Wenn Sie auf der Suche nach einem hochleistungsfähigen Electric Ducted Fan (EDF) Modellflugzeug sind, das sowohl beeindruckende Flugeigenschaften als auch eine ansprechende Optik bietet, dann sollten Sie einen genaueren Blick auf den Habu 32x von E-flite werfen. Dieses Almost-Ready-to-Fly (ARF) Modell mit der Artikelnummer EFL8085 vereint modernste Technologie mit einem eleganten Design und verspricht ein außergewöhnliches Flugerlebnis. In diesem umfassenden Artikel werden wir alle wichtigen Aspekte dieses beeindruckenden Modellflugzeugs beleuchten und Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
Der E-flite Habu 32x 80mm Jet ist ein beeindruckendes Stück Ingenieurskunst im Bereich der ferngesteuerten Flugzeugmodelle. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Hersteller | E-flite |
Modellbezeichnung | Habu 32x |
Artikelnummer | EFL8085 |
Bauweise | ARF (Almost Ready to Fly) |
Spannweite | 1070 mm |
Gesamtlänge | 1250 mm |
Fluggewicht | ca. 3,3 kg |
Antriebsart | Elektrischer Impeller (EDF) |
EDF-Größe | 80mm |
Empfohlener Motor | 32-class brushless EDF Motor |
Benötigter Akku | 6S 5000mAh 22.2V Li-Po |
Empfohlener Regler | 80A, 22.2V brushless ESC |
Benötigte Servos | 8 Metall-Getriebe Mikroservos |
Fahrwerk | E-flite 15-25 Elektro-Einziehfahrwerk (separat erhältlich) |
Flugzeit | ca. 3-4 Minuten |
Fernsteuerung | 6+ Kanal (nicht enthalten) |
Der Habu 32x wurde speziell für den E-flite Delta-V 32 80mm Impeller entwickelt, was zu einer hyper-effizienten Einlass- und Auslass-Kanalführung führt. Dies sorgt für ein hervorragendes Schubverhältnis und beeindruckende Beschleunigung, sobald Sie den Gasknüppel bewegen.
Das Strahlflugzeug zeichnet sich durch seine hochwertige Konstruktion und erstklassige Materialien aus. Der Rumpf und das Seitenleitwerk bestehen aus formgeprägtem Fiberglas, was sowohl Stabilität als auch ein geringes Gewicht gewährleistet. Die Tragflächen und das Höhenleitwerk sind vollständig mit Balsaholz beplankt, was zusätzliche Festigkeit bietet, ohne übermäßiges Gewicht hinzuzufügen.
Die zweiteilie Tragfläche und das Leitwerk verfügen über eine Kohlefaser-Verstärkung, die für zusätzliche Steifigkeit und Belastbarkeit sorgt. Diese Konstruktion ermöglicht nicht nur hervorragende Flugeigenschaften, sondern auch einen einfacheren Transport, da das Modell in mehrere Teile zerlegt werden kann.
Die Oberfläche des Modells besticht durch ihre hochglänzende Lackierung und die Verwendung von echtem Hangar 9 UltraCote Material. Dies verleiht dem Flugzeug nicht nur ein attraktives Erscheinungsbild, sondern sorgt auch für eine langlebige und widerstandsfähige Oberfläche.
Ein besonderes Merkmal ist die schnell abnehmbare Akkuklappe mit getönter Kabinenhaube und Cockpit-Details. Dies ermöglicht einen einfachen Zugang zum Akku und zur Elektronik, während gleichzeitig das realistische Aussehen des Modells verbessert wird.
Um den E-flite Ducted Fan Jet flugbereit zu machen, benötigen Sie folgende zusätzliche Komponenten:
Obwohl in den Suchergebnissen keine direkten Kundenbewertungen vorhanden sind, lassen sich aus den verfügbaren Informationen und Erfahrungsberichten einige Schlüsse ziehen:
Piloten, die das Habu 32x Modell geflogen haben, berichten über beeindruckende Flugeigenschaften und eine ausgezeichnete Leistung. Die aerodynamische Effizienz des Modells wird besonders hervorgehoben, ebenso wie die stabile Fluglage auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Viele Nutzer schätzen die hochwertige Verarbeitung und die Qualität der verwendeten Materialien. Das Fiberglas-Rumpfdesign wird als besonders robust bezeichnet, während die Balsaholz-Tragflächen für eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität sorgen.
Einige Modellbauer berichten von den vorbereiteten Scharnieren an Höhenruder, Querrudern und funktionalen Klappen, die den Zusammenbau erheblich vereinfachen. Die Passgenauigkeit der Teile wird generell als sehr gut beschrieben.
In dokumentierten Tests zeigt der Habu 32x beeindruckende Flugeigenschaften. Mit der empfohlenen Konfiguration (WeMoTec 80mm Impeller, Tenshock EZ 22-30-9T Motor und 7S/5000mAh Akku) erreicht das Modell eine Flugzeit von 3-4 Minuten bei voller Leistung.
Die Flugtests demonstrieren die ausgezeichnete Stabilität und Manövrierfähigkeit des Modells. Besonders hervorzuheben ist die Reaktionsfähigkeit auf Steuereingaben, die selbst bei hohen Geschwindigkeiten präzise und vorhersehbar bleibt.
Die Steigleistung ist beeindruckend, was auf die effiziente Kanalführung des 80mm Impellers zurückzuführen ist. Das Modell erreicht schnell Höhe und ermöglicht dynamische Steigflüge, was für ein EDF-Modell dieser Größenklasse bemerkenswert ist.
Die Flugzeit des Strahlmodells liegt bei etwa 3-4 Minuten mit einem 7S/5000mAh Akku bei vollem Schub. Diese relativ kurze Flugzeit ist typisch für leistungsstarke EDF-Modelle, da die Stromaufnahme bei hoher Leistung entsprechend hoch ist.
Erfahrene Piloten können die Flugzeit durch intelligentes Energiemanagement verlängern:
Die Steigleistung des Modells ist beeindruckend. Mit dem empfohlenen Antriebssystem erreicht der Jet eine hervorragende Beschleunigung und kann steile Steigflüge durchführen. Die effiziente Kanalführung des Impellers sorgt für maximalen Schub und damit für eine beeindruckende Steigrate.
Der E-flite Jet bietet durch sein modulares Design hervorragende Transporteigenschaften. Die zweiteiligen, steckbaren Tragflächen und Leitwerke mit Kohlefaser-Verstärkung lassen sich leicht demontieren und wieder zusammenbauen. Dies ermöglicht einen einfachen Transport auch in kleineren Fahrzeugen.
Bei der Konstruktion wurde offensichtlich Wert auf praktische Aspekte gelegt:
Diese durchdachte Konstruktion macht das Modell trotz seiner Größe (Spannweite 1070 mm, Länge 1250 mm) zu einem praktischen Begleiter für Flugtage.
Das Habu 32x ARF-Modell richtet sich primär an fortgeschrittene Modellpiloten mit Erfahrung im Bereich der EDF-Jets. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Leistung und dem erforderlichen technischen Wissen für Aufbau und Betrieb macht es weniger geeignet für absolute Anfänger.
Ideale Kandidaten für dieses Modell sind:
Der Zusammenbau des E-flite Habu 32x ist durch die ARF-Bauweise (Almost Ready to Fly) deutlich vereinfacht. Viele Komponenten sind bereits vormontiert, was den Aufbau beschleunigt.
Die vormontierten Scharniere für Höhenruder, Querruder und Klappen sparen Zeit bei der Montage. Das Einziehfahrwerk und der EDF-Antrieb müssen separat installiert werden, wobei die vorbereiteten Einbauräume die Positionierung erleichtern.
Ein erfahrener Modellbauer kann den Zusammenbau voraussichtlich in 8-12 Stunden abschließen, abhängig von der Vertrautheit mit EDF-Modellen und der gewählten Elektronik. Die Bauanleitung wird allgemein als klar und verständlich beschrieben, mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilfreichen Illustrationen.
Die Ersatzteilversorgung für das Habu 32x Modell wird durch das breite Vertriebsnetz von E-flite und Horizon Hobby sichergestellt. Als etablierter Hersteller im RC-Bereich bietet E-flite eine zuverlässige Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Besonders vorteilhaft ist die Verwendung von Standardkomponenten wie den E-flite 15-25 Einziehfahrwerken, die weit verbreitet und leicht erhältlich sind. Auch die Kompatibilität mit Spektrum Mikroservos erleichtert den Ersatz oder die Aufrüstung von Komponenten.
Im Segment der 80mm EDF-Jets gibt es einige beachtenswerte Alternativen zum Habu 32x:
FMS F-16 80mm EDF: Etwas realistischere Optik durch Scale-Design, aber möglicherweise weniger effiziente Aerodynamik für sportliches Fliegen.
Freewing F-16 90mm EDF: Größerer Impeller für mehr Schub, aber auch höheres Gewicht und Stromverbrauch.
Avanti S 80mm EDF: Bekannt für seine ausgezeichneten Flugeigenschaften, jedoch oft zu einem höheren Preis.
HSD Super Viper 105mm EDF: Größeres Modell mit mehr Leistung, aber auch anspruchsvoller in Bezug auf Transport und Handhabung.
Im Vergleich zu diesen Alternativen zeichnet sich der Habu 32x durch seine ausgewogene Kombination aus Leistung, Qualität und Preis aus. Die Konstruktion mit Fiberglas-Rumpf und Balsa-Tragflächen bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität, während das optimierte Impeller-Design für effiziente Leistung sorgt.
Die Wahl des richtigen Antriebssystems ist entscheidend für die Leistung des Habu 32x. Während E-flite den Delta-V 32 80mm Impeller empfiehlt, haben Testpiloten auch gute Erfahrungen mit alternativen Konfigurationen gemacht:
Die korrekte Schwerpunktlage ist entscheidend für stabile Flugeigenschaften:
Für optimale Kontrolle empfehlen erfahrene Piloten:
Das einziehbare Fahrwerk sollte sorgfältig eingestellt werden:
Antwort: Für den Habu 32x ist ein 6S 5000mAh LiPo-Akku die Standardempfehlung. Einige Piloten haben jedoch festgestellt, dass ein 7S 5000mAh Akku mehr Leistung bietet, ohne das Fluggewicht übermäßig zu erhöhen. Der Schlüssel liegt in der Wahl eines Akkus mit hoher C-Rate (mindestens 30C) für ausreichende Stromabgabe und der Verwendung eines entsprechend dimensionierten Reglers.
Antwort: Die Flugzeit kann durch folgende Maßnahmen optimiert werden:
Antwort: Einige Nutzer berichten von Herausforderungen bei der Installation und Einstellung des Einziehfahrwerks. Die E-flite 15-25 Einziehfahrwerke sind grundsätzlich zuverlässig, erfordern aber sorgfältige Installation:
Antwort: Dank der zweiteteiligen, steckbaren Tragflächen und Leitwerke lässt sich das Modell gut transportieren. Empfehlungen für den sicheren Transport:
Antwort: Der Habu 32x ist primär für befestigte Start- und Landebahnen konzipiert. Die Aluminiumräder und das Einziehfahrwerk sind nicht ideal für unebene Graspisten. Wenn ein Betrieb auf Gras unumgänglich ist:
Der E-flite Habu 32x 80mm EDF Jet ARF bewegt sich im mittleren bis oberen Preissegment für ARF-Modelle dieser Größe und Leistungsklasse. Unter Berücksichtigung der hochwertigen Materialien (Fiberglas-Rumpf, Balsa-Tragflächen mit Vollbeplankung) und der durchdachten Konstruktion bietet das Modell ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zu beachten ist, dass zusätzliche Kosten für die erforderlichen Komponenten wie Motor, Impeller, Regler, Servos und Einziehfahrwerk anfallen. Diese können den Gesamtpreis erheblich erhöhen, bieten aber auch die Möglichkeit, das Modell nach individuellen Präferenzen zu konfigurieren.
Im Vergleich zu fertigen Ready-to-Fly-Modellen erfordert der Habu 32x eine höhere Anfangsinvestition und mehr Zeit für den Zusammenbau. Dafür erhält der Käufer ein qualitativ hochwertiges, individuell konfigurierbares Modell mit ausgezeichneten Flugeigenschaften.
Um das Beste aus dem Habu 32x herauszuholen, kann der Austausch mit anderen Piloten sehr wertvoll sein. Es gibt mehrere Online-Communities und Foren, in denen sich Habu-Besitzer über Erfahrungen, Tipps und Modifikationen austauschen:
Der Hersteller E-flite und Vertriebspartner wie Horizon Hobby bieten ebenfalls Support in Form von Anleitungen, Ersatzteillisten und technischem Kundendienst.
Der E-flite Habu 32x 80mm EDF Jet ist ein beeindruckendes Modell, das fortgeschrittenen Piloten ein herausragendes Flugerlebnis bietet. Die Kombination aus hochwertigem Fiberglas-Rumpf, beplankten Balsaholz-Tragflächen und effizientem 80mm-Impeller-Design resultiert in einem leistungsstarken, gut aussehenden Strahlmodell mit ausgezeichneten Flugeigenschaften.
Die ARF-Bauweise bietet einen guten Kompromiss zwischen vorgefertigten Komponenten und individueller Anpassungsmöglichkeit. Der modulare Aufbau erleichtert Transport und Wartung, während die Verwendung standardisierter Komponenten wie den E-flite Einziehfahrwerken und Spektrum-kompatiblen Servos die langfristige Ersatzteilversorgung sicherstellt.
Für wen eignet sich dieses Modell besonders?
Zusammenfassend bietet der Habu 32x ein überzeugendes Gesamtpaket für ambitionierte Modellpiloten, die ein hochwertiges EDF-Modell mit beeindruckenden Flugeigenschaften suchen.
Fertigstellungsgrad | ARF - Beinahe Flugfertig |
---|---|
Landeklappen | Ja |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 49.5 in (1250mm) |
Flügelfläche | 412 sq. in. (26.6 sq. dm.) |
Spannweite | 42.0 in (1070mm) |