Die Welt des RC-Modellflugzeugsports hat mit der überarbeiteten Version des Scale-Modells der legendären Cessna 150T eine beeindruckende Ergänzung erhalten. Dieses Giant-Scale Modellflugzeug verbindet klassisches Design mit moderner Technologie und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Piloten ein hervorragendes Flugerlebnis. In diesem ausführlichen Artikel nehmen wir das Modell genau unter die Lupe und geben Ihnen alle Informationen, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
Bevor wir in die Details eintauchen, hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Modells:
Spezifikation | Details |
---|---|
Spannweite | 2125 mm (2,1 m) |
Fluggewicht | ca. 4200 g |
Leergewicht | ca. 3500 g |
Material | EPP (Expanded Polypropylene) für Rumpf und Tragflächen |
Motorisierung | Leistungsstarker Brushless-Motor |
Regler | Spektrum™ Avian™ 60A |
Empfehlung Akku | 3S-6S LiPo (3200-7000mAh) |
Ausführung | PNP (Plug-and-Play) |
Benötigte Kanäle | 6-7+ Kanal Sender/Empfänger |
Die großzügige Spannweite von 2125 mm macht dieses Modell zu einem wahren Blickfang am Himmel und verleiht ihm gleichzeitig stabile Flugeigenschaften. Der leichte EPP-Kunststoff sorgt für ein gutes Verhältnis zwischen Stabilität und Gewicht.
Ein besonderes Merkmal des Carbon-Z Cessna Modells ist die Flexibilität bei der Akkuwahl. Je nach gewünschtem Flugstil können Piloten zwischen verschiedenen LiPo-Konfigurationen wählen:
Auch bei der Akkukapazität bietet das Modell Wahlmöglichkeiten:
Mit einem 7000mAh Akku können beeindruckende Flugzeiten von 10-15 Minuten erreicht werden. Dies ist für ein Modell dieser Größenklasse bemerkenswert und ermöglicht ausgedehnte Flugsessions ohne häufigen Akkuwechsel. Die tatsächliche Flugzeit variiert natürlich je nach Flugstil und gewählter Akkukonfiguration.
Die Steigleistung des Cessna-Modells hängt stark von der gewählten Akkukonfiguration ab. Mit einem 6S-LiPo zeigt das Modell eine beeindruckende Steigrate, die weit über dem liegt, was das Originalflugzeug leisten könnte. Bei Verwendung eines 4S-Akkus bleibt das Flugverhalten hingegen scale-typisch und vorbildgetreu.
Das RC-Modell der Cessna 150T ist aus hochwertigem EPP-Kunststoff gefertigt. Dieses Material bietet mehrere Vorteile:
Die Carbon-Z Konstruktion verstärkt das Modell an kritischen Stellen und sorgt für zusätzliche Steifigkeit bei geringem Gewichtsaufschlag. Die Oberflächen sind sauber verarbeitet und vorbildgetreu lackiert, was dem Modell ein realistisches Erscheinungsbild verleiht.
Als PNP-Version (Plug-and-Play) kommt das Großmodell der Cessna weitgehend vormontiert. Die verbleibenden Montageschritte beschränken sich auf:
Der Gesamtaufwand für die Endmontage beträgt für einen erfahrenen Modellbauer etwa 1-2 Stunden. Auch Einsteiger sollten mit 2-3 Stunden auskommen, wenn sie die Anleitung sorgfältig befolgen.
Die mitgelieferte Bedienungsanleitung erklärt alle notwendigen Schritte detailliert und enthält hilfreiche Illustrationen. Besonders wertvoll sind die Empfehlungen zur korrekten Schwerpunktlage und zu den Ruderausschlägen für verschiedene Flugstile.
Mit einer Spannweite von über zwei Metern stellt sich natürlich die Frage nach dem Transport. Hier hat der Hersteller mitgedacht:
Trotz der beeindruckenden Größe ist das Modell damit erstaunlich transportfreundlich und kann problemlos zum Flugfeld gebracht werden.
Ein wichtiger Aspekt bei der Anschaffung eines Modellflugzeugs ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Hier punktet das E-flite Modell:
Die gute Ersatzteilversorgung gewährleistet, dass das Modell auch nach kleineren Unfällen schnell wieder einsatzbereit gemacht werden kann.
Das Giant-Scale Cessna Modell richtet sich an fortgeschrittene Einsteiger bis hin zu erfahrenen Piloten. Obwohl es sich um ein großes Modell handelt, sorgen die gutmütigen Flugeigenschaften dafür, dass es auch für Piloten mit etwas Vorerfahrung gut beherrschbar ist.
Besonders geeignet ist das Modell für:
Absolute Anfänger sollten zunächst Erfahrungen mit kleineren, stabilisierten Modellen sammeln, bevor sie auf dieses Großmodell umsteigen.
Mit dem kompatiblen AR637TA Empfänger bietet das Modell moderne Unterstützungssysteme:
Diese Technologien machen das Modell trotz seiner Größe beherrschbar und ermöglichen einen sanften Einstieg in die Welt der Giant-Scale Modelle.
Die Sammlung von Kundenbewertungen zeigt ein durchweg positives Bild. Besonders gelobt werden:
Positive Aspekte:
Kritikpunkte:
Ein Kunde berichtet: "Nach anfänglichen Bedenken wegen der Größe bin ich absolut begeistert von den Flugeigenschaften. Mit einem 6S-Akku hat man mehr als genug Leistung für dynamische Manöver, während das Modell mit einem 4S wunderbar scale-typisch fliegt."
Rund um die E-flite Carbon-Z Cessna hat sich eine aktive Community entwickelt:
Diese Community-Ressourcen sind besonders wertvoll für Einsteiger, da sie praktische Tipps aus erster Hand bieten und bei Problemen schnelle Hilfe ermöglichen.
Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, vergleichen wir das Cessna-Modell mit ähnlichen Produkten anderer Hersteller:
Modell | Spannweite | Gewicht | Besonderheiten | Preisbereich |
---|---|---|---|---|
E-flite Carbon-Z Cessna 150T | 2125 mm | ca. 4200 g | AS3X/SAFE kompatibel, 3S-6S | Mittelklasse |
FMS Cessna 182 | 1400 mm | ca. 3000 g | Kleiner, einfacher zu transportieren | Einsteigerklasse |
Multiplex FunCub XL | 1700 mm | ca. 2500 g | STOL-Eigenschaften, sehr gutmütig | Mittelklasse |
Hangar 9 Carbon Cub | 2100 mm | ca. 5500 g | Benzinmotor-Option, höherwertige Materialien | Oberklasse |
Jedes dieser Modelle hat seine Stärken und Schwächen. Im Vergleich punktet unser vorgestelltes Modell besonders durch die Kombination aus Größe, modernen Technologien und Vielseitigkeit bezüglich der Akkuoptionen.
In der PNP-Version bewegt sich das Großmodell der Cessna 150T im mittleren bis gehobenen Preissegment für RC-Flugzeuge dieser Größenklasse. Angesichts der gebotenen Qualität, der Flexibilität und der Flugeigenschaften kann das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut bis sehr gut bewertet werden.
Berücksichtigt man die langfristige Freude am Modell und die gute Ersatzteilversorgung, relativiert sich der Anschaffungspreis zusätzlich. Auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Akkukonfigurationen quasi "mehrere Modelle in einem" zu haben, spricht für die Investition.
Für Einsteiger in die Giant-Scale-Klasse empfehlen wir zunächst einen 4S 5000mAh LiPo. Diese Konfiguration bietet:
Mit zunehmender Erfahrung kann auf 5S oder 6S umgestiegen werden, um das volle Potenzial des Modells auszuschöpfen.
Der Schwerpunkt ist entscheidend für gute Flugeigenschaften. Wir empfehlen:
Ein leicht kopflastiger Schwerpunkt sorgt für stabilere Flugeigenschaften, während ein leicht schwanzlastiger Schwerpunkt die Wendigkeit erhöht (nur für erfahrene Piloten).
Für optimale Kontrolle empfehlen wir folgende Ruderausschläge:
Für Scale-Flug:
Für dynamischen Flug:
Nutzen Sie unbedingt Dual-Rate und Expo-Einstellungen, um die Steuerung an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen.
Für eine lange Lebensdauer des Modells empfehlen wir:
Antwort: Die PNP-Version (Plug-and-Play) wird ohne Empfänger geliefert und erfordert die Installation eines eigenen Empfängers. Die BNF-Basic Version (Bind-and-Fly) enthält bereits einen Spektrum-Empfänger und kann direkt mit einem kompatiblen Sender gekoppelt werden. Für die PNP-Version benötigen Sie einen 6-7+ Kanal Empfänger Ihrer Wahl.
Antwort: Theoretisch ja, praktisch nicht empfehlenswert. Mit einem 3S-Akku wäre das Modell deutlich untermotorisiert und hätte Schwierigkeiten, seine Flugleistung zu halten, besonders bei Windeinfluss oder mit zusätzlichem Gewicht. Für ein angenehmes Flugerlebnis sollte mindestens ein 4S-Akku verwendet werden.
Antwort: Kleinere Risse oder Brüche im EPP-Material können mit speziellem EPP-Kleber oder UHU Por repariert werden. Für strukturelle Verstärkungen eignen sich dünne Kohlefaserstäbe, die mit dem Kleber eingebettet werden. Bei größeren Beschädigungen sind Ersatzteile die bessere Wahl.
Antwort: Die Cessna 150T ist eher für scale-typischen Rundflug konzipiert. Grundlegende Kunstflugfiguren wie Loopings, Rollen und Turns sind mit ausreichend Höhe und bei Verwendung von 5S oder 6S Akkus möglich. Für anspruchsvollen Kunstflug gibt es jedoch besser geeignete Modelle mit entsprechender Auslegung.
Antwort: Dank der Größe und des Gewichts ist das Modell relativ windstabil. Mit aktivierter AS3X-Technologie (bei Verwendung eines kompatiblen Empfängers) werden Windeinflüsse zusätzlich ausgeglichen. Bei Windstärken über 20 km/h sollte jedoch vorsichtig geflogen werden, da die große Seitenfläche Seitenwind anfällig ist.
Antwort: Für die PNP-Version kann grundsätzlich jeder Sender mit mindestens 6 Kanälen verwendet werden, sofern ein passender Empfänger eingebaut wird. Für die volle Funktionalität inklusive Schubumkehr werden 7+ Kanäle empfohlen. Bei der BNF-Version wird ein Spektrum DSM2/DSMX kompatibler Sender benötigt.
Die E-flite Carbon-Z Cessna 150T 2.1m überzeugt durch ihre Kombination aus beeindruckender Größe, guten Flugeigenschaften und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Sie eignet sich hervorragend für fortgeschrittene Einsteiger und erfahrene Piloten, die ein gutmütiges und dennoch vielseitiges Giant-Scale Modell suchen.
Besonders hervorzuheben sind:
Wer ein qualitativ hochwertiges Giant-Scale Modell mit vorbildgetreuem Erscheinungsbild und gutmütigen Flugeigenschaften sucht, macht mit diesem Modell definitiv nichts falsch. Die Investition zahlt sich durch langanhaltenden Flugspaß und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus.
Für welchen Akku Sie sich auch entscheiden – die große Cessna wird Sie mit ihren Flugeigenschaften und ihrer beeindruckenden Präsenz am Himmel begeistern. Ein würdiger Vertreter der legendären Cessna-Flugzeuge im Modellbaumaßstab, der sowohl optisch als auch technisch überzeugt.
Fertigstellungsgrad | Plug-N-Play |
---|---|
Lipo Zellen | 4S,5S,6S |
Landeklappen | Ja |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 61.81" (1570 mm) |
Gewicht | 125 oz. (3539g) without battery |
Spannweite | 83.66" (2125 mm) |