Der Modellflugmarkt bietet eine Vielzahl an Optionen für Hobbypiloten, doch besonders im Segment der kunstflugfähigen Doppeldecker sticht ein Modell besonders hervor: Das E-flite 4-Site 3D FF BNF Basic mit AS3X+ und SAFE Select. Dieses kompakte Kunstflugwunder mit einer Spannweite von 800mm kombiniert moderne Flugtechnologie mit beeindruckender Aerodynamik und richtet sich sowohl an Fortgeschrittene als auch an ambitionierte Einsteiger in die Welt des 3D-Kunstflugs. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diesen außergewöhnlichen Doppeldecker wissen müssen.
Der E-flite Doppeldecker überzeugt durch seine durchdachte technische Ausstattung, die speziell auf dynamischen Kunstflug ausgelegt ist:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Modelltyp | Doppeldecker (Flat Foamy) |
Spannweite | 800 mm |
Material | Leichtes, robustes EPP |
Antrieb | Spektrum Brushless Outrunner Motor (vorinstalliert) |
Regler | 30-Amp Spektrum Avian Smart Lite ESC |
Servos | 3 Spektrum Sub-Micro Digital, Metallgetriebe (vorinstalliert) |
Empfänger | Spektrum AR630+ mit AS3X+ und SAFE Select (vorinstalliert) |
Benötigter Akku | 3S 11.1V 850–1000mAh LiPo mit IC2 Anschluss |
Flugzeit (geschätzt) | 6-8 Minuten (abhängig vom Flugstil) |
Primäre Farbe | Blau |
Antriebsart | Elektro Brushless |
Diese technischen Eigenschaften machen den Flat Foamy Doppeldecker zu einem leistungsstarken und dennoch gut kontrollierbaren Modell, das sowohl für gemächliches Cruisen als auch für aggressive 3D-Manöver geeignet ist.
Im BNF Basic Paket des 4-Site 3D FF erhält der Käufer:
Zur Vervollständigung werden zusätzlich benötigt:
Der E-flite 4-Site 3D FF eignet sich ideal für mehrere Piloten-Typen:
Fortgeschrittene Kunstflug-Enthusiasten: Die hervorragenden Flugeigenschaften und die Möglichkeit zu extremem 3D-Kunstflug machen dieses Modell zum idealen Begleiter für Piloten, die bereits Erfahrung mit agilen Flugzeugen haben und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Umsteiger von Einfachdeckern: Piloten, die bereits den beliebten Eratix 3D FF geflogen haben und nun auf einen Doppeldecker umsteigen möchten, finden im 4-Site einen perfekten Nachfolger mit vertrauten Eigenschaften, aber neuen fliegerischen Möglichkeiten.
Ambitionierte Einsteiger mit SAFE-Unterstützung: Dank der optionalen SAFE Select-Technologie können auch weniger erfahrene Piloten dieses Modell sicher fliegen und schrittweise in den dynamischen Kunstflug einsteigen.
Ein besonderer Vorteil dieses Doppeldeckers ist der minimale Montageaufwand. Im Gegensatz zu vielen anderen Flat Foamy Modellen in dieser Klasse erfordert der 4-Site 3D FF keine komplizierte Bauphase:
Die Montagezeit ist mit etwa 15-20 Minuten außergewöhnlich kurz. Die beigefügte Anleitung ist präzise und gut illustriert, was den Zusammenbau auch für technisch weniger versierte Piloten vereinfacht.
Der Doppeldecker von E-flite besticht durch seine vielseitigen Flugeigenschaften:
Kunstflugfähigkeiten: Das Modell wurde speziell für dynamischen 3D-Kunstflug entwickelt und beherrscht alle klassischen sowie extremen Manöver mit Bravour. Von präzisen Rollen über messerscharfe Messerflüge bis hin zu beeindruckenden Torque-Rolls und Harriers - der 4-Site meistert alles mit beeindruckender Agilität.
Stabilität: Trotz seiner Kunstflugfähigkeiten bietet das Modell auch bemerkenswerte Stabilität bei normalen Flügen, besonders wenn die AS3X+-Technologie aktiv ist. Diese dämpft Windböen und unerwünschte Bewegungen automatisch.
Langsamflugfähigkeiten: Dank seiner aerodynamischen Auslegung als Doppeldecker kann das Flugzeug extrem langsam und kontrolliert geflogen werden - eine Eigenschaft, die besonders bei beengten Fluggeländen von Vorteil ist.
Die Steigleistung ist mit dem werksseitig installierten Antrieb beeindruckend. Nahezu senkrechte Steigflüge sind problemlos möglich, was dem Piloten zahlreiche Möglichkeiten für spektakuläre Manöver bietet.
Der E-flite 4-Site 3D FF Doppeldecker profitiert von zwei fortschrittlichen Technologien, die das Flugerlebnis erheblich verbessern:
AS3X+ (Artificial Stabilization - 3-Axis): Diese Technologie arbeitet im Hintergrund und korrigiert automatisch unerwünschte Bewegungen durch Wind oder Turbulenzen. Das Ergebnis ist ein deutlich präziseres Flugverhalten, das sich anfühlt, als würde man ein deutlich größeres und schwereres Modell fliegen.
SAFE Select: Diese optional zuschaltbare Funktion bietet:
Besonders wertvoll ist, dass SAFE Select während des Fluges ein- und ausgeschaltet werden kann. So können Piloten in kritischen Situationen Unterstützung erhalten, haben aber jederzeit die Möglichkeit, in den unbegrenzten Manuellflug zu wechseln.
Ein technisches Highlight des Modells ist der vorinstallierte 30-Amp Spektrum Avian Smart Lite ESC (Electronic Speed Controller). Dieser bietet umfangreiche Telemetriefunktionen:
Diese Daten werden sowohl bei Verwendung von Smart-Akkus als auch bei herkömmlichen LiPo-Akkus erfasst und können über kompatible Empfänger (wie den mitgelieferten AR630+) auf Spektrum AirWare-Sendern angezeigt werden. Diese Funktion ermöglicht es Piloten, ihre Flugzeit optimal zu nutzen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Der 4-Site 3D FF ist aus leichtem, aber äußerst robustem EPP (Expanded Polypropylene) gefertigt. Dieses Material bietet mehrere Vorteile:
Die Konstruktion als "Flat Foamy" kombiniert minimales Gewicht mit überraschender Stabilität. Die Verbindungselemente zwischen den Bauteilen sind sorgfältig konstruiert und bieten ausreichend Festigkeit für alle Flugmanöver, selbst bei extremen 3D-Kunstflug-Belastungen.
Die kompakte Größe des E-flite Doppeldeckers mit 800mm Spannweite macht ihn zu einem idealen Modell für Piloten, die ihr Flugzeug häufig transportieren müssen:
Für die Lagerung empfiehlt sich ein trockener, temperaturstabiler Ort. Dank der verwendeten Materialien ist der 4-Site weniger anfällig für Verformungen durch Feuchtigkeit oder Temperaturwechsel als viele andere Modelle seiner Klasse.
E-flite gehört zur Horizon Hobby Gruppe, einem der führenden Anbieter im RC-Modellbaubereich. Dies bietet mehrere Vorteile hinsichtlich der Ersatzteilversorgung:
Der Hersteller bietet zudem umfangreichen Support:
Um den E-flite 4-Site 3D FF hat sich eine aktive Community entwickelt. In zahlreichen Foren und sozialen Medien tauschen sich Besitzer über Erfahrungen, Tuning-Tipps und Flugvideos aus. Besonders hervorzuheben sind:
Diese Community-Unterstützung ist besonders wertvoll für Neueinsteiger, die von den Erfahrungen anderer Piloten profitieren können. Regelmäßige Treffen und Events speziell für 3D-Kunstflugmodelle bieten zudem Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Im Segment der kompakten 3D-Kunstflugmodelle gibt es einige interessante Alternativen zum Flat Foamy Doppeldecker von E-flite:
Modell | Vorteile | Nachteile | Preis |
---|---|---|---|
E-flite 4-Site 3D FF | Vorinstallierte Elektronik, SAFE-Technologie, hervorragende Langsamflugeigenschaften | Höherer Preis als einige Alternativen | Mittel bis hoch |
Eratix 3D FF | Ähnliche Plattform als Eindecker, vergleichbare Flugeigenschaften | Weniger Auftrieb im Langsamflug, kein Doppeldecker-Charakter | Ähnlich |
XYZ Models AeroFoamy | Günstigere Alternative, gute Basisausstattung | Weniger hochwertige Elektronik, keine SAFE-Technologie | Niedriger |
FMS Biplanes | Detaillierte Scale-Optik, gute Materialqualität | Weniger agil, eher für Scale-Flug als für extremen 3D-Kunstflug | Mittel bis hoch |
Der 4-Site 3D FF hebt sich besonders durch die Kombination aus Doppeldecker-Design, fortschrittlicher Elektronik und der optionalen SAFE-Unterstützung von diesen Alternativen ab. Während einige Konkurrenzprodukte in Einzelbereichen ähnliche oder sogar bessere Leistungen bieten mögen, ist das Gesamtpaket des E-flite Modells in seiner Ausgewogenheit kaum zu übertreffen.
Das BNF Basic Paket des E-flite Flugzeugs positioniert sich im mittleren bis gehobenen Preissegment. Diese Preisgestaltung rechtfertigt sich durch mehrere Faktoren:
Verglichen mit dem Selbstbau eines vergleichbaren Modells, bei dem alle Komponenten einzeln gekauft werden müssten, bietet das BNF Basic Paket ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die gesparte Zeit und der vermiedene Aufwand bei der Komponentenauswahl und Installation rechtfertigen den Preisaufschlag gegenüber einfacheren Modellen.
Erfahrene Piloten haben zahlreiche Möglichkeiten entdeckt, das Flugerlebnis mit dem E-flite Doppeldecker weiter zu verbessern:
Akkuoptimierung:
Steuerungsoptimierung:
Mechanische Verbesserungen:
Tuning-Optionen:
Im Folgenden finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum E-flite 4-Site 3D FF:
Frage: Wie lange hält der Akku bei normaler Flugweise?
Antwort: Mit einem 3S 1000mAh LiPo-Akku sind bei gemischtem Flugstil etwa 6-8 Minuten realistisch. Bei extremem 3D-Kunstflug reduziert sich die Zeit auf etwa 4-6 Minuten.
Frage: Ist der Brushless-Motor ausreichend stark für vertikale Manöver?
Antwort: Ja, der werksseitig installierte Motor liefert genügend Leistung für vertikale Steigflüge und anspruchsvolle 3D-Manöver, besonders mit dem empfohlenen 3S-Akku.
Frage: Eignet sich der Doppeldecker auch für Einsteiger?
Antwort: Dank der SAFE Select-Technologie können auch weniger erfahrene Piloten das Modell fliegen, allerdings sollten grundlegende Erfahrungen mit RC-Flugzeugen vorhanden sein. Absolute Anfänger sollten mit einem speziellen Einsteigermodell beginnen.
Frage: Wie repariert man kleinere Beschädigungen?
Antwort: Das EPP-Material lässt sich hervorragend mit Sekundenkleber und Aktivator reparieren. Bei strukturellen Brüchen kann zusätzlich leichtes Glasfaserband zur Verstärkung verwendet werden.
Frage: Kann ich einen größeren Akku verwenden?
Antwort: Akkus mit höherer Kapazität als 1000mAh sind möglich, beeinträchtigen jedoch durch das höhere Gewicht die 3D-Leistungsfähigkeit. Der Schwerpunkt muss bei Verwendung anderer Akkus unbedingt überprüft werden.
Frage: Wie wird SAFE Select aktiviert oder deaktiviert?
Antwort: Die SAFE Select-Funktion kann während der Bindung des Empfängers aktiviert oder deaktiviert werden. Im Flug kann sie dann über einen zugewiesenen Schalter am Sender gesteuert werden.
Frage: Welche Sender sind kompatibel?
Antwort: Alle Spektrum DSMX/DSM2-kompatiblen Sender mit mindestens 4 Kanälen funktionieren. Für die volle Telemetrienutzung wird ein Sender mit Spektrum AirWare empfohlen (z.B. DX6e oder höher).
Der E-flite 4-Site 3D FF (Flat Foamy) 800mm BNF Basic mit AS3X+ und SAFE Select überzeugt als durchdachtes Gesamtpaket für anspruchsvolle RC-Piloten. Er kombiniert beeindruckende Flugleistungen mit moderner Technologie und einfacher Handhabung.
Die Stärken des Modells liegen besonders in seiner Vielseitigkeit: Von gemütlichen Rundflügen bis hin zu extremem 3D-Kunstflug bietet dieser Doppeldecker ein breites Einsatzspektrum. Die werkseitig vorinstallierte Elektronik, die minimale Montagezeit und die innovative SAFE-Technologie machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Piloten, die einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des Doppeldecker-Kunstflugs suchen.
Während der Anschaffungspreis im Vergleich zu einfacheren Modellen etwas höher ausfällt, rechtfertigt die gebotene Qualität und der eingesparte Montageaufwand diese Investition. Mit dem Flat Foamy Doppeldecker von E-flite erhält der Pilot ein durchdachtes, leistungsfähiges und langlebiges Modellflugzeug, das sowohl am Boden als auch in der Luft zu begeistern weiß.
Fertigstellungsgrad | Bind-N-Fly Basic |
---|---|
Lipo Zellen | 3S |
Material | EPP |
Leistungsart | Elektrisch |
Länge | 36.1" (917 mm) |
Gewicht | Without Battery: 15.8oz (447g) / With Recommended 3S 850mAh Flight Battery: 18.3oz (519g) |
Spannweite | 31.5" (800 mm) |