Der E-flite A-10 Thunderbolt II 64mm EDF Jet BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFL01150) ist ein hochentwickeltes Modellflugzeug, das sich an Modellflug-Enthusiasten richtet, die ein außergewöhnliches Flugerlebnis suchen. Dieser Artikel gibt eine umfassende Übersicht für Kaufinteressenten und beantwortet alle wichtigen Fragen rund um Technik, Flugerfahrung, Qualität, Bedienung und Alternativen.
Merkmal | Detail |
---|---|
Maßstab | ca. 1:16 |
Spannweite | ca. 93,5 cm |
Länge | ca. 83,8 cm |
Abfluggewicht | ca. 2.200 g |
Antrieb | 2x Brushless-Motor, 11-Blatt-64mm EDF |
Regler | 2x 40A Spektrum Avian™ Dual Smart ESC |
Akku-Empfehlung | 6S LiPo, 3200–4000 mAh, 30C+ |
Servos | 9x digital, mit Kugelkopf-Anlenkungen |
Hauptfunktionen | Klappen, Doppel-Seitenruder, elektrische Einziehfahrwerke mit gefederten Beinen |
RC-System | BNF Basic (Empfänger AR637TA integriert, kompatibel zu Spektrum DSMX/DSM2) |
Zusatzfeatures | LED-Navigationslichter, abnehmbare Bewaffnung, cockpitierte Pilotenfigur |
Fluggeschwindigkeit | Bis zu 110+ MPH (ca. 177 km/h) |
Flugzeit (je nach Akku) | 4-7 Minuten |
Material | Vollständig aus schlagfestem EPO-Schaum |
Lackierung | "Flipper"-Tarnschema, originalgetreue Optik |
Flugmodellbauer und RC-Piloten sind sich in ihrer Meinung weitgehend einig: Das Modell gilt als einer der besten und am einfachsten zu fliegenden A-10-Jets seiner Kategorie. Viele Anwender loben die exzellente Stabilisierung durch AS3X und SAFE Select, wodurch auch Einsteiger im Bereich Jet-Flugzeuge schnell Erfolgserlebnisse erzielen.
Positiv hervorgehoben:
Kritikpunkte:
In unabhängigen Tests überzeugt die E-flite A-10 insbesondere durch:
Testpiloten bestätigen die Werksangabe zur Steigleistung und freuen sich über „unbegrenzte Vertikalflüge“, wie sie sonst nur bei größeren und teureren Impeller-Modellen möglich sind.
Das Modell besteht aus speziell dichtem, geformtem EPO-Schaum. Dieser bietet:
Die verbauten Komponenten – insbesondere die Digitalservos, Kugelkopf-Anlenkungen und das elektrische Fahrwerk – werden als präzise und haltbar beschrieben.
Die Flugzeit des Modells hängt maßgeblich vom eingesetzten Akku und Flugstil ab. Mit einem 6S-4000mAh LiPo sind im „gemischten Betrieb“ (sanftes Cruisen, einige Steigflüge, Landungen) etwa 5 bis 7 Minuten erreichbar. Wird das Modell sportlich geflogen, verkürzt sich die Zeit auf rund 4 Minuten. Der effiziente Antrieb und das aerodynamisch optimierte Design holen das Maximum aus jeder Akkuladung heraus.
Die A-10 von E-flite beeindruckt mit echter „unlimitierter Steigleistung“: Mit Vollgas verschwindet das Modell fast senkrecht aus dem Blickfeld. Die beiden 64mm-Impeller beschleunigen den Jet in Sekundenschnelle, so dass auch dynamisch geflogene Figuren und schnelle Überflüge kein Problem sind. Die Höchstgeschwindigkeit wird im Horizontalflug mit bis zu 110 mph (knapp 177 km/h) angegeben – Werte, die in der 64mm-Klasse herausragend sind.
Trotz der stattlichen Größe legt E-flite Wert auf Praxistauglichkeit beim Transport. Der Tragflügel ist mit einem Handgriff demontierbar und wird mit einem Stecksystem ohne Kabelsalat verbunden. Das verkürzt Auf- und Abbauzeiten deutlich und erleichtert den Transport im Kofferraum. Abnehmbare Zusatztanks und Ordnance verringern die Breite weiter, sodass Modelle bis hin zur Golfklasse in viele Autos passen.
E-flite ist bekannt für eine sehr gute Ersatzteilversorgung. Für die A-10 sind folgende Teile problemlos erhältlich:
Die E-flite A-10 eignet sich für:
Dank der elektronischen Flugstabilisierung ist das Modell auch für ambitionierte Umsteiger aus dem Propellerbereich geeignet. Allerdings sind Einsteiger im RC-Flug am besten beraten, vor dem Erstflug Erfahrung mit langsameren Flugzeugen zu sammeln.
Der Aufbau ist weitestgehend vorkonfektioniert. In wenigen Schritten ist das Modell flugfertig:
Erfahrene Modellbauer benötigen etwa 30–60 Minuten bis zum Erstflug. Anfänger sollten für sorgfältigen Aufbau und Kontrolle ein bis zwei Stunden einplanen.
Das Modell genießt eine große Fangemeinde:
Gerade für weniger erfahrene Piloten ist der Austausch mit erfahrenen Modellbauern eine wertvolle Ressource.
Der Markt für 64-mm-EDF-Jets bietet einige Alternativen, doch die Kombination aus Twin-Antrieb, Scale-Details und elektronischer Stabilisierung gibt es selten vergleichbar. Hier die wichtigsten Konkurrenten im Überblick:
Produkt | Antrieb | Besonderheiten | Preisniveau |
---|---|---|---|
Freewing A-10 64mm | Twin 64mm EDF | Einfacher, weniger Scale-Details | Günstiger |
FMS A-10 Thunderbolt II 70mm | Twin 70mm EDF | Größer, leistungsstärker | Teurer |
E-flite Viper 70mm | Single 70mm EDF | Modernes Sportjet-Design | Vergleichbar |
Freewing F-15 Eagle 64mm | Single 64mm EDF | Weniger Scale, Einmotor | Günstiger |
Die E-flite A-10 überzeugt durch die Kombination aus einfachen Flugeigenschaften, Scale-Optik, AS3X, SAFE und erprobtem Service. Sie ist insbesondere für Piloten interessant, die Wert auf das wohl beste Rundum-Paket legen.
Trotz des Premium-Preises bietet das Flugzeug ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einsteiger in die Twin-EDF-Klasse erhalten ein technisch wie optisch ausgereiftes Modell mit hoher Zuverlässigkeit und enormer Performance. Die lange Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie die Unterstützung durch die Community steigern den Nutzwert weiter.
1. Akkus richtig wählen:
Ein 4000mAh 6S-LiPo sorgt für die längsten Flugzeiten, ein 3200mAh-Pack spart Gewicht und macht das Modell spritziger. Fliegen Sie beide Varianten, um den eigenen Favoriten zu finden.
2. Schwerpunkt:
Der werksseitig empfohlene Schwerpunkt funktioniert gut, doch leichte Verschiebungen nach vorne machen den Erstflug noch narrensicherer – speziell bei stärkeren Winden.
3. Fahrwerk schonen:
Landen Sie nach Möglichkeit stets auf möglichst ebenen Flächen und vermeiden Sie groben Schotter, um das Einziehfahrwerk zu schonen. Wer oft auf Rasen startet, achtet auf einen gut gespannten Untergrund.
4. Fliegerische Weiterentwicklung:
Wer das Modell beherrscht, kann mithilfe von Telemetrie die Leistung weiter optimieren, Telemetriewerte überwachen und so noch längere Flugzeiten oder mehr Sicherheit erzielen.
5. Scale-Optik aufwerten:
Nachträgliches Altern mit Airbrush, Anbringen von Decals oder Cockpit-Innenausstattung sorgen für mehr Realismus.
Häufige Nutzerfragen:
Warum läuft nach dem Start das Modell leicht nach links oder rechts?
Meist ist der Grund eine nicht exakt gerade Montage des Fahrwerks, oder der Schwerpunkt ist leicht versetzt. Kontrollieren Sie die Radeinstellung und balancieren Sie den Akku nach.
Wie nutze ich AS3X und SAFE Select optimal?
SAFE Select kann per Knopfdruck aktiviert oder deaktiviert werden. Für den Erstflug empfiehlt sich, SAFE Select zu nutzen. Erfahrene Piloten schalten auf AS3X-only, um maximale Manöverfreiheit zu genießen.
Was tun bei Landung auf Gras, wenn das Fahrwerk nicht einfahren möchte?
Kontrollieren Sie auf Schmutz oder kleine Steine im Fahrwerksmechanismus. Die elektrischen Retracts arbeiten im Allgemeinen sehr zuverlässig, profitieren aber von gelegentlicher Reinigung und Schmierung.
Wie erreiche ich die optimale Flugzeit?
Vor dem Erstflug sollten Sie einen Timer stellen und auf Landung bei ca. 30 % Restkapazität zielen. Nach einigen Flügen haben Sie schnell das optimale Timing für Ihren Flugstil gefunden.
Gibt es Schwächen bei der Verarbeitung?
Einzelne Piloten meldeten lose Anlenkungen nach mehreren Flügen. Diese können mit Schraubensicherung nachgezogen werden.
Die E-flite A-10 Thunderbolt II 64mm EDF Jet BNF Basic mit AS3X und SAFE Select (EFL01150) ist ein nahezu perfektes Bind-and-Fly-Modell für Jet-Einsteiger und fortgeschrittene RC-Piloten. Sie bietet eine beeindruckende Kombination aus Scale-Optik, Flugperformance, elektronischer Unterstützung und Praxistauglichkeit. Die hohe Materialqualität, einfache Handhabung und der große Community-Support runden das Gesamtpaket ab.
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, detaillierten und einfach zu fliegenden Twin-EDF-Jet ist, findet hier eines der besten Angebote im aktuellen Modellflugmarkt.
Ungefähre Flugzeit | 3:30 - 4:00 minutes |
---|---|
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
Landeklappen | Ja |
Material | EPO |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 41.77 in (1061mm) |
Flügelfläche | 340 sq in (21.9 sq dm) |
Spannweite | 45.23 in (1149mm) |