Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen RC-Flugzeug mit beeindruckenden Flugeigenschaften sind, werden Sie mit dem Air Tractor Modell von E-flite eine exzellente Wahl treffen. Dieses maßstabsgetreue Nachbildungsmodell des berühmten Agrar- und Nutzflugzeugs bietet sowohl für fortgeschrittene als auch für erfahrene RC-Piloten ein außergewöhnliches Flugerlebnis. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses beeindruckende Modell wissen müssen - von den technischen Daten über Kundenerfahrungen bis hin zu wertvollen Tipps und Tricks für optimale Flugerlebnisse.
Der E-flite Air Tractor im PNP-Format (Plug-and-Play) überzeugt mit durchdachten technischen Daten und einer umfassenden Ausstattung, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für RC-Enthusiasten macht.
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Spannweite | 1498 mm |
Gesamtlänge | 977,9 mm |
Fluggewicht | ca. 1680 - 1765 g |
Motor | Brushless Außenläufer (vorinstalliert) |
Regler | 50 Ampere kompatibel |
Akku | 3S 2200-3200mAh LiPo (alternativ 4S LiPo) |
Flügelprofil | Flat bottom |
Schwerpunkt | 65mm +/- 5mm von Flügelvorderkante |
Klappenausschlag | 10mm / 20mm |
Das Modell besticht durch zahlreiche vorbildgetreue Details und praxisorientierte Funktionen:
Der Tiefdeckermodell von E-flite erfreut sich in der RC-Community großer Beliebtheit. Basierend auf zahlreichen Erfahrungsberichten haben wir die wichtigsten Rückmeldungen zusammengefasst.
Die meisten Piloten bewerten das Flugzeugmodell mit 4,5 von 5 Sternen und heben besonders die folgenden Aspekte hervor:
Kritische Stimmen bemängeln gelegentlich:
Die Flugeigenschaften des Air Tractors werden durchweg positiv bewertet. Bei Verwendung eines 3S-Akkus zeigt er gutmütige Scale-Flugeigenschaften, während mit 4S-Akkus deutlich mehr Leistungsreserven zur Verfügung stehen, die sogar unbegrenztes Steigen ermöglichen.
Flugzeiten:
Mit einem 3S 3200mAh Akku berichten Piloten von Flugzeiten zwischen 8-10 Minuten bei gemäßigtem Flugstil. Mit 4S-Akkus reduziert sich die Flugzeit auf etwa 6-8 Minuten, bietet dafür aber deutlich mehr Power.
Steigleistung:
Mit 3S-Konfiguration erreicht das Modell eine solide vertikale Steigrate. Bei Verwendung eines 4S-Akkus bescheinigen erfahrene Piloten dem Modell eine beeindruckende vertikale Steigleistung, die für nahezu alle Kunstflugmanöver ausreicht.
Langsamflugeigenschaften:
Dank der funktionalen Spaltklappen kann der Air Tractor sehr langsam und kontrolliert geflogen werden. Dies ermöglicht kurze Start- und Landestrecken und macht das Modell auch für kleinere Flugfelder geeignet.
Die Verarbeitung des Air Tractor Modells wird von Nutzern überwiegend als hochwertig eingestuft. Die EPO-Schaumkonstruktion (Expanded Polyolefin) mit Verbundwerkstoffverstärkungen bietet einen guten Kompromiss aus Gewicht und Stabilität.
Besonders positiv wird die Robustheit des Fahrwerks und der übergroßen Reifen hervorgehoben, die auch Landungen auf unebenen Untergründen wie Gras oder Kies problemlos verkraften. Die Verbundwerkstoffverstärkungen an kritischen Stellen wie Flügelverbindungen und Fahrwerksaufnahmen tragen zur Langlebigkeit bei.
Die Oberflächenbehandlung mit werkseitig aufgebrachter Lackierung und Dekor erweist sich als widerstandsfähig gegen alltägliche Beanspruchungen. Einige Piloten berichten jedoch, dass bei häufigem Transport kleinere Schönheitsfehler auftreten können.
Der zweiteilige Flügel und das abnehmbare Leitwerk ermöglichen einen einfachen Transport des Modells. Mit wenigen Handgriffen kann der Air Tractor zerlegt und in einem mittelgroßen PKW transportiert werden. Die maximalen Abmessungen der einzelnen Komponenten betragen:
Für die Lagerung empfehlen erfahrene Piloten einen trockenen Raum und die Verwendung eines Modellständers, um Druckstellen an den Tragflächen zu vermeiden.
Die Ersatzteilversorgung für den E-flite Air Tractor wird von der RC-Community als sehr gut bewertet. Als Produkt eines etablierten Herstellers sind Standardkomponenten wie Servos, Motoren und Elektronikteile problemlos erhältlich.
Spezifische Ersatzteile wie Fahrwerkskomponenten, Propeller oder Kabinenhaube können über den Fachhandel oder direkte über den Hersteller bezogen werden. Die Lieferzeiten werden als angemessen beschrieben, wobei einige Spezialteile gelegentlich längere Wartezeiten erfordern können.
Der Modellbauer kann auf eine aktive Community zurückgreifen, die in spezialisierten Foren und Social-Media-Gruppen wertvolle Tipps und Hilfestellungen bietet. Besonders hervorzuheben sind:
Der Air Tractor von E-flite richtet sich primär an fortgeschrittene und erfahrene RC-Piloten. Durch seine gutmütigen Flugeigenschaften ist er jedoch auch für ambitionierte Einsteiger geeignet, die bereits erste Erfahrungen mit einfacheren Modellen gesammelt haben.
Besonders geeignet ist das Modell für:
Weniger geeignet ist der Air Tractor für:
Der Zusammenbau des Air Tractors ist dank des PNP-Formats (Plug-and-Play) und der durchdachten Konstruktion vergleichsweise einfach und schnell zu bewerkstelligen.
Erfahrene Modellbauer berichten von einer Montagezeit zwischen 2-3 Stunden für die Erstinbetriebnahme. Folgende Arbeiten fallen dabei an:
Die beiliegende Anleitung wird von den meisten Nutzern als verständlich und gut bebildert beschrieben. Besonders hilfreich sind die detaillierten Angaben zu Ruderausschlägen und Schwerpunktlage.
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, lohnt ein Blick auf vergleichbare Modelle anderer Hersteller.
FMS 1500mm PA-18 Super Cub:
Multiplex FunCub XL:
Tower Hobbies P-51D Mustang 1.2m:
Modell | Spannweite | Fluggewicht | Besonderheiten | Preisniveau |
---|---|---|---|---|
E-flite Air Tractor 1.5m | 1498 mm | 1680-1765 g | STOL, Scale-Details, vielseitig | Mittel |
FMS PA-18 Super Cub | 1500 mm | ca. 1800 g | Klassiker, gutmütig | Mittel |
Multiplex FunCub XL | 1700 mm | ca. 2400 g | Sehr gutmütig, robust | Höher |
Tower P-51D Mustang | 1200 mm | ca. 1400 g | Sportlich, weniger Details | Niedriger |
Mit einem Preis von etwa 300 Euro liegt der Air Tractor im mittleren Preissegment für qualitativ hochwertige RC-Flugzeuge dieser Größenklasse. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den meisten Anwendern als ausgewogen bis gut bewertet.
Positiv hervorzuheben sind:
Zu berücksichtigen ist, dass zusätzliche Kosten für folgende Komponenten entstehen:
Im Vergleich zu ähnlichen Modellen bietet der E-flite Air Tractor ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn die Vielseitigkeit und die hochwertige Ausstattung berücksichtigt werden.
Erfahrene Piloten haben zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten für den Air Tractor entdeckt, die wir hier zusammenfassen.
Akkuwahl und Flugzeit:
Motortuning:
Schwerpunktoptimierung:
Starts und Landungen:
Kunstflugmanöver:
Wind und Wetterbedingungen:
Regelmäßige Kontrollen:
Langzeitpflege:
Der Air Tractor lässt sich mit verschiedenem Zubehör an unterschiedliche Einsatzszenarien anpassen:
Optionale Schwimmer:
Winterbetrieb:
Kameramontage:
In diesem Abschnitt behandeln wir die häufigsten Fragen und Probleme, die Nutzer des Air Tractors haben, sowie deren Lösungen.
Problem: Flatterneigung der Ruder bei höheren Geschwindigkeiten
Lösung: Überprüfen Sie die Spannungen der Anlenkungen und stellen Sie sicher, dass diese spielfrei sind. Bei Bedarf können die Ruderscharniere mit einem Tropfen dünnflüssigem Sekundenkleber gefestigt werden.
Problem: Motor verliert plötzlich an Leistung während des Fluges
Lösung: Dies deutet meist auf eine Überhitzung des Reglers hin. Vergrößern Sie die Kühllufteinlässe leicht und stellen Sie sicher, dass der Regler ausreichend Luftstrom erhält. Prüfen Sie auch, ob der Akku ausreichend Kapazität und Entladestrom bietet.
Problem: LED-Beleuchtung funktioniert unregelmäßig
Lösung: Überprüfen Sie die Steckverbindungen der LED-Verkabelung. Häufig lösen sich diese durch Vibrationen. Eine Sicherung mit einem kleinen Tropfen Heißkleber kann Abhilfe schaffen.
Problem: Modell zieht nach rechts/links
Lösung: Prüfen Sie zunächst den korrekten Einbau des Motors und die Ausrichtung der Motorhaube. Kleine Abweichungen können mit Trimmung ausgeglichen werden. Bei stärkerem Ziehen kann eine leichte Verwindung der Tragfläche die Ursache sein, die durch vorsichtiges Erwärmen und Richten korrigiert werden kann.
Frage: Ist der Air Tractor als erstes RC-Flugzeug geeignet?
Antwort: Für absolute Anfänger ist der Air Tractor nur bedingt geeignet. Eine gewisse Grunderfahrung mit einfacheren Modellen oder die Unterstützung durch einen erfahrenen Piloten ist empfehlenswert. Mit seiner gutmütigen Charakteristik eignet er sich jedoch gut als zweites oder drittes Modell.
Frage: Welche Fernsteuerung wird empfohlen?
Antwort: Der Air Tractor benötigt mindestens 5 Kanäle (Quer-, Höhen-, Seitenruder, Gas, Klappen). Empfehlenswert sind Spektrum-kompatible Systeme, da diese optimal mit der vorinstallierten Elektronik harmonieren. Grundsätzlich funktioniert aber jedes moderne 2.4GHz System mit ausreichender Kanalzahl.
Frage: Wie lange hält ein Akku im Flugbetrieb?
Antwort: Mit einem 3S 3200mAh LiPo sind je nach Flugstil 8-10 Minuten realistisch. Bei 4S-Betrieb reduziert sich die Flugzeit auf etwa 6-8 Minuten bei deutlich höherer Leistung. Es empfiehlt sich, einen Timer auf 80% der maximalen Flugzeit einzustellen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Frage: Welche Fluggelände sind geeignet?
Antwort: Dank der STOL-Eigenschaften und des robusten Fahrwerks kann der Air Tractor auf verschiedenen Untergründen operieren. Eine ebene Fläche von etwa 50x100m ist für sichere Starts und Landungen ausreichend. Bei engen Plätzen empfiehlt sich die Nutzung der Klappen für kürzere Start- und Landestrecken.
Der E-flite Air Tractor 1.5m PNP stellt ein durchdacht konstruiertes und vielseitiges RC-Flugzeug dar, das sowohl für Scale-Liebhaber als auch für sportlich orientierte Piloten attraktiv ist. Mit seiner robusten Bauweise, den guten Flugeigenschaften und der umfangreichen Ausstattung bietet er ein ausgewogenes Gesamtpaket im mittleren Preissegment.
Besonders hervorzuheben sind die STOL-Eigenschaften, die Vielseitigkeit durch optionales Zubehör wie Schwimmer oder Ski sowie die detailreiche Scale-Optik. Die Möglichkeit, sowohl mit 3S- als auch mit 4S-Akkus zu fliegen, erlaubt eine individuelle Anpassung an den persönlichen Flugstil.
Für fortgeschrittene RC-Piloten und ambitionierte Einsteiger mit ersten Flugerfahrungen stellt dieses Modellflugzeug eine empfehlenswerte Investition dar, die langfristigen Flugspaß verspricht und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet.
Ungefähre Flugzeit | 4 minutes |
---|---|
Fertigstellungsgrad | Plug-N-Play |
Lipo Zellen | 3S |
Landeklappen | Ja |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 38.5" (977.9mm) |
Gewicht | 3.7–3.9lb |
Flügelfläche | 472 sq in (30.5 sq dm) |
Spannweite | 59 in (1499 mm) |