Jamara RC Modellbau Hersteller
Das große RC Modellbau Hobby und die Jamara Flugzeuge
Zur Königsklasse im RC Modellbau gehören zweifellos die Flugmodelle. Generell unterscheidet man Jamara Flugzeuge in den Bereichen Segelflugzeuge, Motorsegler und motorbetriebene Flugmodelle. Viele Modellbaufreunde machen mit Segelflugzeugen die ersten Erfahrungen. Nach dem Start können diese schönen Flugzeuge unter Berücksichtigung der Thermik gefühlvoll gesteuert werden. Bei Bedarf sorgt ein kleiner Elektromotor mit einer Luftschraube für weiteren Flugspaß. Einige Modellbauer steigen später auf die rein motorangetriebenen Flugzeuge um. Die Auswahl an unterschiedlichen Flugzeuggattungen ist hier riesig. Hier hat jeder die Wahl zwischen den Flugmodellen mit Elektromotor oder Verbrennungsmotor.
Welche Jamara Flugzeuge eignen sich für Anfänger im RC Modellbau?
Einsteiger im RC Modellbau finden verschiedene Jamara Flugzeuge, die leicht zu fliegen sind und gleichzeitig einen unverwüstlichen und stabilen Rumpf aufweisen. Sie nehmen auch schon einmal eine unsanftere Landung nicht übel. Das Material besteht hier in der Regel aus geschäumtem Kunststoff. Fortgeschrittene im RC Modellbau finden hochwertig verarbeitete Jamara Flugzeuge mit CFK oder GFK-Bauteilen. Man sollte generell mit kleineren Flugmodellen beginnen, ehe man sich an die größeren und schwereren Maschinen herantraut. Ebenfalls für Anfänger sind die verschiedenen Indoor Jamara Flugzeuge geeignet. Die gutmütige Steuerung und die langsame Geschwindigkeit erlauben eine optimale Kontrolle. Die modernen Brushless-Elektromotoren sind wartungsfrei und gewährleisten genügend Leistungsreserven, um das Wunschmodell sicher in die Lüfte zu bringen.
-
Jamara Learjet
S: 1141 mm | L: 1290 mm
Gewicht: 610 g
Material: Hartschaum -
Jamara Cessna 182 (50)
S: 1650 mm | L: 1192 mm
Gewicht: 2300 g
Material: GFK / Holz -
Jamara YAK 54
S: 1010 mm | L: 925 mm
Gewicht: 700 g
Material: Holz -
Jamara C-17e Mini Staggerwing
Gewicht: 116.4 g
Material: Hartschaum -
Jamara Bonanza V35
S: 1050 mm | L: 780 mm
Gewicht: 800 g
Material: Holz -
Jamara Pitts S2B
S: 800 mm | L: 750 mm
Gewicht: 720 g
Material: Holz -
Jamara Vortex
S: 830 mm | L: 840 mm
Gewicht: 130 g
Material: Hartschaum -
Jamara P-47 Thunderbolt
S: 508 mm | L: 451 mm
Gewicht: 143 g
Material: Hartschaum -
Jamara Roo
S: 875 mm | L: 700 mm
Gewicht: 500 g
Material: Hartschaum -
Jamara Poseidon F3P
S: 846 mm | L: 890 mm
Gewicht: 160 g
Material: Hartschaum -
Jamara Yak 54 LT
S: 815 mm | L: 786 mm
Gewicht: 130 g
Material: Hartschaum -
Jamara Discus EP
S: 2652 mm | L: 1153 mm
Gewicht: 1100 g
Material: GFK / Holz -
Jamara Alps 1700E Terran
S: 1700 mm | L: 890 mm
Gewicht: 1000 g
Material: GFK / Holz -
Jamara Pitts S12
S: 2350 mm | L: 2050 mm
Gewicht: 6000 g
Material: Holz -
Jamara Spitfire 50
S: 1365 mm | L: 1175 mm
Gewicht: 2800 g
Material: GFK / Holz -
Jamara Corsair F4U
S: 980 mm | L: 800 mm
Gewicht: 500 g
Material: Hartschaum -
Jamara Katana 140
S: 1830 mm | L: 1690 mm
Gewicht: 3800 g
Material: Holz -
Jamara Mustang P-51
S: 960 mm | L: 780 mm
Gewicht: 550 g
Material: Hartschaum -
Jamara Mustang P51D
S: 1815 mm | L: 1640 mm
Gewicht: 3300 g
Material: GFK / Holz -
Jamara Piper Cub J-3
S: 2310 mm | L: 1500 mm
Gewicht: 5400 g
Material: Holz -
Jamara Piper Cub J-3 1720mm
S: 1720 mm | L: 1095 mm
Gewicht: 2500 g
Material: Holz -
Jamara Stinson Reliant
S: 2180 mm | L: 1570 mm
Gewicht: 5200 g
Material: Holz -
Jamara Sukhoi SU 27 Flanker
S: 793 mm | L: 1088 mm
Gewicht: 650 g
Material: Hartschaum -
Jamara Zip
S: 1000 mm | L: 1000 mm
Gewicht: 700 g
Material: Hartschaum
JAMARA-einer der größten Modellbauhändler in Europa
1973 wird JAMARA in Mailand im elterlichen Haus gegründet. Schon 1979 gibt es den ersten Ausendientsmitarbeiter von Modellbau JAMARA in Deutschland. 1986 zieht Modellbau JAMARA nach Altmannshofen. Kurze Zeit später baut Modellbau JAMARA um - ein Neubau in Aichstetten auf 2000qm großem Gelände.
Modellbau JAMARA wird immer bekannter und größer. 1993 wird ein Büro in Moskau eröffnet. Ein Jahr später kommt bei Modellbau JAMARA ein Produktionsstart in Asien hinzu. In den darauf folgenden Jahren schickt Modellbau JAMARA Ausendienstmitarbeiter nach Frankreich und Spanien. 1999 wird die erste Halle gebaut, ein Jahr später wird die Tochterfirma Jamara Toys gegründet. Modellbau JAMARA vergrößert sich immer mehr. In der Zwischenzeit wird in Pakistan produziert, die Büros wurden ausgebaut und ein zweiter Hallenbau wurde abgeschlossen. 2004 wird ein großes Außenlager gemietet. 2007 wird eine weitere Tochterfirma gegründet; JAMARA Solar.
Jamara RC Modellbau heute
Heutzutage ist Modellbau JAMARA international tätig und bekannt für RC Modellbau. Das Lieferprogramm umfasst über 6500 ferngesteuerte Modelle. Im Angebot sind Flug-, Schiffs- und Automodelle. Bei über 1150 Händlern können Produkte von Modellbau JAMARA gekauft werden.
Kontakt JAMARA Modellbau: JAMARA e. K.; Inhaber Erich Natterer; Am Lauerbühl 5; DE-88317 Aichstetten; Telefon: +49 7565 9412 0; Fax: +49 7565 9412 23; Email: info@jamara.de; http://www.jamara-modelltechnik.de/
1 2 3 4 5 6 7 ...[7] | nächste >> |