Simprop U-Can-Do 3D 60

Flugzeugdaten U-Can-Do 3D 60 von Simprop:

3D-Aerobatik Kunstflug ARF

Dieses Modell übertrifft Ihre Vorstellungen, die Sie bisher von einem 3D-Kunstflugmodell hatten! Durch sein optimales Profil, sein geringes Gewicht und die geringe Flächenbelastung sind langsamstes Fliegen, Torquen, Überschläge und Snap´s möglich ..... also 3D Flug der Extraklasse!
Was auch immer Ihnen für Flugmanöver einfallen ....."U can do"! Die großen Quer-, Höhen- und Seitenruder versprechen eine hervorragende Steuerbarkeit, es sind die spektakulärsten Flugfiguren möglich.

Die gute Verarbeitung, das geringe Gewicht und dennoch überzeugende Stabilität, machen diesen 3 D Funflyer zu einem Modell der Oberklasse. Hinzu kommt die umfangreiche Ausstattung. Spinner, Alu-Fahrwerk, Kunstflug-Tank, die Räder, die perfekt verarbeitete, mehrfarbig lackierte Motorhaube und die Radverkleidungen aus GFK liegen bei. Die glasklare Kabinenhaube lässt Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

technische Daten*: (Simprop U-Can-Do 3D 60)

Spannweite: 1650mm
Länge: 1765 mm
Tragflächeninhalt: 69 dm²
Fluggewicht: ab 3175 g
Tragflächenbelastung: 46-48 g/dm²
Fernsteuerfunktionen: Höhen-, Seiten- und Querruder sowie Motordrossel
Motorisierung 2-Takt: 10-15cm³
4-Takt: 11-15cm³

*alles ca. Angaben

empfohlenes Zubehör: (Simprop )

Bestell-Nr.

RC-Anlage mit 4+ Funktionen
(wir empfehlen für maximale Performance eine 6+ Kanal Computer-Fernsteuerung)

4x Servo z.B CS 64 High Torque
010 434 5
1x Servo CS-70 MG 2BB
010 431 0
1x Servo CS-61 Standard
010 427 2
Motor: z.B. G-75 Ring

075 005 0

Luftschraube APC 13 x 6
105 097 4

Baukasteninhalt:

Das Modell besteht aus einer Holzrahmenkonstruktion, die Tragfläche ist als teilweise beplante Rippenfläche ausgeführt. Die Konstruktion ist äußerst durchdacht und zeichnet sich durch gute Stabiltät bei geringem Gewicht aus. Nach 6-8 Stunden kann das Modell flugfertig sein. Die Hauptkomponenten sind bereits in gewohnter GreatPlanes-Qualität fertig aufgebaut und mit der hochwertigen MonoKote Folie mehrfarbig bespannt. Die GFK-Teile wie Radverkleidungen und Motorhaube sind lackiert, weiterhin liegt umfangreiches Zubehör bei. Hier sollen der Spinner sowie das Aluminium-Fahrwerk, der Kunstflug-Tank, der Motorträger und die Räder genannt werden. Der Bausatz wird mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert.

Zurück

Simprop electronic - Legenden als Modellflugzeuge

Modellbau Simprop electronic hat sich auf die Entwicklung von Modellbau und Zubehör spezialisiert. Hierbei ist Modellbau Simprop electronic eine gute Qualität und Weiterentwicklung wichtig. Die Motoren können Wettbewerbserfolge nachweisen, bieten hohe Qualität und gute Leistung. Die Flugmodelle bieten ebenfalls eine gute Qualität auf, sind auf Stabilität optimiert und manche haben einen Hauch von Luxus inklusive. Geringes Gewicht und geringe Flächenbelastung geben einigen Flugmodellen ihre guten Flugeigenschaften.
Bei Modellbau Simprop electronic finden sich unterschiedliche historische Flugzeuge in Modellform. Das macht die Modellflugzeuge zu etwas ganz besonderem. So kann man z.B. eine Curtiss-Pitts, Eddi Stinson SR-9 oder eine DC-3 1935 erwerben.

Im Sortiment von Modellbau Simprop finden sie:
Antriebssätze, Empfänger, Version Slow-PC, Fernsteuerzubehör, Glühkerzenautomatic, Holzbaukästen, Kreisel, Ladegeräte, Luftschrauben, Motoren, Schiffe, Segler, Servo, Slow- und Parkflyer, Flugsimulatoren, Motormodelle, Segel- und Elektromodelle, SCAN, Empfänger, Brushless Motoren, Infrarot-Thermometer, Motorträger, Entladestationen, FlashPoint, Schaltnetzteile, PC-Software, Schwimmersätze.

Kontakt Modellbau Simprop:
Simprop electronic Walter Claas GmbH & Co. KG, Ostheide 5-7, 33428 Harsewinkel, Tel.: 0049 (0)5247 604 10, Fax.: 0049 (0)5247 604 15, Internet: http://www.simprop.de/