Für Modellflug-Enthusiasten, die auf der Suche nach einem vielseitigen, robusten und leistungsstarken RC-Flugzeug sind, stellt der Carbon-Z Cub SS von E-flite eine beeindruckende Option dar. Dieses Modell mit 2,1 Meter Spannweite in der BNF Basic-Version bietet dank der integrierten AS3X- und SAFE Select-Technologie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Piloten ein hervorragendes Flugerlebnis. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über dieses bemerkenswerte Modellflugzeug wissen müssen.
Der E-flite Carbon-Z Cub SS 2.1m BNF Basic kommt mit einer beeindruckenden Ausstattung und technischen Daten, die ihn zu einem leistungsstarken RC-Flugzeug machen.
Spezifikation | Details |
---|---|
Spannweite | 2,1 Meter (2100 mm) |
Flügelprofil | Modifiziertes Clark-Y |
Akku-Kompatibilität | 6S LiPo (22,2 V) |
Empfohlene Kapazität | 4000-7000 mAh |
Motortyp | Brushless Außenläufer (50-size) |
Material | EPO-Schaum mit Carbon-Verstärkungen |
Fluggewicht | ca. 3500-4000g (ohne Akku) |
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Erfahrungslevel | Level 2 (Fortgeschrittene) |
Landeklappen | Ja |
AS3X-Technologie | Integriert |
SAFE Select | Integriert |
Das Modell wird als BNF (Bind-N-Fly) Basic-Version geliefert, was bedeutet, dass folgende Komponenten enthalten sind:
Nicht im Lieferumfang enthalten sind:
Die Rückmeldungen von Kunden, die den Carbon-Z Cub SS erworben haben, sind überwiegend positiv. Viele Modellbau-Enthusiasten loben besonders die Flugeigenschaften und Stabilität des Modells. Die AS3X-Technologie wird häufig als Game-Changer bezeichnet, da sie Windböen und Turbulenzen effektiv ausgleicht und für ein präziseres Fluggefühl sorgt.
Ein wiederkehrendes Lob gilt der Vielseitigkeit des Modells. Piloten schätzen die Möglichkeit, zwischen einem sanften, gemächlichen Flugstil und dynamischeren Manövern wechseln zu können. Die SAFE Select-Funktion wird von weniger erfahrenen Piloten als wertvolle Unterstützung beim Erlernen komplexerer Flugmanöver geschätzt.
Langzeitnutzer berichten von einer überraschend hohen Robustheit der EPO-Schaumkonstruktion, selbst bei gelegentlichen unsanften Landungen. Die Carbon-Verstärkungen tragen erheblich zur Stabilität bei, ohne das Gewicht unnötig zu erhöhen.
Einige Nutzer berichten von anfänglichen Herausforderungen bei der Einstellung der Schwerpunktlage, was aber nach einigen Testflügen und Anpassungen behoben werden konnte.
In diversen Fachzeitschriften und auf spezialisierten RC-Modellbau-Websites wird der Carbon-Z Cub als eines der besten größeren Schaumstoff-Modelle in seiner Klasse bewertet. Besonders hervorgehoben werden:
In Vergleichstests mit ähnlichen Modellen schneidet der Carbon-Z Cub überdurchschnittlich gut ab, insbesondere in den Kategorien Flugleistung, Verarbeitung und Langlebigkeit.
Der E-flite Carbon-Z Cub SS überzeugt durch seine hochwertige Konstruktion. Das EPO-Material (Expanded Polyolefin) ist deutlich robuster als herkömmlicher Styropor und bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität. Die strategisch platzierten Carbon-Verstärkungen in Tragflächen und Rumpf sorgen für zusätzliche Steifigkeit bei minimaler Gewichtszunahme.
Die Oberflächen sind sauber verarbeitet und fertig lackiert, mit authentischen Farbgebungen und Decals, die dem Vorbild sehr nahekommen. Die Cockpitdetails und die maßstabsgetreue Pilotenkanzel verleihen dem Modell ein realistisches Aussehen.
Besonders hervorzuheben ist die Qualität der vorinstallierten Hardware:
Die großen Tundra-Reifen, die für Starts und Landungen auf unebenen Gelände konzipiert sind, zeigen eine gute Verarbeitung und Haltbarkeit.
Der Carbon-Z Cub SS beeindruckt durch seine ausgezeichneten Flugeigenschaften. Mit der empfohlenen 6S LiPo-Konfiguration verfügt das Modell über reichlich Leistungsreserven für verschiedene Flugstile:
Flugzeit: Mit einem 6S 5000mAh LiPo-Akku sind Flugzeiten von 10-15 Minuten realistisch, abhängig vom gewählten Flugstil. Bei gemächlichem Cruisen können auch bis zu 20 Minuten erreicht werden.
Steigleistung: Die Steigleistung ist beeindruckend. Mit Vollgas erreicht das Modell in wenigen Sekunden beträchtliche Höhen. Der leistungsstarke 50-size Brushless-Motor liefert mehr als genug Schub für steile Steigflüge und vertikale Manöver.
Geschwindigkeit: Von langsamen, maßstabsgetreuen Flügen bis hin zu zügigen Überflügen bietet der Cub eine breite Geschwindigkeitsspanne. Die Landeklappen ermöglichen extrem langsame Anflüge und kurze Landestrecken.
Kunstflugfähigkeiten: Obwohl primär als Scale-Modell konzipiert, ermöglicht die Leistungsreserve auch grundlegende Kunstflugmanöver wie Loopings, Rollen und Immelmann-Turns.
Langsamflug: Besonders beeindruckend ist das Langsamflugverhalten. Mit ausgefahrenen Landeklappen kann der Cub extrem langsam und kontrolliert geflogen werden – ideal für realistische Landeanflüge und für Einsteiger, die mehr Zeit zum Reagieren benötigen.
Die AS3X-Technologie trägt erheblich zur Flugruhe bei, indem sie unerwünschte Effekte durch Windböen automatisch ausgleicht. SAFE Select bietet zusätzliche Stabilisierung und Selbstnivellierfunktionen, die besonders für weniger erfahrene Piloten wertvoll sind.
Mit einer Spannweite von 2,1 Metern stellt der Transport des Carbon-Z Cub eine gewisse Herausforderung dar. Die gute Nachricht ist, dass das Modell für den Transport zerlegt werden kann:
Für den Transport empfiehlt sich eine speziell angepasste Transporttasche oder -box. Viele Piloten berichten, dass sie mit einem mittelgroßen PKW problemlos zum Flugfeld gelangen, wenn das Modell zerlegt transportiert wird.
Für die Lagerung sollte ein trockener, nicht zu warmer Raum gewählt werden. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Farben des Modells mit der Zeit ausbleichen lassen.
Als Produkt von Horizon Hobby, einem der größten Anbieter im RC-Bereich, ist die Ersatzteilversorgung für den Carbon-Z Cub SS hervorragend. Nahezu alle Komponenten sind einzeln erhältlich, von kleinen Schrauben bis hin zu kompletten Tragflächen oder dem Motor.
Die meisten Fachhändler haben gängige Ersatzteile vorrätig oder können diese kurzfristig beschaffen. Auch über Online-Shops sind die Komponenten gut verfügbar.
Besonders häufig nachgefragte Ersatzteile sind:
Der Kundensupport von Horizon Hobby wird allgemein als sehr gut bewertet, mit schnellen Reaktionszeiten und kompetenter Beratung bei technischen Fragen.
Der E-flite Carbon-Z Cub SS 2.1m BNF Basic richtet sich primär an fortgeschrittene Piloten mit Erfahrung im Umgang mit größeren Modellen. Dennoch macht die SAFE Select-Technologie das Modell auch für ambitionierte Einsteiger interessant, die bereits erste Erfahrungen mit kleineren Modellen gesammelt haben.
Ideale Nutzergruppen:
Der Carbon-Z Cub erfordert einen ausreichend großen Flugplatz. Durch die Größe und das Gewicht ist er nicht für kleine Gärten oder beengte Verhältnisse geeignet.
Der E-flite Carbon-Z Cub SS wird in einem hohen Vormontagegrad geliefert. Die Endmontage beschränkt sich auf wenige Schritte:
Die meisten Nutzer berichten, dass die Endmontage in etwa 1-2 Stunden abgeschlossen werden kann. Die beigelegte Anleitung wird als sehr verständlich und gut bebildert beschrieben, mit klaren Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
Vor dem Erstflug ist eine sorgfältige Überprüfung aller Ruderausschläge und der Schwerpunktlage unerlässlich. Die Anleitung enthält dazu detaillierte Informationen und empfohlene Einstellungen.
Rund um den Carbon-Z Cub hat sich eine aktive Community entwickelt. In zahlreichen Foren, Facebook-Gruppen und YouTube-Kanälen tauschen Besitzer ihre Erfahrungen, Modifikationen und Tipps aus.
Diese Community-Ressourcen bieten wertvolle Unterstützung bei:
Besonders wertvoll sind die zahlreichen Flugvideos, die Einsteigern einen guten Eindruck vom Flugverhalten vermitteln und bei der eigenen Flugvorbereitung helfen können.
Im Segment der größeren Schaumstoff-Modellflugzeuge gibt es einige Alternativen zum Carbon-Z Cub SS, die einen Vergleich wert sind:
E-flite Carbon-Z Cessna 150T:
Mit ähnlichen Abmessungen (2,1m Spannweite) bietet die Cessna 150T ein anderes Flugbild. Sie verfügt ebenfalls über ein Zweibeinfahrwerk mit Spornrad und große Tundra-Reifen für den Einsatz auf unebenen Geländen. Mit einem Fluggewicht von etwa 4200g ohne Akku ist sie etwas schwerer als der Cub. Die Cessna bietet ebenso AS3X- und SAFE Select-Technologie und eignet sich für 4S bis 6S LiPo-Akkus.
FMS Super EZ Trainer:
Als günstigere Alternative bietet dieser Trainer mit 1,4m Spannweite ein ähnliches Konzept, ist jedoch deutlich kleiner und einfacher zu transportieren. Die Flugeigenschaften sind gutmütiger, aber die Leistung und Größe erreichen nicht das Niveau des Carbon-Z Cub.
Hobbyking Durafly Tundra:
Mit 1,3m Spannweite ist die Tundra kleiner, bietet aber ein ähnliches Konzept mit großen Tundrareifen für Geländestarts. Der Preis ist deutlich günstiger, jedoch fehlen die fortschrittlichen Stabilisierungssysteme des E-flite Modells.
Multiplex FunCub XL:
Mit 1,7m Spannweite etwas kleiner, aber mit ähnlichem Einsatzprofil. Die Verarbeitung ist hochwertig, jedoch ist der Preis ähnlich hoch. Die Flugeigenschaften sind vergleichbar gutmütig, allerdings ohne die elektronischen Hilfssysteme des E-flite Modells.
Der E-flite Carbon-Z Cub SS 2.1m BNF Basic befindet sich im oberen Preissegment für Schaumstoff-Modellflugzeuge. Der höhere Preis erklärt sich durch:
Berücksichtigt man die Langlebigkeit, die erstklassigen Flugeigenschaften und die technologischen Features, bietet das Modell für viele Nutzer ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Investition amortisiert sich über die lange Nutzungsdauer und den hohen Spaßfaktor.
Einsteiger sollten bedenken, dass zusätzliche Kosten für Sender, Akku und Ladegerät hinzukommen, wenn diese nicht bereits vorhanden sind.
Für beste Flugleistungen empfehlen erfahrene Piloten:
Die Schwerpunktlage hat entscheidenden Einfluss auf das Flugverhalten:
Viele Piloten nutzen diese Einstellungen:
Der Carbon-Z Cub kann dank seiner großen Räder von verschiedenen Untergründen starten:
Erfahrene Piloten haben folgende Verbesserungen als besonders sinnvoll identifiziert:
Die Ladezeit hängt vom verwendeten Ladegerät und der Akkukapazität ab. Ein modernes Ladegerät benötigt für einen 6S 5000mAh Akku etwa 60-90 Minuten bei 1C Ladestrom. Empfehlenswert sind Balancer-Ladegeräte, die jede Zelle individuell überwachen.
Dank der AS3X-Technologie verkraftet der Carbon-Z Cub leichten bis mittleren Wind (bis etwa 20 km/h) sehr gut. Bei stärkerem Wind wird das Fliegen anspruchsvoller, bleibt aber für erfahrene Piloten kontrollierbar.
Der Cub ist primär ein Scale-Modell, beherrscht aber grundlegende Kunstflugfiguren wie Loopings, Rollen und Turns problemlos. Für anspruchsvolleren 3D-Kunstflug gibt es besser geeignete Modelle.
Als BNF-Basic-Version benötigt der Cub einen kompatiblen Spektrum DSM2/DSMX-Sender mit mindestens 6 Kanälen. Empfehlenswert sind die Spektrum DX6, DX8 oder DX9 für volle Funktionalität inklusive SAFE Select-Programmierung.
Bei sichtbaren Transportschäden an der Verpackung sollte die Annahme verweigert oder ein Schadensvermerk beim Transporteur hinterlegt werden. Kontaktieren Sie umgehend den Händler oder den Horizon Hobby Kundendienst, die in der Regel kulant mit solchen Fällen umgehen.
Für kleinere Reparaturen am EPO-Material eignen sich:
Für Einsteiger empfiehlt sich:
Der E-flite Carbon-Z Cub SS 2.1m BNF Basic mit AS3X und SAFE Select repräsentiert ein durchdachtes Gesamtpaket für RC-Piloten, die ein größeres, vielseitiges Modell suchen. Er vereint exzellente Flugeigenschaften mit modernen Technologien und hochwertiger Verarbeitung.
Die Stärken des Modells liegen eindeutig in seiner Vielseitigkeit, der hervorragenden Flugleistung und der unterstützenden Elektronik. Die Schwächen beschränken sich hauptsächlich auf die Transportherausforderungen durch die Größe und den vergleichsweise hohen Anschaffungspreis.
Für Piloten, die bereit sind, in ein qualitativ hochwertiges Modell zu investieren, bietet dieses RC-Flugzeug ein langfristig befriedigendes Flugerlebnis mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten – von entspannten Scale-Flügen bis hin zu dynamischeren Manövern.
Die umfangreiche Community und der gute Support durch Horizon Hobby runden das positive Gesamtbild ab und machen den Carbon-Z Cub zu einer empfehlenswerten Wahl für ambitionierte RC-Piloten.
Ungefähre Flugzeit | 4-10 minutes |
---|---|
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Landeklappen | Ja |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 56.3" (1430mm) |
Flügelfläche | 1130 sq in (72.9 sq dm) |
Spannweite | 84.6" (2150mm) |