Die legendäre Corsair zählt zu den bekanntesten Kampfflugzeugen der US-Marine aus dem Zweiten Weltkrieg. Mit ihrem charakteristischen Knickflügeldesign ist sie nicht nur ein Stück Luftfahrtgeschichte, sondern auch als RC-Modell ein echter Blickfang. In diesem umfassenden Artikel betrachten wir das E-flite F4U-4 Corsair 1.2m BNF Basic Modell mit AS3X und SAFE Select Technologie (Artikelnummer EFL18550) in all seinen Facetten. Die aktualisierte Version dieses beliebten RC-Flugzeugs verspricht verbesserte Flugeigenschaften und mehr Leistung für RC-Piloten aller Erfahrungsstufen.
Hier die wichtigsten technischen Daten des Corsair-Modells in der Übersicht:
Spezifikation | Details |
---|---|
Spannweite | 1220 mm |
Länge | 970 mm |
Fluggewicht | 1475 g |
Motortyp | Brushless-Outrunner |
Akku-Kompatibilität | 3S/4S - 2200–3200mAh LiPo |
Steuerkanäle | 4-Kanal mit voller Kunstflugtauglichkeit |
Technologien | AS3X und SAFE Select |
Version | BNF Basic (Bind-N-Fly) |
Artikelnummer | EFL18550 |
Die Corsair ist als Bind-N-Fly-Version verfügbar, was bedeutet, dass für den Betrieb nur noch ein kompatibler Sender und ein passender LiPo-Akku benötigt werden.
Das aktualisierte Modell der F4U-4 Corsair 1.2m bietet mehrere beachtenswerte Verbesserungen gegenüber früheren Versionen:
Verbessertes Flugsystem:
Die Corsair wurde speziell überarbeitet, um einfacher zu fliegen und gleichzeitig bessere Scale-, Sport- und Kunstflugeigenschaften zu bieten. Mit mehr Geschwindigkeit und Agilität ist sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Piloten geeignet.
Leistungsstarkes Antriebssystem:
Ein speziell abgestimmter Motor ist kompatibel mit sowohl 3S- als auch 4S-Akkus, was eine flexible Leistungsanpassung ermöglicht. Die Corsair verfügt über ein werkseitig installiertes Antriebssystem mit einem exklusiven 70A Smart Lite ESC, der erweiterte Funktionen und höhere Leistung bietet.
AS3X und SAFE Select Technologie:
Diese fortschrittlichen Technologien sorgen für stabilere Flugeigenschaften und mehr Kontrolle, besonders bei windigen Bedingungen. Die SAFE Select-Funktion bietet zusätzliche Stabilisierung für Einsteiger und kann je nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden.
Die Corsair 1.2m erfreut sich in der RC-Modellflug-Community großer Beliebtheit. Basierend auf zusammengetragenen Erfahrungsberichten lassen sich folgende Trends erkennen:
Positive Rückmeldungen:
Kritikpunkte:
In umfangreichen Tests zeigt die Corsair beeindruckende Leistungswerte:
Flugzeit:
Mit einem 3S 2200mAh LiPo-Akku sind Flugzeiten von 8-10 Minuten möglich. Bei Verwendung eines 4S 3200mAh Akkus steigt die Flugzeit auf 12-15 Minuten, allerdings mit höherer Leistung und entsprechend stärkerem Stromverbrauch.
Steigleistung:
Mit dem 4S-Setup überzeugt die Corsair durch eine beeindruckende Steigleistung, die nahezu senkrechte Steigflüge ermöglicht. Im 3S-Betrieb ist die Steigrate moderater, was besonders für Einsteiger vorteilhaft sein kann.
Kunstflugeigenschaften:
Die volle Kunstflugtauglichkeit ermöglicht ein breites Spektrum an Manövern. Von klassischen Rollen und Loopings bis hin zu fortgeschrittenen Figuren zeigt sich das Modell präzise steuerbar und reaktionsfreudig.
Die Verarbeitung des Modells spiegelt die typische E-flite-Qualität wider:
Rumpf und Tragflächen:
Die Konstruktion aus hochwertigem Schaumstoff (vermutlich EPO) bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Gewicht. Die Oberflächen sind detailliert gestaltet und gut lackiert.
Hardware:
Alle verbauten Komponenten wie Servos, Motor und Regler machen einen soliden Eindruck und sind werkseitig korrekt installiert und kalibriert.
Langlebigkeit:
Die Corsair ist für normale Flugeinsätze robust genug gebaut. Bei härteren Landungen oder Unfällen kann der Schaumstoff jedoch beschädigt werden, was bei dieser Art von Modellen normal ist.
Mit einer Spannweite von 1220 mm ist die Corsair noch relativ transportfreundlich:
Transportoptionen:
Lagerungstipps:
Die Ersatzteilverfügbarkeit ist ein wichtiger Aspekt bei der Anschaffung eines RC-Modells:
Verfügbarkeit:
Als Produkt eines etablierten Herstellers ist die Ersatzteilversorgung für die Corsair 1.2m grundsätzlich gut. Standardteile wie Servos, Propeller und Kleinteile sind über den Fachhandel oder direkte Bestellung beim Hersteller erhältlich.
Langfristige Versorgung:
Da es sich um ein populäres Modell handelt, ist mit einer langfristigen Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu rechnen. Viele Teile sind zudem mit anderen E-flite-Modellen kompatibel.
Das Corsair-Modell mit AS3X und SAFE Select richtet sich an eine breite Zielgruppe:
Ideale Nutzer:
Einstiegshürde:
Dank der SAFE Select-Technologie ist die Einstiegshürde vergleichsweise niedrig. Absolute Anfänger sollten jedoch zunächst mit einem einfacheren Trainingsmodell oder unter Anleitung eines erfahrenen Piloten beginnen.
Montageaufwand:
Als BNF (Bind-N-Fly) Version kommt das Modell weitgehend vormontiert. Die notwendigen Schritte beschränken sich auf:
Zeitaufwand:
Die Montage ist in etwa 30-45 Minuten abgeschlossen, sofern alle benötigten Werkzeuge bereitstehen. Für die Erstinbetriebnahme inklusive Überprüfungen und Einstellungen sollten insgesamt 1-2 Stunden eingeplant werden.
Anleitungsqualität:
Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich gestaltet und mit hilfreichen Illustrationen versehen. Sie führt schrittweise durch den Aufbau und enthält wichtige Informationen zu Schwerpunkt, Ruderausschlägen und Flugeinstellungen.
Die Corsair profitiert von einer aktiven Community-Unterstützung:
Online-Ressourcen:
Lokale Unterstützung:
In vielen RC-Clubs finden sich erfahrene Piloten, die bei Fragen zur Einstellung und zum Flugbetrieb der Corsair helfen können. Besonders für Einsteiger ist der Anschluss an einen lokalen Verein empfehlenswert.
Um einen umfassenden Überblick zu bieten, lohnt es sich, die Corsair 1.2m mit ähnlichen Modellen zu vergleichen:
Modell | Spannweite | Gewicht | Besonderheiten | Preisklasse |
---|---|---|---|---|
E-flite F4U-4 Corsair 1.2m | 1220 mm | 1475 g | AS3X und SAFE Select, 3S/4S kompatibel | Mittel-Hoch |
Competitors P-51D Mustang | ca. 1200 mm | ca. 1500 g | Ähnliche Größe, anderes historisches Flugzeug | Mittel |
Budget Scale Fighter | ca. 1100 mm | ca. 1200 g | Günstigere Alternative, weniger Features | Niedrig-Mittel |
Premium Warbird | ca. 1300 mm | ca. 1800 g | Höherwertige Komponenten, mehr Details | Hoch |
Besondere Stärken der Corsair:
Im Vergleich zu Alternativen punktet die Corsair 1.2m besonders durch die Kombination aus maßstabsgetreuer Optik, guten Flugeigenschaften und den unterstützenden Technologien AS3X und SAFE Select.
Die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses hängt stark von den individuellen Prioritäten ab:
Preiseinordnung:
Das Modell bewegt sich in einem mittleren bis gehobenen Preissegment für RC-Flugzeuge dieser Größenklasse. Der Preis rechtfertigt sich durch:
Wertigkeit:
Für fortgeschrittene Anfänger und Hobbypiloten, die ein langlebiges und vielseitiges Modell suchen, bietet die Corsair ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für reine Einsteiger oder gelegentliche Flieger könnte ein günstigeres Modell ausreichend sein.
Für Bastler und Tüftler bietet die Corsair 1.2m verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Anpassung:
Leistungsoptimierungen:
Optische Verbesserungen:
Flugeigenschaften-Tuning:
Hier einige wertvolle Empfehlungen für den optimalen Betrieb der Corsair:
Einfliegen und erste Schritte:
Akkumanagement:
Wartung und Pflege:
Basierend auf typischen Nutzeranfragen haben wir die häufigsten Fragen zur Corsair 1.2m zusammengestellt:
Frage: Ist das Modell für absolute Anfänger geeignet?
Antwort: Dank SAFE Select ist die Corsair auch für motivierte Anfänger geeignet, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben. Absolute Flugneulinge sollten jedoch zunächst mit einem einfacheren Trainer-Modell beginnen oder einen erfahrenen Piloten zur Unterstützung haben.
Frage: Welcher Sender wird benötigt?
Antwort: Als BNF-Version benötigt die Corsair einen kompatiblen DSM2/DSMX-Sender. Die Spektrum NX6 wird oft empfohlen und unterstützt alle Funktionen des Modells optimal.
Frage: Wie unterscheiden sich die Flugeigenschaften mit 3S vs. 4S Akku?
Antwort: Mit einem 3S-Akku fliegt die Corsair moderater und anfängerfreundlicher. Der 4S-Akku bietet deutlich mehr Leistung, höhere Geschwindigkeit und bessere Steigleistung, erfordert aber auch mehr Erfahrung in der Handhabung.
Frage: Wie repariert man kleinere Beschädigungen am Modell?
Antwort: Kleine Risse oder Brüche im Schaumstoff lassen sich mit Cyanacrylat-Klebstoff (Sekundenkleber) oder speziellem Schaumstoffkleber reparieren. Bei größeren Beschädigungen können Epoxidharz und Verstärkungen aus Gewebeband oder dünnem Sperrholz zum Einsatz kommen.
Frage: Kann ich die SAFE-Funktion deaktivieren?
Antwort: Ja, SAFE Select kann je nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Die Aktivierung erfolgt während des Bindungsvorgangs, kann aber auch später geändert werden. Erfahrene Piloten fliegen oft nur mit AS3X ohne zusätzliche SAFE-Stabilisierung.
Frage: Sind Wasserungen mit der Corsair möglich?
Antwort: Die Standardversion der Corsair 1.2m ist nicht für Wasserungen ausgelegt. Es gibt jedoch Aftermarket-Schwimmer für ähnliche Modelle, die mit entsprechenden Modifikationen angepasst werden könnten. Dies erfordert allerdings fortgeschrittene Modellbaukenntnisse.
Das E-flite F4U-4 Corsair 1.2m BNF Basic mit AS3X und SAFE Select ist ein beeindruckendes RC-Flugzeug, das durch seine Kombination aus historischem Charme, moderner Technologie und guten Flugeigenschaften überzeugt. Es eignet sich besonders für:
Mit seiner Flexibilität durch die 3S/4S-Kompatibilität, den unterstützenden Technologien und der hochwertigen Verarbeitung bietet dieses Corsair-Modell eine solide Basis für langjährigen Flugspaß - sei es bei maßstabsgetreuen Vorbeiflügen oder dynamischen Kunstflugmanövern.
Die Investition in dieses Modell lohnt sich besonders für Piloten, die ein langfristiges Hobby-Projekt suchen und Wert auf ein authentisches Flugerlebnis mit historischem Bezug legen. Wie bei allen RC-Modellen gilt: Der wahre Wert zeigt sich erst in der Luft, und dort kann die Corsair definitiv überzeugen.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 3S,4S |
Landeklappen | Ja |
Material | Schaum |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 38.19" (970 mm) |
Gewicht | 52 oz (1475 g) without LiPo Battery |
Spannweite | 48.03" (1220 mm) |