Der E-flite Night Timber X 1.2m BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFL13850) ist unter Modellflug-Enthusiasten ein beliebtes RC-Flugzeug, das mit innovativen Features, hoher Materialqualität und vielseitigen Flugeigenschaften überzeugt. Dieser umfangreiche Leitfaden bietet alle relevanten Informationen zu Technischen Daten, Kundenbewertungen, Praxistests, Materialqualität, Flugzeiten, Ersatzteilen, Zielgruppe, Zusammenbau, Community-Support, Alternativmodellen, Preis-Leistungs-Verhältnis und gibt praxisnahe Tipps, Tricks und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten technischen Spezifikationen des Modells:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannweite | 1.206 mm |
Länge | 1.054–1.055 mm |
Abfluggewicht | 1.613–1.698 g (mit empfohlenem Akku 1.810 g) |
Flugakku (Empfohlen) | 3S/4S 2200–3200 mAh LiPo |
Motor (Brushless) | Installiert |
Regler (ESC) | Spektrum Avian Smart |
Steuerung | 6 Kanäle, AS3X & SAFE Select |
Servos | Installiert |
Flugfertigung | BNF (Bind-N-Fly); kompatibel mit Spektrum |
Flugzeit (abhängig von Akku) | ca. 5–10 Minuten |
LEDs | Vollintegrierte LED-Beleuchtung, Stroboskope, Landescheinwerfer |
Empfohlenes Einsatzgebiet | Outdoor, Tag & Nacht |
Zusammenbauzeit | < 1 Stunde |
Besonderheiten | Umkehrschub, Smart-Telemetrie, große Klappen |
Begeisterung für Nachtflug und Lichtsystem:
Käufer loben vor allem die integrierte LED-Beleuchtung, die spektakuläre Flüge in der Nacht ermöglicht. Die Beleuchtung ist individuell schaltbar und sorgt für optimale Sichtbarkeit – ein Highlight, das den Night Timber X von vielen anderen Modellen abhebt.
Flugverhalten und Steuerunterstützung:
Die Kombination aus AS3X und SAFE Select sorgt für ein sehr stabiles Flugverhalten, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Piloten zugutekommt. Gerade Wenigflieger berichten von sicher geführten Flügen, während Profis das enorme Kunstflugpotenzial schätzen.
Robustheit und Langlebigkeit:
Viele Nutzer berichten, dass die Zelle und die Flächen des Modells auch kleinere Abstürze problemlos wegstecken – ein wichtiger Pluspunkt für Einsteiger und fortgeschrittene Piloten.
Einfache Montage:
Die Montage wird als schnell und problemlos beschrieben. Mit weniger als einer Stunde Bauzeit ist das Modell zügig einsatzbereit.
Nutzung mit unterschiedlichen Akkus:
Erfahrungsberichte zeigen, dass sowohl 3S als auch 4S LiPos genutzt werden können, wobei mit 4S noch deutlich mehr Leistung und Steigfähigkeit zur Verfügung steht.
Kritikpunkte:
Vereinzelt gibt es Hinweise auf lose Steckverbindungen bei der LED-Beleuchtung oder dass die Landeklappen ab Werk nachjustiert werden sollten. Solche Kleinigkeiten lassen sich aber nach kurzer Inspektion einfach beheben.
Fachmagazine und Online-Tester loben die Night Timber X 1.2m immer wieder als Allrounder-Modell, das für Sportflieger, 3D-Piloten und Nachtflüge geeignet ist. Im Test überzeugt das Flugzeug durch:
Kritisch angemerkt wird gelegentlich, dass für die Entfaltung des vollen Potenzials ein moderner Spektrum-Sender von Vorteil ist, da nur so alle Smart-Telemetrie-Features genutzt werden können.
Das Modell ist aus strapazierfähigem EPO-Schaum gefertigt, der sowohl leicht als auch widerstandsfähig ist. Dieser Schaumtyp ist bekannt für seine Stoßfestigkeit und lässt sich bei kleineren Schäden gut reparieren. Die Ruder und Klappen sind mit stabilen Scharnieren und Metallgestängen ausgestattet, was präzise Steuerbefehle ermöglicht. Die LED-Komponenten sind sauber und staubgeschützt in die Struktur integriert.
Die Flugzeit hängt wesentlich vom verwendeten Akku und Flugstil ab:
Der Wechsel der Akkus ist dank der großen Kabinenhaube schnell erledigt.
Die Steigleistung wird von Piloten als exzellent beschrieben, besonders in Verbindung mit einem 4S-Akku. Der kräftige Brushless-Antrieb sorgt für eindrucksvolle vertikale Manöver und ermöglicht sogar anspruchsvolle Kunstflugfiguren, wie Torquen, Harriern oder Flachtrudeln.
Trotz der Spannweite von etwa 1,2 Metern ist das Modell sehr transportfreundlich. Die Tragflächen sind mit Schnellverschlüssen montiert und können für den Transport rasch abgenommen werden. Auch im Kofferraum mittelgroßer Fahrzeuge findet die Timber X so problemlos Platz.
Für den E-flite Night Timber X sind die wichtigsten Ersatzteile und Verschleißteile wie Fahrwerk, Leitwerke, Flächen, Propeller, Motor oder LED-Elemente problemlos bei den einschlägigen Fachhändlern erhältlich. Die Versorgung gilt als sehr gut, da E-flite ein etabliertes Markenprodukt anbietet und Ersatzteile meist langfristig verfügbar sind.
Das Modell spricht ein breites Spektrum an Piloten an:
Der Aufbau ist vorbildlich dokumentiert. Die Anleitung ist detailliert bebildert, klar beschrieben und auch für Einsteiger verständlich. Für die Endmontage werden meist weniger als 60 Minuten benötigt. Die Bauteile sind passgenau, es sind keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich. Besonders praktisch: Alle wichtigen Komponenten (Empfänger, Antrieb, Servos) sind bereits installiert.
Um dieses Flugzeug hat sich eine aktive Online-Community gebildet. In Foren, Facebook-Gruppen und auf YouTube finden sich zahlreiche Bau- und Flugtipps, Erfahrungsberichte sowie individuelle Modifikationen (z. B. zur Verstärkung der Klappen oder Einbau anderer Empfänger). Auch Troubleshooting und Empfehlungen zu Einstellungen werden umfangreich geteilt.
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen, hier typische Konkurrenten im Überblick:
Modell | Spannweite | LED-Beleuchtung | 3D-Kunstflug | Safe-Technologie | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
HobbyZone Carbon Cub S 2 | 1.3 m | Nein | Eingeschränkt | Ja | Noch einsteigerfreundlicher |
FMS Kingfisher V2 | 1.4 m | Optional | Eingeschränkt | Nein | Sehr robust, tolle Schwimmeroption |
Multiplex FunCub NG | 1.1 m | Nein | Ja | Nein | Bekanntes Allround-Modell |
Dynam Turbojet Night Fox | 1.2 m | Ja | Ja | Nein | Deutlich günstiger, aber einfacher verarbeitet |
E-flite Timber X | 1.2 m | Nein | Ja | Ja | Ohne LED-Beleuchtung |
Der Night Timber X Evolution hebt sich durch die vollständige LED-Ausstattung, moderne Telemetrie und das umfassende Sicherheitspaket hervor.
Aufgrund seiner hochwertigen Ausstattung, der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und dem umfassenden Funktionsumfang gilt das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut. Modelle dieser Klasse bewegen sich im mittleren bis oberen Preissegment, bieten dafür aber ein ausgesprochen breites Einsatzspektrum – vom sicheren Einsteigerflug bis hin zu aufregendem Nacht-Kunstflug.
Akkuwahl:
Wer besonders kraftvolle Steigflüge oder längere Flugzeiten möchte, sollte verschiedene Akkugrößen testen. Ein 3200 mAh 4S liefert längere Flugzeit, ein 2200 mAh 4S sorgt für bestes Leistungsgewicht.
Einstellungen für 3D-Kunstflug:
Die maximalen Klappenausschläge nutzen und, falls gewünscht, Expo und Dual Rate am Sender aktivieren, um das Modell in Extremlagen besser kontrollieren zu können.
LED-System optimieren:
Kontrolliere vor jedem Flug die Steckverbindungen des LED-Systems, da sich diese bei häufigem Flächenabbau lösen können.
Landeklappen-Feinabstimmung:
Die großen Landeklappen bieten kurze Landestrecken. Kalibriere die Endpunkte sauber aus und kontrolliere die Beweglichkeit vor jedem Flug.
Propellerwahl:
Probier verschiedene Luftschrauben (z. B. größere Steigung bei Kunstflug)! Je nach Flugstil kann dies die Performance des Modells verändern.
Wartung:
Nach hartem Bodenkontakt empfiehlt sich die rasche Kontrolle von Fahrwerk, Klappen und Rudern. Kleinere Schäden am EPO lassen sich mit speziellem Schaumkleber schnell beseitigen.
Verbesserungen:
Fortgeschrittene Bastler verstärken häufig die Ruderhörner oder justieren die Scharniere für noch präzisere Steuerbefehle nach. Ein umprogrammiertes ESC (Bremse aktivieren) kann das Flugerlebnis beim Segeln verlängern.
Welche Telemetrie-Daten werden unterstützt?
Dank Spektrum Avian Smart ESC erhält der Pilot während des Flugs Daten wie Akku-Status, Motordrehzahl und Stromverbrauch direkt auf kompatiblen Fernsteuerungen angezeigt.
Kann das Modell auf Wasser betrieben werden?
Mit optional erhältlichen Schwimmern ist das Flugzeug auch wasserstartfähig – ideal für Flüge am See.
Wie laut ist das Modell?
Das Flugzeug ist für ein elektrisches RC-Modell angenehm leise, was auch Flüge in lärmsensibler Umgebung ermöglicht.
Welche Ersatzteile empfiehlt es sich, direkt mitzubestellen?
Praktisch sind Ersatz-Propeller, ein Satz Fahrwerksräder, ggf. ein weiteres LED-Modul sowie Kleinteile zur Flächenbefestigung.
1. LEDs funktionieren nicht richtig oder flackern.
2. Landeklappen verklemmen sich nach der Montage.
3. Modell zieht im Flug leicht zu einer Seite.
4. Bindung mit dem eigenen Sender klappt nicht auf Anhieb.
5. Flugzeiten kürzer als erwartet.
6. Motor wird heiß.
7. Ersatzteile sind nicht vorrätig.
Der Night Timber X 1.2m mit BNF-Ausstattung, AS3X-Technologie und vollintegriertem LED-System kombiniert Innovation und Zuverlässigkeit. Ob Tag oder Nacht, ruhiger Rundflug oder spektakulärer 3D-Einsatz – dieses Modell bietet Piloten aller Erfahrungsstufen ein Höchstmaß an Freude. Die robusten Materialen, der rasche Aufbau, eine sehr gute Ersatzteillage und der starke Community-Support machen dieses Flugzeug zu einem der vielseitigsten und empfehlenswertesten Modelle seiner Klasse.
Wer Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und modernste Technik legt, findet hier ein rundum überzeugendes RC-Modell, das über Jahre hinweg begeistern wird.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 3S,4S |
Landeklappen | Ja |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 41.5 in (1055mm) |
Spannweite | 47.5 in (1200mm) |