E-flite Night Radian 2.0m BNF Basic (EFL36500)

E-flite Night Radian 2.0m BNF Basic (EFL36500): Der umfassende Kaufratgeber


Der E-flite Night Radian 2.0m BNF Basic (EFL36500) ist ein moderner Elektrosegler mit einzigartigen Features, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Piloten begeistern. Dieser Artikel liefert eine detaillierte Übersicht zu technischen Daten, Kundenbewertungen, Testergebnissen, Materialqualität, Flugerfahrung und vielem mehr. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, ob dieses Modell das richtige für Ihre Ansprüche ist.




Technische Daten und Fakten auf einen Blick


MerkmalAngabe
Spannweite2000 mm
Länge1135 mm
Leergewichtca. 842 g (ohne Akku)
MaterialEPO-Schaum
MotorisierungBrushless Outrunner 3533-960Kv, 14-Pole
Regler30A, Telemetrie-fähig
Servos2 (vorinstalliert)
EmpfängerSpektrum AR631 (6-Kanal, vorinstalliert)
SteuerungHöhenruder, Seitenruder, Motorsteuerung
Akkuempfehlung3S 11.1V LiPo, 1300-2200mAh, EC3/IC3 Anschluss
AntriebsartElektro
FlugerfahrungFür Einsteiger geeignet
AS3X & SAFE SelectIntegriert
LED-BeleuchtungJa
MontagezeitUnter 1 Stunde
Preisca. 250–270 €



Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte


Die Nutzermeinungen fallen sehr positiv aus. Viele loben die einfache Inbetriebnahme: Bereits nach weniger als einer Stunde Aufbauzeit ist das Segelflugzeug flugbereit. Die Bedienungsanleitung wird als klar, verständlich und ausführlich bewertet, was insbesondere Neueinsteigern den Einstieg erleichtert.


Die integrierte LED-Beleuchtung wird als Highlight empfunden, da sie nicht nur bei Dämmerung für ein spektakuläres Flugbild sorgt, sondern das Modell selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen leicht zu erkennen macht.


Modelleigner betonen die solide Verarbeitung des EPO-Schaums. Dieser sorgt für eine hohe Robustheit bei gleichzeitig geringem Gewicht – perfekte Voraussetzungen für lange Flugzeiten und einfache Reparaturen. Einige Piloten berichten, dass das Flugzeug auch kleinere Abstürze verzeiht und sich schnell wieder instand setzen lässt.


In puncto Flugeigenschaften wird vor allem die Stabilität gelobt, die durch AS3X und SAFE Select Technologie erzielt wird. Selbst bei windigen Bedingungen bleibt der Elektrosegler ruhig und einfach zu steuern, was ihn auch zu einer guten Wahl für weniger erfahrene Piloten macht.




Testergebnisse im Überblick


Testberichte bescheinigen dem E-flite Night Radian 2.0m eine ausgewogene Mischung aus Stabilität, Agilität und Benutzerfreundlichkeit. Im direkten Vergleich mit anderen Modellen seiner Klasse hebt sich das Flugzeug vor allem durch seine LED-Beleuchtung, die hochwertige Elektronik und die durchdachte Struktur ab.


Das Fliegen am Tag wie in der Nacht wird als Innovation beschrieben. Die Beleuchtungsoptionen bieten eine außergewöhnliche Sichtbarkeit und steigern den Spaßfaktor bei Events oder entspannten Abendflügen.


Ein weiteres Testurteil: Die Telemetrie-Fähigkeit des Reglers ermöglicht es, wichtige Flugdaten live an kompatible Fernsteuerungen zu übertragen – ein Feature, das mehr Kontrolle und Sicherheit bietet.




Materialqualität


Das Modell besteht komplett aus kunststoffverstärktem, geschäumtem EPO (Expandiertes Polyolefin). Dieses Material ist bekannt für seine Robustheit, Flexibilität und Langlebigkeit. Trotz des leichten Aufbaus bleibt die Struktur stabil und widerstandsfähig. Die Flächen und der Rumpf lassen sich einfach reinigen, kleine Schäden können meist mit Sekundenkleber oder speziellem EPO-Kleber repariert werden.




Flugzeiten


Die tatsächliche Flugzeit hängt vom eingesetzten Akku und dem Flugstil ab. Mit einem 3S 1300–2200mAh LiPo lassen sich etwa 20 bis 35 Minuten reine Segelflugzeit erzielen. Wird der Motor effizient eingesetzt (nur für den Steigflug), sind sogar längere Flugphasen möglich. Das Segelflugzeug nutzt Thermik optimal und ermöglicht lange Gleitflüge ohne großen Stromverbrauch.




Steigleistung


Dank des kraftvollen 3533-960Kv Brushless Outrunner Motors überzeugt das Modell mit einer sehr guten Steigleistung. Ein senkrechtes Steigen ist nicht vorgesehen, da das Flugzeug auf effizienten Segelflug ausgelegt ist. Dennoch gelingt der Übergang in größere Höhen rasch und zuverlässig – ideal, um aus geringer Höhe Thermalquellen zu finden oder zwischen mehreren Flugmanövern zügig „oben“ zu sein.




Transportfähigkeit


Mit einer Spannweite von 2 Metern ist das Modell groß, aber dennoch transportfreundlich. Die Tragflächen lassen sich schnell abnehmen und wieder anstecken, so dass der Transport im Pkw problemlos möglich ist. Das geringe Gewicht macht das Handling zusätzlich angenehm. Auch für spontane Flüge auf dem Feld oder Reisen ist der Segler eine sehr praktische Wahl.




Ersatzteilversorgung


Ersatzteile sind für den E-flite Night Radian problemlos erhältlich. Die gängigen Komponenten wie Propeller, Tragflächen, Leitwerke oder Elektronikbauteile sind im Fachhandel und online verfügbar. Besonders in spezialisierten Modellbaushops findet man eine breite Auswahl. Das sorgt für eine hohe Langzeitnutzung und eine schnelle Reparatur im Schadensfall.




Zielgruppe


Dieses Modell richtet sich an eine breite Zielgruppe:



  • Einsteiger, die erste Erfahrungen mit dem Segelflug sammeln möchten und von der Einsteigerfreundlichkeit profitieren,

  • Wiedereinsteiger, die ein modernes, wartungsarmes und robustes Elektrosegelmodell suchen,

  • Fortgeschrittene, die ein Allroundmodell mit Nachtflugoptionen für Spaßflüge oder Veranstaltungen bevorzugen.


Die Steuerung ist so ausgelegt, dass auch wenig erfahrene Piloten schnell Freude am Fliegen finden. Gleichzeitig werden Fortgeschrittene die erweiterten Einstelloptionen und Flugeigenschaften zu schätzen wissen.




Zusammenbauzeit und Anleitung


Der Aufbau ist sehr nutzerfreundlich gestaltet und dauert meist weniger als eine Stunde. Viele Komponenten sind bereits ab Werk vorinstalliert (Motor, Servos, Regler, Empfänger). Die Montage der Tragflächen, das Anbringen von Höhen- und Seitenruder sowie das Verbinden der Elektronik erfolgen intuitiv.


Die beiliegende Anleitung ist übersichtlich, mit klaren Grafiken und Schritt-für-Schritt-Erklärungen strukturiert. Sie geht auch auf den Umgang mit den LED-Funktionen, die ersten Flüge sowie den sicheren Betrieb ein. Gerade für Neulinge ist der Dokumentationsumfang ein großer Pluspunkt.




Community-Support


Die RC-Community ist sehr aktiv. In Internetforen, Facebook-Gruppen und auf Videoplattformen finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte, Flugvorführungen und Tipps. Fragen werden meist innerhalb kurzer Zeit beantwortet. Die breite Nutzerbasis macht es einfach, Austausch, Hilfe bei Problemen und Inspiration für individuelle Verbesserungen zu finden.




Alternativprodukte von Mitbewerbern (Vergleich)


ModellSpannweiteMaterialLED-BeleuchtungAS3X/SicherheitsfunktionenPreis (ca.)
E-flite Night Radian 2.0m2000 mmEPOJaAS3X, SAFE Select250–270 €
Multiplex EasyGlider 41800 mmElaporNeinNein160–210 €
FMS Easy Trainer 18001800 mmEPONeinNein (Stabilizer optional)140–180 €
HobbyZone Conscendo Evolution1500 mmEPONeinSAFE Select170–210 €

Der Night Radian überzeugt im Vergleich vor allem durch seine Nachtflugoption, die moderne Empfängertechnik und die umfangreichen Sicherheitsfunktionen. Andere Modelle wie der Multiplex EasyGlider sind klassische Allrounder ohne LED-Ausstattung und richten sich mehr an reine Tagesflieger.




Preis-Leistungs-Verhältnis


Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird in Nutzerbewertungen, Foren und Testberichten durchweg positiv dargestellt. Für den geforderten Preis erhält der Käufer ein weitgehend flugfertiges Modell mit hochwertiger Ausstattung, modernen Sicherheitsfeatures und den Extras der LED-Beleuchtung. Im Vergleich zu anderen Modellen im Segment bietet der Night Radian eine attraktive Kombination aus Technik, Spaßfaktor und Zuverlässigkeit.




Tipps, Tricks, Empfehlungen und Optimierungen



  • Akkuwahl: Für lange Flugzeiten empfiehlt sich ein 2200mAh LiPo, mit dem man bei zurückhaltendem Motorgebrauch Flugzeiten von über 30 Minuten erreicht.

  • Akkuplatzierung: Achten Sie auf den Schwerpunkt. Je nach verwendetem Akku kann eine Anpassung erforderlich sein – ggf. mit etwas Blei am Heck ausgleichen.

  • LED-Konfiguration: Die Beleuchtung lässt sich individuell anpassen. Für besondere Effekte können Farben und Blinkmuster variiert werden.

  • Flächenmontage: Die Tragflächen sollten stets fest sitzen. Prüfen Sie vor jedem Flug die Verbindung und sichern Sie bei Bedarf mit einem Klebeband.

  • Thermikfliegen: Nutzen Sie sonnige Tage und lernen Sie, den Segler durch geschicktes Kreisen in Thermikfeldern oben zu halten – das verlängert die Flugzeit erheblich.

  • Wind: Dank AS3X fliegt der Segler auch bei etwas stärkeren Winden stabil. Dennoch empfiehlt sich für Anfänger ruhigeres Wetter.

  • Transport: Nutzen Sie eine stabile Tragetasche oder einen Karton, um Tragflächen und Rumpf getrennt zu transportieren und Beschädigungen vorzubeugen.

  • Wartung: Prüfen Sie regelmäßig die mechanischen Teile und Servos auf Spiel und sichern Sie lose Kabel mit Klettband oder Kabelbindern.




Häufige Nutzerfragen, Probleme und Lösungen


Frage: Passt auch ein 4S-Akku?
Antwort: Nein, empfohlen wird ein 3S-Akku (11,1 V). Ein 4S-Akku könnte Regler und Motor beschädigen.


Frage: Die LED-Leiste funktioniert nicht – was tun?
Antwort: Prüfen Sie die Steckverbindungen der LEDs und versichern Sie sich, dass der Akku korrekt angeschlossen ist. Manchmal hilft ein Neustart des Modells, insbesondere bei Kontaktproblemen.


Frage: Das Modell fliegt zu kopflastig/hecklastig – wie einstellen?
Antwort: Überprüfen Sie die Platzierung des Akkus. Bei Kopflastigkeit Akku weiter nach hinten, bei Hecktlastigkeit nach vorne verschieben. Bei Bedarf kleine Gewichte (Blei) anbringen.


Frage: Wo finde ich Ersatzteile?
Antwort: Ersatzteile sind direkt bei E-flite-Händlern sowie in gut sortierten Online-Shops erhältlich. Am besten mit der Teilenummer bestellen, um Verwechslungen zu vermeiden.


Frage: Wie aktiviere ich SAFE Select?
Antwort: Die SAFE Select Funktion kann bei der Erstinbetriebnahme über eine bestimmte Knopfkombination beim Binden aktiviert werden. Details dazu finden sich in der Anleitung.


Frage: Flugzeug reagiert träge – was tun?
Antwort: Prüfen Sie die Ruderausschläge und vergrößern Sie diese ggf. über die Fernsteuerungseinstellungen. Achten Sie auch auf ausreichend Akku-Spannung.




Fazit: Für wen lohnt sich der E-flite Night Radian 2.0m BNF Basic (EFL36500)?


Dieses Modell ist der perfekte Allround-Elektrosegler für alle, die Wert auf Qualität, einfache Handhabung und innovative Features legen. Ob für den Einstieg ins Hobby, als günstiges Alltagsmodell oder als attraktives Nachtflug-Highlight – der Night Radian bringt alle Voraussetzungen für langanhaltenden Flugspaß mit. Die robuste Bauweise, die einfache Montage und Bedienung sowie der starke Community-Support machen dieses Modell zu einer klaren Empfehlung für Einsteiger und erfahrene Piloten gleichermaßen.


Interessierte, die auf der Suche nach einer Kombination aus Funktionalität, Spaßfaktor und moderner Technik sind, werden mit diesem RC-Segler voll auf ihre Kosten kommen. Die durchdachte Konstruktion und die zuverlässige Ersatzteilversorgung sichern zudem einen langfristigen Modellspaß – Tag und Nacht.


Fertigstellungsgrad Bind-N-Fly Basic
Lipo Zellen 3S
Material EPO
Leistungsart Elektrisch
Länge 44.7" (1135 mm)
Gewicht 29.7 oz (842g) without battery
Spannweite 78.73" (2000 mm)