E-flite HAVOC Xe 80mm EDF Sport Jet BNF Basic with AS3X and SAFE Select, 1041mm (EFL7550)

Die ultimative Kaufberatung zum E-flite HAVOC Xe 80mm Sport Jet: Leistung, Erfahrungen und Alternativen


Als begeisterter RC-Pilot auf der Suche nach einem leistungsstarken EDF-Jet ist der HAVOC Xe 80mm Sport Jet in der BNF Basic-Version mit AS3X und SAFE Select von E-flite eine beeindruckende Option, die sowohl erfahrene Piloten als auch Jeteinsteiger anspricht. Dieses Modell vereint Hochgeschwindigkeitsperformance mit außergewöhnlicher Aerobatikfähigkeit in einem benutzerfreundlichen Paket. In diesem ausführlichen Ratgeber betrachten wir alle Aspekte dieses außergewöhnlichen Modellflugzeugs.


Technische Daten und Spezifikationen


Der E-flite HAVOC Xe ist ein technologisches Meisterwerk mit beeindruckenden Leistungsdaten:


EigenschaftSpezifikation
Spannweite1041mm
Motor6S-kompatibler Brushless-Inrunner
Regler100 Ampere ESC mit integriertem BEC
Lüftereinheit80mm 12-Blatt-Fan
Servos8 Metallgetriebe-Servos mit Kugelgelenken
Höchstgeschwindigkeitbis zu 140+ km/h
Flugzeit10-12+ Minuten (je nach Akku und Flugstil)
Kompatible Akkus4000mAh bis 8000mAh (6S LiPo)
FahrwerkElektrische Einziehfahrwerke mit stoßabsorbierenden Streben
FlugstabilisierungAS3X und SAFE Select Technologie
EmpfängerBNF Basic (Spektrum Empfänger erforderlich)
Benötigte Schrauben für Montage9 Stück
MaterialienLeichter, haltbarer EPO-Schaumstoff

Der Hochleistungsmotor in Kombination mit dem speziell entwickelten 12-Blatt-Lüfter erzeugt einen realistischen turbinenähnlichen Sound ohne die bei manchen Modellen üblichen "Cheater-Löcher". Das optimierte Luftkanalsystem maximiert den Schub und trägt zur beeindruckenden Vertikalleistung bei.


Flugleistung und Handhabung


Geschwindigkeit und Agilität


Der HAVOC Xe ist ein wahres Kraftpaket am Himmel. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 140 km/h bietet er ein atemberaubendes Flugerlebnis und nahezu unbegrenzte Vertikalleistung. Die großen Klappen können in beide Richtungen ausschlagen und bei entsprechender Ausrüstung (7+ Kanal Sender/Empfänger) für vollständige Querrudersteuerung über die gesamte Spannweite gemischt werden. Dies ermöglicht die schnellste Rollrate, die je bei einem Jet dieser Klasse gesehen wurde.


Flugzeit und Energiemanagement


Ein herausragendes Merkmal des E-flite Sportjets ist die beeindruckende Flugzeit. Mit passenden 6S-Akkus zwischen 4000mAh und 8000mAh erreicht der Jet Flugzeiten von 10-12 Minuten oder mehr, abhängig vom individuellen Flugstil und Energiemanagement. Diese überdurchschnittliche Ausdauer ist besonders bei EDF-Jets bemerkenswert, da diese Antriebsart typischerweise für kürzere Flugzeiten bekannt ist.


Stabilisierungssystem


Die integrierte AS3X-Technologie (Artificial Stabilization - 3-Axis) sorgt für ein präzises Fluggefühl selbst bei windigen Bedingungen, während das optionale SAFE Select-System zusätzliche Stabilisierung für weniger erfahrene Piloten bietet. Diese Kombination macht den HAVOC Xe tatsächlich zu einer Option für fortgeschrittene Piloten mit Jetambitionen.


Materialqualität und Verarbeitung


Der HAVOC Xe besteht aus hochwertigem, vollständig geformtem EPO-Schaumstoff, der sowohl leicht als auch langlebig ist. Die Konstruktion ist auf Stabilität und Widerstandsfähigkeit ausgelegt, ohne Kompromisse bei der Aerodynamik einzugehen.


Die acht vorinstallierten Metallgetriebe-Servos mit Kugelgelenk-Anlenkungen bieten eine präzise Steuerung und langfristige Zuverlässigkeit. Die elektrischen Einziehfahrwerke mit stoßabsorbierenden, nachlaufenden Federbeinen am Bugfahrwerk und den Hauptfahrwerken ermöglichen problemlose Starts und Landungen auch auf Graspisten.


Montage und Einrichtung


Montagezeit und Komplexität


Ein großer Vorteil des E-flite Sportjets ist die extrem schnelle und unkomplizierte Montage. Die Flügel, das Höhenleitwerk und der Rumpf sind werkseitig fertiggestellt und müssen lediglich mit neun Schrauben zusammengebaut werden. Klebstoff ist nicht erforderlich, was die Montage wesentlich vereinfacht.


Für die Endmontage benötigt ein erfahrener Modellbauer etwa 30-45 Minuten. Die mitgelieferte Anleitung ist gut strukturiert und enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Illustrationen.


Empfängerinstallation


Als BNF Basic (Bind-N-Fly) Version benötigt der HAVOC Xe einen kompatiblen Spektrum-Empfänger, der separat erworben werden muss. Die Installation ist dank des großzügigen Empfängerraums und der vorbereiteten Anschlüsse unkompliziert.


Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte


Positive Rückmeldungen


Die meisten Besitzer des E-flite HAVOC Xe sind begeistert von seiner Leistung und Flugeigenschaften. Besonders hervorgehoben werden:



  • Der realistische Turbinensound des 12-Blatt-Lüfters

  • Die hervorragende Vertikalleistung

  • Die überdurchschnittliche Flugzeit für einen EDF-Jet

  • Die einfache Montage ohne Klebstoff

  • Die zuverlässigen Einziehfahrwerke auch auf Graspisten


Konstruktive Kritik


Einige Kritikpunkte, die in Kundenrezensionen erwähnt werden:



  • Der relativ hohe Anschaffungspreis

  • Die Notwendigkeit eines separaten Empfängers

  • Der hohe Stromverbrauch, der qualitativ hochwertige LiPo-Akkus erfordert


Zielgruppe und Anforderungen


Der HAVOC Xe 80mm Sport Jet richtet sich an mehrere Nutzergruppen:


Fortgeschrittene RC-Piloten: Die Hauptzielgruppe sind erfahrene Modellflieger, die bereits Erfahrung mit schnellen Flugzeugen haben und nun in die Welt der Jets einsteigen möchten.


Jet-Enthusiasten: Für Piloten mit Jet-Erfahrung bietet der HAVOC Xe eine außergewöhnliche Kombination aus Geschwindigkeit und Aerobatikfähigkeiten.


Ambitionierte Einsteiger: Dank der AS3X- und SAFE Select-Technologie ist dieser Jet auch für ambitionierte Einsteiger mit vorheriger Flugerfahrung geeignet, die den Sprung zu Jets wagen wollen.


Transportfähigkeit und Lagerung


Mit einer Spannweite von 1041mm ist der HAVOC Xe kompakt genug für den einfachen Transport. Die Konstruktion mit abnehmbaren Flügeln und Höhenleitwerk ermöglicht eine platzsparende Lagerung und vereinfacht den Transport zum Flugfeld erheblich. Ein spezieller Transportkoffer oder eine gepolsterte Tasche wird empfohlen, um das Modell vor Beschädigungen zu schützen.


Ersatzteilversorgung und Support


E-flite ist eine etablierte Marke im RC-Bereich mit einem guten Ruf für Ersatzteilversorgung. Für den HAVOC Xe sind die meisten gängigen Verschleißteile wie:



  • Propeller/Lüftereinheit

  • Servos

  • Fahrwerkskomponenten

  • Steuerelektronik


über den Fachhandel und Online-Shops erhältlich. Die Verfügbarkeit ist in der Regel gut, sodass Ausfallzeiten nach Beschädigungen minimal bleiben.


Community-Support und Ressourcen


Rund um den E-flite HAVOC Xe hat sich eine aktive Community entwickelt. In zahlreichen Online-Foren und sozialen Medien tauschen sich Besitzer über Erfahrungen, Tuning-Tipps und Problemlösungen aus. Besonders hervorzuheben sind:



  • Detaillierte Video-Tutorials auf YouTube

  • Spezifische Forum-Threads auf großen RC-Plattformen

  • Facebook-Gruppen für HAVOC-Besitzer


Diese Ressourcen bieten wertvolle Unterstützung bei der Einrichtung, Wartung und Optimierung des Modells.


Vergleich mit Alternativprodukten


Freewing Avanti S 80mm EDF Jet


Der Freewing Avanti S ist ein direkter Konkurrent mit ähnlicher Größe und Leistung. Im Vergleich zum HAVOC Xe bietet er:


Vorteile:



  • Etwas niedrigerer Preis

  • Ähnliche Flugleistung

  • Bewährtes Design


Nachteile:



  • Weniger fortschrittliche Stabilisierung

  • Nicht so agil in Aerobatik-Manövern

  • Etwas kürzere Flugzeit


E-flite F-16 Falcon 80mm EDF


Als Scale-Modell eines bekannten Militärjets bietet die E-flite F-16 eine Alternative für Piloten, die eher an realistischen Nachbildungen interessiert sind:


Vorteile:



  • Realistisches Scale-Erscheinungsbild

  • Ähnliche technische Plattform

  • Gleiche AS3X/SAFE-Technologie


Nachteile:



  • Nicht so vielseitig in Aerobatik-Manövern

  • Höherer Preis

  • Komplexere Montage


HSD Superkraft 90mm EDF


Als größeres Modell mit 90mm Lüfter bietet der HSD Superkraft:


Vorteile:



  • Noch mehr Leistung durch größeren Lüfter

  • Robuste Bauweise

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis


Nachteile:



  • Keine integrierte Stabilisierung

  • Schwieriger zu transportieren

  • Höherer Stromverbrauch


Preis-Leistungs-Verhältnis


Der E-flite HAVOC Xe 80mm Sport Jet positioniert sich im oberen Preissegment für EDF-Jets dieser Größenklasse. Angesichts der gebotenen Technologie, der hochwertigen Komponenten und der außergewöhnlichen Leistung bietet er jedoch ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis für ambitionierte Piloten.


Bei der Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:



  • Die vorinstallierten hochwertigen Komponenten (Motor, ESC, Servos)

  • Das fortschrittliche Stabilisierungssystem

  • Die überlegene Aerodynamik und Leistung

  • Die schnelle, klebstofffreie Montage

  • Die überdurchschnittliche Flugzeit


Tipps und Tricks für optimalen Betrieb


Akku-Optimierung


Für maximale Leistung und Flugzeit empfehlen sich folgende Akku-Konfigurationen:



  • Für maximale Geschwindigkeit: 6S 4000-5000mAh mit hoher C-Rate (50C oder höher)

  • Für längere Flugzeit: 6S 7000-8000mAh mit moderater C-Rate (35C+)

  • Optimale Balance: 6S 6000mAh mit 50C+ für gute Leistung und Flugdauer


Schwerpunkt-Einstellung


Der korrekte Schwerpunkt ist entscheidend für sicheres Flugverhalten. Bei diesem Modell liegt er etwa 85-90mm hinter der Flügelvorderkante. Eine präzise Einstellung durch Verschieben des Akkus ermöglicht optimale Flugeigenschaften und verhindert unerwünschte Tendenzen zum Über- oder Untersteuern.


Programmierung der Flächenmischer


Mit einem 7+ Kanal-Sender lassen sich die Flugcharakteristiken erheblich verbessern:



  • Programmierung von Flap-zu-Aileron-Mischern für vollständige Querrudersteuerung

  • Einrichtung von Expo-Werten für feinfühligere Steuerung bei hohen Geschwindigkeiten

  • Anpassung der Dual-Rates für verschiedene Flugstile von Scale-Flug bis extremer 3D-Aerobatik


Optimierung der Landeeigenschaften


Für weichere Landungen empfiehlt sich:



  • Programmierung eines Landehilfsmodus mit leichter Kopflastigkeit

  • Einstellung der Klappen auf moderate Auslenkung (ca. 15-20°)

  • Beibehaltung einer leicht erhöhten Motorleistung bis kurz vor dem Aufsetzen


Häufige Fragen und Probleme


Frage: Ist der HAVOC Xe für Anfänger geeignet?


Antwort: Obwohl die AS3X- und SAFE Select-Technologie stabilisierend wirkt, ist dieses Hochleistungsmodell primär für Piloten mit Vorerfahrung konzipiert. Komplette Anfänger sollten zunächst mit langsameren Modellen Erfahrung sammeln. Wer jedoch bereits Erfahrung mit schnellen Propellermodellen hat, kann mit entsprechender Vorsicht und Nutzung der Stabilisierungssysteme durchaus den Einstieg wagen.


Frage: Wie reagiert der Jet bei Windverhältnissen?


Antwort: Dank der AS3X-Technologie verhält sich der HAVOC Xe auch bei mäßigem Wind (bis ca. 15-20 km/h) sehr stabil. Die elektronische Stabilisierung gleicht Böen automatisch aus und vermittelt ein präzises Fluggefühl. Bei stärkeren Winden sollte jedoch aufgrund der hohen Geschwindigkeiten besondere Vorsicht walten.


Frage: Welcher Sender wird benötigt?


Antwort: Als BNF Basic-Version benötigt der HAVOC Xe einen DSM2/DSMX-kompatiblen Spektrum-Sender mit mindestens 6 Kanälen. Für die vollständige Ausnutzung aller Funktionen, besonders der Flächenmischer, wird jedoch ein 7+ Kanal-Sender empfohlen.


Problem: Überhitzung des Motors/ESC


Lösung: Einige Nutzer berichten von Temperaturproblemen bei intensivem Einsatz. Empfohlene Gegenmaßnahmen:



  1. Überprüfung und ggf. Vergrößerung der Lufteinlässe

  2. Einhaltung von Abkühlphasen zwischen Hochgeschwindigkeitspassagen

  3. Verwendung von hochwertigen Akkus mit stabiler Spannungslage

  4. Bei extremen Umgebungstemperaturen kürzere Flüge planen


Problem: Vibrationen im Flug


Lösung: Gelegentlich auftretende Vibrationen können folgende Ursachen haben:



  1. Unwucht des Lüfters - Ausbalancierung oder Ersatz

  2. Lockere Motorhalterung - Nachziehen aller Befestigungen

  3. Beschädigte Lüfterblätter - Inspektion und ggf. Austausch


Optimierungsvorschläge und Upgrades


Leistungssteigerung


Für noch mehr Performance können folgende Modifikationen vorgenommen werden:



  • Installation eines leistungsfähigeren Motors mit passender KV-Zahl

  • Upgrade auf einen programmierbaren ESC mit optimierter Timing-Einstellung

  • Aerodynamische Verbesserungen durch Glättung von Übergängen


Erhöhte Sichtbarkeit


Bei den hohen Geschwindigkeiten ist die Orientierung manchmal herausfordernd. Folgende Verbesserungen können helfen:



  • Installation von hellen LED-Streifen in Flügeln und Rumpf

  • Anbringen von kontrastreichen Markierungen auf der Unterseite

  • Verwendung von reflektierenden Folien für bessere Sichtbarkeit bei schwierigen Lichtverhältnissen


Verbesserte Landeeigenschaften


Für noch sanftere Landungen und erhöhte Haltbarkeit:



  • Verstärkung der Fahrwerksaufnahmen mit Carbonelementen

  • Installation von größeren Rädern für unebene Pisten

  • Einbau von zusätzlichen Dämpfungselementen im Fahrwerk


Fazit und Empfehlung


Der E-flite HAVOC Xe 80mm Sport Jet mit AS3X und SAFE Select-Technologie ist ein außergewöhnliches RC-Modell, das Hochleistung mit beeindruckender Benutzerfreundlichkeit verbindet. Mit seiner Kombination aus Geschwindigkeit, Agilität und verhältnismäßig einfacher Handhabung schließt er die Lücke zwischen Sportflugzeugen und anspruchsvollen Jets.


Die Stärken liegen eindeutig in der hervorragenden Aerodynamik, der kraftvollen Antriebseinheit und den fortschrittlichen Stabilisierungssystemen. Die schnelle, klebstofffreie Montage und die robusten Einziehfahrwerke runden das positive Gesamtbild ab. Obwohl der Anschaffungspreis im oberen Segment liegt, rechtfertigt die gebotene Qualität und Leistung die Investition für engagierte Modellflieger.


Besonders empfehlenswert ist dieser Jet für:



  • Fortgeschrittene RC-Piloten, die in die Jet-Klasse aufsteigen möchten

  • Erfahrene Jet-Piloten auf der Suche nach einem agilen Sportmodell

  • Ambitionierte Aerobatik-Flieger, die extreme Manöver ausführen möchten


Mit dem E-flite HAVOC Xe erhält der Käufer einen vielseitigen, leistungsstarken Jet, der sowohl am Boden als auch in der Luft durch Qualität und Performance überzeugt.


Fertigstellungsgrad Bind-N-Fly Basic
Leistungsart Elektrisch
Länge 49.25" (1250mm)
Flügelfläche 366 sq in (23.6 sq dm)