E-flite Apprentice S 15e 1.5m BNF with SAFE (EFL3180)

Der ultimative Leitfaden zum E-flite Apprentice S 15e 1.5m BNF mit SAFE-Technologie


Als einer der beliebtesten Trainingsflugzeuge auf dem Markt hat sich der E-flite Apprentice S 15e 1.5m BNF mit SAFE-Technologie einen Namen gemacht. Dieses Modell ist besonders bei Einsteigern beliebt, die das Fliegen lernen möchten, aber auch bei erfahrenen Piloten, die anderen das Fliegen beibringen wollen. In diesem umfassenden Artikel betrachten wir alle Aspekte dieses Modellflugzeugs, von technischen Daten über Kundenerfahrungen bis hin zu praktischen Tipps und Vergleichen mit Konkurrenzprodukten.


Technische Daten und Fakten


Der Einsteigertrainer von E-flite überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und moderne Technologie. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:


EigenschaftSpezifikation
Spannweite1499 mm (59.02")
Länge1080 mm (42.52")
Gewichtca. 1672g (59oz)
MotortypBrushless BL15 840kv 12-polig
Stromversorgung3S 11.1V 3200-4000mAh LiPo mit EC3 oder IC3 Anschluss
SchwierigkeitsgradStufe 1 (Anfänger)
MaterialEPO (Expanded Polyolefin)
MontagezeitWeniger als 1 Stunde
TechnologieSmart, AS3X und SAFE
Propellergröße11 x 8 elektrisch
FahrwerkDreibeinfahrwerk mit lenkbarem Bugrad

Das Modell kommt mit werkseitig installierten Servos, einem Spektrum Flight Controller und seriellem Empfänger, was die Montage erheblich erleichtert und beschleunigt.


Besonderheiten und Ausstattung


Der Apprentice Trainer ist mit der exklusiven SAFE®-Technologie (Sensor Assisted Flight Envelope) ausgestattet, die das Erlernen des Fliegens deutlich vereinfacht. Diese Technologie bietet drei verschiedene Flugmodi:



  1. Anfängermodus: Ideal für die ersten Flugversuche mit automatischer Stabilitätsunterstützung

  2. Fortgeschrittenenmodus: Bietet mehr Freiheit mit reduzierter Unterstützung

  3. Expertenmodus: Volle Kontrolle für erfahrene Piloten


Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, auf die GPS-fähige SAFE Plus-Technologie aufzurüsten, die zusätzliche Funktionen wie AutoLand, Virtual Fence und Holding Pattern bietet.


Das Modellflugzeug verfügt über einen leistungsstarken und effizienten brushless Antrieb mit Smart ESC, der Echtzeit-Telemetriedaten liefert, einschließlich Motordrehzahl und anderen wichtigen Parametern.


Kundenerfahrungen und Bewertungen


Anfängerfreundlichkeit


Zahlreiche Einsteiger berichten von positiven Erfahrungen mit dem Apprentice. Die SAFE-Technologie wird besonders gelobt, da sie Anfängern ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Ein Nutzer beschreibt: "Als kompletter Neuling im RC-Fliegen hatte ich nach nur wenigen Übungsstunden das Gefühl, das Flugzeug sicher kontrollieren zu können."


Die drei verschiedenen Flugmodi ermöglichen einen sanften Einstieg und gleichzeitig ein Wachsen mit den eigenen Fähigkeiten. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, zwischen den Modi während des Fluges umschalten zu können.


Flugeigenschaften


Erfahrene Piloten loben die stabilen Flugeigenschaften und die Windunempfindlichkeit des Modells. Die große Spannweite von 1,5 Metern sorgt für eine gute Sichtbarkeit am Himmel und eine sanfte, vorhersehbare Reaktion auf Steuereingaben.


Ein Pilot mit mehrjähriger Erfahrung berichtet: "Selbst bei leichtem bis mittlerem Wind lässt sich der Trainer präzise steuern. Die Größe macht ihn sichtbar, auch wenn er sich weiter entfernt hat."


Haltbarkeit und Robustheit


Die EPO-Konstruktion wird als robust und dennoch leicht beschrieben. Viele Nutzer berichten, dass der E-flite Trainer auch kleinere Abstürze und harte Landungen ohne größere Schäden übersteht - ein wichtiger Aspekt für Anfängermodelle.


Testergebnisse und Leistung


Flugzeit


Mit einem empfohlenen 3S LiPo-Akku mit 3200-4000mAh Kapazität erreicht das Modell Flugzeiten von 10-15 Minuten, abhängig vom Flugstil und den Wetterbedingungen. Bei zurückhaltender Nutzung des Gasknüppels berichten einige Piloten sogar von bis zu 20 Minuten Flugzeit.


Steigleistung


Der brushless Außenläufermotor BL15 mit 840kv bietet eine beeindruckende Steigleistung. Das Modell steigt zügig und erreicht schnell eine sichere Flughöhe. Selbst bei voller Beladung bleibt genügend Leistungsreserve für Steigflüge und einfache Kunstflugmanöver.


Reichweite und Kontrollierbarkeit


Die Kombination aus der großen Spannweite und dem Spektrum-Empfänger sorgt für eine ausgezeichnete Kontrollierbarkeit auch auf größere Distanzen. Die SAFE-Technologie trägt zusätzlich zur Stabilität bei und verhindert übermäßiges Übersteuern - ein häufiges Problem bei Anfängern.


Materialqualität und Verarbeitung


Das für den Bau verwendete EPO-Material (Expanded Polyolefin) bietet einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität. Im Vergleich zu herkömmlichem Styropor ist EPO deutlich langlebiger und verformt sich weniger bei Stößen.


Die Verarbeitungsqualität wird von den meisten Nutzern als hochwertig beschrieben. Besonders die vorgefertigten Teile und die präzisen Passungen erleichtern den Zusammenbau erheblich.


Transportfähigkeit


Das Hochdecker-Design des Apprentice Trainers erlaubt eine relativ einfache Demontage für den Transport. Die Tragflächen lassen sich mit wenigen Handgriffen abnehmen, wodurch das Modell auch in kleineren Fahrzeugen transportiert werden kann.


Für den Transport empfehlen erfahrene Piloten spezielle Transporttaschen oder -koffer, die zusätzlichen Schutz bieten. Einige Nutzer haben sich auch eigene Lösungen aus Schaumstoff oder weichen Materialien gebastelt.


Ersatzteilversorgung


Die Ersatzteilversorgung für den E-flite Apprentice S 15e wird allgemein als sehr gut beschrieben. Als Produkt eines etablierten Herstellers sind Ersatzteile sowohl über den Fachhandel als auch online leicht erhältlich.


Besonders häufig nachgefragte Teile wie Propeller, Räder oder kleinere Komponenten des Fahrwerks sind in der Regel immer verfügbar. Auch die elektrischen Komponenten wie Servos, Regler oder Motoren können bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden.


Zielgruppe


Der Apprentice Trainer richtet sich primär an folgende Zielgruppen:



  • Komplette Anfänger: Ideal für Menschen ohne Vorkenntnisse im RC-Fliegen

  • Fluglehrer und Vereine: Perfekt für Vereinstrainingsprogramme, offizieller Trainer der Academy of Model Aeronautics (AMA)

  • Wiedereinsteiger: Geeignet für Piloten, die nach einer Pause wieder ins Hobby einsteigen möchten

  • Gelegenheitsflieger: Durch die einfache Handhabung auch für Piloten geeignet, die nur selten fliegen


Die Kombination aus anfängerfreundlichen Eigenschaften und Upgrademöglichkeiten macht dieses Modell zu einer langfristigen Investition, mit der Piloten auch nach dem Erlernen der Grundlagen noch Freude haben können.


Zusammenbau und Anleitung


Montagezeit


Der Zusammenbau des Modells dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Da viele Komponenten wie Servos, Motor und Empfänger bereits werkseitig installiert sind, beschränkt sich die Montage hauptsächlich auf das Verbinden der Hauptkomponenten.


Qualität der Anleitung


Die mitgelieferte Anleitung wird von den meisten Nutzern als klar und verständlich beschrieben. Sie enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Illustrationen, die auch für Anfänger leicht zu verstehen sind.


Besonders hilfreich sind die zusätzlichen Tipps und Hinweise für den Erstflug sowie die Erklärungen zur SAFE-Technologie und den verschiedenen Flugmodi.


Community-Support


Um den Apprentice Trainer hat sich eine aktive Community entwickelt. In zahlreichen Foren und sozialen Medien tauschen sich Besitzer über Erfahrungen, Tipps und Modifikationen aus.


Viele Modellflugvereine nutzen diesen Trainer für ihre Schulungsprogramme, wodurch Anfänger leicht Anschluss und Unterstützung finden können. Die Popularität des Modells sorgt dafür, dass fast überall erfahrene Piloten zu finden sind, die bei Fragen oder Problemen helfen können.


Zusätzlich bieten sowohl der Hersteller als auch viele Händler Support in Form von Tutorials, Videos und direkter Kundenbetreuung an.


Alternativprodukte und Vergleich mit Mitbewerbern


HobbyZone Carbon Cub S+ 1.3m


Der Carbon Cub S+ ist ein direkter Konkurrent mit ähnlichen Eigenschaften. Im Vergleich zum Apprentice ist er etwas kleiner (1,3m Spannweite) und dadurch wendiger, aber auch etwas anfälliger bei Wind. Die SAFE+ Technologie bietet vergleichbare Funktionen.


FMS Trainer 1400mm


Der FMS Trainer ist eine kostengünstigere Alternative mit 1,4m Spannweite. Er bietet zwar keine SAFE-Technologie, ist aber durch sein gutmütiges Flugverhalten ebenfalls für Anfänger geeignet. Die Verarbeitungsqualität liegt etwas unter der des Apprentice Trainers.


Multiplex EasyGlider 4


Als Alternative mit Segelflugzeug-Charakteristik bietet der EasyGlider ein anderes Flugerlebnis. Er ist besonders für Piloten interessant, die später in Richtung Segelflug gehen möchten. Ihm fehlt jedoch die elektronische Stabilisierung des Apprentice.


Vergleichstabelle


ModellSpannweiteSAFE-TechnologiePreisBesonderheiten
E-flite Apprentice S 15e1,5mJaMittel bis hochUpgradebar auf SAFE Plus
HobbyZone Carbon Cub S+1,3mJa (SAFE+)Mittel bis hochOptionale Schwimmer
FMS Trainer1,4mNeinNiedrig bis mittelGünstigere Alternative
Multiplex EasyGlider 41,8mNeinMittelSegelflugcharakteristik

Preis-Leistungs-Verhältnis


Der E-flite Apprentice Trainer bewegt sich im mittleren bis höheren Preissegment für Einsteiger-Modellflugzeuge. Die Investition wird jedoch durch mehrere Faktoren gerechtfertigt:



  1. Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer

  2. Technologie: Die SAFE-Stabilisierung und Upgrade-Möglichkeiten bieten Mehrwert

  3. Lernkurve: Schnellerer Lernerfolg durch die intuitive Steuerung und Unterstützungssysteme

  4. Wertstabilität: Gute Wiederverkaufswerte aufgrund der Beliebtheit des Modells


Erfahrene Piloten bestätigen, dass der höhere Anschaffungspreis durch weniger Reparaturen und längere Nutzungsdauer ausgeglichen wird. Zudem spart die SAFE-Technologie Anfängern oft teure Reparaturen durch vermiedene Abstürze.


Tipps, Tricks und Optimierungen


Flugpraxis und Training



  1. Simulatortraining: Übe das Fliegen zunächst in einem Flugsimulator wie RealFlight® - dort ist der Apprentice Trainer verfügbar

  2. Windstille Tage wählen: Besonders für die ersten Flüge empfiehlt sich ruhiges Wetter

  3. Höhe halten: Anfänger sollten stets in ausreichender Höhe fliegen, um bei Problemen genug Zeit für Korrekturen zu haben

  4. Stufenweises Lernen: Beherrsche jede Fähigkeit im Anfängermodus, bevor du zum nächsten Modus übergehst


Technische Optimierungen



  1. Akku-Upgrade: Investiere in hochwertige LiPo-Akkus mit 3200-4000mAh für längere Flugzeiten

  2. Schwimmer-Option: Mit dem optionalen Schwimmerset (EFLA550) kann der Trainer auch vom Wasser starten und landen

  3. SAFE Plus-Upgrade: Die Erweiterung um GPS-Funktionen erhöht die Sicherheit durch Funktionen wie AutoLand und Virtual Fence

  4. LAS-Installation: Der optionale Landing Assist Sensor erleichtert Anfängern das Landen durch automatisches "Ausschweben"


Wartung und Pflege



  1. Regelmäßige Inspektion: Überprüfe vor jedem Flug alle beweglichen Teile und Verbindungen

  2. Akku-Pflege: Lagere LiPo-Akkus bei etwa 50% Ladung und Zimmertemperatur

  3. Reinigung: Entferne nach Flügen auf Gras oder feuchten Wiesen Schmutz und Feuchtigkeit

  4. Propeller-Check: Achte auf Beschädigungen am Propeller und tausche ihn bei Rissen oder Kerben aus


Häufige Fragen und Probleme


"Wie lange dauert es, das Fliegen zu lernen?"


Mit dem Apprentice Trainer und der SAFE-Technologie berichten viele Anfänger von ersten erfolgreichen Solo-Flügen nach 5-10 Übungssessions. Das vollständige Beherrschen aller Grundmanöver dauert typischerweise 2-3 Monate regelmäßiger Übung.


"Kann ich den Apprentice auch ohne Fluglehrer fliegen lernen?"


Obwohl die SAFE-Technologie das selbstständige Lernen erleichtert, empfehlen die meisten erfahrenen Piloten dennoch zumindest einige Stunden mit einem Fluglehrer. Dies beschleunigt den Lernprozess und vermeidet die Entwicklung schlechter Angewohnheiten.


"Mein Modell reagiert verzögert auf Steuereingaben"


Dieses Problem tritt häufig auf, wenn:



  • Der Empfänger nicht korrekt gebunden ist

  • Die Servos nicht richtig kalibriert sind

  • Interferenzen durch andere elektronische Geräte auftreten


Lösungen umfassen das erneute Binden des Empfängers, Überprüfen der Servoverbindungen und das Fliegen in ausreichender Entfernung von Störquellen.


"Der Motor verliert während des Fluges plötzlich Leistung"


Dies kann verschiedene Ursachen haben:



  • LiPo-Akku ist nicht ausreichend geladen

  • ESC überhitzt durch zu aggressive Flugmanöver

  • Lose Verbindungen zwischen ESC und Motor


Überprüfe vor jedem Flug den Ladezustand des Akkus und stelle sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen. Bei wiederholten Problemen kann ein Upgrade des ESCs oder des Akkus hilfreich sein.


"Was kann ich tun, wenn die Tragfläche Risse oder Dellen hat?"


Kleinere Beschädigungen an der EPO-Konstruktion können mit speziellem EPO-Kleber oder UHU Por repariert werden. Für strukturelle Reparaturen empfiehlt sich zusätzlich die Verstärkung mit Glasfaserband oder leichten Holzstäbchen.


Fazit und Kaufempfehlung


Der E-flite Apprentice S 15e 1.5m BNF mit SAFE-Technologie ist ein hervorragendes Modellflugzeug für Einsteiger und Vereine. Die Kombination aus robuster Konstruktion, anfängerfreundlichen Flugeigenschaften und modernster Stabilisierungstechnologie macht ihn zu einer erstklassigen Wahl für den Einstieg in das faszinierende Hobby des Modellflugs.


Die Investition in diesen Trainer lohnt sich besonders durch:



  • Die schnelle Lernkurve dank SAFE-Technologie

  • Die langfristige Nutzbarkeit durch die drei Flugmodi

  • Die Erweiterbarkeit durch Optionen wie SAFE Plus und Wasserstart

  • Die gute Ersatzteilversorgung und den starken Community-Support


Für wen eignet sich der Apprentice Trainer besonders?



  • Komplette Anfänger ohne Vorkenntnisse

  • Fluglehrer und Vereine für Schulungszwecke

  • Familien, die gemeinsam das Hobby entdecken möchten

  • Piloten, die ein zuverlässiges und gutmütiges Zweitmodell suchen


Obwohl der Anschaffungspreis im Vergleich zu manchen Einsteigermodellen etwas höher liegt, rechtfertigt die Qualität, Langlebigkeit und die fortschrittliche Technologie diese Investition vollständig. Der Apprentice Trainer hat sich nicht ohne Grund zum offiziellen Trainingsflugzeug vieler Modellflugvereine weltweit entwickelt und bleibt eine der besten Optionen für den erfolgreichen Einstieg in die Welt des Modellflugs.


Fertigstellungsgrad Bind-N-Fly
Leistungsart Elektrisch
Spannweite 59.0 in (1500mm)