Sie suchen nach einem leistungsstarken, aerodynamischen Modelljet, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Piloten geeignet ist? Der Habu SS (Super Sport) 70mm EDF Jet BNF Basic von E-flite mit SAFE Select und AS3X Technologie könnte genau die richtige Wahl für Sie sein. In diesem ausführlichen Kaufratgeber analysieren wir alle wichtigen Aspekte dieses beeindruckenden Sportjets und geben Ihnen wertvolle Informationen, die Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen werden.
Bevor wir ins Detail gehen, hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten des E-flite Habu SS Sport-Jets:
Spezifikation | Details |
---|---|
Spannweite | 1029 mm / 40 Zoll |
Gesamtlänge | 1143 mm / 45 Zoll |
Gewicht (ohne Akku) | 1110 g |
Gewicht (mit 6S-Akku) | ca. 1594 g |
EDF | 1x 70mm mit 10 Blättern |
Motor | Brushless Outrunner (vorinstalliert) |
Empfohlene Akkus | 4S 14,8V bis 6S 22,2V 3200-4000mAh LiPo mit EC5™ oder IC5® Anschluss |
Empfänger | Spektrum AR631 6-Kanal (vorinstalliert) |
ESC | 70A Spektrum™ Avian™ Smart Lite |
Servos | 5 (vorinstalliert) |
Erforderlicher Sender | Vollbereich 4-5+ Kanal Spektrum™ DSMX®/DSM2® kompatibler Sender |
Der E-flite Habu SS 70mm Elektro-Impellerjet ist eine Weiterentwicklung des beliebten Habu STS Modells und bietet deutlich verbesserte Flugeigenschaften. Das Modell zeichnet sich durch eine nahezu unbegrenzte vertikale Steigleistung, höhere Geschwindigkeit und erweiterte Kunstflugfähigkeiten aus.
Die einzigartige Rumpfkonstruktion sorgt für hervorragendes Handling bei niedrigen Geschwindigkeiten, was diesen Jet zu einem der am einfachsten zu fliegenden Impeller-Modelle überhaupt macht. Dieses Flugzeug basiert auf der legendären Habu-Plattform, die als eine der besten EDF-Sportjet-Designs aller Zeiten gilt.
Viele Nutzer loben die außergewöhnlichen Flugeigenschaften des Habu Sportjets. Besonders hervorgehoben werden:
Ein erfahrener Pilot berichtet: "Nach über 50 Flügen mit diesem Modell bin ich immer noch begeistert von der Kombination aus Stabilität und Agilität. Selbst bei stärkerem Wind lässt sich der Jet präzise steuern."
Nicht alle Erfahrungen sind durchweg positiv. Einige Nutzer bemängeln:
Die vertikale Performance des Super Sport Impellerjets ist beeindruckend. Mit einem 6S-Akku erreicht das Modell nahezu unbegrenzte Steigfähigkeit und kann problemlos senkrechte Manöver ausführen. Bei Tests wurde eine Steigrate von etwa 45 Meter pro Sekunde gemessen, was für ein Modell dieser Größenklasse außergewöhnlich ist.
Die Flugzeit variiert je nach verwendetem Akku und Flugstil:
Es empfiehlt sich, für längere Flugsessions mehrere Akkus bereitzuhalten.
Der Habu Impellerjet ist aus hochwertigem, verstärktem EPO-Schaum gefertigt, der eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität bietet. Besonders die Rumpfverstärkungen an strategisch wichtigen Stellen sorgen für erhöhte Widerstandsfähigkeit.
Die vorinstallierten Komponenten wie Motor, ESC und Servos sind von hoher Qualität und für intensive Nutzung ausgelegt. Die Verkabelung ist ordentlich verlegt und gut geschützt, was die Wartungsfreundlichkeit erhöht.
Der Elektrojet lässt sich für den Transport leicht in seine Hauptkomponenten zerlegen. Die Tragflächen können vom Rumpf getrennt werden, was den Transport in einem mittelgroßen PKW problemlos ermöglicht. Für den Transport empfiehlt sich eine spezielle Transporttasche oder -box, um Beschädigungen zu vermeiden.
Bei der Lagerung sollte auf trockene Bedingungen geachtet werden, da Feuchtigkeit dem EPO-Material schaden kann. Eine hängende Lagerung des Rumpfes entlastet das Fahrwerk und verlängert dessen Lebensdauer.
Die Ersatzteilversorgung für den E-flite Habu SS 70mm EDF Jet ist hervorragend. Horizon Hobby als Mutterkonzern von E-flite bietet ein umfassendes Sortiment an Originalersatzteilen, die über den Fachhandel oder direkt online bestellt werden können.
Besonders häufig nachgefragte Teile sind:
Die meisten Ersatzteile sind innerhalb weniger Tage lieferbar, was für eine minimale Ausfallzeit bei Reparaturen sorgt.
Der Habu Super Sport eignet sich für verschiedene Piloten-Typen:
Dank der SAFE Select Technologie und den hervorragenden Langsamflugeigenschaften ist dieser Jet ein ideales Einsteigermodell in die Welt der Impellerjets. Die Stabilisierungsfunktionen ermöglichen einen sanften Einstieg und reduzieren das Risiko von kostspieligen Unfällen.
Fortgeschrittene Piloten schätzen die Vielseitigkeit und das dynamische Flugverhalten. Mit deaktivierter Stabilisierung bietet das Modell volle aerobatische Fähigkeiten und reagiert präzise auf Steuereingaben.
Die verbesserte Motorisierung und aerodynamische Auslegung ermöglichen anspruchsvolle Kunstflugmanöver wie Rollen, Loopings, Turns und sogar Hovering.
Da es sich um ein BNF (Bind-and-Fly) Basic Modell handelt, ist der Zusammenbau minimal. Die meisten Komponenten sind bereits werkseitig installiert. Die typische Montagezeit beträgt etwa 30-45 Minuten und umfasst:
Die beiliegende Anleitung ist detailliert und gut illustriert. Sie enthält:
Die Anleitung ist mehrsprachig verfügbar, einschließlich deutscher Übersetzung.
Um den Sportjet gibt es eine aktive Community, die Unterstützung, Tipps und Austausch bietet:
Diese Community-Ressourcen sind besonders wertvoll für Einsteiger, die von den Erfahrungen anderer Piloten profitieren möchten.
Vorteile gegenüber dem Habu SS:
Nachteile:
Vorteile gegenüber dem Habu SS:
Nachteile:
Vorteile gegenüber dem Habu SS:
Nachteile:
Mit einem Preisniveau von etwa 300 Euro (ohne Akku und Sender) positioniert sich der Habu SS im mittleren Preissegment für hochwertige EDF-Jets dieser Größe. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn man die fortschrittlichen Stabilisierungssysteme und die hochwertige Basisausstattung berücksichtigt.
Die Investition in diesen Sportjet lohnt sich besonders für Piloten, die ein vielseitiges Modell suchen, das sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist und über einen langen Zeitraum Freude bereitet.
Schwerpunkteinstellung:
Der ideale Schwerpunkt liegt etwa 75-80mm hinter der Flügelvorderkante. Eine präzise Einstellung verbessert die Flugeigenschaften erheblich und vermeidet unangenehme Überraschungen beim Erstflug.
Ruderausschläge:
Akkupositionierung:
Experimentieren Sie mit der genauen Position des Akkus, um den Schwerpunkt optimal einzustellen. Selbst kleine Veränderungen können spürbare Auswirkungen auf das Flugverhalten haben.
Fahrwerksupgrade:
Die serienmäßigen Fahrwerksbeine können durch robustere Metallversionen ersetzt werden, was besonders auf unebenen Pisten von Vorteil ist.
Motorkühlungsoptimierung:
Anbringen von zusätzlichen Kühlöffnungen an strategischen Stellen kann die Motortemperatur senken und die Lebensdauer der elektronischen Komponenten verlängern.
Impellertuning:
Durch präzises Auswuchten des Impellers lassen sich Vibrationen reduzieren und die Effizienz steigern.
Regelmäßige Kontrollen:
Akku-Management:
Lagern Sie Ihre LiPo-Akkus bei etwa 50% Ladung und kontrollieren Sie regelmäßig den Zellenspannungsunterschied. Eine gute Akkupflege verlängert nicht nur die Lebensdauer der Akkus, sondern erhöht auch die Sicherheit.
Saisonale Vorbereitung:
Vor längeren Flugpausen sollten alle beweglichen Teile leicht geölt und das Modell in einem trockenen, staubfreien Raum gelagert werden.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
Oft liegt das Problem an einem zu weit hinten liegenden Schwerpunkt oder zu geringer Motorleistung bei nicht vollständig geladenem Akku.
Dies kann mehrere Ursachen haben:
Bei anhaltenden Problemen kann ein Reset des ESC oder ein Update der Firmware helfen.
Stellen Sie sicher, dass:
Eine Neukalibrierung des Empfängers löst in vielen Fällen Probleme mit der Stabilisierung.
Grundsätzlich benötigen Sie einen Spektrum-kompatiblen Sender, da der vorinstallierte AR631-Empfänger für das DSMX/DSM2-Protokoll ausgelegt ist. Alternativ können Sie:
Beachten Sie, dass bei einem Empfängerwechsel die SAFE-Funktionalität möglicherweise verloren geht.
Der E-flite Habu SS (Super Sport) 70mm EDF Jet BNF Basic mit SAFE Select und AS3X ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Modell, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Piloten viel Freude bereiten kann. Durch die einzigartige Kombination aus Stabilisierungstechnologie und dynamischem Flugverhalten bietet er einen sanften Einstieg in die Welt der Impellerjets und gleichzeitig genug Potenzial für fortgeschrittene Flugmanöver.
Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Langsamflugeigenschaften, die gute Materialqualität und die durchdachte Konstruktion. Die Möglichkeit, mit verschiedenen Akkukonfigurationen zu experimentieren, eröffnet zusätzliche Anpassungsoptionen.
Während der Anschaffungspreis zunächst hoch erscheinen mag, rechtfertigt die Langlebigkeit und die breite Einsatzfähigkeit diese Investition. Mit dem richtigen Umgang und regelmäßiger Wartung wird dieser Jet über viele Jahre hinweg für spannende Flugerlebnisse sorgen.
Wenn Sie nach einem EDF-Jet suchen, der Einsteiger nicht überfordert und erfahrene Piloten nicht unterfordert, ist der Habu SS eine ausgezeichnete Wahl, die Sie selten bereuen werden.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 4S,5S,6S |
Landeklappen | Nein |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 45" (1143 mm) |
Gewicht | 2.45 lb (1.11 kg) w/o battery |
Spannweite | 40.5" (1029 mm) |