Die E-flite F4U-4 Corsair 1.2m PNP (EFL18575) ist ein modellgetreuer, elektrischer Warbird, der durch authentische Optik und moderne Technik sowohl bei Anfängern als auch erfahrenen RC-Piloten beliebt ist. Mit einer großzügigen Spannweite, schnellen Flugleistungen und durchdachten Features bietet sie umfassenden Flugspaß bei gleichzeitig hoher Alltagstauglichkeit. Im Folgenden wird das Modell im Detail beleuchtet – von technischen Daten über Bauqualität bis zu Erfahrungsberichten, Vergleichen und Tipps.
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannweite | 1220 mm |
Länge | 970 mm |
Gewicht (ohne Akku) | 1475 g |
Motor | Brushless Outrunner |
Empfohlener Akku | 3S/4S 2200–3200 mAh LiPo |
Servos | Werkseitig installiert |
Regler | 70A Smart Lite ESC |
Material | EPO (Hartschaum) |
Empfänger | Nicht enthalten, separat zu erwerben |
Hauptflächendesign | Knickflügel |
Montage | Werkzeuglos, kein Klebstoff erforderlich |
Kompatibilität | Smart-Technologie, Telemetrie (je nach Empfänger) |
Flugmodi | Scale, Sport, Kunstflug |
Die überwiegende Mehrheit der Käufer äußert sich ausgesprochen positiv über das Modell. Besonders gelobt werden:
Wenige Nutzer berichten über kleinere Probleme mit der Passgenauigkeit einzelner Steckverbindungen oder manchmal nicht sauber ausgerichtete Fahrwerksklappen. Diese konnten jedoch meist mit wenigen Handgriffen selbst behoben werden.
Unabhängige Tests bescheinigen der 1,2-m-Corsair eine weite Bandbreite an Flugleistungen: Von vorbildgetreuen Überflügen bis aggressivem Kunstflug ist alles möglich. Die kraftvolle Motorisierung mit einem speziell abgestimmten Brushless-Antrieb und einem modernen 70A-Regler sorgt auch bei 4S für überraschend hohe Steigleistungen. Das Modell bleibt dabei trotzdem gut kontrollierbar, was gerade Einsteigern mit Grundkenntnissen zugutekommt. Im Test zeigte sich zudem, dass das Fahrwerk auch auf weniger perfekten Grasplätzen problemlos eingesetzt werden kann.
Die E-flite F4U-4 Corsair setzt auf schlagfestes EPO-Hartschaum, das sich neben seiner Robustheit auch durch sein geringes Gewicht auszeichnet. Die Oberflächenstruktur ist fein, die Lackierung sauber und die detaillierten Scale-Elemente (z.B. Pilotenfigur, Cockpit, Markierungen) heben das Modell optisch hervor. Im Falle kleinerer Schäden lässt sich das Material mit Sekundenkleber gut reparieren – ein klarer Vorteil gegenüber traditionellen Balsaholz-Modellen.
Mit einem 2200 mAh 3S-LiPo lassen sich nach Nutzerberichten in gemischtem Flugstil etwa 6–8 Minuten Flugzeit realisieren. Wer auf den leistungsstärkeren 4S-3200 mAh-Akku setzt, kann bis zu 10 Minuten aus dem Modell herausholen – abhängig vom Flugstil und Anteil an Vollgaspassagen.
Dank der neu abgestimmten Motorisierung besitzt die PNP-Corsair eine ausgezeichnete Steigleistung. Schon auf 3S zieht das Modell kräftig nach oben und bleibt dabei sehr gut kontrollierbar. Mit 4S stehen in jeder Fluglage mehr als ausreichend Leistungsreserven zur Verfügung, wodurch auch anspruchsvolle Kunstflugfiguren und vertikale Steigflüge ohne Leistungsverlust möglich sind.
Die 1,2 Meter breite Corsair ist für den Transport gut durchdacht. Die Tragflächen sind verschraubt und können mit wenigen Handgriffen abgenommen werden, sodass das Modell problemlos auf dem Rücksitz eines Autos oder in einem Kofferraum Platz findet. Das geringe Gewicht erleichtert das Handling zusätzlich.
Ersatzteile wie Fahrwerksbeine, Propeller, Motorhauben, Flächen oder Ruderflächen sind bei europäischen Modellbauhändlern meist innerhalb weniger Tage verfügbar. Aufgrund der großen Popularität des Modells und des Herstellers E-flite ist eine langfristige Versorgung mit Ersatz- und Tuningteilen gesichert.
Das Modell richtet sich an fortgeschrittene Piloten, die bereits erste Erfahrungen mit lenkbaren RC-Fliegern gesammelt haben. Für Einsteiger ist die Corsair aufgrund ihrer Power und Größe nur eingeschränkt geeignet, wenn nicht ein erfahrener Helfer zur Verfügung steht. Perfekt ist die Maschine für Warbird-Fans, die Wert auf traditionelles Design in Kombination mit moderner Technik legen.
Die Endmontage geht sehr schnell, da fast alle Komponenten vormontiert sind. Werkzeuge werden kaum benötigt, Klebstoff ist dank Schraubverbindungen überflüssig. Die Montageanleitung wird von den meisten Nutzern als übersichtlich, reich bebildert und gut verständlich gelobt. In der Regel ist die Corsair in unter einer Stunde flugfertig.
Die Fangemeinde rund um E-flite-Flugzeuge ist groß. Es existieren zahlreiche Diskussionsforen, Facebook-Gruppen und YouTube-Kanäle, in denen sich Piloten über das Modell austauschen. Dort finden sich viele Tipps zu Einstellungen, Flugstil, Tuning und Reparatur.
Modell | Spannweite | Antrieb | Material | Besonderheiten | Preisklasse |
---|---|---|---|---|---|
FMS F4U Corsair V3 1.4m | 1400 mm | Brushless | EPO | Noch größere Spannweite, LEDs | Mittelklasse |
Dynam F4U Corsair 1.2m | 1200 mm | Brushless | EPO | Einfache Ausstattung | Günstig |
FlightLine F4U-1A Corsair 1.2m | 1200 mm | Brushless | EPO | Klappflügel, Soundmodul optional | Oberklasse |
Im direkten Vergleich sticht die PNP-Corsair von E-flite durch ihre ausgereifte Elektronik (Smart-Komponenten), einfache Montage und gute Ersatzteilversorgung hervor. Die FMS-Corsair bietet eine größere Spannweite und zusätzliche Features wie Beleuchtung, ist jedoch sperriger beim Transport. Die Dynam-Variante ist günstiger, allerdings weniger detailliert und hat ein einfacheres Fahrwerk.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der 1.2m-Corsair gilt als sehr gut. Käufer erhalten ein durchdachtes, robustes und leistungsstarkes Flugzeug auf Höhe der Zeit. Die hochwertigen Komponenten, die detaillierte Optik und die einfache Handhabung rechtfertigen den Preis im Bereich der Mittel- bis Oberklasse.
Wie lässt sich das Modell optimal starten?
Handstarts sind grundsätzlich möglich, aber durch das robuste Fahrwerk starten die meisten Piloten vom Boden. Auf Gras sollte das Fahrwerk ausreichend Freiraum haben, ansonsten empfiehlt sich eine glatte Asphaltbahn.
Warum klappt das Fahrwerk nicht sauber ein/aus?
Hier hilft meist das Nachziehen der Fahrwerksschrauben und das Überprüfen der Mechanik auf Verunreinigungen. Gelegentlich kann ein Tropfen Silikonspray helfen, das Fahrwerk leichtgängiger zu machen.
Welche Empfänger sind kompatibel?
Das Modell ist ein PNP (Plug-n-Play) – jeder moderne 6-Kanal-Empfänger, vorzugsweise aus der Spektrum-Serie, passt. Für alle Smart-Funktionen sollte ein Spektrum Smart-Empfänger genutzt werden.
Wie werden Flächenteile transportiert?
Die Tragflächen sind mit wenigen Schrauben zu lösen und können separat im Fahrzeug transportiert werden. Empfohlen wird der Transport in weichem Tuch oder Schaumstoff zum Schutz der Lackierung.
Welche Modellständer sind geeignet?
Für Wartungsarbeiten und Transport empfiehlt sich ein mobiler Modellständer mit weicher Auflage, um Rumpf und Fahrwerk zu schonen.
Probleme beim Erstflug: Was tun bei unkalkulierbarem Flugverhalten?
Vor dem Erstflug sollte das Modell gründlich auf gerade Ruderstellung, festen Sitz der Flächen und korrekten Schwerpunkt überprüft werden. Auch die richtige Drehrichtung des Motors ist sicherzustellen. Bei Problemen hilft die Community in Foren meist schnell weiter.
Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus?
Die meisten Nutzer berichten von langlebigen Flugzeugen, sofern regelmäßig Kontrollen und kleine Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Stöße oder Crashs werden dank EPO oft problemlos weggesteckt und sind schnell zu reparieren.
Die E-flite F4U-4 Corsair 1.2m PNP (EFL18575) verbindet vorbildgetreue Optik mit modernem Antrieb und praxisgerechten Features. Mit ihrer guten Ersatzteilversorgung, einfachen Montage und robusten Bauweise ist sie für fortgeschrittene und ambitionierte Piloten ein lohnendes Modell. Dank der aktiven Community, zahlreicher Tuningmöglichkeiten und solider Flugleistungen bleibt sie ein Dauerbrenner unter den elektrischen Warbirds. Wer eine zuverlässige, leistungsstarke und sehr ansehnliche RC-Corsair sucht, wird mit diesem Modell auf lange Sicht viel Freude haben.
Fertigstellungsgrad | Plug-N-Play |
---|---|
Lipo Zellen | 3S,4S |
Landeklappen | Ja |
Material | Schaum |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 38.19" (970 mm) |
Gewicht | 52 oz (1475 g) without LiPo Battery |
Spannweite | 48.03" (1220 mm) |