Der Elektro-Segler Night Radian 2.0m aus dem Hause E-flite ist ein beeindruckendes Modellflugzeug, das sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Modellfliegern großen Anklang findet. Dieses Modell zeichnet sich besonders durch seine LED-Beleuchtung aus, die nächtliche Flüge zu einem spektakulären Erlebnis macht. In diesem ausführlichen Artikel betrachten wir alle Aspekte des Night Radian von E-flite und geben wertvolle Einblicke für Kaufinteressenten.
Der E-flite Night Radian 2.0m PNP ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die für eine zuverlässige Flugleistung sorgen.
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Spannweite | 2,0 Meter |
Länge | 1135 mm |
Gewicht (ohne Akku) | 842 g |
Motor | 480 Bürstenloser Außenläufer; 960 kV, 14-polig |
Geschwindigkeitsregler | 30-A-Geschwindigkeitsregler |
Empfänger | Spektrum AS3X/SAFE Empfänger (SPMAR631) |
Servos | Seitenruder: 9 g Sub-Micro Servo mit 280 mm Leitung Höhenruder: 9 g Sub-Micro Servo mit 280 mm Leitung |
Empfohlener Akku | 2200 mAh 3S 11,1 V Smart 30C; IC3 |
Empfohlener Sender | 6-Kanal 2.4 GHz mit Spektrum DSM2/DSMX Technologie |
Schwerpunkt (CG) | 80 mm (±5 mm) hinter der Vorderkante an der Tragflächenwurzel |
Empfohlene Flugzeit | 8 Minuten |
Der elektrische Segler kommt in der PNP-Version (Plug-and-Play), was bedeutet, dass wichtige Komponenten wie Motor, Geschwindigkeitsregler und Servos bereits installiert sind. Für die vollständige Flugbereitschaft muss der Käufer lediglich einen kompatiblen Empfänger, Akku und Sender hinzufügen.
Die Kundenbewertungen zum Night Radian fallen überwiegend positiv aus. Viele Piloten loben besonders:
Erfahrene Piloten heben besonders die Vielseitigkeit des Modells hervor. Es eignet sich sowohl für gemütliches Thermikfliegen als auch für dynamischere Flugmanöver. Die SAFE-Technologie wird von Anfängern als hilfreich beim Erlernen des Fliegens beschrieben, während fortgeschrittene Piloten die Möglichkeit schätzen, diese Funktion zu deaktivieren.
Einige Kunden äußerten auch Kritik:
In zahlreichen Tests hat der E-flite Night Radian überzeugt. Besonders hervorgehoben werden die ausgewogenen Flugeigenschaften. Der bürstenlose Außenläufermotor mit 960 kV bietet ausreichend Kraft, um den Segler auf eine gute Ausgangshöhe zu bringen.
Mit einem vollgeladenen 3S-LiPo mit 2200 mAh erreicht das Modell eine beachtliche Steigleistung. In Tests wurde eine Steigrate von etwa 45-60 Grad gemessen, was ausreicht, um innerhalb von etwa einer Minute eine Höhe zu erreichen, von der aus thermisches Segeln möglich ist. Bei voller Motorleistung sind steile Steigflüge kein Problem.
Die Flugzeiten variieren stark je nach Flugstil:
Erfahrene Piloten berichten, dass die Verwendung eines höherwertigen 3S-LiPo mit 2200-2500 mAh die Flugzeit spürbar verlängern kann. Zudem lässt sich durch geschicktes Ausnutzen von Thermik die Flugzeit deutlich steigern.
Der Night Radian 2.0m besteht hauptsächlich aus robustem EPO-Schaum, der sowohl leicht als auch widerstandsfähig ist. Die Verstärkungen an kritischen Stellen wie dem Rumpf und den Flügelansätzen erhöhen die Stabilität des Modells.
Die verbauten Komponenten wie Motor, Geschwindigkeitsregler und Servos stammen aus dem Hause E-flite und Spektrum, was für eine gute Qualität spricht. Die LED-Beleuchtung ist fest in den Flügeln installiert und durch einen separaten Schalter steuerbar.
Besonders positiv wird die Haltbarkeit der Elektronik bewertet. Der 30A-Regler bietet ausreichend Reserven und arbeitet auch bei längeren Flügen zuverlässig ohne übermäßige Erwärmung.
Der Transport des Night Radian gestaltet sich dank seiner modularen Bauweise relativ einfach. Die Tragflächen lassen sich für den Transport vom Rumpf trennen, was den Platzbedarf deutlich reduziert.
Transportmaße im zerlegten Zustand:
Ein spezieller Transportschutz für den Elektro-Segler wird nicht mitgeliefert, weshalb viele Piloten in eine passende Transporttasche investieren. Alternativ nutzen einige Besitzer selbstgebaute Schutzhüllen aus Schaumstoff oder Stoff.
Die Ersatzteilversorgung für den E-flite Night Radian 2.0m PNP ist gut. Horizon Hobby als Hersteller bietet ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen an:
Die Verfügbarkeit der Ersatzteile ist in der Regel gut, allerdings können bei speziellen Komponenten wie dem LED-Controller gelegentlich Lieferengpässe auftreten. Hier empfiehlt sich, präventiv kritische Ersatzteile auf Vorrat zu halten.
Der beleuchtete Elektro-Segler richtet sich an verschiedene Nutzergruppen:
Für Einsteiger:
Für Fortgeschrittene:
Für erfahrene Piloten:
Der Zusammenbau des Night Radian ist selbst für weniger erfahrene Modellbauer gut machbar. Da es sich um ein PNP-Modell handelt, sind die meisten Komponenten bereits installiert.
Notwendige Schritte für die Fertigstellung:
Die mitgelieferte Anleitung ist ausführlich und gut bebildert. Sie führt schrittweise durch den Zusammenbau und enthält auch Hinweise zur korrekten Schwerpunkteinstellung sowie Empfehlungen für die Ruderausschläge.
Die Montagezeit beträgt für erfahrene Modellbauer etwa 1-2 Stunden, während Anfänger mit 2-3 Stunden rechnen sollten. Besondere Werkzeuge sind nicht erforderlich, ein Standardsatz an Werkzeugen für den Modellbau reicht aus.
Rund um den Night Radian hat sich eine aktive Community gebildet. In verschiedenen Modellbauforen und sozialen Medien tauschen sich Besitzer über Erfahrungen, Tipps und Modifikationen aus.
Beliebte Anlaufstellen:
Viele Piloten teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Akkutypen, Empfängern und Sendern sowie Tipps zur Optimierung der Flugleistungen. Besonders wertvoll ist der Austausch über erfolgreiche Modifikationen und Verbesserungen am Basismodell.
Auf dem Markt für elektrische Segelflugmodelle mit 2-Meter-Spannweite gibt es einige Alternativen zum Night Radian:
Multiplex EasyGlider Pro Electric:
Volantex Phoenix 2000:
HobbyZone Conscendo Evolution:
Im Vergleich zu diesen Alternativen hebt sich der E-flite Night Radian vor allem durch seine Beleuchtung und die hochwertige Elektronikausstattung ab. Wer speziell nach einem Modell für eindrucksvolle Nachtflüge sucht, findet derzeit kaum eine vergleichbare Alternative in dieser Größenklasse.
Der Elektro-Segler liegt im mittleren bis oberen Preissegment für 2-Meter-Segler. Der höhere Preis erklärt sich durch:
Berücksichtigt man die Zusatzkosten für Sender, Empfänger und Akku, ist die Gesamtinvestition nicht unerheblich. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bietet der Night Radian jedoch einen deutlichen Mehrwert durch seine Beleuchtungsfunktion und die qualitativ hochwertige Ausstattung.
Langfristig betrachtet relativiert sich der höhere Anschaffungspreis durch die gute Ersatzteilversorgung und die robuste Bauweise, die für eine längere Lebensdauer sorgt.
Die Wahl des richtigen Akkus hat großen Einfluss auf die Flugleistung:
Der vom Hersteller empfohlene Schwerpunkt von 80 mm (±5 mm) hinter der Tragflächenvorderkante ist ein guter Ausgangspunkt. Viele erfahrene Piloten experimentieren jedoch:
Die installierte LED-Beleuchtung lässt sich mit etwas Geschick modifizieren:
Die Flugzeit kann durch verschiedene Maßnahmen optimiert werden:
Bei Problemen mit der LED-Beleuchtung sollten folgende Schritte durchgeführt werden:
Für sichere und erfolgreiche Nachtflüge:
Ja, der E-flite Night Radian 2.0m kann auch ohne SAFE-Technologie geflogen werden:
Für einen erfolgreichen Erstflug empfiehlt sich:
Der E-flite Night Radian 2.0m PNP ist ein beeindruckendes Modellflugzeug, das besonders durch seine LED-Beleuchtung und die guten Flugeigenschaften überzeugt. Er eignet sich für verschiedene Piloten – vom ambitionierten Anfänger bis zum erfahrenen Modellflieger.
Zwar liegt der Anschaffungspreis über dem mancher Alternativen, doch die Qualität der verbauten Komponenten, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und besonders die einzigartige Möglichkeit für spektakuläre Nachtflüge rechtfertigen die Investition. Mit der richtigen Pflege und eventuellen Optimierungen wird dieser Elektro-Segler für lange Zeit Freude bereiten und eindrucksvolle Flugerlebnisse ermöglichen.
Wer einen zuverlässigen, gut ausgestatteten Elektro-Segler mit besonderem Alleinstellungsmerkmal sucht, macht mit dem beleuchteten Gleiter von E-flite definitiv nichts falsch.
Fertigstellungsgrad | Plug-N-Play |
---|---|
Lipo Zellen | 3S |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 44.7" (1135 mm) |
Gewicht | 29.7 oz (842g) without battery |
Spannweite | 78.73" (2000 mm) |