auch 3D-Manöver sicher zu fliegen, macht es zu einem der flexibelsten Modelle seiner Klasse. Die Steigleistung wird von Testern als kraftvoll und souverän beschrieben, schnelle Loopings und blitzartige Rollen gelingen auch mit Standard-Akkus. Die Steuerreaktionen sind präzise, und dank der elektronischen Flugunterstützung sind auch anspruchsvolle Flugfiguren für fortgeschrittene Piloten problemlos realisierbar.


Ein weiteres Highlight im Test ist die „Plug-and-Fly“-Montage: Die Flügel sind durch ein neues Stecksystem schnell und einfach anzubringen oder zu entfernen, was den Transport deutlich erleichtert.




Materialqualität


E-flite setzt auf stabilen EPO-Schaumstoff, der das Modell nicht nur leicht, sondern auch außerordentlich widerstandsfähig gegenüber Kollisionen macht. Die Fahrwerksaufnahme sowie die Fahrwerksfedern sind gegenüber Vorgängermodellen verstärkt worden, was zu noch mehr Haltbarkeit bei ruppigen Landungen und rauerer Untergrundführung führt. Auch nach härteren Landungen zeigen sich kaum Schwachstellen im Material.




Flugzeiten


Die Flugzeit hängt stark vom verwendeten Akku ab. Mit einem empfohlenen 4S 2200 mAh LiPo sind durchschnittlich 5–8 Minuten möglich, abhängig vom Flugstil (Vollgas oder moderates Fliegen). Mit größeren Akkus (bis 3200 mAh) sind bis zu 10 Minuten realistisch, wobei bei intensiver Nutzung der Lichtanlage und Kunstflugmanövern die Flugzeit entsprechend sinkt.




Steigleistung


Der kräftige Brushless-Antrieb liefert selbst mit dem Standard-Akku eine beeindruckende Steigleistung. Vertikalstarts sind möglich, ebenso schnelle Steigflüge für Kunstflugfiguren. Die Leistung reicht aus, um das Modell aus fast jeder Lage sicher wieder zu kontrollieren und mit ausreichend Energie für alle Manöver zu versorgen.




Transportfähigkeit


Mit einer Spannweite von gut 1,2 Metern ist das Modell zwar nicht das kompakteste, aber durch das ausgeklügelte Schnellwechselsystem für die Flügel lässt es sich problemlos transportieren. Die Flügel können ohne Werkzeug abgenommen werden, und auch der robuste Rumpf ist transportfreundlich konstruiert. Damit ist das Modell gut für den regelmäßigen Transport im Kofferraum oder auch auf dem Fahrradanhänger geeignet.




Ersatzteilversorgung


E-flite bietet eine hervorragende Ersatzteilversorgung an. Sowohl über den Fachhandel als auch online sind alle benötigten Ersatzteile – vom Rumpf über Flächen bis hin zu Fahrwerkskomponenten – gut verfügbar. Der modulare Aufbau erleichtert Reparaturen, was das Modell besonders attraktiv für Piloten macht, die lange Freude an ihrem Flugzeug haben möchten.




Zielgruppe


Das Modell richtet sich in erster Linie an fortgeschrittene bis erfahrene Piloten, die sich für STOL-Fähigkeit, Nachtflug und Kunstflug gleichermaßen interessieren. Durch die SAFE-Funktionalität und das stabile Flugverhalten ist das Modell aber auch für ambitionierte Einsteiger eine Option, insbesondere dann, wenn bereits grundlegende Kenntnisse im RC-Flug vorliegen.




Montageaufwand und Anleitung


Der Zusammenbau ist denkbar einfach. Das Flugzeug kommt bereits weitgehend vormontiert, und der Anbau der Flügel gestaltet sich durch zusammengefasste Steckverbindungen besonders einfach. Die Montagezeit liegt in der Regel unter 30 Minuten. Die Anleitung ist klar gegliedert, gut illustriert und sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar. Selbst unerfahrene Modellbauer finden sich schnell zurecht.




Community-Support


Die „Timber“-Reihe hat eine große Fangemeinde und ist in vielen Foren sowie auf Social-Media-Plattformen regelmäßig Thema. Hilfreiche Tipps, Setups und Problemlösungen werden in der Community schnell geteilt. Auch E-flite selbst bietet Hilfestellung durch Manuals, Support und Videos.




Alternativprodukte von Mitbewerbern


Wer ein ähnliches Modell sucht, findet auf dem Markt einige Alternativen:


ModellBesonderheitenPreisniveau
Multiplex FunCub NGSehr gute STOL-Fähigkeit, modular, kein LED-SystemMittel
FMS PA-18 Super Cub 1.7mGrößer, klassisch, sehr stabil, LED nur optionalHoch
HobbyZone Carbon Cub S 2Mit SAFE, einfach, ideal für EinsteigerGünstig
Durafly TundraVielseitig, Kunstflug tauglich, kein Full-LEDMittel

Im Vergleich bietet die Night Timber X Evolution 1.2m ein besonders vollständiges und modernes Gesamtpaket, vor allem hinsichtlich Kunstflug und Nachtflug.




Preis-Leistungs-Verhältnis


Angesichts der umfangreichen Ausstattung, der Stabilisierungstechnik samt SAFE Select, dem LED-System und der hervorragenden Alltagstauglichkeit bietet das Modell ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Langlebigkeit und die Möglichkeit, Ersatzteile problemlos nachzukaufen, relativieren zudem die höheren Anschaffungskosten gegenüber einfacheren Modellen.




Tipps, Tricks, Empfehlungen und Verbesserungen



  • Akkuwahl: Ein 4S-LiPo mit 2200 bis 3200 mAh sorgt für maximale Power und Flugzeit. Für längere Nachtflüge empfiehlt sich die größere Variante.

  • Lichtupgrade: Wer häufig nachts fliegt, sollte die LED-Streifen auf Funktion prüfen und ggf. hellere LEDs nachrüsten.

  • Schubkraft: Für noch mehr Steigleistung kann ein effizienterer Propeller nachgerüstet werden, wobei die Motorisierung bereits ab Werk stark ist.

  • Fahrwerkstuning: Wer oft auf unebenem Gelände startet, kann die Federn mit Silikonöl schmieren oder durch Tuningfedern aus dem Zubehörmarkt ersetzen.

  • Transport: Nutzen Sie einen maßgefertigten Modellrucksack oder Schutztasche mit Flächentrennern, um das Modell optimal zu schützen.

  • Programmierung: Der Flugmodus-Schalter am Sender kann so programmiert werden, dass zwischen stabilisiertem und vollem Kunstflugmodus gewechselt werden kann.




Was Kaufinteressenten noch wissen möchten


Kompatibilität mit Sendern: Das Modell ist kompatibel mit allen gängigen Spektrum DSMX/DSM2-Fernsteuerungen. Die Bindung erfolgt zuverlässig und schnell.


Einsatz als Trainer: Mit aktivierter SAFE Select Funktion kann das Modell auch zum Training für Solo-Flüge verwendet werden. Es kehrt in kritischen Situationen automatisch in die stabile Fluglage zurück.


Schwimmer und weitere Optionen: Das Modell ist optional mit Schwimmern für Wasserstarts ausrüstbar. Auch Skisets für Winterbetrieb sind verfügbar.


Wartung und Pflege: Das EPO-Material ist pflegeleicht und lässt sich bei kleinen Schäden mit Sekundenkleber oder PU-Kleber leicht reparieren.




Typische Fragen, Probleme und Lösungen


Frage: Warum funktioniert die LED-Beleuchtung teilweise nicht?
Antwort: Häufig liegt das Problem an nicht vollständig eingesteckten Verbindern oder an zu kleinen Akkus, die den Strombedarf der LEDs nicht abdecken können. Prüfen Sie alle Steckverbindungen und nutzen Sie einen hochwertigen 4S-LiPo.


Frage: Das Flugzeug zieht beim Start nach links/rechts, wie kann ich das beheben?
Antwort: Kontrollieren Sie die Spureinstellung des Fahrwerks und stellen Sie sicher, dass alle Ruder korrekt zentriert sind. Ein Propellerdrall ist konstruktionsbedingt normal und kann durch exaktes Trimmen der Querruder korrigiert werden.


Frage: Welcher Sender ist geeignet?
Antwort: Jeder Spektrum DSMX/DSM2-kompatible Sender ab 6 Kanälen, ideal sind Modelle mit Flugmodusschaltern, wie z.B. Spektrum DX6 oder höher.


Frage: Wie kann ich die SAFE-Funktion ein- und ausschalten?
Antwort: Die SAFE Select-Funktion wird bei der Bindung entsprechend aktiviert oder deaktiviert. Im Menü des Senders kann ein Schalter programmiert werden.


Frage: Wofür eignet sich das Modell am besten?
Antwort: Für Flüge bei Tag und Nacht, zum Üben von Kunstflug, STOL-Landungen sowie für das Fliegen auf kurzen Pisten und in unebenem Gelände.




Fazit


Die E-flite Night Timber X Evolution 1.2m BNF Basic mit AS3X+ und SAFE Select (EFL013850) setzt einen neuen Standard für Allrounder im RC-Flugzeugbereich. Sie verbindet innovative Technik, durchdachte Details und hohe Praxistauglichkeit mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Das Modell begeistert sowohl durch seine Flugleistungen als auch durch die hochwertige Verarbeitung, die exzellente Ersatzteilversorgung und den starken Community-Support. Von entspannten Rundflügen über spektakuläre Kunstflugmanöver bis hin zu faszinierenden Nachtflügen: Dieses Flugzeug überzeugt auf ganzer Linie und bietet für nahezu jeden Piloten ein herausragendes Flugerlebnis. Wer ein universelles, anspruchsvolles und langlebiges RC-Modell sucht, ist mit diesem Modell bestens beraten.


Fertigstellungsgrad Bind-N-Fly Basic
Lipo Zellen 3S, 4S
Material EPO
Leistungsart Elektrisch
Länge 41.5" (1054 mm)
Gewicht Without Battery: 54.7oz (1550g) / With Recommended Battery: 63.9oz (1810g)
Spannweite 47.5in (1206mm)